Euer Verbrauch?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:


Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?

Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.

5,3 l

Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.

Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.

Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.

Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.

Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?

Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Zitat:

@siggi s. schrieb am 24. Juni 2016 um 15:15:53 Uhr:


Zweite Seite ganz unten? 😉

Stimmt jetzt sehe ich es bei ihm in der Signatur. Bei dir aber nur das Flugzeug ??

Aber ist ja auch egal. Jetzt versuche ich ihn vom Verbrauch zu unterbieten. Hatte ja mal 5,2 lt BC. Hielt nur nicht so lange an. :/

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 24. Juni 2016 um 15:35:53 Uhr:



Zitat:

@siggi s. schrieb am 24. Juni 2016 um 15:15:53 Uhr:


Zweite Seite ganz unten? 😉

Stimmt jetzt sehe ich es bei ihm in der Signatur. Bei dir aber nur das Flugzeug ??

Ich nutze die App nicht, nur die Webansicht im Browser. Sieht man in der App nicht unter dem Namen zumindest bei mir das Wort Opel? Da drauf klicken, das müsste die Fahrzeuge des Users anzeigen.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 24. Juni 2016 um 15:54:49 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 24. Juni 2016 um 15:35:53 Uhr:


Stimmt jetzt sehe ich es bei ihm in der Signatur. Bei dir aber nur das Flugzeug ??

Ich nutze die App nicht, nur die Webansicht im Browser. Sieht man in der App nicht unter dem Namen zumindest bei mir das Wort Opel? Da drauf klicken, das müsste die Fahrzeuge des Users anzeigen.

Leider nein... Gibt da bei der iOS App nichts zum anklicken.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 23. Juni 2016 um 22:08:49 Uhr:


Wow... Bist ja genauso sparsam unterwegs wie ich. Hast du den 1.4er mit Start/Stop Automatik?
Img-mt-7540580188965970906-screenshot-2016-06-24-21-37-46
Ähnliche Themen

Update von heute

So, 3. Tankfüllung (BAB 60%, Stadt 30%, Land 10%). Bin laut BC doch bei 6,4 Liter gelandet. Wenn ich nachrechne sind's 6,9 Liter. Da ich von Tankfüllung zu Tankfüllung immer weniger verbrauche denke ich, dass nach ein paar tausend km es noch ein wenig runter geht. Wenn ich am Ende bei 6,5 Liter landen würde wäre ich ganz zufrieden.

1.4T AT6...

Wow! Da würde ich auch eine Automatik verschmerzen bei 0,5l Mehrverbrauch

Das ist aber alles bei sehr verhaltener Fahrweise. 😉 Bin dann mal gespannt was ich verbrauche wenn's im Juli an die polnische Ostsee geht. Mit meinem Astra H 1.7 hatte ich am Ende 6,5 Liter Diesel als Verbrauch. Vom Golf 7 davor (Diesel 150PS, Handschaltung) war ich enttäuscht. Der hatte 6,4 Liter. War aber ein ganzes Stück leichter und das modernere Triebwerk.

Was ich damit sagen will...Ich bin mittlerweile doch ganz zufrieden was den Verbrauch angeht.

Naja also mit nem Benziner wirst den Astra H Diesel warscheinlich nicht unterbieten können, zumal dein Verbrauch so schon bei verhaltener Fahrweise drüber liegt... schade eigentlich 🙂...so pauschal bin ich mit dem K Diesel nun gut 1.5 Liter auf 100 km unter dem Verbrauch den ich mit meinem H davor hatte...

Das ist auch nicht meine Intention, weniger als mein H Diesel zu verbrauchen. Nur durch meine vielen Kurzstrecken in der Stadt hat sich der Diesel nicht mehr gelohnt. Wenn ich mit dem neuen aber am Ende um die 6,5 Liter schaffen könnte wäre ich sehr zufrieden.

Zitat:

@Zafastrah schrieb am 23. Juni 2016 um 20:41:18 Uhr:



Zitat:

@Zafastrah schrieb am 11. Juni 2016 um 12:54:55 Uhr:


Die zweite Tankfüllung ist nun durchgelaufen und mein Verbrauch liegt jetzt laut BC bei 5,5 l (Eco).
40 % BAB / 30 % Landstraße / 30 % Stadt .........meine Fase 2 der Einfahrzeit 😉

Die 3. Tankfüllung ist nun durchgelaufen und mein Verbrauch liegt jetzt laut BC bei 6,2 l (Eco).
70 % BAB / 15 % Landstraße / 15 % Stadt. Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 2055 km = 5,9 l.

Zitat:

@tk300783 schrieb am 27. Juni 2016 um 15:07:04 Uhr:


Das ist aber alles bei sehr verhaltener Fahrweise. 😉 Bin dann mal gespannt was ich verbrauche wenn's im Juli an die polnische Ostsee geht. Mit meinem Astra H 1.7 hatte ich am Ende 6,5 Liter Diesel als Verbrauch. Vom Golf 7 davor (Diesel 150PS, Handschaltung) war ich enttäuscht. Der hatte 6,4 Liter. War aber ein ganzes Stück leichter und das modernere Triebwerk.

Was ich damit sagen will...Ich bin mittlerweile doch ganz zufrieden was den Verbrauch angeht.

Habe nen 1.6tdi Golf 7 und liege auf meiner Hausstrecke zur Arbeit (48km viel Autobahn) bei 4.7-5.2 L. Und das im Schnitt bei 130-140 kmh.

Und was möchtest du mir damit sagen? Hatte ein 2 Liter und sicherlich ein anderes Fahrprofil...

Der 2.0 Tdi braucht außerorts nicht viel mehr wie der 1,6tdi. Wenn du natürlich dauerhaft mit 200 kmh über die Bahn fährst ist es kein Wunder, dass nachher 6.5 l auf dem Tacho stehen. Da braucht der Astra mindestens genauso viel!

Dann nimm dein wunderbaren Golf und geh wieder in den super tollen VW Bereich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen