etwas OT Mein Auto will einfach nicht aussehen wie ein R Golf

VW Golf 4 (1J)

Sagt mal was fehlt meinem Auto um auszusehen wie ein R32 (Front) Außer die Xenons... Machen die so viel aus an der Optik? Achso und es sind die Winter Alus drauf!
Mir kam gerade wieder ein echter R32 entgegen und ich dachte mir... der sieht voll anders aus!?
Oder bilde ich mir das nur ein?
Habe schon die SW-Blenden und den Grill ohne Emblem ab gebastelt.

111 Antworten

bitte was?? ihr verwendet sowas bei euch auf der arbeit 😰

du schneidest das kabel ja an, was ja nicht so prickelnd ist.

löten halte ich da für sehr sinnvoller😉

j alöten ist immer das beste dann nen schrumpfschlauch drüber=perfekt

dannach diese klemmen und als allerletzte notlösung sagte der elektrike kann man lüsterklemmen nehmen, aber nicht als dauerhafte

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Wie hat der seine Scheinwerfer immernoch? Kein Wunder bei seinen Preisen. Soll sich die Dinger sonst wohin schieben. 😁: 😁

sind andere 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


bitte was?? ihr verwendet sowas bei euch auf der arbeit 😰

du schneidest das kabel ja an, was ja nicht so prickelnd ist.

löten halte ich da für sehr sinnvoller😉

Lol, in wie vielen Autohäusern warst du schon mal in der Werkstatt? 😁 Die Dinger haben wir zu tausenden auf Lager, das ist ganz üblich das damit gearbeitet wird, bei vielen elektrischen Sachen die auf Kundenwunsch eingebaut werden, sind die Dinger sogar dabei. Klar schneidet man das Kabel an, aber man macht es ja normalerweise nie wieder los, und es wird ja nicht die komplette Ader durchtrennt sodass es reißen könnte, sondern nur außen angeratscht. Die Dinger halten auch in 20 Jahren noch wenn man sie richtig verbaut hat 😉

Ähnliche Themen

Ich hab mit den Stromdieben (toller Ausdruck 😁) nur gute Erfahrugen gemacht.

Aber jeder macht halt andere Erfahrungen.

Lieben Gruß

wenn man den richtigen von der größe her nimmt dann passt das. nimmt man nen kleinen und stopft ne große leitung rein, durchschneidets diese scho nen stück!

also abzweigverbinder,klemmverbinder,stromdieb,schnellverbinder, jeder sagt wohl anders

aber ich glaube wir gehen back zu R32.

Ich verwende die Teile auch gerne, ist doch super praktisch, kann es nur jedem empfehlen. Man sollte halt nicht Lebenswichtige Verbindungen damit machen, aber für Kleinkram TOP! 😁

also ich halte von den dingern nicht wirklich viel.

im mobilen einsatz haben die nichts zu suchen, da eine art sollbruchstelle entsteht, wenn das ding nicht 100% gegen erschütterungen fixiert wird. (eigen erfahrung)

desweitern was ist wenn du das ding mal lösen musst, die angeschnitte stelle bleibt.

an eine lötverbindung kommt sowas nicht dran. ich habe bis heute keinen elektriker gesehen, der sowas verwendet.

entweder lüsterklemmen oder löten.

Du erzeugst keine Bruchstelle. Das Kabel wird außen angeritzt und nicht komplett durch, es sei denn du verwendest die falschen Diebe mit den falschen Kabeln. Wenn du alles richtig machst, dann passiert auch bei Erschütterungen nichts. Angenommen du musst es mal lösen, nimmst nen Stück Isolierband und wickelst es um die angeritzte Stelle, fertig. Für Leute wie mich, die nicht fit im Löten sind die optimale Lösung, Lüsterklemmen hingegen sind wesentlich anfälliger für Erschütterungen.

also ich muss ja die isolierung damit durchtrennen und dennoch einen hauch von der inneren leitung, sonst würde ja kein strom fliessen. und wäre es nicht so, würde es bedeuten, dass nur diese kleine schneidfläche von ca. 0,01cm² den stromfluss garantieren soll.
na ich weiß nicht so recht.

bin zwar kein elektriker, aber das ist für mich rein vom logischen her, irgendwie fusch.

also ich bin zwar auch kein profi löt freak aber, die vorteile von löten liegen klar auf der hand, dichten und leitende eigenschaften stehen beim weichlöten im vordergrund.

da kommt so was wie anschneiden nicht mit. (find ich)

frage mich grad, wieso in der industrie sowas wie diese stromdiebe nicht verwendet wird.

hab ich echt in meinem ganzen leben noch nicht gesehen. muss ja was dran sein.
klar die dinger, kenn ich von egay auktionen wo man dir die dinger hinterherschmeisst, damit auch die oma noch ihre funkfernbedienung nachrüsten kann, aber wie gesagt bin da kein fan von.

aber wie heißt es so schön, man kann doof sein wie man will, man muss sich nur zu helfen wissen, soll heißen, wenns bei euch funzt, na dann.....

vielleicht meldet sich ja ein elektriker zu wort, und wirft meine meinung über board und belehrt mich eines besseren, denn ich lerne gerne dazu🙂

für die, die es interessiert und mehr über das "löten" erfahren möchten:

http://www.file-upload.net/.../2.---l-tverbindungen.pdf.html

ab folie 21 fehlen formeln, wenn einer die wissen will, bitte nachfragen.

zum glück ist der thread noch auf 😁

also endlcih sind hier mal welche die mich verstehen wie der sonic.
einene auf r32 machen und dann nix unter der haube.
aber wie so oft wollte keiner mit mir die meinung teilen.

zum thema..
bis dein auto zum R wird muss noch viel geschehen.
r32 fahrwerk wäre ne gute sache. dazu absolut die R32 schweller.
deine sommerfelgen könnte man lassen..
die aufkleber weg machen an der seite.
und dein pilotenheckspoiler sollte auch runter..
willst ja mit deinen diesel PS ja nicht abheben wollen oder ?
stattdessen würde ich nen R32 DKS montieren..

das kennzeichen ist geschmacksache..könnte man auch lassen..
xenon sollte auch her..kommt immer gut rüber..
hinzu die r32 schilder abmachen..schliesslich ist deiner ein nachbau..

naja und dann heck und auspuff...

also ich finde es spricht nichts dagegen seinen TDI auf R32 Look umzurüsten, weil ich finde die R32 optik ist wirklich sehr gelungen. wenn man es dann noch konsequent macht - dass heisst, komplett originalteile (stoßstangen vorne+hinten, seitenschweller, felgensatz, dachkantenspoiler, etc. ) bei der optik verwenden => ist doch i.O. dann einen entsprechendes endrohrkit und fertig. und wenn ein tdi unter der haube ist, weil man 30.000 km oder mehr im jahr fährt ist es doch total wirtschaftlich....wo ist das problem???!!

das ist alles besser als der ganze ATU-scheiss, etc....

hallo zusammen,

habe auch die originale r32 front,xenons habe ich schon ab werk.der ist auch 35 mm h+r tiefer.die original r32 felgen habe ich auch.würde mir gerne das heck ändern.habe allerdings einen diesel.also meiner meinung nach hat er schon power,130ps:-)
hat jemand schon so ein umbau hinter sich?
original oder gfk?
im ebay sind endtöfe für 220 zu haben die aber nur nicht beim originalen heckstoßstange passen?
postet mal bitte eure erfahrungen

ps.habe auch noch pdc hinten original.was mache ich damit?

mfg

Alles, nur nicht Ebaytuning!...
Es gibt ne Firma, deren Name mir gerade nicht einfällt! Die bauen n R32 Heck für 2WD
*g*

die machen auch tolle sachen :

http://www.schmid-motorsport.de/web/index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen