Eure Ideen sind gefragt (Dezenztes Tuning)!
Hallo Leute,
hab seit kurzem einen schwarzen Golf IV bj.99 5 Türer und würde ihn gern dezent tunen.
Da es auch nur ein 1.4 Liter ist will ich auch nicht das es aussieht wie ein GFK Monster und sich nicht anhört wie Harley. Wenn ihr wisst was ich meine...
Was für Tipps könntet ihr mir geben? Sieht momentan noch Serienmäßig aus (außer kleine Antenne^^).
Hätte bereits auch schon an so kleinigkeiten wie schwarzes VW zeichen, Scheinwerfer, Felgen udn so gedacht.
Aber ich würde gerne von euch hören was für Ideen ihr habt, und z.B. welche Scheinwerfer gut aussehen würden etc.
(Möchte gern alles etwas schwarz bzw. dunkel halten)
Danke schonmal. Bin auf eure Ideen gespannt 😉
gruß Shox92
128 Antworten
Also das von dir verlinkte VW-Zeichen könnte auf nem schwarzen richtig gut aussehen - einfach ausprobieren 😉
Das Geld für die LED-Dinger spar dir lieber, das sieht einfach nur billig aus. Hab schon genug Golfs, 206er, Corsa... (gibts ja mittlerweile für jedes Auto) gesehen und es sah NIE gut aus.
Was mir grad auch noch einfällt, wären die Stoßleisten in Wagenfarbe. Wobei ich das eher nach hinten stellen würde, da es bei nem schwarzen Auto sowieso nicht so arg auffällt 🙂
Die besten Ideen findest du eigentlich im Bilder-Thread. Dort einfach mal die Garagen der jeweiligen User durchschauen, die meisten User haben eine sehr ausführliche Beschreibung hinterlegt und vor allem: Bilder zur Veranschaulichung.
Was mir bisher fehlt: Was liegt dir am ehesten auf dem Herzen? Fahrwerk & Felgen sind z.B. ein großer Kostenfaktor, ich für meinen Teil würde empfehlen, klein anzufangen.
also ich bin auch so mehr fürs dezente verschönern^^ und sieht bei weiten besser aus als das prollige spoiler gfk gedöns und so. einmal hängengeblieben, kannste die dinger in die tonne kloppen.
also die genannten vorschläge würde ich an deiner stelle auch erstmal umsetzten🙂
oem tuning ist meistens besser und passgenauer auch wenns manchmal utopische preise sind🙄😉
im innenraum würde ich wie auch schon erwähnt auf r line setzen.
bilder findest du beim silberen golfi 🙂
gutes gelingen
Ähnliche Themen
Wenn wir schon beim empfehlen sind, dann empfehl ich auch mal breaker's block. Dort gibts ne ganze Sammlung zu vielen Sachen am Golf IV 😁
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Was mir grad auch noch einfällt, wären die Stoßleisten in Wagenfarbe. Wobei ich das eher nach hinten stellen würde, da es bei nem schwarzen Auto sowieso nicht so arg auffällt 🙂
richtig ich schwanke auch immer hin und her^^ aber gut gepflegt machen die auch einen her und geben auch einen "dezenten" kontrast zum rest^^
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Die besten Ideen findest du eigentlich im Bilder-Thread. Dort einfach mal die Garagen der jeweiligen User durchschauen, die meisten User haben eine sehr ausführliche Beschreibung hinterlegt und vor allem: Bilder zur Veranschaulichung.Was mir bisher fehlt: Was liegt dir am ehesten auf dem Herzen? Fahrwerk & Felgen sind z.B. ein großer Kostenfaktor, ich für meinen Teil würde empfehlen, klein anzufangen.
Ja klar erstmal klein anfange... wie ebem vw emblem... kleines zeugs was nicht die welt kostet. Felgen vom Bekannten mal ausgenommen. Für den rest müsste ich eh sparen
Sparen und langsam machen ist zwar wie sitzen auf Kohlen - dafür schont es deinen Geldbeutel 🙂
Ich würd für Tuning keinen Kredit aufnehmen - nachher passt was nicht oder gefällt dir nicht, und du hockst auf den monatl. Kosten.
Das VW-Emblem dürfte auf nem schwarzen Golf sicherlich sehr gut aussehen, grad mit dem leichten "Chromblitzern" am Rand entlang - ein schöner Kontrast, der das Emblem hervorhebt.
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Wenn wir schon beim empfehlen sind, dann empfehl ich auch mal breaker's block. Dort gibts ne ganze Sammlung zu vielen Sachen am Golf IV 😁
Stimmt! 😁 Die Blogs sortiert findest man am Besten in meiner Garage bei dem weißen Golf, an der rechten Seitenleiste. -->
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/106/vw-golf-iv-1jZitat:
Original geschrieben von Shox92
Ja klar erstmal klein anfange... wie ebem vw emblem... kleines zeugs was nicht die welt kostet. Felgen vom Bekannten mal ausgenommen. Für den rest müsste ich eh sparen
Du darfst dabei nur nicht vergessen, das viel Kleinkram sich schnell läppert und wenn es ordentlich sein soll, meist auch gleich ein halbes Vermögen kostet...
Zitat:
Original geschrieben von Shox92
Ja klar erstmal klein anfange... wie ebem vw emblem... kleines zeugs was nicht die welt kostet. Felgen vom Bekannten mal ausgenommen. Für den rest müsste ich eh sparenZitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Die besten Ideen findest du eigentlich im Bilder-Thread. Dort einfach mal die Garagen der jeweiligen User durchschauen, die meisten User haben eine sehr ausführliche Beschreibung hinterlegt und vor allem: Bilder zur Veranschaulichung.Was mir bisher fehlt: Was liegt dir am ehesten auf dem Herzen? Fahrwerk & Felgen sind z.B. ein großer Kostenfaktor, ich für meinen Teil würde empfehlen, klein anzufangen.
ja genau so sehe ich das auch, nur bei den schriftzügen brauchste ja nichts auszugeben🙂
bei ner freundin ihrem ka sollte ich es auch weg machen, sie wollte es im innraum am himmel installiert haben. sah auch nicht schlecht aus. wem es gefällt.... dann wäre es vielleicht noch eine "günstige" option für dich. und es hat auch nicht jeder🙂
Zitat:
Du darfst dabei nur nicht vergessen, das viel Kleinkram sich schnell läppert und wenn es ordentlich sein soll, meist auch gleich ein halbes Vermögen kostet...
Jepp.
Dafür empfehl ich immer meine eigene bescheidene Methode wenns Geld mal knapper wird - einfach ne Liste erstellen, was man so alles vorhat und sich vorab über die Preise informieren. Wenn man das dann ordentlich führt, hat man nen guten Überblick über die Kosten, welche man verursacht 😉
Jap immer alles nüchtern angehen 😁
Alle 1 bis 2 Monate mal ne kleinigkeit gönnen schadet nicht.
Auch wenn ich mir die Embleme jetzt bestelle 😁
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Bin schon jetzt gespannt, wie es am Auto wirken wird - hoffe auf schnelle Bilder an deinem Auto 🙂
schade das es keine für hinten gibt zumindestens beim variant 🙁