ESP nervt
mir ist jetzt schon ein paarmal aufgefallen, dass das ESP ziemlich heftig eingreift wenn man mal etwas schneller beschleunigt bzw. anfährt oder in eine Kurve einlenkt. Also ich halte das ESP grundsätzlich für eine sinnvolle Sache, aber wenn ich beim anfahren auf einmal fast festgehalten werde, nur um das durchdrehen der Räder zu verhindern finde ich das schon bisschen übertrieben. Zumal das bei Geschwindigkeiten passiert, die man jederzeit locker im Griff hat - z.B. Stadtverkehr.
Das ESP soll doch nur im Grenzbereich eingreifen, oder??!!
Gott sei dank gibt es ja auch noch den ESP off Schalter!
78 Antworten
Na denn wer braucht dann noch ESP. Meine finanziellen Möglichkeiten sind im Moment leider etwas eingeschränkt. Vielleicht nächstes Jahr...........
Gruss Mando
können wir nochmal auf das thema zurückkommen? mir will das ganze irgendiwe noch nicht in den kopf: die einen haben keinerlei probleme mit dem eingreifpunkt des asr/esp, die anderen finden, dass bei normaler fahrweise in der stadt das system zu früh greift. versteh ich nicht! ich hab 320nm drehmoment zur verfügung, mit denen ich nur beim latschen das ganze zum brodeln bringe. ansonsten nicht. hier will mir doch keiner wirklich weißmachen, dass bei STADTVERKEHRANGEPASSTER fahrweise permanent das asr anspringt. hat vielleicht jemand schonm mal nen defekt in erwägung gezogen? andernfalls unterstelle ich mal grobmotorische körperkasperei im rechten fuß.
Zitat:
mir will das ganze irgendiwe noch nicht in den kopf
Warum nicht? Wir haben das doch über 4 Seiten ausdiskuttiert. Lies es halt noch einmal durch.
Zitat:
andernfalls unterstelle ich mal grobmotorische körperkasperei im rechten fuß.
Ja gerne. Fast jeder hier unterstellt mir was ohne auf meine Argumente einzugehen. Warum nicht auch Du? Halte Dich halt an die Fakten dann brauchst Du auch nichts unterstellen.
Gruss Mando
Mando, bitte...!
Denk doch nicht, das jedes post in diesem fred auf dich gezielt ist...
Die Eingangsfrage des TE wurde eh schon beantwortet, wenn auch durch massenweise OT's unbefriedigend.
Laß uns die entstehende Abkühlung geniessen und dabei zusehen, wie dieser fred bald geschlossen wird...
Gruß, gute N8!
Blacky
Ähnliche Themen
@TDI-Blacky
Es ging ja teilweise hier etwas hitzig und vielleicht auch etwas unfair (auch von mir) zu. Aber so schlimm finde ich das ganze dann doch nicht. (Ich habe es mir noch einmal durchgelesen). Ich weiss natürlich nicht wie ich auf einen aussénstehenden wirke, aber wenn ich mich im Recht wähne werde ich halt zur Sau, das weiss ich okay.
Du gehörst zu einer handvoll Usern die mir hier positiv aufgefallen sind und die ich auch irgendwo mag (schleim 🙂 )
Also ich habe meinen Standpunkt dargestellt und begründet und höre auf deinem Rat und gehe aus dem Thread raus.
Gute Nacht allen
Mando
Füße
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
können wir nochmal auf das thema zurückkommen? mir will das ganze irgendiwe noch nicht in den kopf: die einen haben keinerlei probleme mit dem eingreifpunkt des asr/esp, die anderen finden, dass bei normaler fahrweise in der stadt das system zu früh greift. versteh ich nicht! ich hab 320nm drehmoment zur verfügung, mit denen ich nur beim latschen das ganze zum brodeln bringe. ansonsten nicht. hier will mir doch keiner wirklich weißmachen, dass bei STADTVERKEHRANGEPASSTER fahrweise permanent das asr anspringt. hat vielleicht jemand schonm mal nen defekt in erwägung gezogen? andernfalls unterstelle ich mal grobmotorische körperkasperei im rechten fuß.
Hallo,
hab mit meinem ESP auch noch Probs gehabt.
Muß dann doch an den Füßen liegen.
😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Fast jeder hier unterstellt mir was ohne auf meine Argumente einzugehen. Warum nicht auch Du? Halte Dich halt an die Fakten dann brauchst Du auch nichts unterstellen.
/B]
jetzt komm mal wieder runter. deine bisherigen posts zu dem thema haben imo keine klärung bieten können. im rahmen der stvo sagt mir einfach zu wenig aus und ich wollte einfach nachc all den anfeindungen hier nochmal zur sache kommen. find ich nichts verkehrtes dran.
vielleicht gibt es ja auch noch andere mt-user, die ne theorie zu dem thema haben und ohne vor wut zu platzen und einigermaßen klar im kopf beim thema bleiben können. mando, nix für ungut, aber das hier ist nicht dein alleiniges forum, okay?
gruß,
sebuzzdeean
http://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsschlupfregelung
heisst: ASR setzt ein, wenn es Infos von den Radsensoren bekommt, dass Schlupf entsteht, d.h. Räder drehen durch.
Wenn man der Ansicht ist, dass das ASR "zu früh" regelt,
a.) merkt man vielleicht selber nicht, dass die Räder keine Traktion mehr haben und wundert sich, dass das ASR eingreift.
b.) möchte man vielleicht aus Showgründen, dass die Räder mehr durchdrehen
c.) hat der Wagen ein schlechtes Fahrwerk, eine schlechte Gewichtsverteilung, ein zu hohes Raddrehmoment ...
d.) ist der falsche Reifen drauf, was Mischung, Profil, Breite des Reifens betrifft.
Also ich bin schon mit einigen GTI´s gefahren und mußte feststellen das das "zügige" Anfahren nicht sehr einfach ist. Egal ob Handschalter oder DSG, entweder man tuckert los, was manchmal gefährlich sein kann, oder das Auto fliegt los und wird vom ASR brutal ausgebremst, was manchmal nicht weniger gefährlich ist. Bei ausgeschaltetem ESP (Inklusive ASR) geht dann sehr schnell viel Gummi verloren. Das Problem liegt meiner meinung nach weder bei den GTI Fahrern, die sicher nur zu 3% aus Verkehrsrowdies bestehen, noch bei der Elektronik, sonder am Fahrwerk das wohl mit der Leistung an der Vorderachse beim Anfahren einfach unterlegen ist. Beim R32 gibt es dieses Problem nicht, hier greift $motion und los geht die Fahrt. Leider ist diese Variante beim GTI für mich undenkbar. denn außer beim Anfahren macht der GTI einfach mehr Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von oschwieger
@MANDOKHAN
Also das du mich wirklich nicht falsch verstehst. Auf der Nordschleife kann jeder (fast) machen was er möchte, aber bitte zum Wohle der Unbeteiligten nicht in der Stadt.
PS: Auf der Nordschleife darf nicht jeder fast alles machen was er möchte. es ist bei den Touristenfahrten immer noch eine öffentliche mautpflichtige Straße, auf der die STVO gilt!
Gute Güte!!!
Da ist man mal 1 Tag nicht online und muss dann so etwas lesen.....
Dann willl ich dem guten Mandokhan mal zur Hilfe eilen, er ist nämlich anscheinend der einzige, der meinen Post richtig verstanden hat!! 😉
Ich habe mir den GTI sicher nicht gekauft, um von den serienmässigen 200 PS immer nur 102 PS abzurufen. Natürlich tritt man auch ab und zu mal kräftig aufs Gas - macht einfach einen Heidenspass mit dem Auto!!!! Dann wird schon mal bisschen schneller angefahren und in eine kurve bisschne "rasanter" eingelenkt.
Anscheinend verstehen das einige hier nicht und unterstellen einem gleich das man ein notorischer Raser ist und den Strassenverkehr gefährdet - so ein Blödsinn. Nur zur Info: ich habe mit dem GTI bisher noch kein einziges Ampelduell gemacht, weil: ist mir einfach zu dumm. Und "Gegner" gab es genügend! Das Auto wirkt auf viele andere Autofahrer anscheinend sehr animierend 🙂 Aber aus dem Kindergartenalter bin ich längst raus.
Also zum Thema: das ASR greift meiner Meinung nach zu früh ein. Und da ich mein Auto "liebe" fahre ich sicher nicht wie eine Pistensau, sondern mit einigen Sicherheitsreserven.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber meinen 115 PS TDI habe ich sicher mehr getreten und das ESP/ASR hat so gut wie nie eingesetzt.
Hätte nicht gedacht das der Thread so ausartet....tststs..
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber meinen 115 PS TDI habe ich sicher mehr getreten und das ESP/ASR hat so gut wie nie eingesetzt.
Hätte nicht gedacht das der Thread so ausartet....tststs..
Was ist das denn ein Vergleich???
Ich glaub, mehr muss ich zu dieser Aussage echt nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von SebSey
Was ist das denn ein Vergleich???
Ich glaub, mehr muss ich zu dieser Aussage echt nicht sagen.
Du nix verstehen????
Warum schreibst du dann überhaupt was?????
Hättest du mal alles lesen sollen, dann hättest du verstanden!!
Da haben nämlich einige oder zumindest einer seinen 102 PS Golf mit dem GTI bezüglich einsetzen des ESP/ASR verglichen.
Immer wieder geil so Kommentare von Leuten, die sich vorher in dem ganzen Thread nicht beteiligt haben. Hauptsache mal was geschrieben, gell??! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Gute Güte!!!
Da ist man mal 1 Tag nicht online und muss dann so etwas lesen.....Dann willl ich dem guten Mandokhan mal zur Hilfe eilen, er ist nämlich anscheinend der einzige, der meinen Post richtig verstanden hat!! 😉
Ich habe mir den GTI sicher nicht gekauft, um von den serienmässigen 200 PS immer nur 102 PS abzurufen. Natürlich tritt man auch ab und zu mal kräftig aufs Gas - macht einfach einen Heidenspass mit dem Auto!!!! Dann wird schon mal bisschen schneller angefahren und in eine kurve bisschne "rasanter" eingelenkt.
Anscheinend verstehen das einige hier nicht und unterstellen einem gleich das man ein notorischer Raser ist und den Strassenverkehr gefährdet - so ein Blödsinn. Nur zur Info: ich habe mit dem GTI bisher noch kein einziges Ampelduell gemacht, weil: ist mir einfach zu dumm. Und "Gegner" gab es genügend! Das Auto wirkt auf viele andere Autofahrer anscheinend sehr animierend 🙂 Aber aus dem Kindergartenalter bin ich längst raus.
Also zum Thema: das ASR greift meiner Meinung nach zu früh ein. Und da ich mein Auto "liebe" fahre ich sicher nicht wie eine Pistensau, sondern mit einigen Sicherheitsreserven.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber meinen 115 PS TDI habe ich sicher mehr getreten und das ESP/ASR hat so gut wie nie eingesetzt.
Hätte nicht gedacht das der Thread so ausartet....tststs..
Ich habe dich sehr wohl verstanden, und glaube dir auch daß du kein "ROWDIE" bist. Wie gesagt, ich denke daß der Frontantrieb bei diesem Fahrzeug einfach an seine Grenzen gerät. ( siehe oberen Beitrag vn mir.) und versuche einen optimalen Weg zum Anfahren zu finden, ich weiß daß es nicht leicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Also zum Thema: das ASR greift meiner Meinung nach zu früh ein.
Nachdem ich mir jetzt die ganzen 4 Seiten durchgelesen habe, ist mir immer noch nicht klar, was du unter "zu früh" verstehst. Die ASR wird erst genau in dem Moment eingreifen, wenn die Sensoren durchdrehende Räder melden. Später wäre ja auch ziemlich sinnlos für eine Antriebs
schlupfregelung und wenn sie früher eingreifen würde, müßte die Bordelektronik hellsehen können.
Gruß
Carsten
PS: Physikalische Gesetze kann auch das Kürzel GTI nicht außer Kraft setzen.
Jetzt muss ich mich doch auch noch mal dazu melden, wo ich doch zum ausufern des Threads beigetragen habe 🙂
Also ich würd jetzt mal darauf tippen das evtl. folgendes zur Situation beiträgt:
H&R 30mm Federn
8x18 CMS C6 auf 225/40 18
Da könnte einiges der Traktion hängen bleiben, weil zu steif.