Euer Verbrauch
Hi habe letzten ne Repotage gesehen über denn TFSI und angeblich schluckt der 16 Liter das kann ich mir nicht vorstehlen, stimmt das?????
Habe nehmlich vor mir denn zu bestellen. Was ist denn euer Verbrauch so mit diesen Motor
61 Antworten
liege bei 50% stadt (kurzstrecken) und 50% bundesstrasse (flott, aber weitgehend legal) bei 9litern, BAB sehr flott aber kein wirklicher vmax-anteil, da viel los, hatte ich bisher 12,5liter....nur stadt mit kurzverkehr (also viel kalter motor) treibt den verbrauch schnell richtung 11liter...konstant 130 mit tempomat braucht er 8,2liter..finde ich schon etwas viel eigentlich, haben noch nen 320i, der braucht bei konstant 130 ca 7,5liter...
also supersparsam ist er nicht, aber ist ok, finde ich...
Zitat:
konstant 130 mit tempomat braucht er 8,2liter..finde ich schon etwas viel eigentlich, haben noch nen 320i, der braucht bei konstant 130 ca 7,5liter...
Der 320i hat aber keinen Turbo und 40PS weniger.
es seind 30PS weniger....und was hat der turbo damit zu tun? verstehe ich nicht...wieso muss ein 30PS stärkeres auto mit kleinerem motor (2.0 zu 2.2) aber mit turbo mehr verbrauchen? ...wenn man so kleinigkeiten wie getriebeübersetzung und luftwiderstand und gewicht mal vereinfachend nicht betrachtet (ist eh alles ähnlich), dann brauchen beide autos die annähnernd gleiche leistung um die geschwindigkeit zu halten (vermutlich um die 40-50PS?)...und offensichtlich kann unter den bedingungen der 6-zylinder im BMW besser mit dem kraftstoff haushalten...ganz einfach
Könnt Ihr zwei mal aufhören euch wie zwei Waschweiber anzuzicken?!? 😁 Ist echt nervig auf dauer....und der BMW ist hier ziemlich egal, da es um den 2.0T-FSI geht und nicht um irgendwelche BMW Motoren! Punkt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
liege bei 50% stadt (kurzstrecken) und 50% bundesstrasse (flott, aber weitgehend legal) bei 9litern, BAB sehr flott aber kein wirklicher vmax-anteil, da viel los, hatte ich bisher 12,5liter....nur stadt mit kurzverkehr (also viel kalter motor) treibt den verbrauch schnell richtung 11liter...konstant 130 mit tempomat braucht er 8,2liter..finde ich schon etwas viel eigentlich, haben noch nen 320i, der braucht bei konstant 130 ca 7,5liter...
also supersparsam ist er nicht, aber ist ok, finde ich...
Supersparsam? Naja, 200 PS müssen doch irgendwie gefüttert werden. Und vor ein paar Jahren war es noch unmöglich solche Verbräuche bei solchen Leistungen hinzukriegen. Der 320er ist eher mit dem 2.0 FSI zu vergleichen, der bei konstant 130 auch so bei 7,5 Litern liegen dürfte.
was hat das mit anzuicken zu tun, wenn ich nachfrage, was die oben genannten tatsachen mit dem turbo und der maximalleistung zu tun haben?
hier sollten vielleicht mal einige aufhören sich gleich angegriffen zu fühlen, wenn an ihrer heiligen kuh mal eine ganz ganz winzig klitzekleine kritik geübt wird! DAS ist total nervig, wie im kindergarten!
ich hab doch geschrieben, dass der verbrauch OK ist, oder?
Na, Na, Na Damen und Herren, wir wollen doch bei der Sache bleiben 😉
GF
hallo
also mein TFSI verbrauchte während der ersten 4000 km im Schnitt 8.6 l.
Mein Mix ungefähr:
40 % in Dörfern und kleinen Städten
30 % Autobahn bei ca. 130 km/h
30 % überland
Der Verbrauch wird aber noch sinken, nachdem der Motor eingefahren ist (Erfahrungswert vom 8L 1.8T: etwa 0.4 Liter weniger)
Wie schafft Ihr nur diesen teilweise sehr hohen Verbrauch (siehe threads oben). Fahrt Ihr auf der AB immer volle Lotte oder wie ?
(Irgendwo auf der AB zwischen Villingen - Schwenningen und Sturgart hängt ein "schönes" Schild: "reisen, nicht rasen"😉. Wie wärs denn mal mit vorausschauend fahren ? Das heisst noch lange nicht, dass man nicht mal aus Spass an der Freud mal tüchtig durchtreten darf. Eine grosse Beschleunigung ist doch immer wieder ein schönes Erlebnis. Aber wegen ein paar mal kräftig treten geht doch der Verbrauch nicht dermassen in die Höhe.
Grüsse
(die links von g.j. sind wie immer empfehlenswert)
Zitat:
Original geschrieben von kurvenfahrer
Wie schafft Ihr nur diesen teilweise sehr hohen Verbrauch (siehe threads oben).
Ich frage mich gerade das Gegenteil! 😁
10 - 12 L sind ein realistischer Wert. Ansonsten musste mal mit uns mitfahren, wenn du mit 8,6 L drannbleibst kauf ich dir deinen Wagen ab 😉
GF (dermeintspassmusssein)
PS: @ MdN
Seelenverwand?
Wie man das hinbekommt ?
Wenn man z.B. viel Kurzstrecke in der Stadt fährt und wenig
AB oder Landstrasse. Und wenn man dann mal auf die AB kommt läßt man die Luft brennen.
Mein Durchschnitt liegt auch bei 10,2 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
PS: @ MdN
Seelenverwand?
Eher fahrstil- und motorverwandt. 😉
Ich frag mich, wie manche Verbräuche unter 10 Liter hinbekommen. Mein Durchschnitt mit einem 2.0 FSI ! nach 5000 km liegt bei 9,9 l laut FIS. In Echt sind es wohl 10,1 - 10,2 l. Und ich fahr normalerweise nicht wie eine gesengte Sau.
Nur bei Vollgasfahrten auf der Autobahn sinds oft mal über 13-14 l.
Wenn ich es morgens ganz gemächlich angehen lasse und zur Arbeit fahre, hab ich einen Verbrauch von 7,5 l, wobei ich da fast durchgehend ohne anzuhalten mit 50-70 km/h fahre. Nur auf dem nachhauseweg brauch ich 11-12 l, wenn ich in der Stadt häufig anhalten muss.
Dafür liegt der Verbrauch bei einer Geschwindigkeit von konstanten ~200 km/h bei moderaten 10 Litern.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ich frag mich, wie manche Verbräuche unter 10 Liter hinbekommen.
Als ich noch meinen 2.0 FSI hatte, hab ich im Schnitt 8,5 Liter gebraucht. 10 Liter mit nem FSI klingt doch eher nach Bleifuss. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Als ich noch meinen 2.0 FSI hatte, hab ich im Schnitt 8,5 Liter gebraucht. 10 Liter mit nem FSI klingt doch eher nach Bleifuss. 😉
Tja, nur habe ich keinen, Vollgas und hohe Drehzahlen gibts nur sehr selten, wenn ich mal Lust habe.