ET35 auf tiefergelegten A3 Problematisch?

Audi A3 8P

Servus leute...
fahre einen Audi A3 2.0 TDI Ambition. hab die originalen Audi felgen drauf lochkreis 5X112.
will mir jetzt für den sommer die nachgebauten RS4 felgen holen in Hyperblack. die felgen gibts in ET35/45 zu dem will ich mein A3 noch um 3,5cm tiefer setzen.
Original haben meine felgen eine ET von 56 wenn ich mich richtig erinner.
jetzt meine frage:

weis jemand ob ich probleme bekomm mit der ET 35 + 135mm federn?? hat vllt.- schon jemand erfahrung damit??

danke im vorraus..

MFG Matue =)

Beste Antwort im Thema

Das ist doch scheissegal hier, der TE soll sich über die Suchfunktion hier die Daten zusammensammeln, weil jede woche nen andere Dödel daher kommt und fragt ET 35 oder ET45........

Schön langsam nervts....

Und wenn er zu Faul ist seine Finger zu betätigen und zu lesen, dann soll er kaufen was er will und dann schon sehen was er mit ET35 hat und dann sein geschlumpe wieder verkaufen und die ET45 kaufen....

Man ey schlimmer wie kleine Kinder hier!
Am besten währs wenn man das Essen auch noch vorkaut, das man seine Zähne zum Beissen nemmer hernehmen muss....

44 weitere Antworten
44 Antworten

...ich denke auch, dass man da tolerant mit umgehen sollte. Es ist oft einfach sehr nervig ellenlange Threads durchzuarbeiten, um sich was spezielles zu erlesen.
Der ein mag lieber sehr genaue Antworten auf eine Frage, wäre sich andere lieber alles erlesen.

Wenn man mal ehrlich ist ....soviel Neues kommt da ja auch nicht. Irgendwie kann ich mir jede Frage erlesen und wer das nicht kann, der ruft in Zeiten der Flatrates auf lau seinen Freundlichen an.

Zitat:

Original geschrieben von Tschimalorer


Taschentuch gefällig?
Ich finde die Suchfunktion leider nicht optimal...
Gerade als Neuling im Forum erstellt man dann lieber ein neues Thema.

Danke, nein.

Ich bin nicht erkältet. 😉 😛

Dann muss man sich nur mal ein bisschen Mühe geben... gerade als Neuling.
Und vielleicht nicht auch noch dämliche Bemerkungen wie "Taschentuch gefällig?" ablassen...

Was ist daran schwer bzw. "nicht optimal", wenn man in ein "Suche"-Feld nur mal "ET 35" oder etwas Ähnliches eingibt????

Ach, was soll´s...

So lange es immer wieder hier welche gibt, die drauf Antworten wirds auch ned besser!

Aber is überall so....

Zitat:

Original geschrieben von A3 quattro


also ich hatte damals eine tieferlegung von 45mm und felgen mit 8,5 x 19 ET 40 mit 225er bereifung...vorne alles ok gewesen nur hinten hat es geschliffen...jetzt habe ich eine tieferlegung von 35mm drin und es schleift nichts mehr....selbst wenn hinten noch 2 leute sitzen...
hab die bekannte schraube raus und gut is...

was ist das für eine berüchtigte schraube , von der immer geredet wird??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3_2.0_TDI


was ist das für eine berüchtigte schraube , von der immer geredet wird??

Im hinteren Radhaus --->

Bitteschön

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von A3_2.0_TDI


was ist das für eine berüchtigte schraube , von der immer geredet wird??
Im hinteren Radhaus ---> Bitteschön

Viele Grüße

g-j🙂

also wenns streift , die raus und fertig?

In vielen aber nicht allen Fällen hilft es ein wenig.

Viele Grüße

g-j🙂

also bei mir hat es geholfen...

ich würde an deiner Stelle die Felgen in 8,5 x 19 ET 45 nehmen! wenn möglich sogar 8 x 19 ET 40, denk das wäre die "perfekte" wahl.
alles mit einer bereifung von 225.

Stoße mich bzw. meine Reifen gerade auch an der berüchtigten Schraube. Habe die S5 Nachbau Felgen. 8,0 ET 45 19" 225er Matte.

Nun habe ich mal ausgemessen wieviel Platz ich zur Radhauskante habe. Es waren 2 cm. Daher habe ich mich für 30mm pro Achse entschieden. Beim Einbau musste ich feststellten das das ziemlich eng wird. Donnerstag gehts zu Audi und die machen mir den TÜV und die Eintragung.

Tja, was können die da tun? Schraube raus? Den Filz vielleicht etwas nach Aussen biegen, da der ja ab Radhauskante erst einmal so eine kleine Wölbung nach innen macht.

Fliegt dann der Filz nicht hin und her, wenn die Schraube raus ist? Ist das alles noch stabil? Gibt es vielleicht schon erprobte Lösungen?

Ach ja, noch zu sagen ist, das mein A3 nicht mehr so tief ist wie auf den Bildern in meinem Profil. Ich kann morgen gerne auch Bilder zur Problematik senden. Momentan an der Hinterachse sind es 64,5 cm vom Boden zur Radhauskante.

Fragen über Fragen.

Vielen Dank im voraus für eure Mühe.

Lieben Gruß
Nakaron

So, heute war ich beim TÜV für die allgemeine HU & AU. Dabei habe ich auch mal gleich den Prüfer auf meine bevorstehende Spurverbreiterung angesprochen.

Alle Angaben sind ja in meinem oberen Beitrag schon zu lesen. Nun meinte er aber, das das mit der Abnahme da nicht so einfach ist. Das Teilegutachten der H & R Distanzscheiben ist ja auf das Serienfahrwerk + Serienbereifung ausgestellt. Das kommt bei mir quasi nicht zum tragen, denn ich haben ja das Bilsten B16 drin und die S5 Nachbaufelgen. Er meinte, das wäre dann eine Abnahme dieser 3er Kombination.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Meint ihr ich bekomme das überhaupt eingetragen? Wie teuer wird das ungefähr? Preislich lohnt es sich dann nicht mehr wegen (12 - 15 mm pro Rad an der Hinterachse) soviel Geld zu investieren.

Gruß
Nakaron

mal nebenbei ich musste bei 8X18 ET47 in verbindung mit nem h&r fahrwerk 55/40 den Halter hinten bearbeiten

...225/40R18

Zitat:

Original geschrieben von injustice


mal nebenbei ich musste bei 8X18 ET47 in verbindung mit nem h&r fahrwerk 55/40 den Halter hinten bearbeiten

...225/40R18

Hmm, interessant. Bei meiner Version gerade ohne Spurverbreiterung muss ich bei 8x19 ET45 nichts bearbeiten. Das Fahrwerk ist auch so tief schon mal gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron



Zitat:

Original geschrieben von injustice


mal nebenbei ich musste bei 8X18 ET47 in verbindung mit nem h&r fahrwerk 55/40 den Halter hinten bearbeiten

...225/40R18

Hmm, interessant. Bei meiner Version gerade ohne Spurverbreiterung muss ich bei 8x19 ET45 nichts bearbeiten. Das Fahrwerk ist auch so tief schon mal gewesen.

hab auch nicht damit gerechnet...

Ich hab extra diese größe gewählt weil ich mir "sicher" war das das passt

Wahr wohl nichts :-( hat mich echt geärgert das ich da dran rumschleifen musste :-(

Mach ich nicht gern sowas aber nun ists zu spät :-D

Hallo,
muss das alte und leidige Thema wieder herauskramen,

das ET35 bei 8x18 nicht ohne weiteres passt habe ich hier schon einige male gelesen,
meine Situation ist so, dass ich vom 5er Golf noch solche Felgen übrig habe und diese
gerne auf meinem Sportback fahren möchte, da es sich nicht lohnt diese zu verkaufen?!
Bevor ich diese für eni "Appel und Ei" verkaufe und mir überteuert neue kaufe,
behalte ich diese (wenn es geht :-) )

Wieviel Nacharbeit ist notwendig um dem A3 ET35 kompatibel zu machen?!
mit einwenig Bördeln müsste es doch gehen oder?

"...UpRockA..."

Mach sie mal drauf und mach bilder. Bei dem einen passts eher, bei dem andern nicht.

Bei meinen "alten" 8,5 x 19 ET35 konnste es komplett vergessen. Da wurde auch gebördelt wie n Weltmeister, aber mit Personen hinten unfahrbar. Überall hatte es geschliffen der mist.

JEtzt mit ner ET von 48 ist es top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen