Eure Erfahrung ist gefragt
Hallo zusammen,
da ich mich hier sehr gut aufgehoben fühle, bräuchte ich euren Rat bzw. Erfahrung:
Ich möchte meinen meteorgrauen A3 (siehe Profil) etwas verschönern:
18 Zoll Original Audi Doppelspeichen Felgen in titan
H&R Tieferlegungsfedern 40mm vorne und hinten
Ich habe im Anhang 2 Bilder angehängt. Das 1. Bild zeigt, wie es an meinem Auto aussehen soll. Das 2. Bild, wie es auf keinen Fall aussehen soll. Bekomme ich das mit meiner angegeben Kombination hin, oder was muss ich tun, um es so chic hinzubekommen?
Vielen Dank schonmal 🙂
gruß Jonny
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Ohne Spurplatten vorne bündig?? Das will ich sehen :-)
Warum nicht? Wäre doch alles nur eine Frage der Einpresstiefe...
Weil die Original Audi 18" alle die gleiche ET haben
Zitat:
Original geschrieben von psman
Warum nicht? Wäre doch alles nur eine Frage der Einpresstiefe...Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Ohne Spurplatten vorne bündig?? Das will ich sehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Und die Spurplatten sorgen dafür, dass die Felgen weiter nach aussen kommen.
Wenn du dich allerdings darauf festgelegt hast 40mm tieferzulegen, dann brauchst du kein Gewinde, da das mMn eher für deutlich höheren Tiefgang gedacht ist.Du kannst dir das auch selber ausmessen. Einfach mal schauen von der Radmitte bis zur Kante des Radlaufes. Und davon dann den entsprechenden Wert abziehen wie tief du es haben möchtest.
Erstmal danke für die vielen Antworten 🙂
Nein, ich habe mich nicht auf 40 mm festgelegt, dachte nur das es hinkommt von der Höhe. Ich habe die Ausführung "Attraction" also die Standartfedern drin.
Was denkt ihr, wiewiel mm ca. bei GJ's Auto (das 1. Bild im 1.Beitrag) tiefergelegt ist? Denn von der Höhe sollte es gleich bzw. annähernd gleich sein.
@maxb125
hast du 7,5x18 oder 8x18 Felgen? Welche ET?
Warum fragst du GJ nicht einfach selbst????? ^^
Also bei ET 48 ist es vorne auch bündig ohne Spurplatten
Ähnliche Themen
soweit ich weiß, hatt g-j das standard ambition fahrwerk drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
soweit ich weiß, hatt g-j das standard ambition fahrwerk drinnen.
Nach seinem Profil zu urteilen s-line
Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
Nach seinem Profil zu urteilen s-lineZitat:
Original geschrieben von AustriaMI
soweit ich weiß, hatt g-j das standard ambition fahrwerk drinnen.
Stimmt, mein ich ja😁. Jedenfalls kein drittanbieter
Das sagte ich doch eine Seite vorher. Er hat S-Line und ich hab auch des S-Line drinnen. Drum fragte ich mich ja warum auf Seite eins bei den Bildern steht er soll so aussehen wie GJs und nicht wie meiner 😁
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Das sagte ich doch eine Seite vorher. Er hat S-Line und ich hab auch des S-Line drinnen. Drum fragte ich mich ja warum auf Seite eins bei den Bildern steht er soll so aussehen wie GJs und nicht wie meiner 😁
sorry, das ist nicht bös gemeint gewesen 😉
Das wundert mich nun aber, es sieht bei GJs aus, als würde er tiefer liegen?!
Wieviel mm tiefer ist das S-Line Fahrwerk?
Ja nehm ich dir ja auch net krum. Ich war eben nur verwundert 😉
S-Line ist 25mm tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Ja nehm ich dir ja auch net krum. Ich war eben nur verwundert 😉S-Line ist 25mm tiefer.
Kurze Frage nebenbei: hast du orignale Audi-Alus oder sind des Nachbauten? Wenn letzteres, wo hast du die geholt? Übers Netz oder bein nem Freundlichen vor Ort?
@ChriPf83:
Sind Nachbauten. Sind von Sportwheels.de 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
@ChriPf83:
Sind Nachbauten. Sind von Sportwheels.de 😉
Besten Dank! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyxll
Erstmal danke für die vielen Antworten 🙂Zitat:
Original geschrieben von Bourn_out
Und die Spurplatten sorgen dafür, dass die Felgen weiter nach aussen kommen.
Wenn du dich allerdings darauf festgelegt hast 40mm tieferzulegen, dann brauchst du kein Gewinde, da das mMn eher für deutlich höheren Tiefgang gedacht ist.Du kannst dir das auch selber ausmessen. Einfach mal schauen von der Radmitte bis zur Kante des Radlaufes. Und davon dann den entsprechenden Wert abziehen wie tief du es haben möchtest.
Nein, ich habe mich nicht auf 40 mm festgelegt, dachte nur das es hinkommt von der Höhe. Ich habe die Ausführung "Attraction" also die Standartfedern drin.
Was denkt ihr, wiewiel mm ca. bei GJ's Auto (das 1. Bild im 1.Beitrag) tiefergelegt ist? Denn von der Höhe sollte es gleich bzw. annähernd gleich sein.@maxb125
hast du 7,5x18 oder 8x18 Felgen? Welche ET?
kann man bei attracion überhaupt problemlos 35 oder 40mm federn einbaun?
Zitat:
Original geschrieben von ficht8
kann man bei attracion überhaupt problemlos 35 oder 40mm federn einbaun?Zitat:
Original geschrieben von Jonnyxll
Erstmal danke für die vielen Antworten 🙂
Nein, ich habe mich nicht auf 40 mm festgelegt, dachte nur das es hinkommt von der Höhe. Ich habe die Ausführung "Attraction" also die Standartfedern drin.
Was denkt ihr, wiewiel mm ca. bei GJ's Auto (das 1. Bild im 1.Beitrag) tiefergelegt ist? Denn von der Höhe sollte es gleich bzw. annähernd gleich sein.@maxb125
hast du 7,5x18 oder 8x18 Felgen? Welche ET?
Ich würds nich tun, wg. Dämpfer Lebensdauer etc., beim Ambition oder S- line ist es ja egal zumindest bei der Tiefe, aber bei den "Serien"- Dämpfern........ Dann lieber nen bisschen mehr Geld in die HAnd nehmen und gleich ne vernünftige Kombi rein, haste länger was von.....