Eure Meinung über den Cayenne Turbo
Bin drauf und dran, einen Cayenne Turbo zu bestellen - und daher noch ziemlich neu in diesem Forum. Würde gerne erfahren, wie Ihr mit diesem Gefährt zufrieden seit. Was macht besonders Spaß? Was gefällt Euch nicht so daran? Würdet Ihr ihn weiter empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Olson.
76 Antworten
Och TThias, dazu schreibe ich dir gleich mal eine PN... 😉 Solche "Frechheiten" sind üblich, vor Allem bei jungen Menschen, der du ja einer bist wenn ich gerade nicht irre. 🙂
@ Olson
Du hast schon recht, sowas interessiert keinen... 😉 Aber die Frage nach Spritzigkeit bei 450 PS und einem V8 mit ??? NM erübrigt sich doch.
Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass man bei Porsche sehr wohl einen Cayenne zur Probe bekommt, wenn man im Ferrari oder XKR vorfährt... 😉
Was mich immer bei solchen Fragen wundert: wieso kann ein erwachsener, beruflich erfolgreicher Mann nicht einfach in Niederlassung gehen und die in Frage kommenden Luxuskarossen testen?
DAS erweckt immer so den Fake-Eindruck. Welche Farbe? Welcher Motor?… Teste und entscheide selbst!
Je plumper und unpräziser die Frage formuliert ist, desto stärker der Fake-Eindruck. Hallo Ricky,
anscheinend weißt du nicht, wie lange man auf eine Probefahrt mit so einem Auto warten muss. Beim X5 (4,8iS), den ich auch probieren möchte, hat man mich bis Ende Februar vertröstet. Beim Cayenne Turbo ist es nicht anders, hier habe ich noch gar keinen Termin. Um die lange Wartezeit bis zu den Probefahrten zu überbrücken, wollte ich inzwischen Meinungen aus dem Forum einholen. Fake-Eindruck beseitigt, Ricky???
@ Bjoern,
die Frage der Spritzigkeit ist für mich schon wichtig, weil der Cayenne ja doch mindestens 500 kg mehr wiegt als das meiner Autos, deren Agilität ich gewöhnt bin. Womit dieses Thema ausgehandelt ist.
Natürlich bekomme ich ein Probefahrzeug zur Verfügung gestellt, aber erst in ein paar Wochen, das ist das "Problem". Schwierig ist es auch deshalb, weil ich Cayenne S und Turbo hintereinander probieren möchte, um einen Unterschied feststellen zu können.
Gruß Olson.
Schon verständlich...Den S habe ich selbst schon mal testen können. Im Vergleich zum V6, den ich ebenfalls fahren konnte, ist der spitzenmäßig.
Ich glaube, wenn du ein wenig die Suchfunktion bemühst bekommst du passende Ergebnisse und Kommentare zum Thema S/Turbo...Ich meine zumindest, so etwas schon einmal gelesen zu haben...
Gruß
Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olson
Hallo Ricky,
anscheinend weißt du nicht, wie lange man auf eine Probefahrt mit so einem Auto warten muss. Beim X5 (4,8iS), den ich auch probieren möchte, hat man mich bis Ende Februar vertröstet. Beim Cayenne Turbo ist es nicht anders, hier habe ich noch gar keinen Termin. Um die lange Wartezeit bis zu den Probefahrten zu überbrücken, wollte ich inzwischen Meinungen aus dem Forum einholen. Fake-Eindruck beseitigt, Ricky???
Hallo!
Nix für ungut! Das war auch nicht direkt auf dich bezogen, sondern eher noch auf die Jungs, die sich mit verbesserungswürdiger Orthographie durch das Forum fragen und Dinge fragen wie: "Was soll ich kaufen: SL55 AMG oder 911 Turbo?" und dann eine wahllose Liste anderer Traumautos in der Signatur haben, die sie angeblich besitzen. Zudem fallen diese Jungs dann durch Postings wie: "Mit mein Lamborgienie mach ich dein M3 platt!" auf 🙂.
Und auch die Fragen, welche Ausstattung, welche Felgen, welches Radio etc. lassen einen manchmal glauben, dass es sich viele zum Hobby gemacht haben, hier im Forum so zu tun, als hätten sie zu viel Geld und sich Traumautos zu konfigurieren.
Das macht natürlich viele User hier misstrauisch, wenn jemand so eine Frage stellt.
Das macht es natürlich für die wenigen Menschen hier schwer, die wirklich nur nach ein paar Erfahrungswerten zu teuren Nobelkarossen fragen wollen.
Deswegen wirken die Fragen umso glaubwürdiger, je präziser sie sind.
Ich weiss übrigens tatsächlich nicht, wie lange man bei Porsche auf eine Probefahrt warten muss, denn wenn ich mit meiner Studentenkarre bei Porsche auf den Hof fahre, würden die die Ausstellungsfahrzeuge abschliessen und die Prospekte verstecken 😉.
Viele Grüße!
------------------------------------------------------------
Ich weiss übrigens tatsächlich nicht, wie lange man bei Porsche auf eine Probefahrt warten muss, denn wenn ich mit meiner Studentenkarre bei Porsche auf den Hof fahre, würden die die Ausstellungsfahrzeuge abschliessen und die Prospekte verstecken
------------------------------------------------------------
Genau DAS ist die (fast) übliche Art, mit Kunden, potenziellen Kunden UND INTERESSIERTEN (!!) umzugehen. Es ist, finde ich, die verdammte Pflicht eines Autohauses, interessierte Menschen zu informieren und zu beraten.
Was machen die denn, wenn im obigen Fall dein Vater ein langjähriger Porschefahrer ist, noch dazu Kunde in dem Autohaus...Dann würde da sicher der Hammer kreisen...
den Cayenne finde ich grundsätzlich (............), den hätte sich die Firma und den Fans besser erspart, oder kennt jemand eingefleischte Porsche-Fans mit Cayenne - ich nicht.
Porsche heißt Sound, Zweisitzer, Straffes Fahrwerk, überlegene Fahrleistungen auch über 250, und auch: Boxermotor (siehe "Sound"😉 !
Olson
Zwischen Cayenne S oder Cayenne Turbo ist natürlich ein riesengroßer Unterschied wenn man speziall auf Beschleunigung wert legt. Speziall wenn
man ein starkes Fahrzeug fährt ( bis Freitag
einen RS6) und dann umsteigt bleibt nur der Turbo da nach
einen Testwochenende mit den Cayenne S, dieser
eher ein Rückschritt gegeüber den RS6 wäre.
Ist es halt ein 18 Monate alter Turbo geworden
statt ein neuer Cayenne S.
Ab nächster Woche kann ich dann genaues über
die Vorteile und Nachteile von Turbo berichten, sowie
in direkt mit den RS6 vergleichen.
Gruß Trapos
Zum Thema den Cayenne hätte sich die Firma sparen können!
Wer das behauptet hat von Wirtschaft null
Ahnung! Der Cayenne war für Porsche in den
letzten beiden Jahren wie ein "Sechser mit Zusatzzahl" und hat riessen Gewinne eingefahren.
(Mir hat er als mehrjähirger Porsche Aktionär
auch Freude gemacht weil dadurch Porsche indirekt
einen Teil von meinen "Porsche" bezahlt hat)
Und diese großartige Wirtschaftliche Erfolgt kommt
natürlich auch den Entwicklungen der anderen Modellen zugute.
Es heißt nicht umsonst "Auf zwei Beinen steht sich besser als auf einen"!
Das ein paar wirklich eingefleischte 911 Fans keine Freude mit den Cayenne haben ist natürlich klar.
Wobei 90% der Lästerer ein Cayenne ist kein Porsche auch noch nie einen Porsche besessen
haben.
Gruß Trapos
@ Olson
Hallo,
ich find die Frage nach der Spritzigkeit des Cayenne gar nicht so doof ;-)
Ich hatte den Cayenne S mal übers Wochenende und der war alles andere als spritzig!! Ja gut, er hat um die 100PS weniger als der Turbo, aber ich denke die Automatik wird auch beim Turbo nicht gerade besser sein! Das Automatikgetriebe ist in meinen Augen viel zu schwerfällig, der Kick-Down dauert in "Sportauto-Maßeinheiten" Stunden!!
Das Auto sieht echt klasse aus keine Frage, aber PS sind nun mal nicht alles...
Viele Grüße
Marco
...Porsche verdient mit dem Ding gutes Geld, aber sie haben ihre Seele verkauft.
Porsche hätte nicht konvertieren dürfen, mittlerweile nivelliert sich die Firma in Richtung Allerweltsgeschmack - kurzzeitig erfolgreich, aber langfristig ? Man wird sehen .....
Jedenfalls würde ich dann auch das ORIGINAL fahren, wenn ich Zementsäcke transportieren müßte : Den TOUAREG !
Man muß nicht nur Zementsäcke transportieren.
Es gibt auch gut Verdienente Familienväter die
wenn Sie auf Urlaub fahren mit Frau und zwei Kinder
gerne die Marke Porsche benutzen. Es schaut auch sehr gut aus wenn neben den Boxster S oder 911
Cabrio ein Cayenne parkt. Wirkt irgendwie souveräner und sportlicher als ein 7 BMW oder
die S Klasse.
Und wenn man dien Toureg gefahren ist sowie
nachher den Cayenne Turbo ist jeder Euro der
der Porsche in der Anschaffung sowie Verbrauch mehr kostet auf alle Fälle wert.
( Rein von der sportlichen Seite betrachtet, gebe zu den edleren Innenraum hat der VW)
Aber da kann einen auch bei Techart geholfen werden.
Gruß Trapos
..... demnach kompensiert beim Typ "Familienvater in Führungsposition" der Porsche die mangelnde Sportlichkeit des Lenkers ? Diese armen Menschen ....
...und wenns so ist? Wenns dem unsportlichen Lenker gefällt?
Porsche hat seine Seele in Übrigen schon mit dem unsäglichen 996 verkauft... 😉
Manche denken einfach in die falsche Richtung!!
Es gibt auch sportliche Familienväter mit 911 oder
Boxster in der Garage. Nur haben die es mit diesen
Fahrzeug realtiv "schwer" vier Personen und Gepäck
auf Urlaub Toscana, Lago di Maggiore, Kitzbühel
etc mitzunehmen.
Porsche wäre schön blöd gewessen das Klientel
nicht zu bedienen.
Außerdem ist der Cayenne Turbo ein hervorragendes
Allroundtalent.
1. Sehr sportliches Fahrzeug 5,5 Sek auf 100
2. Sollte es mal ins Gelände gehen oder wie jetzt
Kitzbühel im Schnee ersticken macht sich ein Cayenne auch sehr gut.
3. Sehr grosszüge PLatzverhätnisse sowie Kofferraum.
Da es ja ein Allroundtalent ist gibt es sicher immer
spezifische Fahrzeuge die den einen oder anderen Punkt besser können.
Aber im Summe alle Eigenschaften ist der Cayenne Turbo ein außergewöhnliches Auto.
Natürlich mit den Makel behaftet ca 20 Liter Sprit
zu brauchen.
Aber das ist den Klientel die Ihn kauft sicher wurscht
und der Rest der Kritiker gehört großteil zu der typisch deutsch Sprachigen Neidgesellschaft.
Gruß Trapos