ESP Lampe leuchtet ständig
Hallo,
habe einen Focus EZ 02.2005, 1,6ltr. Diesel, bei einem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass die Hydraulikeinheit kaputt sei, Kosten 1500€ +MwSt + Einbau!
Hat jemand mit einem solchen Schaden Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Was sind denn heute Probleme am Auto?
Erst als wir die Annehmlichkeiten der Technik in unsere Autos implantierten stieg der Unzufriedenheitsfaktor drastisch an. Wenn man sich die Statistiken der Hersteller genau betrachtet, so wird man schnell feststellen das die Mängel europaweit durchaus rückläufig sind. Nur im deutschen Bereich ist die Rate überproportional und hauptsächlich aus den Nebenbereichen.
Dersweiteren verlangen wir heute von einem Fahrzeug mehr als von einem Frenseher.
Um eine annähernd vergleichbare Belastung zu erzielen müßten wir den Fernseher Temperaturschwankungen, Vibrationen/Erschütterungen und Spannungsschwankungen aussetzen.
Im Bereich der Bedienung brauchen wir keine Anleitung denn viele User fahren schon seit 30 Jahren Auto. Was sollte sich da geändert haben? Fehlbedienung ist doch kein Thema😕
Lese ich zum Beispiel in einem Forum von einer, seit Wochen, leuchtenden Bremskontrolleuchte ( Mutter mit Kind ), bis zum Systemausfall, so kommt als Antwort, dass man/Frau diese Leuchte ja garnicht kennen könne. Es habe beim Kauf keine Anleitung gegeben?
Autofahren erst seit gestern oder am Tage der Ausbildung in der Fahrschule gefehlt?
Man darf hier auch nicht alles auf die Werkstätten und derenWartungen schieben. Ein Schlosser, welcher seine Ausbildung vor ca. 10 Jahren beendet hat kann diese zusätzlichen Quallifikationen nicht mal schnell aus dem Ärmel schütteln. In den kleineren Betrieben fehlt es teilweise an Geldern für Weiterbildungen. Selbst die neue Ausbildung des Mechatronikers ist da bei weitem nicht ausreichend um alle Tätigkeitsfelder annähernd anzusprechen.
Was zählt heute zum Tätigkeitsumfeld des Mechatronikers?
- Schlosser
- Elektriker ( inkl. Hochspannung )
- Elektroniker
- Polsterer
- Klimatechniker
- Netzwerktechniker
- Radio- und Fernsehtechniker
- Fernmeldetechnik
- Hydrauliker
- Pneumatiker
Das Spektrum ums Auto ist weitläufig und kleine Betriebe können sich keine weitergebildeten Spezialisten in den Fachgebieten leisten.
Wenn´s ums Haus geht, so ruft ihr für jedes Problem einen anderen Handwerker. Beim Fahrzeug muß es Einer richten können.🙄
Soll jetzt keine Entschuldigung darstellen aber zu einem Problem gehören immer mehrere.
715 Antworten
scheint auch iergentwie sehr plötlich bei allen aufzutreten. meiner ist nämlich wie schon so viele BJ 05 mit EZ 08/05.
und damit brauch ich diesen monat tüv. und da is dann die frage in wieweit das ausreicht die lampe oder das esp iergentwie abzuschalten. hab nämlich eigentlich keine lust 1500€ zu zahlen... zumal ich student bin 😉
Habt Ihr schon mal Kontakt zu Steuergerät-Reperaturdiensten aufgenommen? (Einfach mal unter google suchen "esp reperatur"
z.B: http://ecu.de/cms/5-0-Allgemeine-Infos.html
oder ähnliche.
Wenn ja, wie waren die Erfahrungen?
Hallo !! Es war warm und es war Urlaub !!! Es schien die Sonne und auch die ESP -Lampe !! Und die allwissende FORD WERKSTATT fand auch gleich den Fehler !! Ein neues Steuerteil muss her für nur 1700 € mit Einbau !! Da wurden keine Sensoren gescheckt weder noch der Verbindungsstecker zum Modul !! Also wissen die doch BESCHEID !!!!! Sie sagten auch es gibt kein Alternativen dazu ein neues Steuteil muss her und das bei einen 39 mon alten wagen mit 38000 km auf m Tacho !!! Ist mir ein Rätsel !! Werde versuch , das Teil bei BBA-reman.de einzuschicken !!
m.f.g. Gerald
Hallo
Habe jetzt mal an das Fordkundenzentrum geschrieben. Sie bedauern den umstand können aber nichts weiter dazu sagen da sie nicht über eine technische Kundenbetreung verfügen und dies sei ausschließlich Sache ihrer Ford Vertragsparnter. Die könnten mir dann auch sagen ob es für unser Fahrzeug eine Rückrufaktion gab oder gibt.
Bin mal gespannt. Hoffe auch für auch das es eine gibt, mit dem Geld könnte jeder von uns bestimmt was beseres anfangen. Melde mich wieder bis dahin viel Glück und trotzdem gute Fahrt!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Hallo, auch ich gehöre seit Anfang August zu dieser Gruppe. Mitten im Urlaub ging bei mir auch die Lampe an, der dort ansässige FFH sagte schon am Telefon es kann nur das Modul defekt sein! Toll der Supergau auch bei mit ca. 2000 Euro mit Einbau... Mein Wagen ist auch von 5/2005, 48.000 km gelaufen. Mein hiesiger FFH gibt uns auch großzügige 20%, ich bin begeistert, ich habe den Wagen erst letztes Jahr im Herbst gekauft.... und die Fordwerke?? Ha die lachen sich doch nur eins ins Fäustchen, bis die mal eine Rückrufaktion starten werden meiner Meinung noch 2 Jahre ins Land gehen und wir (die dann schon dieses Teil haben erneuern lassen müssen) bekommen garantiert nicht die Reparaturkosten nacherstattet. Also nie wieder Ford!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Werde versuch , das Teil bei BBA-reman.de einzuschicken !!
Halllo,
Erfolg gehabt?
Hallo,
ich habe mich eben hier neu angemeldet weil ich seit heut morgen das gleiche Prob mit der Esp dauerleuchtattacke habe. Auch ich fahre einen Ford Focus 1.6 TDCi DPF Turnier Fun (oder auch doch kein Fun mehr?), EZ 20.12.2005 gekauft mit Restneuwagengarantie am 27.08.2007.Er hat jetzt 69000km runter und es darf nicht angehen das ein Sicherheitsrelevantes Steuerungsgerät jetzt schon den Geist aufgibt!!!
War heute in der FFW und habe Montag einen Termin bekommen zur Fehleranalyse. ESP Schalter reagiert garnicht. Ich halt euch auf dem laufenden.
Ich bin auch gern bereit für eine Sammelklage von Geschädigten für die vorenthaltene Rückrufaktion.
Gruss ans Forum
ccccccccc
ALLE bisher betroffenen sollten sich auf jeden Fall unter www.autobild.de in den
dortigen Kummerkasten eintragen. Die Menge an Betroffenen sollte mehr als
ausreichend sein, damit die Autobild aktiv wird.
Und ich hatte es ja schon weiter oben beschrieben, nehmt Euch einen Anwalt!
Und die Werkstattrechnungen nur unter VORBEHALT bezahlen!!!!
Nehmt das nicht zähneknirschend einfach hin, was Ford hier betreibt kann man
nur als riesen Sauerei bezeichnen.
Vielleicht sollte man auch einfach mal das KBA oder eine andere zuständige
Behörde auf den Umstand hinweisen, dass Ford Autos mit einem Serienfehler
am ESP-System rumfahren lässt? Wer kennt sich in dem Bereich aus?
Bei jedem Start meines Focus warte ich nun quasi schon darauf, dass auch bei mir
die Lampe endlich leuchtet, es kann eigentlich nicht mehr lange dauern ....
Hallo bin gerade dabei herraus zufinden von welchen hersteller mein steuerteil ist !! ist nicht einfach , ohne ausbau (unmöglich) . Die leute von BBA-reman.de möchten gern dieses deteil wissen ! wenn jemand rat weis wäre ich dankbar !! man würde eine menge geld sparen , wenn es funktioniert mit der reperatur !!
Hallo!
Habe ich habe mich jetzt mal im autobild Kummerkasten verewigt. Bin mal gespannt. Meldet euch auch bei autobild vielleicht können die was machen, kann ja nicht sein das alle bzw so viele ein Problem haben mit eine Erstzulassung 2005.
Haben morgen nochmal einen Termin zum Fehlerspeicher auslösen bei einer Ford Vertragswerkstatt, der Meister kann sich nicht vorstellen das es das ESP ist. Bin mal gespannt. Eine Rückrufaktion gab es leider nicht für unser Fahrzeug wegen ESP aber wegen dem Heckscheibenwischer.:-/ Hoffe das morgen was anderes rauskommt und vorallem was günstigeres. Aber bald wird es knapp wir müßen bald zum TÜV.
Grüße bis bald
Hallo!
Ware heute zum Fehlerauslesen beim FH. Es ist der Bremsdrucksensor der im ABS-Aggregat verbaut und
mittlerweielen sind wir bei 1850Euro. Was macht ihr denn alle jetzt?Habt Ihr schon was getan oder nehmt ihr es alle einfach sohin.?!?!?
Hoffe auf Antwort von Euch bis bald
Also ich habe Ford.de angeschrieben und eine mehr als dürftige Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Freitag,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es ist bedauerlich, dass an Ihrem Ford Focus eine Beanstandung aufgetreten ist und Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten und vor allem Kosten entstehen.
Bitte erlauben Sie uns folgende Hinweise: Durch modernste Fertigungsmethoden, sorgfältige Produktionskontrollen und eine kontinuierliche Erhöhung des Qualitätsstandards haben wir alles erdenkliche getan, um eine gute Produktpalette und hervorragende Qualität zu gewährleisten. Die überwiegende Mehrheit unserer Kunden äußert sich sehr positiv über den Ford Focus und dessen qualitativen Eigenschaften.
Sicherlich erwartet der Käufer eines Fahrzeuges, dass dieser über einen recht langen Zeitraum und bis zu einer hohen Kilometerleistung reparaturfrei bleibt, so dass ihm die Unannehmlichkeiten eines außerplanmäßigen Werkstattbesuches und zusätzliche Reparaturkosten erspart bleiben. Dennoch lässt es sich nicht immer vermeiden, dass auch schon einmal früher als erwartet Reparaturen erforderlich werden - und das auch bei mehreren Fahrzeugen -, die aber nicht unbedingt auf Nachlässigkeit bei der Herstellung zurückzuführen sind. Wir haben Verständnis dafür, dass Sie über die ungewöhnlichen Beanstandungen an Ihrem Fahrzeug und die daraus resultierenden Begleitumstände enttäuscht sind.
Zum heutigen Zeitpunkt hat Ihr Ford Focus mit einer Nutzungsdauer von über drei Jahren die Ford Neuwagengarantie bereits deutlich überschritten. Der FordProtect Garantie-Schutzbrief wurde für das Fahrzeug nicht abgeschlossen. Dennoch versuchen wir gemeinsam mit unseren Ford-Vertragspartnern, unseren Kunden bei unerwarteten Reparaturen auf dem Kulanzweg zu helfen. Sicher werden Sie verstehen, dass diesen freiwilligen Leistungen auch - ungeachtet der möglichen Schadensursache - wie überall Grenzen gesetzt sind.
Daher haben wir unseren Ford Vertragspartnern schon vor Jahren die Berechtigung erteilt, Kulanz vor Ort zu entscheiden. Denn unsere Ford Vertragspartner können durch ihren direkten Kontakt mit dem Kunden und seinem Fahrzeug alle Aspekte für eine Kulanzregelung am besten bewerten und berücksichtigen. Somit werden alle freiwilligen Kulanzentscheidungen - die auch in unserem Namen erfolgen - ausnahmslos im Ford Händlerbetrieb getroffen.
Bitte konsultieren Sie bezüglich einer kulanten Lösung im Rahmen der Reparatur an Ihrem Ford Focus Ihren Ford Vertragspartner.
Wir bitten Sie, Ihre momentane Verärgerung nicht zu einem generellen Urteil über unsere Produkte und den Ford Kundendienst werden zu lassen. Denn seien Sie versichert: Uns liegt viel daran, Sie wieder zu unseren zufriedenen Kundinnen und Kunden zählen zu dürfen.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mails, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf www.ford.de an. Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Mielsch
Kundenberaterin
Ford Kundenzentrum
Wir haben leider keine Rechtsschutzversicherung, ich aus finanziellen Gründen keinen Anwalt einschalten. Also wird Ford wohl davon kommen. Aber es ist doch wohl eine Frechheit: ein 3 Jahre altes Auto, welches 48.000 km gelaufen hat wird gleich gesetzt mit einer alten Schleuder von über 10 Jahren.... Ich habe auch an Auto-Bild geschrieben, mal sehen was die so bewegen können.....
moin,
ich habe auch das gleiche problem, wie mittlerweile sehr viele hier !
mit dem "esp-fehlfunktion" beim diesel 1,6er ez märz 2006 mit einer laufleistung von ca. 15000 km und gerade mal
zwei monate über der garantie gewesen - war dann auch in der werkstatt deswegen und man machte dann
einen fehlerdiagnosetest, den ich teuer bezahlen mußte, nämlich über 89,- euro - anschließend nach zwei tagen präsentierte man mir eine horrorvorstellung - voraussichtliche reperaturkosten in höhe von 2500,- euro, weil angeblich das abs/esp-modul defekt sein soll.
habe es bis dato noch nicht seitens der fordwerkstatt beheben lassen.
die diagnose habe ich mir schriftlich aushändigen lassen und nun suche ich verzweifelt jemanden, der damit etwas anfangen kann und mir letztenendes hilft...
Zitat:
....Zum heutigen Zeitpunkt hat Ihr Ford Focus mit einer Nutzungsdauer von über drei Jahren die Ford Neuwagengarantie bereits deutlich überschritten. Der FordProtect Garantie-Schutzbrief wurde für das Fahrzeug nicht abgeschlossen. Dennoch versuchen wir gemeinsam mit unseren Ford-Vertragspartnern, unseren Kunden bei unerwarteten Reparaturen auf dem Kulanzweg zu helfen....
Aha,und dieser
FordProtect Garantie-Schutzbriefwürde diese Reperatur abdecken
oder wie soll ich das verstehen 😕
Da müßte man sich mal informieren und gegebenenfalls SCHRIFTLICH festhalten,das der Tausch des ABS/ESP-Modules inbegriffen ist falls es soweit kommen sollte!
mfg fibres73