Ethanol im E30?
Hi leute, fährt jemand von Euch den E30 mit Ethanol?
Würde gerne etwas billiger tanken(wie alle hier wahrscheinlich), und bin da auf E50/E85 gekommen.
Also wer schon Erfahrungen damit hat möge sie bitte hier posten!
Grüßle
Jürgen
55 Antworten
meine erkenntnis nach dem experiment: ich lass die finger vom startschnaps. es bringt finanziell nichts weil ich eh LPG fahre.
der motor startet schlecht, ruckt, ist unwillig, wohl wegen abmagern des gemisches.
da investiere ich das geld lieber in super als den kopf und die ventile zu riskieren.
ich kann nicht klagen, fahre schon seit 1 jahr mit E50 und bin damit zu frieden.kann euer leiden nicht ganz nach voll ziehen, habe zu erst in meinem G2 damit angefangen und im 320i läuft er auch super damit und vom weißen Kerzen bild nix zu erkennen.
Gruß EDDI
Zitat:
Original geschrieben von Eddi 2
ich kann nicht klagen, fahre schon seit 1 jahr mit E50 und bin damit zu frieden.kann euer leiden nicht ganz nach voll ziehen, habe zu erst in meinem G2 damit angefangen und im 320i läuft er auch super damit und vom weißen Kerzen bild nix zu erkennen.Gruß EDDI
na ja, E50 ist auch nicht E85!
Bei E40 oder E45, also 1:1 gemischt von E85 und Super, kann ich auch nichts negatives anmerken. Bis auf den Abgasgeruch halt 😁
Gruß Jochen
hallo
ich möcht auch mal meinen senf dazukippen
ich bin mit meinen ex-audi gute 18000km mit ethanol gefahren davon waren rund 8000km e85 pur der rest waren e70 mischungen im winter und leichtere ~e50 mischungen in den ersten test wochen
(meine signatur ist nicht mehr auf den neuesten stand)
in der zeit ist absolut garnix kapputgegangen!
wen mans richtig macht kann man mit den zeug nen riesen spass haben!!
mit ethanol läuft der motor kraftvoller und hat nen guten schuss mehr drehmoment!
mit ner golf2 gti nocke rannte der motor wie hölle ^^
bei mir hab ich den benzindruck von 1,2bar auf 1,45bar erhöht und fürs feintuning hab ich ein sparflex steuergerät benutzt das nach den feineinstellungen wieder abgeschaltet wurde
das die kerzen farblos/weis sind ist normal alkohol verbrennt ja zu co² und wasser
aja lambda werte immer im blickfeld^^
selbst dauervollgasorgien 650km vom mir nach münster zu eddi2 und zurück^^ waren damit kein problem!
übrigens mit ethanol läuft der motor nicht so schnell heis! ehanol hat eine extreme kühl leistung!
und das mit den dichtungen und co ist meine meinung nur panik/geldmacherei bei mir hab ich nix gemacht und alles war in ordnung!
mfg
core2duo7200
achja n kumpel fähr sein nen weilchen eine e60-70 mischung ethanol in seinen 318 e36 bj92 also noch der alte motor
und der frisst das ohne probleme!
wen man den das zeug pur zu fressen gibt startet der scheise und bockt etwas bis der warm wird ansonsten keine probleme selbt vollgas bis zum begrenzer ist kein problem!
und noch was
bis rund e70 steigt der mehrverbrauch linerar
darüber steigt der verbrauch ziemlich an also bis e70 sollten gute motorsteuerungen das gemisch anpassen können!
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde, ich fahre jetzt seit ca.4 Monaten Ethanol Pur auf meinem E30 320er. Ich habe von dem 325i Druckregler rein gemacht und ist 1a. Er zieht um einiges besser und dreht auch schön ruckelfrei und kraftvoll bis in den Begrenzer. Ich hatte bis her 0 Probleme damit. Und glaubt mir eins, mein 320er schone ich keinster weise.
Mein Kumpel fährt jetzt auf seinem 318i touring auch E70 und am anfang ruckelte er ein bills aber jetzt wo er es 2te mal getankt hat rennt er damit wie sau. Ihr dürft eins nicht vergessen!!! Das Steuergerät muß sich auf E85 einstellen.
ach ja ich fahre in der woche 600 km wegen arbeit mit dem Wage zur Arbeit, sind also bis jetzt 9500 km erfahrungen mit E85. WAs ich sagen muß das der 320er mit dem zeug echt geil klar kommt, da er sowieso nicht der sprit sparende ist.
MFG EDDI
hey leute habe letze woch auch mal ethanol getankt also 20 liter e85 und 25 liter super.
leicht unruhiger leerlauf kaltstart war aber kein problem. aber mir ist nach ein paar tagen aufgelallen dass ich mehr durchzug hab geht jetzt aber ab wie schmitz katz.
lg lukas
Ich bin auch mal mit Ethanol gefahren aber, irgendwie hat das meinen Motor gar nicht gefallen, er lief viel lauter, startet schlecht, braucht mehr Sprit, also lauter negative Sachen, bin daher wieder auf das gute alte Superbenzin umgestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Ich bin auch mal mit Ethanol gefahren aber, irgendwie hat das meinen Motor gar nicht gefallen, er lief viel lauter, startet schlecht, braucht mehr Sprit, also lauter negative Sachen, bin daher wieder auf das gute alte Superbenzin umgestiegen.
Wie hast du das denn gemischt? Also meiner ht damit keine Probleme er dreht auch nicht höher oder so...
Angenommen ich hab insgesamt 20 Liter getankt hab ich es so gemacht, 10 Liter Ethanol und dann 10l Benzin drauf. Aber um das geht es mir nicht, es geht um das er hat mehr gesoffen, sicher seine 9-10 liter statt seiner 7,5-8,5 liter. Und das Ethanol soll gar ned so gut sein, für den Metalltank, erhöhte Rostgefahr.
Bei uns hat zu dem Zeitpunkt wo ich Ethanol getankt habe: 0,99€/Liter gekostet, weis nicht was er jetzt kostet, aber zur Zeit ist der Benzin eh wieder günstiger, 0,91-0,88€/liter.
Österreich lebe hoch beim Benzinpreis, wenn ich mir die Preise wo anders ansehe.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Angenommen ich hab insgesamt 20 Liter getankt hab ich es so gemacht, 10 Liter Ethanol und dann 10l Benzin drauf. Aber um das geht es mir nicht, es geht um das er hat mehr gesoffen, sicher seine 9-10 liter statt seiner 7,5-8,5 liter. Und das Ethanol soll gar ned so gut sein, für den Metalltank, erhöhte Rostgefahr.Bei uns hat zu dem Zeitpunkt wo ich Ethanol getankt habe: 0,99€/Liter gekostet, weis nicht was er jetzt kostet, aber zur Zeit ist der Benzin eh wieder günstiger, 0,91-0,88€/liter.
Österreich lebe hoch beim Benzinpreis, wenn ich mir die Preise wo anders ansehe.
bei euch hat man es gut bei uns kostets 1,15 und ethanol 94 cent 😁
Ab und zu habe ich auch E85 reingekippt und hatte nun mal meinen Benzinfilter vom Winterauto getauscht (hatte ich schon lange vor). Dort sind keine Probleme zu sehen (Außer dass er seit 92 eingebaut war 🙁 )
Benzinschläuche auch gerade erneuert sowie die Benzinpumpe und nun kann wieder fröhlich E85 durchgefiltert werden. Achso, die Schäden sind nicht vom E85 sondern reine Altersschwäche 🙂