Eure Erfahrungen mit Krümmern (PF, PG, 2E etc.)
Hallo Leute!🙂
Ich möchte mal einige Erfahrungen bzgl. Krümmer-Tausch von Euch einholen..
Bei meinem PF ist der Krümmer undicht. Wie es aussieht ist er gerissen..
SerialChilla hat glücklicherweise noch einen PF-Krümmer da..Als ich diesen verbauen wollte ist jedoch aufgefallen, dass bei seinem Krümmer die Löcher für die Bolzen unterschiedlich groß sind..Die oberen beiden äußeren sind M10 und die unteren 4 ebenfalls. Nur die beiden oben in der mitte platzierten Löcher haben M8-Druchmesser..
Mein defekter Krümmer hat jedoch offensichtlich rundum M8-Bohrungen..
(Mein ZK daher logischerweise wohl auch🙂)
Wie sollte ich nun am besten vorgehen?
Kann ich wirklich einfach die schmalen M8-Stehbolzen in die eigentlich zu großen Löcher stecken und den Krümmer so auch auf lange Sicht dicht bekommen?
Bei der Suche nach einem Krümmer der ebenfalls rundum nur M8-Bohrungen hat, ist mir aufgefallen, dass das nur selten der Fall zu sein scheint.
Ebenfalls eigentartig ist, dass ich keine der Teilenummern, die auf den Unterseiten der Krümmer eingegossen sind, in der AKTE finden kann..Weder die von Serials, noch meine Eigene..Auch einige Beispiele aus der Bucht sind im Programm nicht bekannt..Was ist da denn los? Ist ne völlig neue Situation.. ("Artikel in Stammdaten nicht gefunden" Bild )
Wäre schön, wenn Ihr mir dahingehend mit Euren Erfahrungen helfen könntet🙂
Grüße!
Edition
(mein Krümmer hat die Nummer: 027 253 033 T, der von Serial ist oben auf dem Bild gezeigt..Laut Programm müsste ich eigentlich den Krümmer mit der Nummer 027 253 031 BB haben..natürlich ERSATZLOS entfallen..
doch warum ersatzlos, wenn man doch eigentlich jeden 2E, ADY, AGG, PG...-Krümmer nehmen könnte..😕)
Beste Antwort im Thema
Hallo
wie oben angeführt spielt die Bohrlochgrösse im Krümmer keine Rolle solange die M8er Schraube mit einer dicken Unterlagscheibe den Flansch an den Kopf presst. Es besteht also kein Anlass die übergrossen Löcher im Krümmer aufzufüllen oder mit einem M10er Bolzen im Kopf zu bestücken.
Wenn VW die Krümmer so gebaut hat und es nötig wäre M10er Bolzen anzuwenden dann würde dass im ET Katalog auch auftauchen.
Der Krümmer könnte auch mit 8 M10er Löcher kommen wäre dann aber schwer exact zu fixieren und 2mm Luft ist zuviel für eine präzis wiederkehrende Montage.
Daher hat VW 2 der Bohrungen als Passtifte in 8,5 gebohrt und damit nur noch maximal 0,5 mm Abweichung in der Montage. (tendenziel wird man eher bei 0,3mm Toleranzfeld landen)
Stehbolzen mit unterschiedlichen Dicken gibts als Normteile zur Not nimmt man längere und kürzt die passend ab. Typischerweise ist Aluseitig etwa 1,5 bis 2x Durchmesser als Gewindebolzenlänge nötig heisst man muss bei M8 mindestens 12 mm tragende Einschraubtiefe haben. Besser wären natürlich 16mm.
Da in dem Bereich möglichst nah die Wasserkanäle geführt werden kann man nicht immer nachbohren bzw wenn man in den Wassermantel bohrt muss man das Gewinde dichten. Aber dann fehlt immer noch tragende Gewindelänge.
Bei einem M10er Bolzen hat man evtl zuwenig verfügbare Einschraubtiefe womit der zugfestere, dickere Bolzen real insgesamt weniger Zugfest als der dünnere im Alu sitzt. Gleichzeitig hat man eine grosse Mutter an der man noch kräftiger drehen kann bzw Muss um den Bolzen in die Vorspannung zu bringen.
Daher habe ich weiter oben aufgeführt dass nur praxislastige Mechaniker einen grösseren Bolzen reindrehen und meinen das wäre besser oder massiver.
Real ist der Stehbolzen genau abgestimmt und die Schwachstelle der Verschraubung ist nicht der Bolzen sondern das Gewinde im Alukopf.
Wenn dann das Alu noch heiss wird dann sinkt dessen Festigkeit rapide und der Krümmer zieht dann langsam das Alugewinde mitsamt den Bolzen raus.
Wenn dann noch eine schwere Abgasanlage ungedämpft dran hängt und die Motorlager gesetzt sind dann sind die Krümmerbolzen im Kopf noch mehr belastet
Wie gesagt für eine schnelle Reperatur haut man halt M10er Bolzen rein und fertig, aber dass ist nicht optimal.
Grüsse
(So morgen wühl ich im Keller meinen alten Gusskrümmer raus und mess/fotografier dass)
814 Antworten
So ich mach mal hier weiter da ich mich mal wieder mit Edition und auch andere Unterhalten will 😁 Habt ihr schonmal so ne dreckige Drosselklappe gesehen? Das auf dem Bild is meiner. Nachdem ich das gesehen habe, musste ich mal anständig schlucken.... dann am nächsten Tag sofort gereinigt!
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
So ich mach mal hier weiter da ich mich mal wieder mit Edition und auch andere Unterhalten will 😁 Habt ihr schonmal so ne dreckige Drosselklappe gesehen? Das auf dem Bild is meiner. Nachdem ich das gesehen habe, musste ich mal anständig schlucken.... dann am nächsten Tag sofort gereinigt!
K+N?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
K+N?Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
So ich mach mal hier weiter da ich mich mal wieder mit Edition und auch andere Unterhalten will 😁 Habt ihr schonmal so ne dreckige Drosselklappe gesehen? Das auf dem Bild is meiner. Nachdem ich das gesehen habe, musste ich mal anständig schlucken.... dann am nächsten Tag sofort gereinigt!
Ne kommt nich vom Filter 😉 Das war so ne art Ölschlamm... Denke das kommt vom Lehrling wo mir beim Service ZU VIEL Öl reingekippt hat und die nachher mit meiner Karre ne Rundfahrt gedreht haben! ( Motor war bei Abholung warm! ). Er habe zuviel reingekippt ( ist jetzt noch alles voller Öl, Aufm Ansaugkrümmer, aufm VD, aufm Kopf usw... ) aber müsste schon gehen... war seine Aussage
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Ne kommt nich vom Filter 😉 Das war so ne art Ölschlamm... Denke das kommt vom Lehrling wo mir beim Service ZU VIEL Öl reingekippt hat und die nachher mit meiner Karre ne Rundfahrt gedreht haben! ( Motor war bei Abholung warm! ). Er habe zuviel reingekippt ( ist jetzt noch alles voller Öl, Aufm Ansaugkrümmer, aufm VD, aufm Kopf usw... ) aber müsste schon gehen... war seine AussageZitat:
Original geschrieben von dodo32
K+N?
sag ja nicht, dass das "vom Filter" kommt. Sieht aus wie ne Emulsion aus DRECK und Öl 🙄
sieht auf jeden fall nicht schön aus..in sauber gefällt sie mir besser🙂
bei mir nix großartig neues, außer dass die karre irgendwie wieder schlechter zu laufen scheint. auch wenn er warm ist ist er völlig zugeschnürt und nimmt das gas nur sehr schlecht an🙁 trete ich die kupplung, sackt die die drehzahl immer so weit ab, dass er sich grad noch vor dem ausgehen bewahren kann..batterielampe flackert dabei eigentlich jedesmal.
der werke (bzw direkt dem chef) hatte ich letzten freitag eine mail geschick, in der ich den gesamten sachverhalt nochmal ais meiner sicht geschildert und um stellungnahme gebeten habe..gelesen hat er es zwar, aber ich habe keine antwort erhalten..obwohl ich in dem schrieb auch mitgeteilt habe, dass ich die sache an einen anwalt übergeben werde, wenn von ihm kein entsprechendes einlenken kommen sollte.
@ GTI-2: musstest du eigentlich die drosselklappe nach dem putzen neu anlernen? läuft er jetzt besser als vorher?
@ edition: hast du jetzt eigentlich den brief nochmal geschickt per einschreiben,oder nochmal versucht anzurufen?
zweimal nein.
denke, ich werd morgen das einschreiben losschicken. auch wenn er daruaf mit sicherheit ebensowenig reagieren wird.
ICH HASSE ES SO SEHR, DASS MEIN AUTO NICHT MEHR VERNÜNFTIG FÄHRT, BLOß WEIL DIE DA IRGENDWELCHE SCHEIßE GEBAUT HABEN!!!!!!!!!!!
😠😠😠😠😠😠😠😠
sorry, aber das musste mal raus.
ich könnte echt nurnoch kotzen wenn ich mit der karre fahre.
am besten im brief ne eindeutige frist setzen bis wann er die sache regeln soll oder sich melden soll (sofern nicht schon getan). falls er das auch ignoriert direkt zum anwalt ohne weitere diskussion mehr. so würde ich es auch schreiben.
langsam reichts ja auch 😠
Edition, manchmal ist es besser wenn man sich von Dingen die man liebgewonnen hat, trennt. Ich denke auch darüber nach meinen komplett zu zerlegen und in Teilen zu verkaufen. Dann hat das Drama ein Ende 🙂
Sowas ähnliches wollte ich auch sagen dodo. Aber bischen anders.
Vielleicht sollte sich Edition nicht vom wagen trennen sondern vom PF motor. An dessen stelle könnte ein GTI vom 3er kommen.
Schlechte idee?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Edition, manchmal ist es besser wenn man sich von Dingen die man liebgewonnen hat, trennt. Ich denke auch darüber nach meinen komplett zu zerlegen und in Teilen zu verkaufen. Dann hat das Drama ein Ende 🙂
Du hast immernoch nicht gesagt warum 😁 Schau mir gerade dein Letztes Video auf youtube an und da von 1nem Tag auf den anderen Sagen ich schlachte den.... hmm
@Triple-B
Hab seit dem das Auto nicht mehr gestartet, hab mir das Auto von meiner Perle mit ihr geteilt. Also ka kann mir aber nicht vorstellen das dies so was Großes bewirkt haben soll. Aber kann ja mal Berichten.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Sowas ähnliches wollte ich auch sagen dodo. Aber bischen anders.
Vielleicht sollte sich Edition nicht vom wagen trennen sondern vom PF motor. An dessen stelle könnte ein GTI vom 3er kommen.
Schlechte idee?
...wenn man nicht in der Lage ist, sich selbst zu helfen, bringt das auch nix. Da liegt der Hase im Pfeffer. Die Dinger müssen vom Boden weg und das an einem warmen Ort..., an dem das Auto auch mal stehenbleiben kann. Sonst hatt die ganze Schrauberei kein wert...
obwohl nee ey, vor dem tausch lief er angeblich prima, da muss irgend ein wackelkontakt im kabelbaum irgend wo liegen.
Lohnt nicht direkt ganzen motor zu tauschen.
Bist du eigentlich selber so bischen am suchen und rumprobieren?
Oder verlangst du dass die eine werkstatt das repariert?