Euer Polokauf: lange geplant oder spontan zugeschlagen . . .

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich finde es sehr interessant, mal zu erfahren, wie es bei Euch war. Habt Ihr schon lange vor dem Kauf entschieden, "das wird 100 %ig mein nächstes Auto, oder seid Ihr eher der spontane Typ, wo zwischen Überlegung und Unterschrift nur ein paar Tage (oder Stunden) liegen. Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruss cerberus77

Beste Antwort im Thema

seeeeehr lange geplant, ich habe fast 1jahr lang überlegt pb ich den Polo oder den Golf kaufe, dann habe ich mich doch letzlich für den Polo entschieden und ich bin sehr zu frieden mit dem Wagen, ein Traum 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Bei mir war es so, ich hab ewig den Polo am VW Konfigurater zusammengestellt, wieder verworfen wieder neu zusammen gestellt, zwischen Comfortline und Highline geschwankt, die Modelle verglichen und gerechnet. "Eine Geburt kann nicht schwerer sein" Die Konfigurationen ausgedruckt, x mal gelesen und wieder verglichen, und letztendlich doch "spontan" 😉 den Highline mit 85 PS gekauft. Nur über eins war ich mir von Anfang an sicher: Egal welcher aber er sollte rot sein!

Als ich mich Ende Mai 2010 für einen neuen Firmenwagen (Poolfahrzeug) beim VW Händler meldete und mir den neuen VW Polo V ansah, informierte mich dieser, dass soeben die GTI Version zur Bestellung freigegeben wurde. Mein Interesse war geweckt; skeptisch war ich nur dem DSG gegenüber eingestellt. Einer Probefahrt mit einem 85PS Polo mit DSG liess mich überzeugen es zum erstenmal mit dem DSG Getriebe zu versuchen. Einer Offerte war geug attraktiv, dass ich mich entschloss meinen 9N in den Pool abzugeben und für mich einen GTI zu bestellen. Nun warte ich seit dem 2. Juni 2010 auf das Auto und fahre gemütlich mit meinem 9N durch die Gegend.

Gut ein halbes Jahr lang war ich fest entschlossen, mir einen Polo 1,2TSI zu kaufen.
Dann habe ich spontan beim Golf 1,2TSI zugeschlagen.

Das lag eigentlich nicht am Polo selbst, der mir definitiv ausgereicht hätte, sondern an der relativ langen "was hat der Polo nicht und was geht beim Polo nicht"-Liste.

Hallo,

ich habe über 2 Jahre für den Neukauf gebraucht. Eigentlich brauchte ich auch kein neues auto, weil mein alter Benz immer zuverlässig lief. Ursprünglich sollte es ein gebrauchtes Auto werden, ein schicker Benziner mit Automatik. Natürlich habe ich immer mit TSI+DSG geliebäugelt, aber die waren einfach viel zu teuer.
Zwischendurch hatten ich verschiedene Autos im Blick: Audi A4, Seat Leon, Seat Ibiza, BMW 1er, Mercedes CLK, Mercedes C-Klasse. Zum Schluss habe ich mich dann doch zum Neukauf durchgerungen und es überhaupt nicht bereut. Der Polo paßt perfekt zu meinen Bedürfnissen. Handlich, flott, trotzdem sparsam und komfortabel. So soll es sein.

Ähnliche Themen

Bei mir was klar Anfang 2012 ! muss ein neues Auto her (nach meinem Corsa C 1.7 CDTI der bis dahin so 150 000km haben sollte).
Im Herbst diesen Jahres merke ich, dass mein Corsa nächstes Jahr doch etwas Geld schlucken wird (neue Sommer+Winterreifen, große Inspektion mit Zahnriemen, Wasserpumpe ....).
Also fiel der Entschluss einen Neuwagenkauf zum Sommer 2011 bereits zu tätigen.
Was klar war ich möchte: einen Turbo-Benziner, mind. 90kW, Kleinwagen und vorallem sparsam im Verbrauch, wenn man ihn vorsichtig fährt.

Dann ging die Suche im Oktober los -

Ibiza Cupra: - toller Motor 🙂 , DSG auch gut, super Aussehen außen, aber innen einfach viel zu viel Hartplastik.

Clio Rs: auch er außen echt schick, super Fahrwerk, innen leider nicht mein Fall. Selbst bei sparsamer Fahrweiße fließen hier 8-9 Liter durch 🙁

Citroen DS3: tolles Auto - super Design ausen sowie innen - verhältnissmäßig extrem günstig - spritverbrauch auch okay.

Fabia RS: hier ganz ähnlich wie beim Ibiza, nur das mir das Design außen einfach auch nicht gefallen hat.

Eigentlich war dann die entscheidung schon fast gefallen und es wurde geplant Anfang 2011 den DS3 zu bestellen, damit dieser dann im April oder Mai kommt.
Irgendwie kam ich dann aber durch meinen Vater auf den Polo (Bruder und Mutter fahren jeweils Polo und der Vater einen Tiguan).
Also beim VW Händler meines Vaters angerufen und wie es der Zufall so will, hatte er gerade einen Polo GTI der 2 Tage später an einen Kunden gehen sollte im Schaufenster stehen.
Also am nächsten Tag direkt hingefahren. Probegesessen und mir das Gerät genau angeschaut. Super. Der soll es sein.
Ein paar kleinere Preisverhandlungen. Vergleichen mit Preisen im Internet.
Lieferzeit von 9 Monaten - das ist viel. Also beim Händler angerufen. Alternative ein Polo GTI der bereits bestellt war. Mitte Dezember hingefahren, neu konfiguriert und bestellt.
Auslieferung soll nun Mai 2011 sein.
Die Vorfreude ist groß.

Bei mir war es eine sehr spontane Aktion. Der GTI-Gedanke geistert schon seit mehreren Jahren durch meinen Kopf, so richtig entschließen konnte ich mich allerdings nie. Der Golf war mir zu teuer und zu groß, der alte Polo GTI keine Alternative.

Im April diesen Jahres hat es mich dann aber gepackt. Wegen schlechten Wetters lag ich auf Gran Canaria in meinem Hotelbett und habe aus Langeweile einfach mal nach "Polo GTI" gegoogelt. Da war es dann um mich geschehen. Der Polo hat mir so gut gefallen, dass ich den Rest des Urlaubs und die folgenden Wochen an nichts anderes mehr denken konnte.

Am 03. Juni habe ich bestellt und Ende Januar / Anfang Februar soll es jetzt endlich soweit sein. Gut, dass ich erst so kurz vor der Einführung von dem Polo GTI erfahren habe: Gar nicht auszudenken, was ich hätte erleiden müssen, wenn ich bereits ein Jahr zuvor davon erfahren hätte und noch länger hätte warten müssen!!

Ich hatte im Rahmen der Abwrackprämie meinen Golf IV TDI (115 PS) durch einen Golf VI TSI mit DSG  (122 PS) ersetzt, da zuletzt eine Umbestellung auf einen TDI scheiterte.

Nach 3 Monaten war klar: Ich möchte den Golf nicht 10 Jahre fahren, wie das Modell davor. Er war mir zu groß, zu protzig ("soviel Auto brauche ich nicht"😉, das DSG langweilte mich zunehmend und ich konnte trotz großer Anstrengungen keinen Verbrauch unter 7 Liter erreichen. Zudem vermißte ich die Motorcharakteristik eines Diesel und den gewohnten Verbrauch von 5 Litern. Einen Mehrverbrauch empfand ich als Rückschritt und nicht mehr zeitgemäß. (Abgesehen davon, daß ich einen Benzinpreis von 2,- Euro innerhalb der nächsten 10 Jahre erwarte)

Ich suchte einen Händler, bei dem ich den Golf gegen einen von mir konfigurierten Polo "eintauschen" konnte - ohne Nachzahlung.
Es wurde dann ein 105 PS 1.6 TDI Polo mit meiner Wunschausstattung bestellt - nachdem der Verkäufer(!) mir vorab empfahl keinen Golf gegen einen Polo zu tauschen.

Im Januar werde ich diesen Polo seit 1 Jahr mit über 20.000 km gefahren haben. Es gibt viele Dinge, die ich am Polo schätze. Ich vermisse aber den Federungskomfort des Golf.

hi,
meine story hab ich schonmal im "ich hab ihn-sammelthread" niedergeschrieben. hier nochmal etwas zusammengefasst:

freitags im internet nach erstzulassungs-polos gesucht (weil neuwagen für mich unerschwinglich),
3 passende gefunden, den interessantesten angerufen,
probefahrt für montag ausgemacht.
dann montags probegefahren,
direkt danach kaufvertrag unterschrieben,
bis donnerstag (bar und komplett) bezahlt und dann angemeldet,
freitag bin ich dann stolz mit meinem polo V vom vw-händler losgefahren.

hatte ca 1 monat vorher angefangen nach nem fox zu schauen.
den polo V fand ich von anfang an geiler, an besagtem freitag dann habe ich mich dann endgültig zum polo durchgerungen, da der preisunterschied zum fox so klein war und der polo doch sehr viel toller ist.

die kaufentscheidung direkt nach der probefahrt würde ich auf jeden fall als "spontan" bewerten.
es war eine gute entscheidung, bin sehr zufrieden!
hätte ich nen fox gekauft wäre ich sicherlich mit dem wagen auch zufrieden, würde aber immer neidisch und sehnsüchtig hinter polos herschauen
(so wie ichs jetzt beim golf VI mache ^^).

gruß ...

also bei mir hat es auch etwas gedauert. Habe ende 2009 erst nach gebrauchten Autos gesucht aber da durch die Abwrackprämie der Gebrauchtwagenmarkt dermaßen erschöpft war, blieb nur die alternative Neuwagen und finanzierung.

Wollte eigentlich nen Mini Cooper aber der ist halt sau teuer. Da mein "Schwiegervater" bei VW arbeitet bin ich halt auf VW gekommen.
Golf zu groß, Fox zu klein(zu wenig PS) Polo OPTIMAL...... und so wurde er es.

Erstmal hab ich gewartet ob die Finanzierungskonditionen etwas besser werden(pustekuchen, VW geht es gut, die müssen nichts günstiger machen) aber leider haben sie mein flehen nicht erhört.

Zwischenzeitlich im Konfigurator etwas gespielt und dann Ende März zum Händler das Auto zusammengestellt und Finanzierungskonditionen besprochen und innerhalb von 2Stunden den Kaufvertrag unterschrieben..... und dann 5 Monate warten....

Ich hab im März 2010 erstmalig in meinem Leben den Entschluss gefasst, einen Neuwagen zu kaufen. Anfänglich war ich sehr offen für diverse Fahrzeuge, wichtig war mir vor allem ein geringer Spritverbrauch. Mit diesem Kriterium war der Markt schnell ausgedünnt, letztlich stand dann die Entscheidung zwischen Polo 6R und Citroen C3 mit Panoramadach an.

Nachdem diese Entscheidung klar wurde, war ich bei 4 Händlern der Region, bis inklusive Werksabholung und Zulassung ein Rabatt von knapp 12% (keine Finanzierung) fest stand. Da der Autokauf so "nebenher" von mir betrieben wurde, hat es gut 2 Wochen gedauert, bis ich unterschrieben habe - aus meiner Perspektive nicht sonderlich spontan, aber in Anbetracht der Summe auch keine übermäßige Bedenkzeit.

ich bin sehr froh, dass es der Polo geworden ist, fahre das Auto seit mittlerweile 10.000km jede Minute gerne, fühl mich in der Kiste pudelwohl.

Ein Spontankauf war es nicht, aber es war auch nicht wirklich lange geplant!
Nachdem ich viele Jahre Polo gefahren bin von Typ 86C bis 6N2 (in diversen Motorvarianten) bin ich nun wieder, nach Bora Variant, Golf V 2,0TDI , Golf V GTI und Audi A3 Sportback 2,0 TDI, beim Polo gelandet! Irgendwie waren mir die vorherigen Fahrzeuge schon zu groß und vor allem der Audi fast schon zu perfekt und gedämpft im Fahrverhalten! Man merkt einfach nichts mehr, egal bei welcher Geschwindigkeit! Eventuell auch ein wenig langweilig! Obwohl speziell der Audi ein sehr gutes Fahrzeug war! Nicht ein einziger unplanmässiger Werkstattaufenthalt!
Den Polo 6R finde ich, wie für mich gemacht! Hätte mich sicherlich auch schon eher zu diesem Kauf entschlossen, aber der Rückschritt vom 2,0TDI mit 170 PS auf maximal 105 PS beim Polo war mir dann doch zu dramatisch!Also habe ich gewartet bis der Polo GTI dann endlich bestellbar war! Im April 2011 wird es dann soweit sein, mal sehen ob ich mit meiner Entscheidung dann richtig liege!

Ich spielte schon länger mit dem Gedanken meinen alten Fiesta BJ 2002 gegen ein anderes Auto einzutauschen. Ziemlich schnell klar war, dass es ein VW werden soll. Habe mich dann zuerst nach einem jungen gebrauchten Polo oder Golf umgesehen, aber da war die Auswahl nach der Abwrackprämie sehr begrenzt. Habe dann im Januar 2010 einen Polo-Vorführwagen bei einem VW-Händler in der Nähe entdeckt, der zum Verkauf stand. Nach einer Probefahrt war ich von dem 6R schon sehr begeistert. Der Händler machte jedoch schnell deutlich, dass er mir einen Neuwagen verkaufen will und mir da preislich mehr entgegenkommen wird, als bei dem Vorführwagen. Das Ganze machte er mir dann durch das neu eingeführte Team-Sondermodell auch schmackhaft, so dass ich nach der Probefahrt mit einem Angebot für einen neuen Polo 6R Team 1.4 aus dem Autohaus ging. Dann ging das Feilschen bei anderen Händlern in der Umgebung los. Im Endeffekt konnte das Ursprungsangebot dann doch nicht mehr mithalten und er wurde bei einem anderen Händler mit einem Rabatt von 13,5 % bestellt.
Im April konnte ich meinen Kleinen dann endlich abholen und gestern habe ich die 10.000 km voll gemacht.
Bin insgesamt wirklich sehr zufrieden. Ein bisschen ärgere ich mich nur, dass ich mich vor dem Kauf nicht mehr über die Ausstattungsvarianten informiert habe und dem ersten Händler "blind" vertraut habe. So hätte ich im Nachhinein auf jeden Fall das Team-Plus-Paket genommen, von dem mir der Händler erzählt hat das sei überflüssig 😉 Na ja, war mein erster Autokauf und beim nächsten Mal werde ich weniger naiv sein 😛

Bei mir fing alles im letzten Jahr an. Der Auslöser war die Abwrackprämie. Da ich ein Golf Fan war, wollte ich mir eigentlich einen Golf hohlen und sah mir auch bei mehreren Händlern einige Wagen an. Die mir alle nicht zusagten. Aus meiner Sicht sind die neuen Golfs nur noch groß und klobig. Daraufhin habe ich mich entschlossen meinen dreier weiterzufahren.

Nach einen Jahr und einige Probleme mit meinen Golf III, musste nun doch ein neuer Wagen her. Von meiner Lebenspartnerin habe ich erfahren, dass ein Arbeitskollege von ihr, vom Golf auf den neuen Polo umgestiegen ist und damit mehr als zufrieden sei. Zuerst war ich doch noch etwas skeptisch. Da ich ihn noch als typischen Kleinwagen kenne wo man wenig Platz hatte. Aber ich wurde dann doch etwas neugierig und habe mich im Internet über den neuen Polo Informiert und stellte fest das er nur um wenige Zentimeter kleiner ist als mein Golf 3. Am Wochenende haben wir uns den Wagen beim Händler näher angesehen. Vom Platzangebot war ich doch beeindruck. Nur der Kofferraum, der ist doch noch etwas klein. Aber damit kann ich gut leben. Nach einer Probefahrt mit den Polo V war ich dann auch mehr als begeistert. Danach ging es nur noch darum welche Farbe, wie viel PS, welche Ausstattung und natürlich um den Preis.

Die Auslieferung von meinen Polo TEAM 1,4 85 PS ist jetzt Anfang März.

Also bei mir wars total spontan.. Folgender Plan lag 2007 vor: Ich war 17, begann eine Ausbildung, hatte vorher schon einiges zusammengespart und wollte uuunbedingt einen roten Polo 9n3 GTI. Es stand fest: im Frühjahr 2011 sollte ich ihn mir kaufen!! Diesen Plan hielt auch bis zu jenem Oktobertag fest - ich wollte mich beim VW-Händler Informieren , evtl ein paar angebote einholen.. 17.000 budget.. da sollte was ordentliches bei rauskommen.

Leider war der Berater gerade in einem Telefongespräch, so musste ich ein paar Minuten warten.. diese Minuten änderten alles!!

ich hab mich aus langeweile in den neuen 6R gesetzt.. Ich dachte nur: WOW!! nach ein paar sekunden sprang ich wie ein kleiner Junge um das Auto rum und entdeckte jede menge Details wobei ich mich immer mehr in das Auto verguckte.

Naja ich bestellte dann sofort, weil ich im Frühjahr ein neues Auto brauchte und der Polo eh eine Lieferzeit von 5 monaten hatte.

Leider hatten sie keinen 1,4er mit DSG da zum Probefahren, daher schaute ich bei Mobile, ob ich nicht was passendes in der nähe fand. Und siehe da, einer stand 20km weit weg, den ich dann am nächsten Tag gleich Probefahren durfte!

Ich kann sagen, dass ich diesen "Aktion" keines Falls bereue, auch die Wahl des Motors bereue ich in keinster Weise.

Bei mir hat´s auch etwas länger gedauert, bis ich ihn endlich bestellt habe...

Am Anfang war da mal ein japanischer kleinwagen, der leider nicht lange knitterfrei gefahren ist.
Nun musste ein "neuer", am besten ein günstigerund guter, Gebrauchtwagen her. Das war aber leichter gesagt als getan, dank Abwrackprämie.... Aber dann wurde er doch noch gefunden; ein Polo 6N.

Einmal auf VW, oder besser gesagt Polo, gekommen habe ich nun die Modellpolitik mehr verfolgt. Als dann der neue Polo rauskam, war es "Liebe" auf den ersten Blick. Das Design,der Innenraum, die Ausstatungmöglichkeiten, alles war perfekt für mich. Nur der Preis der mir genannt wurde, war nicht perfekt, eher unmöglich..... Also war die devise dann Sparen..... Und warten...

Eines Tages kam mein Vater überraschend mit einem Angebot zu mir. Kurz durchgelesen und dann sofort zum Händler gefahren... Noch nen paar Extras hinzugewählt und dann BESTELLT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen