eure erfahrungen

Ford Focus Mk3

hallooo 🙂

wir haben uns jetzt im November 2013 einen Ford Focus 5 Türer Limousine Titanium bestellt
( winterpaket, sony navi mit rückfahrkamara, premium Sound system, Sport paket, getönte scheiben)
eco boost 150 PS

könnt ihr mir eure Erfahrungen zu dem Auto sagen?

spritverbrau?
fahrverhalten?
wie ist das premium Sound sytem?
das navi?
der platz im Auto selbst?

leider soll unser Schmuckstück erst ab märz da sein 🙁

weil das individual sport paket 8 Wochen Verzögerung hat... 🙁 🙁

das ist noch soooooo lange 🙁

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ploebo071973


Ein guter Händler prüft und korrigiert diesen und andere Verarbeitungsmängel vor der Übergabe des Wagens an den Kunden.

Wobei sich auch ein guter Händler dabei zurückhalten wird wenn die Kiste über einen Onlinevermittler verkauft wurde. Die dortigen Rabatte kommen unter Anderem auch dadurch zustande das der verkaufende Händler solche Arbeiten dann dem Händler am Wohnort des Kunden überlässt.

Schnell zu behebende und gut sichtbare Mängel werden vielleicht noch behoben, aber den Rest kann erledigen wer will.

Dazu könnte mein Händler Romane schreiben. Aber da diese Geiz ist Geil Mentalität Ihm zunehmend auf den Wecker geht werden alle Arbeiten oder Erklärungen zum Auto nur noch über einen Auftrag erledigt, zum entsprechenden Arbeitslohn. Denn Er hat auch Besseres zu tun als kostenlos die Arbeit seines Kollegen zu erledigen der das Auto verkauft hat. Er muß auch schauen das das Geld für die Angestellten und den sonstigen laufenden Kosten wieder reinkommt und da hat er wenig Zeit um kostenlos Einweisungen in die Bedienung der Autos die Er mitsamt den Haltern nie zuvor gesehen hat durchzuführen und diese Personen zum größten Teil eh nie wieder sieht. Höchstens wenn sie eine Probefahrt machen wollen um dann das nächste Auto wieder übers Internet zu kaufen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Bei der Übernahme unbedingt das Fluchten der Zierleisten an den Übergangsstellen kontrollieren.
Wenn die nicht auf einer Höhe sind, (siehe Bild im Anhang) dann bemängeln und richten lassen.
Das ist aber für einen guten Händler kein Problem.

Ein guter Händler prüft und korrigiert diesen und andere Verarbeitungsmängel vor der Übergabe des Wagens an den Kunden.

Ich habe hier ein paar Zeilen runtergeschrieben:
http://www.motorpanorama.de/auto/ford/focus/mk3/1-0-ecoboost-ftId91901

Zitat:

Original geschrieben von ploebo071973


Ein guter Händler prüft und korrigiert diesen und andere Verarbeitungsmängel vor der Übergabe des Wagens an den Kunden.

Wobei sich auch ein guter Händler dabei zurückhalten wird wenn die Kiste über einen Onlinevermittler verkauft wurde. Die dortigen Rabatte kommen unter Anderem auch dadurch zustande das der verkaufende Händler solche Arbeiten dann dem Händler am Wohnort des Kunden überlässt.

Schnell zu behebende und gut sichtbare Mängel werden vielleicht noch behoben, aber den Rest kann erledigen wer will.

Dazu könnte mein Händler Romane schreiben. Aber da diese Geiz ist Geil Mentalität Ihm zunehmend auf den Wecker geht werden alle Arbeiten oder Erklärungen zum Auto nur noch über einen Auftrag erledigt, zum entsprechenden Arbeitslohn. Denn Er hat auch Besseres zu tun als kostenlos die Arbeit seines Kollegen zu erledigen der das Auto verkauft hat. Er muß auch schauen das das Geld für die Angestellten und den sonstigen laufenden Kosten wieder reinkommt und da hat er wenig Zeit um kostenlos Einweisungen in die Bedienung der Autos die Er mitsamt den Haltern nie zuvor gesehen hat durchzuführen und diese Personen zum größten Teil eh nie wieder sieht. Höchstens wenn sie eine Probefahrt machen wollen um dann das nächste Auto wieder übers Internet zu kaufen.

sehe ich auch so

Wir wollten wirklich erst auf einer Internetseite das Auto kaufen, weil es doch ein paar Tausend billiger war.

Haben uns aber dann für ein Autohaus vor Ort entschieden.

Der Verkäufer ist auch von den Rabatten her gut runter gegangen.

Dazu im Preis drin sind auch dann Winterreifen.

Internet mag echt billiger sein, aber auch teils sehr unseriös 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maraos

Zitat:

Bis auf ein paar Kleinigkeiten hatte ich bisher keine Probleme. Der Türkantenschutz ist mal abgebrochen, da hat sich was verhackt. Die Start-Stopp Automatik funktioniert wohl nur bei Langsteckenfahrern.
Weiterhin finde ich den Wendekreis etwas gross, liegt aber wohl am LEB wegen der 18" Räder.

Da habe ich auch mal eine Frage dazu zum Türkantenschutz.

Habe seit 3 Wochen den neuen Focus Titanium Turnier mit dem 1.0 L 100 PS-Motor.

Ist bei dem der Türkantenschutz eigentlich serienmäßig?

Habe den bei mir nämlich noch nicht entdecken können.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Zitat:

Original geschrieben von maraos

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Zitat:

Bis auf ein paar Kleinigkeiten hatte ich bisher keine Probleme. Der Türkantenschutz ist mal abgebrochen, da hat sich was verhackt. Die Start-Stopp Automatik funktioniert wohl nur bei Langsteckenfahrern.
Weiterhin finde ich den Wendekreis etwas gross, liegt aber wohl am LEB wegen der 18" Räder.

Da habe ich auch mal eine Frage dazu zum Türkantenschutz.
Habe seit 3 Wochen den neuen Focus Titanium Turnier mit dem 1.0 L 100 PS-Motor.
Ist bei dem der Türkantenschutz eigentlich serienmäßig?
Habe den bei mir nämlich noch nicht entdecken können.

Nein.

Also mein Focus ist jetzt ca. 2 Monate alt und ich muss sagen es ist ein Top Auto.
Ich freu mich jeden Tag wenn ich fahren kann.
Navi hab ich zwar nicht aber das Premium Sound System.
Ich find es spitze und bei mir kracht weder eine Verkleidung noch was anderes.
Hab bis jetzt auch nocht nicht einen Mängel gefunden.
Platz genug hab ich auch (1,83m) und hat sich hinten auch noch nie jemand über zu wenig Platz beschwert. Fahrverhalten find ich einfach nur geil.
Und er sieht aussen wie auch innen nicht so langweilig wie die angebliche Konkurenz aus Wolfsburg aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen