EU Tiguan 1.5 TSI mit 131PS
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum.
In ein paar Monaten bekomme ich ein neues Auto, den Tiguan 1.5 TSI mit 96 KW und guter Ausstattung als EU Fahrzeug.
Ich kann im Internet suchen wo ich will, dort existiert der Motor mit 96 KW anscheinend nur beim Golf.
Meine Frage, hat jeder 1.5 TSI ACT, diese Zylinderabschaltung.
ACT steht nämlich nicht hinter TSI in der Preisliste.
Bei denen mit 150 PS natürlich schon.
Beste Antwort im Thema
Seit 8 Tagen fahre ich den Tiguan 2 in Trendline mit 1.5 TSI und 96kW, Schalter, als Firmenfahrzeug, in der Slowakei.
Die ersten knapp 1.500km hab ich runter, d.h. Einfahrphase ist rum.
Fazit zum Motor:
Anfangs dachte ich, 130PS mit 220Nm, der zieht sicher net die Wurst vom Teller... Irrtum.
Ich bin sehr überrascht, positiv, was der Motor abliefert.
Davor hatte ich einen BMW X3, F25 LCI, 30d mit 258PS. Das war natürlich ne andere Performancewelt.
Aber nach nur halb so viel fühlt sich der Tiguan jetzt nicht an.
Bisher war alles an Strassen und Strecken dabei, Stadt, Autobahn, Land, flach, bergig, kurvig,...
Man merkt z.B. bei Überholvorgängen am Berg, dass nach oben raus bissle der Druck fehlt. Aber mit Drehzahlen oberhalb 2000 und richtigem Schalten kann man schon was rausholen. Insgesamt habe ich bis jetzt noch nicht das Gefühl gehabt, dass das Fahrzeug untermotorisiert ist.
Ansonsten wirkt er auf mich sehr spritzig, kultiviert, leise im Innenraum, aber mit relativ gutem Klang ausserhalb für nur 1498ccm.
An dieser Stelle hat VW richtig gute Arbeit geleistet.
Ich kann Empfehlungen in Richtung: “Finger weg von dem Motor” in keinster Weise nachvollziehen. Sowas kann nur jemand sagen, der den Motor noch nicht gefahren ist, oder sowieso nur oberhalb der 200PS Marke glücklich ist.
Von meiner Seite Kaufempfehlung, als absolut ausreichend für den normalen Alltag. Und auch als Vielfahrer, wie ich, wird man glücklich.
Und ACT hat er. Und WLTP auch für DE, selbstverständlich.
181 Antworten
Der Preisunterschied vom 130PS zum 150PS sind rund 1500€ und dann nochmal das DSG mit 2100€ dazu. Dann bist du schon mal 3600€ über dem Preis vom 130PS mit Handschaltung. Obs das für deine o.g. Kurzstrecken wert ist kannst nur du entscheiden. Dafür bekommt man ne Menge Sonderzubehör.
Stimmt, ne Menge Zubehör beim 130 ps und weniger beim 150 iger... Ich werde morgen mal einen mit 150 PS aber ohne dsg Probe fahren der mit dsg liegt eh nicht im Budget von 27000
Zitat:
@niknak82 schrieb am 4. Februar 2019 um 19:02:27 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin auch kurz davor mir den Tiguan zu holen mit:1.5 TSI 130 LED Nav Ergo Kam Lane Keyless -Endpreis: € 25.988,-
Hat keiner so einen mit dem "kleinen Motor"? Die meisten Leute raten mir ab davon und das der Tiger damit nix taugt...
Fahren hauptsächlich auch nur kurzstrecken
https://www.autoscout24.de/.../...62077e1e-66f0-4902-824f-f4bf5dd901e5
Mfg niklas
Wie können die das wissen?
Den gibt es doch jetzt erst mit dem kleinen Motor.
Bekommen meine Ende Februar.
Im Oktober bestellt.
Den hat hier doch bestimmt noch keiner gefahren.
Ich halt mich erstmal an die Angaben vom ADAC
Die Werte finde ich persönlich gut.
Bessere Werte kosten auch mehr Geld.
Okay, danke! Ich habe jetzt auch den Tiger mit 130ps und 1. 5 Liter Hubraum bestellt, kommt Mitte Ende März, bin mal gespannt!
Bin vorhin ein Golf variant oder so gefahren, mit besagtem Motor, klar der ist 200 kg leichter und nicht so wuchtig, aber einfach mal um. Ein feeling zu bekommen, motor läuft flüssig finde ich
Ähnliche Themen
Ich hoffe du bist mit dem Motor zufrieden mein Kumpel ist Meister in einer VW Audi Werkstatt der hat mir davon abgeraten
Weis allerdings nicht warum habe nicht weiter nachgeharkt und habe mir dann den 150 PS TDI bestellt
Drücke dir aber trotzdem die Daumen soll wohl schiefgehn
Zitat:
@Didi2018 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:35:44 Uhr:
mein Kumpel ist Meister in einer VW Audi Werkstatt der hat mir davon abgeraten
Das ist doch seit WLTP ein neuer Motor (mit der Leistung), woher hat dein Kumpel da die Langzeiterfahrung?
Zitat:
habe mir dann den 150 PS TDI bestellt
Bei seinen Kurzstreckenfahrten sicher kontraproduktiv in Bezug auf den SCR Kat und die Wartungskosten
Zitat:
@Didi2018 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:35:44 Uhr:
Ich hoffe du bist mit dem Motor zufrieden mein Kumpel ist Meister in einer VW Audi Werkstatt der hat mir davon abgeraten
Weis allerdings nicht warum habe nicht weiter nachgeharkt und habe mir dann den 150 PS TDI bestellt
Drücke dir aber trotzdem die Daumen soll wohl schiefgehn
Gute Entscheidung, den TDI zu nehmen, vor allem hinsichtlich des späteren Wiederverkaufswerts ;-)!
Also mein Kumpel ist auch Meister in ner vw Werkstatt und der sagt der Motor mit 130 ps 1.5 Liter reicht für mein Anforderungsprofil... Langzeittest im tiguan gibt es ja nicht, aber im Golf soll er gut laufen, klar kein Vergleich....
Und Wiederverkaufswert hab ich denk ich keinen schlechteren nur wegen kleinerem Motor, dafür habe ich viel mehr Ausstattung...
Ich fahre kaum Langstrecken eigentlich fährt Frau zur Arbeit 15 km ein weg und dann noch einkaufen, das wars...
Hatte ich nen größeren Motor gewollt dann gäbs viel Abstrich in der Ausstattung... Klar geht vielleicht der fahrspass etwas verloren, aber den hab ich mit der besseren Ausstattung aufgewertet.
Alles gut, mach Dir nicht so viele Gedanken.
Du hast Dich informiert, bist den Motor gefahren, zwar im Golf, und hast Dich jetzt entschieden.
Und die Tiguan-Gene, wie Design, Laderaum ,Solidität, Ausstattung, Komfort, erhöhte Sitzposition usw. hat Deiner uneingeschränkt ja auch.
Und der Wiederverkaufswert ist natürlich geringer ggü. einem Diesel, Du zahlst ja auch nen Batzen weniger.
Bei Motorempfehlungen in einem Forum wirst Du immer eine ganze Palette von Empfehlungen und Ratschlägen bekommen. Also ....freu Dich auf den Tiger, ist ein schönes Auto.
@niknak82 - Ich denke auch du hast mit der Wahl des kleineren Benziners und dafür mehr an Ausstattung für eure Anforderung alles richtig gemacht. Und wie @kasemattenede schon schreibt, die Basistugenden des Tiguan hat eurer ja auch. Viel Spaß damit.
Ja genau, es gibt immer pro und contra und auch wird nachher irgendwas nicht passen und was anderes dafür besser sein, aber ich denke auch das ich mich einigermaßen gut informiert habe und somit bin ich bis jetzt auch zufrieden, mal schauen wie es ist wenn ich das Auto da habe... Aber ich denke auch das es die richtige Wahl ist!
Hallo liebe Forum Freunde - kleine Anmerkung - Der 1.5 tsi act 131 PS tiguan (der mich auch interessiert) hat nicht 200 sondern 220 nm Drehmoment und bessere Werte in der Kraft Entfaltung(0-100=10.2 und Spitze 192) und sollte wenn man nicht nur Langstrecke fährt absolut reichen. Nur meine persönliche Meinung.
@hacle , seh ich auch so!
Weiß eigentlich jemand ob der 130 ps 1.5 tsi ab 2019 generell act hat?
In ein bis zwei Wochen kann ich mehr über fahrgefühl etc. berichten wenn jemand interessiert ist!
JA, wurde doch auch schon thematisiert.
Der Tiguan mit 96 KW hat definitiv ACT
Ich hatte mich schon vor Wochen bei VW in Tschechien erkundigt und promt die Antwort darauf bekommen.
Hier wußten das noch nicht einmal die EU Händler.