ESP - regelt zu früh...

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

seit ich meine Hinterreifen ersetzt habe (denke ich zumindest) regelt das ESP viel zu früh. Teilweise schon wenn ich mit 40 in eine relativ scharfe Kurve fahre. Ich kann allerdings nicht genau sagen ob es erst seit dem Wechsel der Hinterreifen war oder schon beim wechsel von Winter auf Sommerreifen (lag sehr dicht beieinander).

Woran kann es liegen? Die Größe, Marke usw. der Reifen sind vollkommen identisch! Kann der gute cm Abrollumfang schon dafür sorgen das das ESP nicht mehr gescheit regelt? Die vorderen Reifen haben nur noch ca. 2-3mm Profil.

Das ESP regelt dann auch sehr sanft. Es ist also nicht so das es das Auto tatsächlich wieder irgendwie in "die Spur" bringen müsste. Ich spüre auch nicht das es irgendwie über- oder untersteuern würde. Bisher hab ich das regeln des ESP durchaus nachvollziehen können (wenn es denn mal regeln musste). Im Moment regelt es jede zweite Kurve!!!

Gruß
Dnik

18 Antworten

Warum schreibst du uns nicht was du für einen Wagen hast, ist es ein Quattro, beim dem setzt das ESP eher später ein, oder ein Frontler, der wesentlich öfters regelt?
Hast du vielleicht beim Räderwechsel einen ABS-Sensor beschädigt, wie sieht es mit dem Fehlerspeicher aus?

Ich denke du hast dir die Antwort schon selber gegeben! Wenn wirklich auf einer Achse Reifen mit 2-3mm Profil und an der anderen Achse neue Reifen montiert sind kann das schon ausreichen!

Zieh doch einfach den Satz Winterreifen wieder auf und gucke ob das Problem immer noch besteht. So hast du auf jeden Fall die Fehlerquelle schneller eingegrenzt und kannst einen defekten Sensor evtl. auch ausschliessen! Alternative wäre auch mal den Fehlerspeicher auszulesen, ist ein Sensor defekt wird dieser abgelegt!

Wenn du aber wie beschrieben an der VA die schlechten Reifen montiert hast wird der TT eh etwas stärker untersteuern, egal ob quattro oder Frontler!

Hallo,

es ist ein Frontkratzer. Schlecht sind die Reifen nicht sondern einfach nur deutlich weiter abgefahren. Im trockenem sollte man zwischen den Conti Sportc. 2 vorne und Cont Sportc. 3 hinten keinen Unterschied merken. Der Fehlerspeicher ist leer und als er letzte Woche kurz die Winterreifen drauf hatte ist mir auch nichts aufgefallen (wobei ich da auch nur seehr kurz gefahren bin). Bisher konnte ich deutlich schneller in die Kurve fahren bevor irgendwie das ESP geregelt hat. Es hat bei mir ohnehin nur ganz selten mal was zu tun gehabt.

Dann könntet Ihr wohl recht haben mit den unterschiedlich abgefahrenen Reifen. Befürchtet hatte ich das auch schon aber ganz ehrlich nicht geglaubt. Der Hersteller muss doch dran denken das man auch mal nur auf einer Achse neue Reifen drauf zieht?!

Gruß
Dnik

Zitat:

Original geschrieben von Dnik


Hallo,

es ist ein Frontkratzer. Schlecht sind die Reifen nicht sondern einfach nur deutlich weiter abgefahren. Im trockenem sollte man zwischen den Conti Sportc. 2 vorne und Cont Sportc. 3 hinten keinen Unterschied merken. Der Fehlerspeicher ist leer und als er letzte Woche kurz die Winterreifen drauf hatte ist mir auch nichts aufgefallen (wobei ich da auch nur seehr kurz gefahren bin). Bisher konnte ich deutlich schneller in die Kurve fahren bevor irgendwie das ESP geregelt hat. Es hat bei mir ohnehin nur ganz selten mal was zu tun gehabt.

Dann könntet Ihr wohl recht haben mit den unterschiedlich abgefahrenen Reifen. Befürchtet hatte ich das auch schon aber ganz ehrlich nicht geglaubt. Der Hersteller muss doch dran denken das man auch mal nur auf einer Achse neue Reifen drauf zieht?!

Gruß
Dnik

wegen unterschiedlicher profiltiefe (radumfang) achsweise regelt kein esp!

selbst wenn du auf der achse unterschiedlichen umfang haben solltest, regelt da so schnell nichts.

dein esp sensor kann defekt sein, oder werden.
hatte das gleiche synthom vor ca.2 jahren. bin ganz normal gefahren, esp greift ein.
etwas später setzte das esp stellenweise komplett aus um schließlich ganz defekt zu gehen.
nach dem wechsel war alles wieder ok (bei audi einstellen lassen)
wobei mein neuer esp sensor deutlich später greift. mir fast schon zu spät.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von otti86


wegen unterschiedlicher profiltiefe (radumfang) achsweise regelt kein esp!
selbst wenn du auf der achse unterschiedlichen umfang haben solltest, regelt da so schnell nichts.

Bist du sicher?

Das ESP vergleicht ja die Werte des Querbeschleunigungssensors, des Neigungswinkelsensor, Lenkwinkelsensors und der ABS-Sensoren (Geschwindigkeit der einzelnen Räder). Wenn ich jetzt in die Kurve fahre (was alle Sensoren registieren) drehen sich die kurvenäußeren Räder schneller als die Kurveninneren. In meinem Fall dreht aber das hintere Kurvenäußere langsamer als das vordere Kurvenäußere das entweder darauf hindeutet, dass ich an einer Achse keinen Grip habe. Beim beschleunigen vorne (dann müsste das ASR greifen) und beim Bremsen hinten dann müsste das ESP greifen.

Welcher der Sensoren war bei dir denn defekt? Der Fehlerspeicher ist leer.

Gruß

Die vorderen ABS-Sensoren legen sich gerne mit dem Metal-Abrieb der Bremsscheibe zu, was das Meßergebnis verfälschen kann, also mal mit der Luft den Abrieb wegblasen.

Du schreibst das die Größe, Marke usw. der Reifen sind vollkommen identisch sind. Weiter unten steht das du Conti SPC 2 und 3 gemischt fährst. Das sehe ich als das Problem an. Wenn dein ESP schön gleichmäßig regelt dann verbaue gleiche Reifentypen und du wirst keine Probleme mehr haben.

Vom Abfahren kommt es definitiv nicht. Hatte so ein Problem auch schon.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der unterschied zwischen Conti2 und Conti3 so extrem ist. Wenn jetzt hinten Conti und vorne Barum drauf wären dann würde ich dir recht geben. Zumal es ja schon bei ca. 40km/h auftritt. Da sollte weder der Alte noch der Neue anfangen Grip zu verlieren...

Ich werde wohl noch mal die Winterreifen drauf machen und bei der Gelegenheit die Sensoren reinigen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dnik


Zumal es ja schon bei ca. 40km/h auftritt. Da sollte weder der Alte noch der Neue anfangen Grip zu verlieren...

Ich werde wohl noch mal die Winterreifen drauf machen und bei der Gelegenheit die Sensoren reinigen.

Gruß

Es geht nicht um den Grip, die Reifen drehen unterschiedlich schnell. Somit greift das ESP ein um die Drehgeschwindigkeiten der VA und HA einzuregeln.

Das mit den Winterreifen wird dir auf jeden Fall Rückschluß geben was es ist. Bleibt es bestehen ist was mit dem ESP nicht in Ordnung ist es weg sind es die verschiedenen Reifentypen.
Viel Glück :-)

Weißt du inzwischen, woran es liegt und ob es mit den Winterreifen klappt? Habe beim A3 genau das gleiche Problem...

Zitat:

Original geschrieben von Tobivw2004



Es geht nicht um den Grip, die Reifen drehen unterschiedlich schnell. Somit greift das ESP ein um die Drehgeschwindigkeiten der VA und HA einzuregeln.

Hallo,

es geht sehr wohl um den Grip, und die Drehgeschwindigkeiten der VA und HA wird nicht eingeregelt .

Das ESP verhindert durch gezielten Eingriff auf die Bremse einzelner Räder und Motormanagement ein mögliches Schleudern des Fahrzeuges.

Damit das ESP auf kritische Fahrsituationen reagieren kann, muss es sich zwei Fragen beantworten:
1.- Wohin lenkt der Fahrer?
2.- Wohin fährt das Fahrzeug?

Die Antwort auf die erste Frage erhält das System vom Lenkradwinkelsensor und den Drehzahlfühlern an den Rädern.
Die Antwort auf die zweite Frage liefert die Messung der Gierrate also der Sensor für Querbeschleunigung.
Sind diese Infos unterschiedlich geht das System davon aus, dass ein Regeleigriff notwendig ist.
Dann wird ein einzelnes Rad abgebremst, wenn das nicht ausreicht wird das Motormoment zurück genommen.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Tobivw2004



Es geht nicht um den Grip, die Reifen drehen unterschiedlich schnell. Somit greift das ESP ein um die Drehgeschwindigkeiten der VA und HA einzuregeln.
Hallo,
es geht sehr wohl um den Grip, und die Drehgeschwindigkeiten der VA und HA wird nicht eingeregelt .
Das ESP verhindert durch gezielten Eingriff auf die Bremse einzelner Räder und Motormanagement ein mögliches Schleudern des Fahrzeuges.

Ich meinte das es in seinem Fall nicht um den Grip geht, wenn er mit niedriger Geschwindigkeit in eine scharfe Kurve fährt. Da ist es unwahrscheinlich das das ESP anfängt zu regeln.

Wenn aber durch verschiedene Umfänge der Reifen ein Drehzahlunterschied an VA und HA herrscht und dazu noch eine Kurve kommt (Lenkeinschlag) bremst das ESP gezielt, also verändert sich doch die Drehzahl der Räder.

Das Problem hatte ich selbst mit unterschiedlichen Reifen, sogar bei schnellen Lenkmanövern auf gerader Straße hat das ESP dann geregelt.

wenn es an 2-3 mm liegen kann, dann ist ja peinlichst genau auf spur (lenkwinkel) und luftdruck zu achten. so sensibel hätte ich das nicht eingeschäzt!

Da frage ich mich aber schon warum bei mir keine ESP Lampe anging, obwohl ich vorne mal Neue und hinten unter 2mm hatte.
Ich glaube da muß schon ein wenig mehr passieren als nur unterschiedliche Profiltiefen, selbst ca 50cm Driften ist ohne Eingriff möglich.
Was mir aber aufgefallen ist, das von neueren TTs das ESP früher eingreift, ältere hingegen lassen dir einen gewissen Spielraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen