euer niedrigster verbraucht ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo bin heute ca 100km gefahren und war bisschen langsamer als sonst und war schockiert hab einfach geschafft den Benz auf 4,1 Liter zu fahren.

Mein Fahrzeug om651 von 2009 220cdi mit 230tkm

Was sagt ihr dazu ? Ich und mein Kollege finden wir haben alles getoppt und keiner hat so ein niedrigen Verbrauch wie ich und ich finde ich gehöre damit in Guinnessbuch der Rekorde.

Mein nächstes Ziel wird 3,9 Liter sein. Meint ihr ich werde es schaffen ?

Asset.JPG
58 Antworten

Naja..., Deine Fahrstrecke inkl. der erzeugten Durchschnittsgeschwindigkeit war sicherlich nicht repräsentativ für einen „normalen Verkehr“. Insofern..., aber dennoch, für heutige Verhätnisse schon iO. Da geht noch mehr - bzw. weniger.

Vor 20 Jahren hatte ich einen Peugeot 205 Diesel. Der hatte IMMER eine 4 vor dem Komma, egal, wie und wo ich den Wagen fuhr. Ein Studienfreund hatte den Peugeot-Diesel eine Generation älter, der schaffte die 3,x. Gut, die Kisten waren viel leichter früher.

Ist also alles relativ.

Mit meinem 200er OM651 hatte ich auf meiner letzten Urlaubsfahrt über ca. 4.500km einen Durchschnitt gem. KI von 4,9l/100km erzeugt. Fand ich auch schon ok, wenn man bedenkt, vollgepackt inkl. Dachbox, 3 Personen an Bord und durch die Berge ans Mittelmeer.

C200 cdi Automatik Bj 2011 114000 km, in 2020 8200km gefahren, Durchschnitt 7,82 l, Höchstverbrauch 8,52 mit Anhänger. Ich bin Rentner u fahre sehr defensiv. Wenn das Auto auf der AB nur rollt mit ca 120 Kmh, verbraucht es 5,4 L. Im Mix verbraucht er also die 7,82 l.
Aufgezeichnet mit HP Spritverbrauch.

Meinen C63 bin ich mal mit 11,7l gefahren. War nicht schön 🙄

Min. Verbrauch

C180 komprassor 2009 153000 Benzin 7,5 l /100km

Ähnliche Themen

Unser C200K kommt nächste Woche, ich erwarte dann so um die 6-7€/100km

200 k mit 6 - 7 € pro 100 km sind aber mutig gedacht, bei 1,40 pro L Super.

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 18. April 2021 um 18:31:40 Uhr:


200 k mit 6 - 7 € pro 100 km sind aber mutig gedacht, bei 1,40 pro L Super.

1,40€/l? Hier im Raum FFM zahlste rund 1,50€/l, wenn‘s „preiswert“ ist.

Ich zahle um die 65 Cent pro Liter.
LPG ;-)

Zitat:

@mty55 schrieb am 18. April 2021 um 18:45:09 Uhr:


Ich zahle um die 65 Cent pro Liter.
LPG ;-)

Was haben wir 1982 (also die unter uns, die schon hören konnten) darüber gelacht...

Mein Maserati fährt 210.
Schwupp, die Polizei hat's nicht geseh'n. Das macht Spaß!
Ich geb' Gas, ich geb' Gas!
Will nicht spar'n, will nicht vernünftig sein.…

https://youtu.be/iLQC3yLEFGk

Stimmt, aber da brauchte man tatsächlich auch einen Maserati um überhaupt 210 fahren zu können. Ueberlebenschance bei Aufprall mit 50 kmh nahezu null 😉
Spannend wäre auch noch mal der Vergleich wie viel Stunden man für eine tankfüllung bzw 1000km arbeiten musste

Habe eben 5,9l geschafft m274 c180 😉

Also mal ganz locker, bei uns zahlt man für den Liter E10 auch zwischen 1,40 und 1,55, aber heute morgen Schnäppchen gemacht. Irgendwie hatten die in clevertanken einen Fehler in einer Tanke und die HEM in der Nähe hat dann über den Coupon den Liter E10 für 1,259 abgegeben. Weil ich der Sache nicht so ganz traute, habe ich keinen Kanister zusätzlich vollgemacht. Aber auch so waren es 31x20ct.

Zitat:

@mty55 schrieb am 18. April 2021 um 18:52:42 Uhr:


Stimmt, aber da brauchte man tatsächlich auch einen Maserati um überhaupt 210 fahren zu können. Ueberlebenschance bei Aufprall mit 50 kmh nahezu null 😉
Spannend wäre auch noch mal der Vergleich wie viel Stunden man für eine tankfüllung bzw 1000km arbeiten musste

Stimmt leider nicht. Ein 911 lief in den 70ern schon schneller als 210. ':--))

Mein 535 i lief auch über 210.

Deine Antwort
Ähnliche Themen