ET A3
hi ich hätte da mak ne frage. tut mir eid, dass ich diese wieder stelle, da sie wohl schon öfter diskutiert wurde aber habe in den anderen threads nicht wirlkich ne antwort befriedigende gefunden.
also ich fahr nen A3 8P 3,2 quattro s-line fahrwerk BJ 2006.
nun habe ich mir felgen bestellt.
8j et35 reifen 225/40r18. passen diese auf mein auto, ohne ausbesserungsarbeiten daran vorzunehmen.
manhe sagen ja, macnhe nein. aus dem teilegutachten werd ich auch nit wirklich schlau.
wenn keiner von euch ne ahnung hat könnte er mir aber evtl. sagen, wie ich es rausbekommen kann.
danke euch.
88 Antworten
Nur mal so als kleine Zusatzinfo:
http://www.a3quattro.de/index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Tschimalorer
Kiste Bier steht im Kofferraum ;-)Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Da muss aber schon einer beide Augen zudrücken, wenn er das einträgt! 😉
Andererseits hab ich im Winter 8x17 ET 35 mit 225er Bereifung... Und die schauen vorne nicht raus!? 😁
DEKRA überstanden!!!
Also 8x18 ET 42 mit 225/40/18 ohne Umbauarbeiten beim Sportback (Ambitionfahrwerk) passt.
Zitat:
Original geschrieben von Tschimalorer
DEKRA überstanden!!!Zitat:
Original geschrieben von Tschimalorer
Kiste Bier steht im Kofferraum ;-)
Also 8x18 ET 42 mit 225/40/18 ohne Umbauarbeiten beim Sportback (Ambitionfahrwerk) passt.
Setz doch mal 2 Leute hinten rein und fahr über ne schlechte Fahrbahn! 😁
PS: War die Kiste Bier noch im Kofferraum? 😁
Das musste ich auch schon leidvoll feststellen, dass die TÜV Abnahme und ob es im Radkasten schleift zwei völlig verschiedene Dinge sind.
Ich habe vor eingien Jahren eines meiner Fahrzeuge mit Spurverbreiterungen ausstatten lassen, die ohne Probleme vom TÜV abgenommen und eingetragen wurden.
Bei der ersten Überfahrt über einen abgesenkten Bordstein schliff es im Radhaus. Damit konnte ich sofort umdrehen und wieder zum Tuner rein zum Nachbessern. Das Ende vom Lied war, dass ich schlussendlich schmalere Distanzscheiben verbaut bekommen habe und Federwegsbegrenzer, die nach ein paar Kilometern wieder rausflogen und ich dann auf noch schmalere Distanzscheiben wechselte. Diese schliffen dann nur noch bei ganz Krassen Bodenwellen oder wenn der Wagen voll beladen war.
Egal welche Variante, alles wurde anstandslos vom TÜV Prüfer eingetragen, daraus habe ich auf jeden Fall gelernt.
Grüße,
quattrofever
EDIT: @Scoundrel: Mit 2 Personen reicht wahrscheinlich schon ein etwas zügigeres Durchfahren eines Kreisels.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Das musste ich auch schon leidvoll feststellen, dass die TÜV Abnahme und ob es im Radkasten schleift zwei völlig verschiedene Dinge sind.
Ich habe vor eingien Jahren eines meiner Fahrzeuge mit Spurverbreiterungen ausstatten lassen, die ohne Probleme vom TÜV abgenommen und eingetragen wurden.
Bei der ersten Überfahrt über einen abgesenkten Bordstein schliff es im Radhaus. Damit konnte ich sofort umdrehen und wieder zum Tuner rein zum Nachbessern. Das Ende vom Lied war, dass ich schlussendlich schmalere Distanzscheiben verbaut bekommen habe und Federwegsbegrenzer, die nach ein paar Kilometern wieder rausflogen und ich dann auf noch schmalere Distanzscheiben wechselte. Diese schliffen dann nur noch bei ganz Krassen Bodenwellen oder wenn der Wagen voll beladen war.Egal welche Variante, alles wurde anstandslos vom TÜV Prüfer eingetragen, daraus habe ich auf jeden Fall gelernt.
Grüße,
quattrofever
Das kann ich nur bestätigen...
Bei dem S3 Sportback (wie oben beschrieben 8x 19 ET45 235er Bereifung) kam der Kollege zu mir:
"So kann ich nicht fahren! Das schleift bei der kleinsten Bodenwelle"
Ich meinte noch, so bekommst das auch nie eingetragen! Keine der Auflagen im Gutachten wurde umgesetzt. Antwort:
"Ist bereits eingetragen!" 😕
Ich glaub manche Prüfer interessiert das kein Meter! 😉
Da könnt ihr natürlich auch Recht mit haben.
Die von der Dekra sind aber eigentlich nicht so locker wie die Jungs vom Tüv.
Außerdem hat noch der Meister und Geselle der Werkstatt mit drübergeschaut.
Vertrauen zu den beiden habe ich zu 100 %.
Die Kiste Bier ist übrigens noch drin, war nur Leergut :-D
so hab die felgen jetzt drauf und muß sagen, da is genug luft überall. keine ahnung was ich die nachbearbeiten sollte. jetzt hätte ich aber mal noch ne frage. mir is vorher noch nie aufgefallen, dass die reifen hinten schräg stehen. is das normal?
Zitat:
Original geschrieben von thehaiquality
so hab die felgen jetzt drauf und muß sagen, da is genug luft überall. keine ahnung was ich die nachbearbeiten sollte. jetzt hätte ich aber mal noch ne frage. mir is vorher noch nie aufgefallen, dass die reifen hinten schräg stehen. is das normal?
😕 Hast du das Auto mal verschränkt? Felgen schon eingetragen? Was meinst du denn mit schrägstehenden Reifen? Bilder sagen mehr als tausend Worte!
hab jetzt leider keins. na die stehen hinten oben quasi eicht schräg nach innen. also verschränkt. als ich die felgen aufgezogen habe war das auto aufm wagenheber und war überall platz. wieso solls auch schleigen. die sind ja nicht größer sonder kommen nur weiter raus. stehen aber nicht über. nach oben zum kotflügen aus noch geügend spielraum. versuch morgen mal n tüv termin zu machen. kann mir jemand sagen, wie das jetzt eigtl. fahren ist solange die felgen noch nicht eingetragen sind?
Zitat:
Original geschrieben von thehaiquality
hab jetzt leider keins. na die stehen hinten oben quasi eicht schräg nach innen. also verschränkt. als ich die felgen aufgezogen habe war das auto aufm wagenheber und war überall platz. wieso solls auch schleigen. die sind ja nicht größer sonder kommen nur weiter raus. stehen aber nicht über. nach oben zum kotflügen aus noch geügend spielraum. versuch morgen mal n tüv termin zu machen. kann mir jemand sagen, wie das jetzt eigtl. fahren ist solange die felgen noch nicht eingetragen sind?
Wieso die schleifen sollten? Weil sie viel weiter rauskommen! Und schleifen tun sie natürlich nur beim Einfedern! Auch für dich: Pack ein paar Leute hinten rein und ab über die Buckelpiste! 😉
Solange die Felgen nicht eingetragen sind, erlischt (hart gesagt) die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug...
Darf ich eine Zwischenfrage stellen, passend zum Titel?
Audi S3 Sportback
8,5J x 19H2 ET48 (RS6 Felge in 19 Zoll - 4F0 601 025 DE)
Geplanter Reifen Continental ContiSportContact 5 P in der Größe 235 / 35 / 19?
Hoffnungsloses unternehmen?
also war beim tüv et35 225/40 r18 eingetragen. kein problem. war mir eigtl klar. keine ahnung was die leute hier immer schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von thehaiquality
also war beim tüv et35 225/40 r18 eingetragen. kein problem. war mir eigtl klar. keine ahnung was die leute hier immer schreiben.
Warte einfach mal ab, ich denke wir lesen schon noch einmal wieder etwas von dir, spätestens wenn das Auto mal voll beladen war.
Aber alle Hinweise sind immer nur als Tipps gedacht und jeder kan dementsprechend seine eigenen Erfahrungen machen und wenn es passt ist es doch super, dann wollen wir aber auch Bilder sehen. 😉
ich werd dmnächst mal bilder hochladen. ein mako gibts allerdings. kann ihn jetzt kaum noch tiefer machen. oder geht das mit federwegbegrenzern und wie hart is er dann. ich mein der federt dann ja nicht mehr wirklich viel
Zitat:
Original geschrieben von thehaiquality
ich werd dmnächst mal bilder hochladen. ein mako gibts allerdings. kann ihn jetzt kaum noch tiefer machen. oder geht das mit federwegbegrenzern und wie hart is er dann. ich mein der federt dann ja nicht mehr wirklich viel
Wieviel er federt ist aber schon unabhängig von den Rädern.