- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Eure Erfahrung mit Signum 2,8 V6 Turbo
Eure Erfahrung mit Signum 2,8 V6 Turbo
Hallo,
Ich bin seit 12 Jahren Opelfahrer, habe mir aber vor 5 Jahren als Hauptfahrzeug einen Mercedes E430 gekauft. Nun leider wie jeder andere W210 Fahrer bin ich von der Qualität so entäuscht, dass ich auf eine andere Marke umsteige.
Ich interessiere mich persönlich für einen Signum oder auch Vectra 2,8 Turbo ab Bj: 08... sind ja baugleich, aber der Signum ist hald einfach der Chefwagen
Jetzt würde mich gerne die reperatufreundlichkeit des Motors interessieren, der ist optisch total verbaut ( kenne ich leider von meinem V8 nicht ) bzw. die Standfestigkeit des Motors, Getriebe ( am liebsten Automatik ) usw.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit diesem Auto gemacht?
Vielen Dank im vorraus.
MfG
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wolfgangvoigt schrieb am 29. Mai 2020 um 00:38:50 Uhr:
Wie alt seit ihr ?
Da Du Spezialrakete einen 9 Jahre alten Thread ausgegraben hast, sind die Leute hier zumindest schon 9 Jahre älter als zu dem Zeitpunkt, an dem sie die Beiträge geschrieben haben

Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
170 Antworten
Der Umstieg hat sich aus mehreren Gründen nicht gelohnt.
Zum 1.war die (erwartete) Leistung oder der erwartete Leistungssprung nicht da oder groß genug und zum 2.lohnte sich daraus folgend es einfach nicht,den GTS V6 zu verkaufen um dann mit mehr Geld ein (fast) identisches Fahrzeug zu kaufen.
So einfach ist es am Ende.Also wird der GTS dann halt direkt gegen einen Insignia OPC getauscht.
Bis denne...
Na dann wirst du vom Insignia OPC aber bitterbös enttäuscht sein...
Schonmal Probe gefahrn?
auf jeden fall is der insignia in allen Punkten langsamer und Träger wie unser Vectra / Signums
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Hier wirds doch echt albern!"J.M.G." hat Dir vor Jahren schon berichtet,dass der Unterschied vollausgedreht quasi nicht da ist
Nur weil JMG das (angeblich, finden kann ich so eine Aussage nicht) "berichtet", wird’s trotzdem nicht wahrer und die Physik gilt trotzdem immernoch.
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Was meiner an Leistung hat,ist auch sinnlos mit Dir zu disskutieren,da Du es ja eh nicht wahrhaben willst.
Ist mir reichlich wurscht, was Dein 3.2er an Leistung stemmt. Ich fands nur lustig, dass Du keine Messung vorweisen konntest und trotzdem so auf die Leistung gepocht hast

Ich sage eigentlich nur, dass Dein 3.2er hier nicht als Referenz angeführt werden kann WEIL er eben nicht mehr Serie ist. Dein gemachter Sauger interessiert hier einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Fakt ist auch,dass Dir und Deinen Caravan,so ein GTS halt die Grenzen aufzeigt.Egal ob in Serie oder mit (angeblichen) 310 PS.
Wo schreibe ich, dass mein Auto 310PS hat? Das mit dem Lesen üben wir nochmal gell? Mach mal die Augen auf und schau in meine Signatur. Die 310PS erreichst Du beim 2.8T nur mit Chip jedenfalls nur nach DIN, nicht nach EWG. Aber die Korrektur spielt ja angeblich keine Rolle

Da der TE einen Motor will, der auch untenrum Schmackes hat (man lese seine letzten Beiträge), kommt der schwachbrüstige 3.2er ja eh nicht in Frage. Du kannst die Beweihräucherung des 3.2ers, die Du in jeder 2.8T-Diskussion anführst, Dir jetzt also sparen
Gruss
Jürgen
@nbt420e:
Wenn Du vom dicken V8 kommst, ist der 2.8T eigentlisch schon die Minimallösung. Ich weiss nicht, ob ICH vom V8 auf den V6T zurück gehen würde. NIcht weil der V6T langsamer wäre sondern weil er einfach nicht den Antriebskomfort eines grossen V8-Saugers bietet.
Der V6T ist ein robuster Motor, der auch mit Chip nur selten Probleme macht. Den V6T Schalter kann man gut bis 450-470Nm aufmachen, beim Automat würde ich bei 420-440Nm die Notbremse ziehen. Der Motor selbst verkraftet auch 500Nm, doch die Getriebe danken es Dir, wenn Du das nicht ausreizt.
Gruss
Jürgen
Hallo nbt420e,
ich fahre seit 60.000 km, aktuell 76 tkm einen Vectra Caravan 2,8t. Vorher hatten wir einen Signum (2,2 direkt). Bei 2 Kindern wäre mir der Kofferraum des Signum zu klein, meine beiden Kids (die jetzt 17 und 21 sind), fanden die Einzelsitze des Signums aber cool.
An Reparaturen hatte ich neben defekten Glühlampen bislang nur die hinteren Bremsklötze bei ca. 40tkm, die gammeln wohl gern fest. Beschleunigungsruckeln konnte ich durch Nachziehen der Ansaugschläuche beseitigen. Und ein Scheinwerfer ist undicht, den werde ich zunächst mal mit Silikon abdichten.
Der Verbrauch liegt im Durchschnitt der 60.000 km bei etwa 10,8 l.
Ob Dir die Leistung reicht, musst Du selbst herausfinden.
Viele Grüße
Jörg
@Caravan16V
Mir ist es schon bewusst, das diese Fahrzeuge nicht an einen V8 hinkommen, so einer läuft einfach sehr ruhig und hat den gewissen Schub in allen Lebenslagen die Laufkultur eines V8 Saugers ist einfach genial.
Aber da die meisten Fabrikate keinen gewöhnlichen V8 mehr haben, sondern nur noch aufgeladene oder total übertriebene, ist das eher was für nen grossen Geldbeutel. Und wenn meiner mittlerweile nicht schon 13 Jahre alt wäre und an jedem Eck rosten würde, würde ich den auch behalten, da er erst 158 000 km auf der Uhr hat. Aber naja, irgendwann ist die Zeit gekommen!
Aber wen das Drehmoment etwas um die 400 Nm hat, dann langt es ja, besonders weil es bei einem Turbo schon recht früh anliegt und nicht so wie bei nem Sauger.
Und vielen Dank für die Info das, dass AT nicht ganz so " stabil" ist
@ JB aus R
Vielen Dank für deine Info!
Aber ein 2,2 Direct ist mir persönlich zu lahm Ich geh jetzt ersmal nur 2 Zylinder runter
Ich habe schon selber die Videos zum 2,8T und 3,2 gesehen. Ist schon sehr interessant, was sich bei den Motoren alles getan hat. sehr stabiler Durchzug und ab 200km/h darf die Luft etwas enger werden
...und so kenne ich das bei meinem
http://www.youtube.com/watch?v=aq8cvUWLAGM&feature=related
Nur das der Tank net leer ist
Da müsst man natürlich wissen wie genau der Tacho geht^^
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Da müsst man natürlich wissen wie genau der Tacho geht^^
Also bei MB is er immer aufs Navi geeicht


Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Hier wirds doch echt albern!"J.M.G." hat Dir vor Jahren schon berichtet,dass der Unterschied vollausgedreht quasi nicht da ist
Nur weil JMG das "berichtet", wird’s trotzdem nicht wahrer und die Physik gilt trotzdem immernoch.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
Was meiner an Leistung hat,ist auch sinnlos mit Dir zu disskutieren,da Du es ja eh nicht wahrhaben willst.
Ist mir reichlich wurscht, was Dein 3.2er an Leistung stemmt. Ich fands nur lustig, dass Du keine Messung vorweisen konntest und trotzdem so auf die Leistung gepocht hast![]()
Ich sage eigentlich nur, dass Dein 3.2er hier nicht als Referenz angeführt werden kann WEIL er eben nicht mehr Serie ist. Dein gemachter Sauger interessiert hier einfach nicht.
Hi,
irgendwie liest Du seit Jahren nur das,was Du lesen willst!Tatsachen überliest Du irgendwie ganz locker...
Ich kann 5 Messungen nachweisen.3 wurden u.a. in Remshalden durchgeführt,wo auch das halbe Forum anwesend war.Das müsste Dir seit Jahren bekannt sein,wenn man lesen kann!
Die letzte Messung wurde bei "SLS" bei uns im Ort durchgeführt.Auch das schrieb ich schon mehrfach.
Leider scheinst Du ein Theoretiker zu sein.Du hast bei jedem Prüfstand,bei jeder Messung was auszusetzen und nie hat einer Recht!
Also was solls?!?
Willst Du die Messprotokolle aktuell sehen,dann komm vorbei uns sieh Sie Dir und / oder erlebe einen "Sauger" live!
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Na dann wirst du vom Insignia OPC aber bitterbös enttäuscht sein...
Schonmal Probe gefahrn?
Hi,
ja ich bin den OPC schon gefahren und kenne die Nachteile.Aber irgendwann ist auch mal die Zeit für einen Neuen Wagen gekommen.Nicht weil der GTS schlecht wäre sondern einfach aus Lust auf Neues heraus. 8 Jahre sind dann auch lang genug!
Über die Nachteile mache ich mir Gedanken,wenn der Wagen in meiner Garage steht.
Bis denne...
Dann würd ich dir empfehlen schonmal en bissel Geld für die Phase2 mit Garrett GT28 zur Seite zu legen
@Asgard71:
Nochmal: Dein gemachter 3.2er interessiert hier nicht die Bohne. Genauso wenig wie hier ein 2.8T mit GT28-Lader und 400PS interessieren würde. Und Messprotokolle will ich auch nicht mehr sehen, schon lange nicht mehr. Daher schrieb ich ja auch, dass mir die Leistung Deines Vectra reichlich egal ist. Lass mich endlich zufrieden mit Deinem gemachten 3.2er wenn es im Thread um Serienwagen geht (und der 3.2er gar nicht zur Diskussion steht).
Und dabei will ich es auch bewenden lassen. Wer mit dauernd "Tatsachen" um sich wirfst, die er nicht belegen kann, und die darüberhinaus gar nicht zum Thema gehören, der ist schon scharf drauf Ich ärgere mich noch immer, dass ich auf den Schmarrn überhaupt eingestiegen bin.
Die wahre STärke des 2.8T ist selbstverständlich sein Durchzug bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. Obenraus wird der Vorsprung zwar geringer, doch er bleibt vorhanden (siehe Leistungskurve). Mein letztes Statement dazu.
Gruss
Jürgen
P.S.: Bezeichnenderweise nutzen immer DIE das Wort "Theoretiker" im negativen Sinn, die von der Theorie keine Ahnung haben