1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. ET35 - geht das?

ET35 - geht das?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
soeben antwortete mir jemand von A.T.U auf meine Frage hin, ob Et 35 bei 225er Reifen gehen. Antwort: Ja, aber NUR mit Kotflügelvebreiterungen.
Hallo? Sorry, aber solche Teile habe ich bisher noch nirgends gesehen. Meint der vielleicht ziehen? Vom Bördeln hat der auch nichts geschrieben.
Hat der Mensch ggfs, keine Ahnung von der Sache?

Ähnliche Themen
51 Antworten

hallo.
welche Tieferlegung hast du?
ich habe hinten pro Dämpfer 2x1cm Begrenzer drin. Vorne habe ich die schon oft genannte Schraube entfernt sowie die Radhausschale erwärmt und hochgebogen. jetzt schleift nichts mehr.....
wegen der Härte: es ist noch genügend Federweg vorhanden, solange du nicht zuviel Gummis reinsteckst. wie gesagt 2 cm reichen locker aus.
Gruß cb

also für mich steht nun endgültig fest - 8J 18H2 ET35 auf der Vorderachse - NO GO!!!
hinten könnte es besser nicht passen aber vorne absolutes nein. mein lieber reifenonkel bestell mir die felgen in et50 für vorne und dann ist auch der tüv zu frieden.
wer jedoch eine et 35 auf der vorderachse fahren will, der muss eben nacharbeiten. ich persönliche möchte das meinem golf nicht antun.
nächste woche kommen die felgen mit et 50 vorne drauf. mal sehen was dann der tüv sagt...
mfg
zuechter

So zu meinem Problem:
Habe sehr schöne EVO Felgen billig bekommen. Dimension 8 x 18 ET 35. Reifen 225/40/18. Zu erwähnen ist auch das ich ein Apex Sportfahrwerk drin habe 20 - 40mm.
Bin leider beim Tüv durchgeflogen :-(
kan mir bitte mal einer sagen was Ziehen ist? Bördeln oder Verbreitern versteh ich ja noch. Ich möchte auf jeden fal nicht meine Kotflügel Lackieren. Mein Spengler meinte am Tel. er müsste ziehen.
hat das einer von eich das gemacht? wen ja, neu gesprützt (Lackrisse)?!?
Fotos wären Super
Bitte um Antwort, habe heute um 17 Uhr den Termin beim Spengler

Moin,
also bei ET 35 musst du nicht ziehen!!
du musst vorne nur die Schraubne der Radhausschale rausdrehen und die Radhausschale etwas hochbiegen. dann wars dass und nichts schleift. Hinten solltest du noch 2 Stück Federwegbegrenzer pro Dämpfer einbauen.
Falls das mid dem TÜV Prüfer wieder nicht Funktioniert, nicht glei ärgern, sondern einfach einen anderen TÜV-Prüfer anschauen lassen.
Bei uns in der Scene fahren manche bei Eintragungen bei bis zu 5 verschiedenen Prüfern vor, bis Sie endlich ihre Sachen eingetragen bekommen! Also nicht gleich unterkriegen lassen, denn eine 8x18 ET35 Felge ist wirklich noch kein Verbrechen =)
Gruß cb

cb112 danke für deine aufmunterung. :-)
Das mit dem Radhausschale hochbiegen werde ich mal meinem Spengler weiterleiten.
Der Prüfer meinte das Federwegbegrenzer nicht erlaubt sind zur Prüfung, bei uns in der Schweiz ist es auf jeden fall so.
Der Prüfung hat ne test runde mit mir gemacht und ist über die Bodenwelle mit ca. 50km/h gefahren und da hat es schon recht laut von vorne getönnt. und wier waren nur zu zweit...
Ich muss nicht erwähnen das ich mit vier Personnen mit gepäck reissen sollte *freu*

also ich hab nun seit vorgestern die räder mit et 35 vorne drauf und da schleift es nicht nur an der schraube sondern auch an der innenseite des kotflügels am lack (ganz deutlich zu sehen durch die gummireste)
ich bin mit ca. 50 durch ne kurve und wir waren zu zweit.
wer also nicht ziehen lassen will und trotzdem noch ein alltagstaugliches fahrzeug möchte, dem kann ich von der et35 auf der vorderachse nur abraten !!!
habe noch die 30er federn von eibach drin... hier gibt es aber auch leute die noch tiefer sind und trotzdem die et35 vorne fahren - ohne Umbauarbeiten ist das wirklich nicht zu empfehlen - es schleift!!!!!!!!!!!!!!!!
und nochmal zusätlich federwegsbegrenzer zu verbauen, ist auch nicht empfehlenswert, da das fahrzeug dann knochenhart ist und jede kleine bodenwelle sofort auf die karosse übertragen wird. im schlimmsten fall kann der rahmen brechen. in der werkstatt auf meiner nachbarschaft stand mal ein civic bei dem die heckschürze immer weiter gewandert ist und irgendwann hats ihm die hinteren scheiben zerdrückt - pech gehabt würd ich meinen!
mfg
zuechter

na toll !
Aber kan mir nimand das "ziehen" erklären. oder ne Site nennen wo es erklärt ist.

@ zürich
wie tief ist deiner denn nun genau du hat geschrieben 20-40mm?
will mir demnächst nen 30/30 fahrwerk einbauen habe aber angst das es noch zu hochbeinig wirkt!
hast du mal bilder von deinem mit eingebautem fahrwerk??in deiner sig die sind noch ohne oder?da sieht er ziemlich hoch aus

ahoi,
das 30/30 sieht gut aus wie ich finde.
mach am we mal n foto - auch mit der et35 auf der va und den schleifspuren.
dann dürfte dieses thema endgültig erledigt sein ;)
mfg
zuechter

@ zuechter
das wäre gut danke
auf deinen bildern sieht man ihn nämlich auch nur so bissl von schräg vorne und hinten!würde gern mal richtig von der seite sehen wies ausschaut

EDIT:
es kommt aud den reifen an habe aich et 35 und it meinen kunho reifen jetzt schleift es nicht mehr vorher mit nexen reifen hats geschliffen

stimmt, sorry
ich habe 225/40 R18 und der schleift auf ner 8J 18 H2 ET35
mit ET50 kein Prob.
auf den Fotos sind auch noch die alten Schlappen druf..

ja aber egal ob 18 oder 19 zoll wenns ne 8J felge mit et 35 ist ist es granzwertig,manche reifen schleifen manche nicht(es gibt unterschieder auch wenns immer 225/45 oder ebend 225/40 ist),je nach dem wie weit sie "aufbauen"

hallo ,
macht es einen unterschied bezüglich ET 35, ob man eine 225/35/18 oder 225/40/18 bereifung hat? also ändert sich bei den beiden varianten der abstand von den reifen zur karrossiere?
also dass 225/35/18 vom umfang her kleiner ist weiß ich ja (hoffe ich zumindest) aber inwiefern wirkt sich das auf das verhältnis reifen - karosserie aus?

nein das ändert den abstand nicht 225/35 da ist der abstand von felgenrand zu reifen aussenrand kleiner als bei 225/40 also der querschnitt des reifens ist kleiner!hoffe habe mich verständlich ausgedrückt!

Bilder!!!
ET35 auf der VA = Bild 4
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
mfg
zuechter

Deine Antwort
Ähnliche Themen