Eure Erfahrungen mit Tieferlegung
Hallo,
wie bereits im Thread Sportfahrwerk beschrieben, möchte ich mein Fahrzeug aus rein optischen Gründen einige cm dem Erdboden näher bringen. Durch einige Rückmeldungen sowie eigene, allerdings 20 Jahre zurückliegende Erfahrungen, wie z.B. ungleichmäßige Höhe vorn und hinten sowie ein Aufschaukeln des Fahrzeugs über Bodenwellen, bin ich unsicher wie gut das Ergebnis werden kann. Ich möchte die Fahreigenschaften natürlich nicht verschlimmbessern.
Hatte vor KW Gewindefedern zu verbauen.
Welche positiven, sowie auch negativen Erfahrungen habt Ihr bisher mit Tieferlegungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit gut 1500 Km die KW-Gewindefedern auf meinem S5-Cabrio. Der Wagen verfügt über das werkseitig verbaute, nicht verstellbare S-Fahrwerk. Die Originaldämpfer arbeiten ganz hervorragend mit den Gewindefedern. Fahrverhalten und Fahrkomfort finde ich sehr gut.
Eingetragen wurden ringsum 340 mm, Abstand Kotflügelkante zu Radnabenmitte.
Verbaut sind Yido YP1- Talia, in 9x20 ET 25 und 265/30 R20 plus ringsum 10er Platten.
Gestern habe ich ihn final eingestellt und fahre vorne eben genau diese 340 mm und hinten 347 mm, da ich eine leichte Keilform wollte. Zudem habe ich die Radhausauskleidungen hinten mit einem Heißluftfön geglättet, da der Reifen ansonsten leicht am Filz angestriffen hat.
Ich bin wie gesagt sehr zufrieden, anbei zwei Bilder vom heutigen Ausflug.
Grüße Ralf
73 Antworten
Vielen Dank,
ob das adaptive Fahrwerk höher ist, kann ich dir nicht sagen.
Bei der Fahrzeughöhe kommt es ja immer auf den Blickwinkel an, es sieht mal so und mal so aus.
Hole erst mal deinen Neuen ab, erfreue dich an dem schönen A5 und dann misst Du mal die Radabstände.
Gerne. Hast dir auch verdient.
Sag mal, wie hast du die Felgen- und Reifenmaße auf meinem Bild so schnell erkannt? Ich konnte da nix ablesen.
Sind die Felgen die drv 34 wheelworld?
Ablesen braucht man da auch nichts, das sind Originalfelgen: Audi Alufelge 5-V-Speichen-Stern-Design Titanoptik matt glanzgedreht. https://www.original-felgen.com/8w0601025eguc1k80.html
Zum Fahrwerk: es gibt ja nur 2 Fahrwerke beim B9/F5. Standard und Sportfahrwerk
Das mit den Felgen, hab ich gestern auch noch entdeckt. ?
Voll cool, mir haben die Beiträge echt weitergeholfen.
Das heißt jetzt erst mal 20 Zoll Felgen mit o. g. Abmessungen und dann stehen die Chancen ganz gut, dass dies bereits für meinen Geschmack passt. Das wäre genial.
Ähnliche Themen
Super schöne Felgen. :-)
Meiner steht auch auf‘m normalen Sportfahrwerk aber ohne Distanzscheiben.
Rein für die Optik könnte er noch etwas tiefer, aber am Ende soll er auch noch komfortabel fahren auf längere Strecken.
Das war meiner mit 10,5x20 ET33 rundum (265/30/20 Bereifung), mit dem S-Sportfahrwerk in Verbindung mit den KW Gewindefedern 🙂
@Ronaldvc ich sag ja, je nach Blickwinkel wirkt es anders. Mich würden deine Abstände Radnabe > Kotflügel interessieren. Eventuell kannst Du ja mal nachmessen.......
@Lucky_Dani an die Fotos kann ich mich erinnern, steht super. Abstände 340mm?
Wenn ich mir das so anschaue, juckt es wieder das KW SC Fahrwerk zu ordern 😛
@Cokefreak ja total. Manchmal kommt er mir mega hoch vor, manchmal genau stimmig.
Hab jetzt nicht mit Notar gemessen aber die Abstände liegen bei ca. 365mm.
Aber auch wenn die Räder mit Distanzscheiben weiter rauskommen wurden, wurde es schon etwas massiger aussehen.
Aber im Grunde Bin ich mit normalen Sportfahrwerk zufrieden. Ich muss ja mit mein 44 Jahren auch noch flüssig aus dem Auto kommen. :-D
EDIT: sehe grade das bei dir auch so 365mm sind. Habe doch nicht so schlecht gemessen. :-D
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 8. August 2023 um 18:18:45 Uhr:
@Ronaldvc ich sag ja je nach Blickwinkel wirkt es anders. Mich würden deine Abstände Radnabe > Kotflügel interessieren. Eventuell kannst Du ja mal nachmessen.......@Lucky_Dani an die Fotos kann ich mich erinnern, steht super. Abstände 340mm?
Wenn ich mir das so anschaue, juckt es wieder das KW SC Fahrwerk zu ordern 😛
Ich meine es waren 340 mm, bin aber nicht mehr 100% sicher, hab den S5 seit Dezember 21 nicht mehr 🙂
Habe auch die Tieferlegung mittels K&W Federn. Im Sommer 9x20 mit 265\30er Reifen und im Winter 9,5x19 mit 255\35er Reifen und 12mm Spurplatten.
Hallo,
Ich hab mir einen Audi A5 geholt, und liebe das Auto
Er hat alles an Ausstattung was ich will, S Line, 19 Zöller Original und auch Multimediamäßig top, nur ist er mir etwas zu hoch
Ich finde das adaptive Fahrwerk Mega, will nur etwas tiefer kommen darum schaue ich nach Federn, habt ihr da Erfahrungen beim A5?
Ich schwanke zwischen 25mm und 35mm, hat jemand von euch eine tieferlegung und kann mal ein paar Fotos reinsenden? Im Internet werde ich nicht so richtig fündig…
Welche Marke könnt ihr empfehlen? Tendiere zu H&R oder Bilstein momentan 🙂
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung' überführt.]
SuFu?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung' überführt.]
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 20. August 2023 um 18:37:25 Uhr:
SuFu?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung' überführt.]
Zu meiner Frage keine Antwort gefunden
Hier ein A5 mit Bilstein B16 Fahrwerk auf 350mm eingestellt. Felgen sind 9x20 ET 25 mit 3mm Distanzscheiben hinten.
Zitat:
@noahxmrs schrieb am 21. August 2023 um 14:02:21 Uhr:
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 20. August 2023 um 18:37:25 Uhr:
SuFu?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung' überführt.]
Zu meiner Frage keine Antwort gefunden
Ich weiss gar nicht wie oft ich hier schon von bzw zu den KW Gewindefedern etwas geschrieben habe…
Damit kannst die Tiefe so einstellen wie es dir passt und auch nach xJahren und xkm nachstellen. Kostet etwa das doppelte im Vergleich zu normalen Tieferlegungsfedern.
In jedem Fall musst du dann aber deine adaptiven Dämpfer neu kalibrieren lassen.