ESP-Leuchte leuchtet bei beschleunigen
Ich habe schon länger den Effekt, dass beim Beschleunigen ab der 3. Schaltstufe und Drehzahlen ab 4.500rpm plötzlich die ESP-Leuchte angeht, auch auf trockener Fahrbahn ohne Schlupf und auch bei Geschwindigkeiten über 170km/h. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ESP hier wegen durchdrehender Räder eingreifen will. Wenn ich nur etwas mehr als "leicht" beschleunige geht die Leuchte an und wenn die Drehzahl danach wieder unter ca. 3.500rpm fällt geht die Leuchte wieder aus. Wenn ich jedoch voll durchbeschleunige kann ich die Leuchte erst wieder nach Ausschalten der Zündung zum ausgehen bewegen. Auch wenn ich das ESP vorher manuell "abschalte" kann ich dies dann nicht mehr aktivieren, auch erst wieder nach Ab- und Einschalten der Zündung.
Ich weiss dass durch das Chiptuning (Motor- und Getrieebsteuergerät) das Drehmoment natürlich angestiegen ist, aber doch nicht dermaßen, dass auch noch bei 170km/h die Räder auf trockener und griffiger Fahrbahn durchdrehen könnten.
Im Winter hat das ESP auf Eis und Schnee ansonsten normal funktioniert. Auch ansonsten sind keine Auffälligkeiten an der Tipronic zu bemängeln.
Kann dieser Effekt evtl. an einem defekten ESP Duosensor Steuergerät liegen?
18 Antworten
Nunja, wenn Du einen Handschaltung hast und es nach dem Schalten/Einkuppel kurz ruckelt, liegt der Verdacht recht nahe, dass es sich dabei um eine verschlissene Kupplung handelt.
Mach mal den Kupplungs-Test:
Handbremse gut anziehen, 3. Gang einlegen, etwas Gas geben und die Kupplung langsam kommen lassen. Wird der Motor langsam abgewürgt ist die Kupplung noch gut. Dreht der Motor weiter durch ist die Kupplung verschlissen und muss ersetzt werden.
Wenn ich beschleunige dan ruckelt es kurz und dann fährt er ganz normal!
Jetzt ist es auch im 5 Gang!!
Wenn ich aus dem Keller hoch beschleuninge ruckelts!!