Eure Erfahrung ist gefragt

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

da ich mich hier sehr gut aufgehoben fühle, bräuchte ich euren Rat bzw. Erfahrung:
Ich möchte meinen meteorgrauen A3 (siehe Profil) etwas verschönern:
18 Zoll Original Audi Doppelspeichen Felgen in titan
H&R Tieferlegungsfedern 40mm vorne und hinten

Ich habe im Anhang 2 Bilder angehängt. Das 1. Bild zeigt, wie es an meinem Auto aussehen soll. Das 2. Bild, wie es auf keinen Fall aussehen soll. Bekomme ich das mit meiner angegeben Kombination hin, oder was muss ich tun, um es so chic hinzubekommen?
Vielen Dank schonmal 🙂

gruß Jonny

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyxll



Zitat:

Original geschrieben von Bourn_out


Und die Spurplatten sorgen dafür, dass die Felgen weiter nach aussen kommen.
Wenn du dich allerdings darauf festgelegt hast 40mm tieferzulegen, dann brauchst du kein Gewinde, da das mMn eher für deutlich höheren Tiefgang gedacht ist.

Du kannst dir das auch selber ausmessen. Einfach mal schauen von der Radmitte bis zur Kante des Radlaufes. Und davon dann den entsprechenden Wert abziehen wie tief du es haben möchtest.

Erstmal danke für die vielen Antworten 🙂

Nein, ich habe mich nicht auf 40 mm festgelegt, dachte nur das es hinkommt von der Höhe. Ich habe die Ausführung "Attraction" also die Standartfedern drin.
Was denkt ihr, wiewiel mm ca. bei GJ's Auto (das 1. Bild im 1.Beitrag) tiefergelegt ist? Denn von der Höhe sollte es gleich bzw. annähernd gleich sein.

@maxb125
hast du 7,5x18 oder 8x18 Felgen? Welche ET?

Also ich hab 7,5x18 ET 54 - ich finde, dass die vorne stimmig mit der Karosserie abschließen, also nicht so übertrieben weit draußen sind. Klar kann man noch einige mm weiter rausgehen, aber da hat jeder einen anderen Anspruch, wie man hier sehen kann:

http://data.motor-talk.de/.../203200765-w500.jpg

Zitat:

Original geschrieben von KevinD89


Ich würds nich tun, wg. Dämpfer Lebensdauer etc., beim Ambition oder S- line ist es ja egal zumindest bei der Tiefe, aber bei den "Serien"- Dämpfern........ Dann lieber nen bisschen mehr Geld in die HAnd nehmen und gleich ne vernünftige Kombi rein, haste länger was von.....

Ich fahr auch (denke ich mal) ein Standard-FW, da ich Ambiente Ausstattung habe. Müsste ich dementsprechend wenn ich mir zB wie geplant 35er H&R Federn einbauen lasse was an den Dämpfern machen?

An Felgen sollen es entweder 17 oder 18'' werden. Von der ET hab ich hier soweit schon nachlesen können, dass ET 35 wohl nicht so ratsam wäre oder?

Zitat:

Original geschrieben von maxb125


Also ich hab 7,5x18 ET 54 - ich finde, dass die vorne stimmig mit der Karosserie abschließen, also nicht so übertrieben weit draußen sind. Klar kann man noch einige mm weiter rausgehen, aber da hat jeder einen anderen Anspruch, wie man hier sehen kann:
http://data.motor-talk.de/.../203200765-w500.jpg

Kann man irgendwo Fotos von deinem angucken oder ist der Link ein Foto von deinem?

Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83



...An Felgen sollen es entweder 17 oder 18'' werden. Von der ET hab ich hier soweit schon nachlesen können, dass ET 35 wohl nicht so ratsam wäre oder?

ET 35 bei ner 7,5" breiten Felge könnte mit wenigen Anpassungen hinten passen (Schraube usw. siehe Suchfunktion). Vorne wird das nichts, oder sieht zumindest albern aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thoralf2,0


ET 35 bei ner 7,5" breiten Felge könnte mit wenigen Anpassungen hinten passen (Schraube usw. siehe Suchfunktion). Vorne wird das nichts, oder sieht zumindest albern aus...

Ja das mit den Schrauben etc hab ich auch schon nachgelesen. 😉

Ich sach mal so, ich wollte eigentlich nix an der Karosserie machen wenn man es vermeiden kann. Also einfach höhere ET nehmen und wenn es dann noch nicht ganz ausschaut ggf. mit Spurplatten nachhelfen?!

Btw: wieviel Zoll fährst du auf deinem A3 und wieviel hast du an Tieferlegung? Sieht gut aus!

Mit Spurplatten fahr ich ET 34 an der Hinterachse und ET 39 an der Vorderachse mit 7-Doppelspeichen-Originalfelgen. Die Räder stehen meiner Meinung nach perfekt im Radkasten, allerdings musste ich hinten "nacharbeiten".
Ist ein S3-Fahrwerk mit H&R 25mm Federn.

Die Schraube hinten entfernen und die Kante der Stoßstange beschneiden ist ja noch nicht wirklich an der Karosserie rumbasteln.

Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83



Zitat:

Original geschrieben von maxb125


Also ich hab 7,5x18 ET 54 - ich finde, dass die vorne stimmig mit der Karosserie abschließen, also nicht so übertrieben weit draußen sind. Klar kann man noch einige mm weiter rausgehen, aber da hat jeder einen anderen Anspruch, wie man hier sehen kann:
http://data.motor-talk.de/.../203200765-w500.jpg
Kann man irgendwo Fotos von deinem angucken oder ist der Link ein Foto von deinem?

Nein das Foto ist nicht von meinem, sollte nur ein Beispiel sein, dass manche mehr mögen und manche weniger. Meiner hat die Standard 18''er von Audi und das sieht z.B. so aus

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mugeltvag1rm

oder so

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wktgwrk4n4zn

Zitat:

Original geschrieben von maxb125


Nein das Foto ist nicht von meinem, sollte nur ein Beispiel sein, dass manche mehr mögen und manche weniger. Meiner hat die Standard 18''er von Audi und das sieht z.B. so aus http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mugeltvag1rm

Danke. Ist aber auch nicht deiner oder?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thoralf 2.0


Mit Spurplatten fahr ich ET 34 an der Hinterachse und ET 39 an der Vorderachse mit 7-Doppelspeichen-Originalfelgen. Die Räder stehen meiner Meinung nach perfekt im Radkasten, allerdings musste ich hinten "nacharbeiten".
Ist ein S3-Fahrwerk mit H&R 25mm Federn.
Die Schraube hinten entfernen und die Kante der Stoßstange beschneiden ist ja noch nicht wirklich an der Karosserie rumbasteln.

Ah ok. Sind die Originalen in 18'' bzw welche genauen Maße habe die? Hm, müsste ich dann schauen falls ich wirklich was Richtung Spurplatten mache. Kann man ja hier wunderbar nachlesen. 😉

7,5x18 ET 54

Zitat:

Original geschrieben von Thoralf2,0


7,5x18 ET 54

Sprich wenn zB diese hier werden würden...

http://www.lb-designwheels.de/.../?...

wäre ET 45 ratsam. Jut jut. Danke schonmal soweit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Ja nehm ich dir ja auch net krum. Ich war eben nur verwundert 😉

S-Line ist 25mm tiefer.

Das sind lediglich 25 mm? Sieht man doch viel mehr, als ich dachte...dann werde ich wohl keine 40mm brauchen...

Die Räder sollten übrigens nicht vom Radkasten rausstehen, sondern schön (zumindest fast) bündig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyxll


Das sind lediglich 25 mm? Sieht man doch viel mehr, als ich dachte...dann werde ich wohl keine 40mm brauchen...
Die Räder sollten übrigens nicht vom Radkasten rausstehen, sondern schön (zumindest fast) bündig sein.

Von der bisherigen Konstellation ist deiner im Prinzip wie meiner deinen Fotos nach zu urteilen. Meiner ist halt nur in tiefgrün perleffekt, daher werden es wohl er keine anthrazitfarbenen Felgen. Denke schon, wenn du zB 35er H&R Federn verbauen lässt, dass es optisch bei 18 Zöllern immernoch gut und nicht übertrieben ausschaut. Der eine cm zu dem von MK oder G-J macht's ja dann auch nicht mehr! 😉

ok, um also kurz zusammenzufassen:
Um mein Wagen optisch ziemlich genau so hinzubekommen wie auf dem 1. Bild brauche ich:
7,5x18 ET54 original Audi 7-Doppelspeichenfelgen in Titan
225er Reifen
25mm-35mm Tieferlegungsfedern

so korrekt? 🙂

gruß Jonny

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyxll


ok, um also kurz zusammenzufassen:
Um mein Wagen optisch ziemlich genau so hinzubekommen wie auf dem 1. Bild brauche ich:
7,5x18 ET54 original Audi 7-Doppelspeichenfelgen in Titan
225er Reifen
25mm-35mm Tieferlegungsfedern

so korrekt? 🙂

gruß Jonny

Ja, und evtl. noch Spurplatten, wenn du original Felgen nimmst und willst, dass die Räder bündig mit dem Radhaus abschließen.

Oh man. ich war heute Mittag bei nem Reifenfritze vor Ort (Premio), der in seinem Katatlog die RS4-Nachbauten von ich meine sportivewheels aufgeführt hatte. Er ruft da bzgl. Verfügbarkeit, aber anscheinend wurden sie genau wie die S5 Felge aus dem Programm genommen.

Versuchs jetzt morgen nochmal bei nem anderen Händler im Nachbarort. Ansonsten muss ich da wohl oder über was übers Internet ordern. :/

edit: Hm, ich seh grad, dass IB-Alurad und auch LS-Cardesign anscheinend nur ne gute stunde von mir entfernt ist. Im Zweifelsfall könnte ich ja mal da hinfahren wenn es hier vor Ort gar nix gibt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen