ESP und Bremsen Problem!
Hilfe, ich hab ein blödes Problem und kenne mich leider selbst nicht wirklich aus!
Ich fang mal vorne an...
Seit letztem Jahr ca. Mai würde ich sagen hatte ich ein Problem mit dem ESP. Bei ganz normaler Fahrt hat es manchmal angefangen zu blinken. Das hat sich sehr langsam gesteigert, bis es häufiger wurde und dann teilweise aus heiterem Himmel auch dauerhaft geleuchtet hat.
Ca. im August hat es dann angefangen, das es sich während der Fahrt plötzlich eingeschaltet und kurz gerattert hat. Da wurde es dann doch recht unangenehm und ich wollte das Problem zusammen mit dem Zahnriemenwechsel beheben lassen. Bevor dies geschehen ist, hat dann auch noch das ABS angefangen zu spinnen und hat sich sehr selten, aber eben doch bei normalem bremsen eingeschaltet. Teilweise so, das ich bei normalem bremsen im Stadtverkehr an der Ampel dem Vordermann fast drauf gefahren wäre!
Dann kam endlich der Tag an dem das Auto in die Werkstatt kam und ich habe gehofft damit hat der Spuk ein Ende.
Laut Fehlerspeicher sollte der Lenkwinkelsensor defekt sein und wurde daraufhin ausgetauscht!
Als ich das Auto abgeholt habe, bin ich ein mal um die Ecke gefahren und das ESP hat wieder geblinkt!
Also zurück in die Werkstatt! Die sagten das dann die Grundeinstellung noch mal neu vorgenommen werden muss und ich dafür zu Audi gehen soll, die haben es auch bei Audi machen lassen und nicht selbst gemacht! Also noch mal extra für die Neueinstellung 200,- Euro bezahlt und dann das Auto wieder abgeholt! Siehe da, nein, es war nicht ok, das Problem war immer noch da!!! Also wieder zurück zu Audi.
Auto noch mal einen Tag dagelassen und gehofft es ist dann ok, aber machen wir es kurz, war es nicht! Der Heini meinte dann ich soll das Problem beobachte und nächte Woche wieder kommen, wenn der Elektrikermeister wieder da ist! Gesagt getan, da es natürlich immer noch nicht ok war! Dann wurde noch mal gesucht und das Steuergerät geprüft und die Einstellungen neu gemacht! Jetzt sollte das Problem weg sein!
Ich hab das Auto geholt und tatsächlich war erst mal Ruhe. Ich hab natürlich aufgeatmet, aber die Überschrift sagt es ja schon, das Problem ist zurückgekehrt!!!
Seit ca. zwei Wochen hat das ESP wieder angefangen gelegentlich zu blinken und seit neuestem sich auch wieder dauerhaft einzuschalten.
So und zusätzlich sehr Ärgerlich ist ein neues Problem mit der Bremse!!! Keine Ahnung ob das vielleicht sogar zusammenhängt!?
Die Bremse sitzt scheinbar irgendwie fest und schleift! Die Felge ist schon ganz schwarz und die Bremsscheibe wird glühend heiß, wie ich gestern nach einer längeren Fahrt festgestellt habe. Zusätzlich quitscht es durch das schleifen bei langsamer Fahrt, wie mir am Wochenende zum ersten Mal aufgefallen ist. Beim bremsen zieht das Auto nach links!
Wohlgemerkt tauchen all diese Probleme bei ganz normaler Fahr auf und mir ist es bisher nicht gelungen das ESP Problem zu provozieren! Im Sommer war es so, das es manchmal bei holpriger Fahrt aufgefallen ist, da reichte schon ein Gullideckel, aber auch nicht immer.
Bei schneller oder langsamer Fahrt ist das Problem gleichermaßen aufgetaucht.
Da die Mechaniker in der Werkstatt selbst bei Audi irgendwie ratlos waren, versuche ich mal über euch ein bisschen mehr Anhaltspunkte zu bekommen. Die Sensoren an den Reifen wurden angeblich geprüft und deshalb nur an den Grundeinstellungen rumgefummelt.
Heute Abend wird ich mal in der Werkstatt gegenüber vorstellig, aber ob die damit klar kommen weiß ich auch nicht. Aber das Problem mit der Bremse muss ja schnell gelöst werden, das ist ja nicht ohne!
Also, ich wäre echt dankbar über eine par Hinweise oder Tipps, was da los sein kann!
Danke,
Markus
Ähnliche Themen
46 Antworten
Kurze Rückmeldung...
Gestern auf dem Nachhauseweg und auch heute Morgen gab´s keinerlei Probleme mit dem ESP und so massiv, wie´s gestern Früh war, macht mir das durchaus Hoffnung, das selbst das kontrollieren und neu aufstecken des Steckers bereits das Problem mal wieder zumindest zeitweise behoben hat.
LG
Hallo,
bei mir blieben die ABS und ESP Leuchten nach dem 1. Starten an, beim 2. mal gingen sie aus. Zum Freundlichen, Fehler Drehratensensor, Preisangebot € 1.150,-- inkl. Einbau. Bin dann schön wieder mit dem A6, 4B, C5, Bj. 1998 nach Hause gefahren, vorher noch tanken. Dann starte ich, meint der Tankwart, "... die Batterie macht auch nicht mehr lange ...". Hab ihn auf mein Problem angesprochen und er meinte, dass es durchaus an der zu niedrigen Batteriespannung liegen könnte. Er hat sich die Zeit genommen, Zündung ein, alle Verbraucher ein, Spannung unter 12V, starten - Lampen an. Zündung ein, Spannung über 12V - Lampen aus. Er hat über Nacht die Batterie geladen, kein Fehler mehr. € 5,-- für die Kaffeekasse und eine neue Batterie 🙂) Schön, dass es noch solche Tankstellen gibt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber Drehratensensor (G202)?' überführt.]