Euer Verhalten im Straßenverkehr
Na, wie schätz ihr euch so im Straßenvehkr ein?
Straßenrambo, Raser, Sonntagsfahrer? Agressiv, eher Passiv? Fahrt ihr Leute aufem Zebrastreifen um, oder spielt ihr mit dem Gas so dass sie rüberrennen? Macht ihr einen auf Proll oder lässig? Lasst ihr anderen die Vorfahr, oder treu nach dem BMW Slogan: Ich hab eingebaute vorfahrt? Drückt ihr ständig auf die Hupe? Zeigt Vogel oder Stinkefinger? 😉
Haltet ihr euch für nen guten oder nen schlechten Autofaher? Was macht ihr so als Beifahrer? Nörgeln und meckern das es nicht schnell genug geht?
Bin ja mal gespannt 😉 Haut in die Tasten!
132 Antworten
@ gurustefan
Zitat:
und dabei bist du sicher immer in jeder situation zu 100% vernünftig und ein fahrerischer engel...
Ich will es mal so sagen - ich bemühe mich, keine oder wenig Fehler zu machen und die Verkehrsregeln einzuhalten.
Da ich berufsbedingt auf den Führerschein angewiesen bin und auch noch gerne ein paar Jahre älter werden möchte, kann ich mir keine Harakiri-Aktionen leisten.
@ Bavarian320
Zitat:
Aber du hast recht Opi - ich gehör zu der Gattung "Bubis"
Merkt man(n). 🙄
Zitat:
Hatte ich erwähnt das mein Fahrstil "schnell" oder "agressiv" sei?
Nein, Du hast ihn als unberechenbar bezeichnet und gleich zwei passende Beispiele (schwere Nötigung und Verkehrsgefährdung) gepostet (Seite 5, 7. Beitrag).
Zitat:
Bevor du hier die Fresse aufmachst solltest du meine Aussagen nochmals besser studieren...
Mag sein, dass kleine Jungs eine "Fresse" haben - ich rede mit dem Mund. 😛
Beim Studium deines Postings fällt auf, dass Dir offensichtlich folgende Dinge unbekannt sind:
- §1, Absatz 2 StVO
- §3, Absatz 1 und 3 StVO
- §4, Absatz 1 StVO
- §5, Absatz 6 StVO
etc. etc. etc....
Die entsprechenden Strafen (in deinem Fall ein Führerscheinentzug) kannst Du Dir selbst aus dem Bußgeldkatalog heraussuchen.
Zitat:
Betreffend der Anzeige: Wer zuletzt lacht, lacht am besten...wenn ich ihn auf der Straße nicht erwische, dann halt vor Gericht
Da kann ich nur hoffen, dass Dich auch endlich mal einer anzeigt und aus dem Verkehr zieht. Zumindest eine MPU würdest Du mit deiner Einstellung definitiv nicht bestehen.
Zitat:
Und JA, ich bin der Beste
Sprach das Kind, bevor es in die Pfütze fiel und jämmerlich weinte. 😛
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Streetracer575
Hmm...der 323 dreht bei 160 eigentlich 4000 Umin? Oder hast Du auch einen V8 unter der Haube? 😉
Grüßle
Frank
also bei 160 sind knappe 3800 umin erreicht. eben ausgetestet. im 5ten gang. km/h laut tacho.
na manchmal pakct es einen aber wirklich *g* hatte ich am wochenend, lange sher lange zufahrt zur ner schnellstraße, hinter mir die ganze zeit nen golf am drängeln wie nix, ich dahcte nur: boah nervt net (100 war erlaubt, die bin ich auch gefahren), war ja shcon dunkel (um 19 uhr), als die straße dann 2 spurig (pro seite) wurde fahr ich halt normal auf die rechte spur, er voll an mir vorbei, ich gedahct: hm, entweder hat er nen 50 ps glolf, nen 75 oder nen 9o, oder was höheres, dann haste mit deinem 316i halt pech gehabt, aber mal rauf aufs gas und hinterher, bei 180 hab ich ihn dann eingeholt, setze zum überholen an, bin fast an ihm vorbei da gibt er gas und war weg *g*
na ja, hab ich halt verloren *g*
klar ist sowas kindisch und albern (und gefährlich), aber ab und an braucht man nun mal den Ardenalienstoß,
denke mal bei nem 320 hätte er kein Land gesehen 😉 na mal gucken, wenn meiner auseinander gefallen ist, was dann kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Ich fahre relativ gemütlich... wenn ich weniger zeit habe reg ich mich über die etwas auf, die 40 oder sogar 30 statt der erlaubten 50 fahren.
selbst fahre ich so um die 60. Nie über 70 kmh im Ort.
Auf der Autobahn so um die 110 kmh.Da wo frei ist 160-220 kmh je nach Situation... wenn ich kein bock hab oder auf die tankuhr schaue, so 120kmh...
Ich hasse die leute die mir dicht auffahren, und sogar nach mehrmaligem Bremsen nicht weiter abstand halten. Dann ergreife ich die flucht, indem ich das gaspedal ab geschwindigkeitserhöhung (ortsausgang) greift.
dann sind se meistens nicht mehr hinten dran um die dreckmoleküle zu untersuchen...
Und ich hasse es (abgrundtief) wenn ich bei kumpels, manche die überhaupt nicht fahren können, mitfahre und die so dicht auffahren, man da wird mir schlecht...
die fahren echt wie eine gesenkte sau und ich hab da echt todesangst, bei einem vor allen dingen!!!!!Jo, und das wichtigste im verkehr (wo viel los is vor allen dingen) ist acht geben auf die anderen. Weil da gibts welche die machen die geilsten sachen im verkehr!
Jo, da kann ich dir nur zustimmen, hab auch son paar Kollegen, die die Straße mit der Rennstrecke verwechseln. Einer macht auch mir besonders Angst, vielleicht haben wir ja einen gemeinsamen Bekannten 😉 . Der Fahrt nen Uno mit ca. 100PS, geht gut ab dat Teil, hat auch Lederausstattung etc. 😉 , aber im Griff hat der den Wagen in keinem Fall. Hängt auch jedem der Vorrausfährt, egal wie schnell, fast im Kofferraum. Wenn ich bei ihm mitfahre halte ich mich jedesmal fest, drücke mit dem Fuß fast das Badenblech auf der Beifahrerseite durch und fordere ihn von Meter zu Meter immer bestimmter auf, wenigstens ein bischen vorausschauender und weniger agressiv zu fahren. Bringt aber alles nix, der hört erst auf wenn er sich oder andere platt gemacht hat. 🙁 Und dass mich niemand falsch verseht, ich bin auch immer zügig unterwegs, aber ich hänge an meinem Leben und meinem Auto! 😉
Gruß Dominik
Ähnliche Themen
Also ich halte mich vor allem Innerorts, würde ich sagen, fast IMMER an die 50 Km/h- denn erstens muss ich meine Strafe selber zahlen, im Gegensatz zu manch anderen hier, wenn ich mir einige Beiträge so ansehe...oder die haben einfach zu viel Geld.
Und zweitens hat das ganz besonders innerorts schon seinene Gründe, warum dort auf 50 km/h beschränkt ist. Ich denke da vor allem an Fußgänger (vor allem Kinder!)
Auf der Autobahn fahre ich, wenn z.B. auf 120 km/h beschränkt ist schon meistens so 130 km/h- das ist noch grad so in der Meßtolleranz.
Wenn "frei" ist fahre ich natürlich schon gerne mal etwas schneller- Drängeln, Auffahren etc. sind bei mir nicht auf der Tagesordnung- vielleicht war ich mal anders aber ich fahre mittlerweile so im Durchscnitt 2500 km im Monat (fast alles Autobahn)- da wird man mit der Zeit schon etwas ruhiger und entspannter.
Ach ja: Die Ausrede "ich muss schneller fahren, weil ich immer zu spät losfahre" finde ich übrigens nicht sehr überzeugend. Dann fahr halt früher los- mach ich auch so. Man muss halt schon auch nen Stau vorher einplanen und nicht immer davon ausgehen, dass alles reibungslos läuft.
MfG
TobErich
Mich bemerkt man im Verkehr eigentlich gar nicht, einfach unauffällig eben 🙂 ( nur etwas laut 🙁 ).
Allerdings ticke ich total aus, wenn mir jemand zu eng auffährt. Hatte das mal in meiner Heimatstadt, der D**p für mir bis auf 5 cm auf. Bin dann ander nächsten roten Ampel mal kurz zu Ihm und hab gefragt ob er Hilfe braucht ......, neeee, eigentlich bin ich total ausgetickt und er hat schon während meines Anfluges schnell seine Türknöppe runter ...
Gruß
kungfu
Hallo Dr. Sommer,
Hilfe, laut Autofahrertyptest bin ich " Der Funktionalist"... Ist das normal? Bin ich der einzige?
😁
Durch Ihr eher nüchternes Verhältnis zum Auto und Ihren unauffälligen Fahrstil, der weder aggressiv, noch besonders rücksichtvoll oder unsicher ist, gehören Sie zu der Gruppe der Autofahrer, die in der Unfallstatistik eine ebenso unbedeutende Rolle spielen wie in der Verkehrssünder-Kartei*. Diese Eigenschaft verbindet Sie im übrigen mit knapp einem Drittel der deutschen Autofahrer, die weder übermäßig schnell, noch übertrieben langsam fahren.
Ebenso vernünftig wie Ihre Fahrweise fällt auch die Wahl Ihres Autos aus.
Sie fahren einen Van, einen Kombi oder einen praktischen Mittelklassewagen.
*Wurde überigens 1x geblitzt, aber das würde nach eigenen Angaben sogar dem Frank passieren können. Im Kreis Paderborn gibt es nämlich 100kmh Blitzen auf Landstraßen 🙁
Aber 20 Euro für 5kmh zuviel sind verschmerzbar...
@ Kampfdackel
Der war gut! *gg*
Aber wieder etwas ernsthafter....auch ich fahre natürlich nicht immer 100% Gesetzeskonform. Ist bei den heutigen Verkehrsverhältnissen auch definitiv nicht umsetzbar, sofern man mehr als 10 km im Jahr fährt. 😉
Und doch würde ich mich in der Gruppe der "unauffälligen" Fahrer einordnen, da ich, trotz zweier leistungsstarker Fahrzeuge, mein Temperament im Griff habe und eher die relaxte und defensive Fahrweise vorziehe.
Und wie Du schon so treffend bemerkt hast...ein C240T und 535i (Kombi und Limo) passen ja auch bestens in´s Schema des "braven Autobürgers".
Grüßle
Frank
irgendwie habe ich schon das gefühl, dass gewisse stvo-jünger etwas übertreiben... wenn ich z.b. bei einem extrem-plötzlich-langsam-fußgänger auf dem zebrastreifen kurz aufs gas trete, halte ich es nicht für nötigung, sondern für die richtige motivation. und das gegenteil muss mir erst mal einer beweisen - die karre kann ja plötzlich ein bissl rumgesponnen haben im leerlauf, und um das ausgehen zu vermeiden, hab ich halt gas gegeben etc. also herr oberlehrer: wir haben sicher alle irgendwo private defizite im charakterlichen bereich. die größten defizite hat aber sicher der, der meint, fehlerlos zu sein.
@ gurustefan
Ich will es mal nett ausdrücken...auch Du wirst älter und dann vermutlich auch vernünftiger. 😉
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ gurustefan
Ich will es mal nett ausdrücken...auch Du wirst älter und dann vermutlich auch vernünftiger. 😉
Grüßle
Frank
Da gebe ich Dir 100% Recht!
Also ich bin der Ansicht, dass die meisten wissen dass mein Coupè ganz gut abgeht- und darum muss ich es nicht beweisen. Da ich meistens auf der Autobahn unterwegs bin, drück ich schon mal gelegentlich ordentlich drauf- aber eben so weit es die Verkehrsverhältnisse zulassen. Es macht zum Beispiel keinen Sinn Freitagnachmittag/abend auf der Autobahn richtig loszulegen, weil sowieso 100m weiter der nächste LKW auf die linke Spur ausschert... Klar halte ich mich nicht genau an jede Geschwindigkeitsbeschränkung, aber ich achte darauf dass ich möglichst nicht über 20 km/h schneller bin als erlaubt...
auch wenn diese antwort wahrscheinlich keiner mehr liest... egal.
punkt eins: wer glaubt, dass man mit dem alter automatisch vernünftiger wird, ist für mich schon mal nicht vernünftig. alltägliche beispiele belegen dies.
zweitens: das ganze klingt/klang womöglich prolliger, als es wirklich ist. ich mache sicher nicht jeden tag hetze auf fußgänger. trotzdem habe ich in angesprochenen situationen schon mal wie erwähnt reagiert. wer mir erzählt, er sitzt immer und bei jeder situation emotionslos und sich korrekt verhaltend im cockpit ist entweder ein phlegmatiker (ok, wenn dem so ist; meiner ansicht nach aber auch nicht der hit) oder unehrlich. den perfekten menschen gibt es nicht, und wenn ich mich auf unseren straßen umschaue, auch sicher nicht oder noch viel weniger den perfekten fahrer. und ich bleibe dabei: keiner ist frei von fehlern. nihil humanum mihi alienum est. mag sein, dass ich in der ein oder anderen situation überreagiert habe. fehler? vielleicht. aber wer mir erzählt, er habe im straßenverkehr noch nie einen fehler gemacht - glaub ich nicht... und deswegen bitte keine belehrungen - auch ihr habt bestimmt schon mal daneben gegriffen.
Vernünftiger würd ichs net nennen....Routine triffts IMHO eher,aber wir wissen ja.....Routine ist tödlich......
Und manche sehen die "Hinweise" als Warnung,andere als Belehrung.......Wenn man selbst nen Fehler gemacht hat,warum soll man andere nicht davor warnen,denselben Fehler zu begehen?
Muß man denn jeden Fehler selbst gemacht haben,um daraus zu lernen?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Vernünftiger würd ichs net nennen....Routine triffts IMHO eher,aber wir wissen ja.....Routine ist tödlich......
Und manche sehen die "Hinweise" als Warnung,andere als Belehrung.......Wenn man selbst nen Fehler gemacht hat,warum soll man andere nicht davor warnen,denselben Fehler zu begehen?
Muß man denn jeden Fehler selbst gemacht haben,um daraus zu lernen?
da könnten wir jetzt ausschweifendst darüber philosophieren... wie dem auch sei: wahrscheinlich sollte man nicht jeden fehler selber machen. nur: wer hier mit erhobenem zeigefinger durch die gegend läuft... naja. ich kann mein wissen ja weitergeben - nur wie ist halt die frage.