ESP komplett ausstellen Golf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

Ich hab da mal ne frage: Undzwar ist es ja so das man das ESP beim GTI ja teilweise abschalten kann.
Allerdings greift es dann nur später ein ist also nicht komplett deaktiviert.

Meine Frage ist jetzt ob man es so umprogrammieren kann das das ESP gar nicht mehr eingreift wenn es deaktiviert ist?

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Sicherheitsgruende?
Deine Idee dahinter ist bestimmt nicht schlecht (Fahrsicherheitstraining), jedoch in der heutigen Zeit weiss kaum einer die ganzen Helferlein im Auto zu schaetzen. Und die meisten sind total ueberfordert, wenn da mal ein Helferlein den Geist aufgibt.
Gruss Uwe

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von hestia


Durch die ganze moderne Elektronik merken die meisten doch gar nicht mehr, wenn sie Scheiße bauchen bzw gar kein Auto fahren können..... ;-)
Ja, aber nicht umsonst sinken die Unfallzahlen, das sollte man nicht vergessen. Und es soll Leute geben, wie meine Wenigkeit die mit dem "Elektronikfirlefanz" ihre Brötchen verdienen. Wenn ihr ursprüngliches Fahrverhalten wollt, kauft euch einen Oldtimer, aber einen mit richtig Leistung (nicht so einen Gti Kinderfasching), dann merkt ihr ob ihr fahren könnt, oder in den Kurven abfliegt.

GTI Kinderfasching....soso.....lach

du meinst wohl deinen H Ford Mustang???
Jaaaa...kann mir gut vorstellen mit dem schneller abzufliegen, als der gute Usan Bolt die 100 Meter rennt 😁

Zitat:

Original geschrieben von hestia



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ja, aber nicht umsonst sinken die Unfallzahlen, das sollte man nicht vergessen. Und es soll Leute geben, wie meine Wenigkeit die mit dem "Elektronikfirlefanz" ihre Brötchen verdienen. Wenn ihr ursprüngliches Fahrverhalten wollt, kauft euch einen Oldtimer, aber einen mit richtig Leistung (nicht so einen Gti Kinderfasching), dann merkt ihr ob ihr fahren könnt, oder in den Kurven abfliegt.

GTI Kinderfasching....soso.....lach

du meinst wohl deinen H Ford Mustang???
Jaaaa...kann mir gut vorstellen mit dem schneller abzufliegen, als der gute Usan Bolt die 100 Meter rennt 😁

Nicht wirklich, ich sagte richtig Leistung, ehr was Richtung >400Ps. Ohne Fahrhilfen ist das wirklich eine wahre Kunst die zu fahren. 200Ps sind nix besonderes.

@ Golfschlosser

Also ich habe hier nur beschrieben was bei mir vorgefallen ist. Sicherlich war das eine Ausnahmesituation, da bei mir mehrere Steuergeräte ausgefallen sind.

Meine Aussage als "totalen Quatsch" zu betiteln ist schon sehr frech. Erst recht wenn man dann liest der Golf V hätte eine hydraulische Servolenkung, dass deutet auf ein Fachwissenmangel hin und entwerte zuvor gestellte Mutmaßungen.

Des weitern habe ich keine Experimente betrieben sondern bin vorsichtig weiter gefahren, kann ja nicht mitten in Deutschland auf der AB stehen bleiben. Hatte am Zielort das Auto schnell reparieren lassen (zum Glück auf Garantie).

bitte nicht falsch verstehen bzw. bösse sein

Gruß RB

An diesem ESP Schalter hinter dem Schaltknüppel hängt doch auch die Traktionskontrolle oder nicht, d.h. wenn ich den Schalter drücke bzw das ESP deaktiviere wäre es möglich die Räder durchdrehen zu lassen?! Das wäre im Winter von Vorteil wenn der Motor dank Glatteis im Hang fast ausgeht weil die Traktionskontrolle ständig am regeln ist. Das ist mir mal passiert! Hat das mal einer getestet?

Was bewirkt die Traktionskontrolle beim Golf 5 eigentlich? Räder abbremsen oder Motordrehzahl verringern oder beides?

Ähnliche Themen

Zitat:

....
Was bewirkt die Traktionskontrolle beim Golf 5 eigentlich? Räder abbremsen oder Motordrehzahl verringern oder beides?

bremst das antreibsrad ab welches sich im gegensatz zu den anderen 3 zu schnell dreht. die drehzahl wird nur bei starken einflüssen wärend der fahrt verringert. und wenn man gas UND bremse gleichzeitig tritt. 😁

Die Lösung ist die korrekte Sicherung im Sicherungskasten im Motorraum zu ziehen, dadurch werden aber einige andere Sachen auch deaktiviert wie z.B.
- Airbag
(Wegen fehlender Geschwindigkeit)
- automatische Servolenkungszentrierung
(Wegen fehlendem Lenkwinkelsensor)
- Antiblockiersystem (ABS)
(Wegen fehlendem Raddrehzahlsensor)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Bremskraftverteilung
- Tacho
- Tempomat
- Park-Distance-Control (PDC)
- Handbremssensor

Man sollte sich also im Klaren sein was man tut!
Die richtige Sicherung findet man im Bordbuch heraus.

Viel Spaß beim quer fahren 🙂

Lg basskill98

Und dafür mustest du dich nun extra anmelden und einen 8 Jahre alten Thread aus der Versenkung holen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen