Euer Verbrauch?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:


Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?

Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.

5,3 l

Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.

Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.

Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.

Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.

Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?

Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Zitat:

@Hollywood_82 schrieb am 29. Juni 2016 um 22:30:31 Uhr:


Der 2.0 Tdi braucht außerorts nicht viel mehr wie der 1,6tdi. Wenn du natürlich dauerhaft mit 200 kmh über die Bahn fährst ist es kein Wunder, dass nachher 6.5 l auf dem Tacho stehen. Da braucht der Astra mindestens genauso viel!

Bin aber relativ viel Stadt gefahren. Und teilweise Autobahn, dann aber so 140-150 km/h. Landstraße eigentlich nur sehr selten. Und wenn ich das mit dem Astra H 1.7 Diesel, welchen ich danach hatte, vergleiche dann finde ich den Verbrauch zu hoch!
Astra H Kombi (6,5 Liter) vs Golf 7 5-Türer (6,4 Liter)
Und bei beiden hatte ich ein gleiches Fahrprofil. Mit dem Astra K will ich beide nicht vergleichen, weil Diesel und Benzin....

nach 1.500 km reinem Stadtverkehr und zügiger (Ein)Fahrweise: 7,2 l - für den 200 PS-Benziner bin ich damit vollauf zufrieden. Ich erinnere mich noch an die Werte des J ST 1.6T mit 180 PS - da hab ich jedes Mal beim Tanken geweint

Habe am Wochenende eine 800km Tour gemacht.
BAB: 85%, Stadt: 15% Autobahngeschwindigkeit: 130 km/h
Verbrauch BC: 6,1 L Verbrauch nachgerechnet: 6,6 L

Astra ST 1.4 150PS AT6 - Ich bin zufrieden 🙂

Wow! Aber gemütlicher Fahrstil?

Ähnliche Themen

Real 0,5 L mehr kommt bei mir auch meistens raus. Da kannst du dich in den Standard einreihen.
Kommisch, dass der BC bei der Berechnung des Verbrauchs immer nach geht, aber der Tacho bei der Geschwindigkeitsanzeige vor...
Man gewöhnt sich an alles ;-)

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 11. Juli 2016 um 12:41:29 Uhr:


Wow! Aber gemütlicher Fahrstil?

Ja, eher gemütlich. Lasse mich ungern hetzen. Aber als Verkehrshindernis würde ich mich auch nicht bezeichnen. 😉

Wieso "Wow" (?), seine Fakten zeigen entsprechendes, bzw. was ich auch mindestens zu solchem aktuell erwarten würde !

Moin,

ich bin mit meinem ST 1,4 mit 125 PS nun 2600 KM unterwegs gewesen. Allwetterreifen, Stadtverkehr, 1600 KM Autobahn auch mit Vollgas, selten unter 140, in der Regel 160 km/h

Verbrauch aktuell 7,4

Zitat:

@Zafastrah schrieb am 29. Juni 2016 um 11:16:01 Uhr:



Zitat:

@Zafastrah schrieb am 23. Juni 2016 um 20:41:18 Uhr:



Die zweite Tankfüllung ist nun durchgelaufen und mein Verbrauch liegt jetzt laut BC bei 5,5 l (Eco).
40 % BAB / 30 % Landstraße / 30 % Stadt .........meine Fase 2 der Einfahrzeit 😉

Die 3. Tankfüllung ist nun durchgelaufen und mein Verbrauch liegt jetzt laut BC bei 6,2 l (Eco).
70 % BAB / 15 % Landstraße / 15 % Stadt. Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 2055 km = 5,9 l.

Die 4. Tankfüllung ist nun durchgelaufen und mein Verbrauch liegt jetzt laut BC bei 5,6 l (Eco).
50 % BAB / 25 % Landstraße / 25 % Stadt. Gesamtdurchschnittsverbrauch seit EZ bei 2720 km = 5,8 l.
Damit bin ich zufrieden ! Wenn der Verbrauch in Zukunft noch mehr sinkt, bin ich sehr zufrieden 😁

Nach fast 2000km mit dem ST 1.6 t hat sich bis jetzt ein Verbrauch von 8,5 Litern ergeben.
Für ein 200 PS Auto und Fahrten im Ruhrgebiet (Stadt/Autobahn) sehr gut. 🙂
Mein Zafira a 2.2 verbrauchte da schon 10,5 Liter. 🙁

Ich habe gestern meine erste Tankfüllung reingeschüttet. BC sagt 7,6l/100 km, nachgerechnet 8l/100 km.
Profil: 30% Überland, 70% Stadt.
Für 200PS, wie mein Vorgänger schon sagt, völlig okay. Mein alter 180PSer genehmigte sich 10l/100 km.

Ich weiss nicht ob das hier schon mal erwähnt wurde, aber Opel gibt jetzt auch WLTP Verbräuche beim Astra an. Die passen ganz gut zu den hier angegebenen Werten:

WLTP Verbräuche Astra K

Find 7.5-8.5 Liter für 200 PS nicht berauschend, wenn man es mit aktuellen Motoren wie 120i vergleicht. Aber schlecht ist das wirklich auch nicht!

Zitat:

@LukasBless schrieb am 14. Juli 2016 um 21:20:19 Uhr:


Find 7.5-8.5 Liter für 200 PS nicht berauschend, wenn man es mit aktuellen Motoren wie 120i vergleicht. A

Ach, gibt es vom BMW 120i schon WLTP-Werte?

mal die Beiträge über deinen gelesen? Darauf hab ich mich bezogen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen