Eure Erfahrungen mit Krümmern (PF, PG, 2E etc.)

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute!🙂

Ich möchte mal einige Erfahrungen bzgl. Krümmer-Tausch von Euch einholen..

Bei meinem PF ist der Krümmer undicht. Wie es aussieht ist er gerissen..
SerialChilla hat glücklicherweise noch einen PF-Krümmer da..Als ich diesen verbauen wollte ist jedoch aufgefallen, dass bei seinem Krümmer die Löcher für die Bolzen unterschiedlich groß sind..Die oberen beiden äußeren sind M10 und die unteren 4 ebenfalls. Nur die beiden oben in der mitte platzierten Löcher haben M8-Druchmesser..

Mein defekter Krümmer hat jedoch offensichtlich rundum M8-Bohrungen..
(Mein ZK daher logischerweise wohl auch🙂)

Wie sollte ich nun am besten vorgehen?
Kann ich wirklich einfach die schmalen M8-Stehbolzen in die eigentlich zu großen Löcher stecken und den Krümmer so auch auf lange Sicht dicht bekommen?

Bei der Suche nach einem Krümmer der ebenfalls rundum nur M8-Bohrungen hat, ist mir aufgefallen, dass das nur selten der Fall zu sein scheint.

Ebenfalls eigentartig ist, dass ich keine der Teilenummern, die auf den Unterseiten der Krümmer eingegossen sind, in der AKTE finden kann..Weder die von Serials, noch meine Eigene..Auch einige Beispiele aus der Bucht sind im Programm nicht bekannt..Was ist da denn los? Ist ne völlig neue Situation.. ("Artikel in Stammdaten nicht gefunden" Bild )

Wäre schön, wenn Ihr mir dahingehend mit Euren Erfahrungen helfen könntet🙂

Grüße!
Edition

(mein Krümmer hat die Nummer: 027 253 033 T, der von Serial ist oben auf dem Bild gezeigt..Laut Programm müsste ich eigentlich den Krümmer mit der Nummer 027 253 031 BB haben..natürlich ERSATZLOS entfallen..
doch warum ersatzlos, wenn man doch eigentlich jeden 2E, ADY, AGG, PG...-Krümmer nehmen könnte..😕)

Beste Antwort im Thema

Hallo

wie oben angeführt spielt die Bohrlochgrösse im Krümmer keine Rolle solange die M8er Schraube mit einer dicken Unterlagscheibe den Flansch an den Kopf presst. Es besteht also kein Anlass die übergrossen Löcher im Krümmer aufzufüllen oder mit einem M10er Bolzen im Kopf zu bestücken.

Wenn VW die Krümmer so gebaut hat und es nötig wäre M10er Bolzen anzuwenden dann würde dass im ET Katalog auch auftauchen.

Der Krümmer könnte auch mit 8 M10er Löcher kommen wäre dann aber schwer exact zu fixieren und 2mm Luft ist zuviel für eine präzis wiederkehrende Montage.

Daher hat VW 2 der Bohrungen als Passtifte in 8,5 gebohrt und damit nur noch maximal 0,5 mm Abweichung in der Montage. (tendenziel wird man eher bei 0,3mm Toleranzfeld landen)

Stehbolzen mit unterschiedlichen Dicken gibts als Normteile zur Not nimmt man längere und kürzt die passend ab. Typischerweise ist Aluseitig etwa 1,5 bis 2x Durchmesser als Gewindebolzenlänge nötig heisst man muss bei M8 mindestens 12 mm tragende Einschraubtiefe haben. Besser wären natürlich 16mm.

Da in dem Bereich möglichst nah die Wasserkanäle geführt werden kann man nicht immer nachbohren bzw wenn man in den Wassermantel bohrt muss man das Gewinde dichten. Aber dann fehlt immer noch tragende Gewindelänge.

Bei einem M10er Bolzen hat man evtl zuwenig verfügbare Einschraubtiefe womit der zugfestere, dickere Bolzen real insgesamt weniger Zugfest als der dünnere im Alu sitzt. Gleichzeitig hat man eine grosse Mutter an der man noch kräftiger drehen kann bzw Muss um den Bolzen in die Vorspannung zu bringen.

Daher habe ich weiter oben aufgeführt dass nur praxislastige Mechaniker einen grösseren Bolzen reindrehen und meinen das wäre besser oder massiver.
Real ist der Stehbolzen genau abgestimmt und die Schwachstelle der Verschraubung ist nicht der Bolzen sondern das Gewinde im Alukopf.
Wenn dann das Alu noch heiss wird dann sinkt dessen Festigkeit rapide und der Krümmer zieht dann langsam das Alugewinde mitsamt den Bolzen raus.
Wenn dann noch eine schwere Abgasanlage ungedämpft dran hängt und die Motorlager gesetzt sind dann sind die Krümmerbolzen im Kopf noch mehr belastet

Wie gesagt für eine schnelle Reperatur haut man halt M10er Bolzen rein und fertig, aber dass ist nicht optimal.

Grüsse

(So morgen wühl ich im Keller meinen alten Gusskrümmer raus und mess/fotografier dass)

814 weitere Antworten
814 Antworten

wieso klingt denn deiner genauso Hohl beim ersten Video bei ca 35 sec wie meiner?

kp..ist einfach so🙂

wollte ich auch grad fragen, der klingt so blechernd leer wie von dir GTI-2.
Ok der hat spontane aussetzer. Wenn er so anfängt zu sägen nimmt er da noch das gass gut an?

Vielleicht meldet sich wieder deine benzin pumpe?
Zündfunke überspringt aber nicht am kerzen stecker? Das wäre ja zu banal...
Vielleicht drosselklappen steller kapput?

Kann man mit deinem überhaupt fehlerspeicher auslesen??

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


wollte ich auch grad fragen, der klingt so blechernd leer wie von dir GTI-2.
Ok der hat spontane aussetzer. Wenn er so anfängt zu sägen nimmt er da noch das gass gut an?
Ja

Vielleicht meldet sich wieder deine benzin pumpe? Glaub ich nicht, davon würde er nicht sägen.
Zündfunke überspringt aber nicht am kerzen stecker? Das wäre ja zu banal... Jupp, das wäre es wohl.
Vielleicht drosselklappen steller kapput? Möglich

Kann man mit deinem überhaupt fehlerspeicher auslesen?? beim PF leider nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Kann man mit deinem überhaupt fehlerspeicher auslesen?? beim PF leider nicht

Was is? beim RP soll das gehen und beim PF nich? Biste dir jetzt sicher was du da sagst?

warum soll?? es geht beim RP!!! und lauf tante google beim PF nicht da hat edition wohl recht..

ziemlich🙂 -> klick

hier noch der beweis, dass er auch im warmen zustand ab und an sägt..

Paule goil!!! Sorry for OT

😉😎

Also das du den anderen ( offenen Kasten ) wieder drin hast weiß ich ja, aber was haste noch beim Ansaugbereich anders?

Ich hab den Ansaugschlauch heute mal Abgenommen und was sehe ich da?? ALLES Ölschlamm vor der DK!!! habe am Abend ein paar bilder davon geschossen aber werde morgen wenn es heller ist bessere machen. Man is da ein Dreck drin! Wie kommt der da rein? Aufm Schlauch is auch nur die DK seite feucht und dreckig. Da das öl ist denke ich dass dies vom letzten Ölwechsel kommt, wo ein Lehrling mir UM EINIGES zuviel Öl reingekippt hat und es oben rausgedrückt wurde ( die Werkstatt is zuvor nen Paar KM gefahren ums zu testen ob das geht.... super, jetzt heitzen die mit meiner Kiste und zuviel Öl rum und sagen nur, das müsste gehen )

@all

Hat einer zufällig ein VW Programm zur hand und kann mir sagen ob es den 90° Winkel aus Plastik vom Schlauch von der Leerlaufstellerzigarre vom PF noch gibt? Der wo direkt auf den Ansaugschlauch draufkommt. Ich danke mal im vorraus.

am ansuagtrakt habe ich nichts verändert.

den schlauch gibts (ohne jetzt geschaut zu haben) meines wissens nach nicht mehr, da bin ich mir recht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


am ansuagtrakt habe ich nichts verändert.

den schlauch gibts (ohne jetzt geschaut zu haben) meines wissens nach nicht mehr, da bin ich mir recht sicher.

den schlauch will ich auch garnicht sondern nur das teil wo du z.B. bei deinem Powerrohr reinstecken musstest , der kleine Plastikwinkel. 1x1 cm 90° Winkel

ach das teil..ich schau mal.

dieses teil gab es scheinbar nicht einzeln..wen ich auf das teil klicke wird mir gesagt "TN nicht vorhanden".

nur eben den gesamten schlauch, welcher aber seit 2007 ersatzlos entfallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


dieses teil gab es scheinbar nicht einzeln..wen ich auf das teil klicke wird mir gesagt "TN nicht vorhanden".

nur eben den gesamten schlauch, welcher aber seit 2007 ersatzlos entfallen ist.

hmmm? na Danke jedenfalls 😉 Bekommst mal nen Bierchen ( aber Österreichisches 😁 , und das ist echt gut!!! oder willste nen steak? Das Fleisch is in Ö unbeschreiblich gut und kein vergleich zum deutschen, huch ein bisschen OT 😮 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen