ESP Golf 4
hallo leute :-)
in den letzten tagen ist es ja glatt auf den strassen.......
da ist mir folgendes aufgefallen: ESP regelt ganz normal beim beschleinigen auf glatter fahrbahn und verhindert das durchdrehen der frontachse soweit alles ok.
jedoch wenn ich mit der handbremse spiele in kurven sollte doch eigentlich das ESP das ausbrechen des hecks verhindern... tut es in diesem fall leider nicht :-(
nicht mal das lämpchen im cockpit leutet in diesem falle....
beim freund sein golf regelt das esp wenn das heck unruhig wird.
hat jemand eventuell das selbe problem oder kann mir einige infos gegen???
VIELEN Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
...Was willst du eigentlich?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na dann zeig uns doch mal ein ESP-Steuergerät.
Ist nicht evtl. ABS / EDS und ESP eine Funktion des Bremsensteuergerätes ??
Und ASR eine Funktion von Bremsensteuergerät und Motorsteuergerät in Verbindung mit MSR ?
Wenn ESP sämtliche Sensoren der anderen Regelsysteme nutzt dann kann man sehr wohl behaupten, das die anderen Systeme Bestandteile des ESP sind!
Vielleicht solltest du dir mal den Anhang genauer durchlesen und dann auch den Inhalt verstehen!
Evtl. solltest Du mal die technische Literatur lesen und verstehen !!
ESP etc. sind Funktionen des Bremssystems, nicht das Bremssystem ist eine Funktion des ESP !
Wird auch dann deutlich, wenn man mit einem Diagnosetester umgehen kann, denn unter derb Diagnoseadresse 03 findet man das Bremssystem, nicht ein imaginäres ESP-System.
=> besser erst weiterbilden, dann rummotzen.
Übrigens beschreibt Dein Link genau das, was ich die ganze Zeit geschieben habe.
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Richtig,Zitat:
Original geschrieben von devo030
es gibt aber keine direktes asr sondern wird unter ESP betriebenABS und ASR sind alles Bestandteile des ESP!
Wenn dem so wäre, müsste es Fahrzeuge geben, die ESP haben, aber kein ABS !
Kannste mal sagen, welcher Hersteller das baut ?
=> Quark.
RICHTIG :
EDS, ASR und ESP sind Bestandteil vom ABS !
Für ASR wird zusätzlich die Motorsteuerung mit einbezogen, wenn erforderlich (z.B. herunterschalten im Schubbetrieb).
Übrigens waren die möglichen Ausstattungsvarianten eines Golf IV:
- Mit ABS
- Mit ABS und EDS
- Mit ABS, EDS und ASR
- Mit ABS, EDS, ASR und ESP.
Somit dürfte klar sein, welches System welche Funktionen beinhalten kann und wie auch die Sensorik mit welchem System erweitert wurde.
Es gab übrigens keinen Golf mit ESP aber OHNE ABS !
Ähnliche Themen
64 Antworten
Was hast du denn auf der Taste stehen? "ASR" oder "ESP" ?
Zitat:
Original geschrieben von devo030
es gibt aber keine direktes asr sondern wird unter ESP betrieben
Richtig,
ABS und ASR sind alles Bestandteile des ESP!
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Richtig,Zitat:
Original geschrieben von devo030
es gibt aber keine direktes asr sondern wird unter ESP betriebenABS und ASR sind alles Bestandteile des ESP!
Na dann zeig uns doch mal ein ESP-Steuergerät.
Ist nicht evtl. ABS / EDS und ESP eine Funktion des Bremsensteuergerätes ??
Und ASR eine Funktion von Bremsensteuergerät und Motorsteuergerät in Verbindung mit MSR ?
Zitat:
Original geschrieben von devo030
es gibt aber keine direktes asr sondern wird unter ESP betrieben
ASR ist Bestandteil vom ESP. Ohne ASR würde ESP nicht funktionieren.
ASR kann nur eines: Dafür sorgen das die Räder aufgrund von zu viel Kraft nicht durchdrehen, mehr kann es nicht, für den Rest ist es zu blöde und auf die Hilfe von Bruder ESP angewiesen. ESP merkt hoppla, das Rad hinten links wird langsam aber sicher zu schnell, das fangen wir mal ein wenig ab und greift gezielt dort ein um es zu verlangsamen. Wenn du jetzt auf dem Parkplatz oder sonst wo die Handbremse ziehst und dich wunderst warum es nicht geht: Es kann nicht funktionieren, wie soll ESP ein Ausbrechen des Hecks verhindern wenn die Hinterräder bereits blockieren? Wenn die Räder hinten blockieren kommt dir ob du willst oder nicht der Arsch rum. Da kann kein ESP der Welt gegen helfen (im Falle das man die Räder mit der Handbremse blockiert natürlich). Auch das ESP deines Freundes kann da nicht regeln!
http://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsschlupfregelung
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Stabilit%C3%A4tsprogramm
bei meim kumpel zb. golf 5 ziehn wir handbremse und reißen das lenkrad rum und dann greift esp und regelt es damit es nicht zu einer 180grad drehung kommt und bremst den wagen runter und vorne blinks esp wie verrückt. der wagen lässt sich dann nicht um 180grad drehen wobei bei ausgeschalteter esp das natürlich einwandfrei funkt. kann vlt auch daran liegen, dass er ein intiligenteres an bord hat als ich................
Dann wird das Auto einfach komplett abgebremst, aber hinten KANN ES NICHT REGELN, die Räder blockieren, was will man da regeln?
Zitat:
Original geschrieben von devo030
hmmm... ach was weiß ich...... :-D
Ja, merkt man! Lies dir die Links von Wikipedia durch. Wenn du die Räder mit der Fußbremse blockierst kann ESP eingreifen, blockierst du mit der Handbremse dann nicht.
ich weiß, dass er auch bei gezogener handbremse regelt.....vlt nicht 100% aber auf jeden fall regelt er das er nicht ausbricht das ist FAKT!! am besten nimmst du dir mal ne probefahrt und testest es selber
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na dann zeig uns doch mal ein ESP-Steuergerät.Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Richtig,
ABS und ASR sind alles Bestandteile des ESP!
Ist nicht evtl. ABS / EDS und ESP eine Funktion des Bremsensteuergerätes ??
Und ASR eine Funktion von Bremsensteuergerät und Motorsteuergerät in Verbindung mit MSR ?
...Was willst du eigentlich?
Wenn ESP sämtliche Sensoren der anderen Regelsysteme nutzt dann kann man sehr wohl behaupten, das die anderen Systeme Bestandteile des ESP sind!
Vielleicht solltest du dir mal den Anhang genauer durchlesen und dann auch den Inhalt verstehen!
Zitat:
Original geschrieben von devo030
bei meim kumpel zb. golf 5 ziehn wir handbremse und reißen das lenkrad rum und dann greift esp und regelt es damit es nicht zu einer 180grad drehung kommt und bremst den wagen runter und vorne blinks esp wie verrückt. der wagen lässt sich dann nicht um 180grad drehen wobei bei ausgeschalteter esp das natürlich einwandfrei funkt. kann vlt auch daran liegen, dass er ein intiligenteres an bord hat als ich................
Ich vermute, ihr habt beide nichts Intelligentes an Board.
Es ist schon klar, dass jeder mal EIN WENIG rumspielt im Winter - habe ich auch gemacht.
Genau durch soetwas (Ziehen der Handbremse beim Fahren) wird Du aber schneller als Dir lieb ist die Grenzen der Fahrdynamik kennenlernen.
Wünsche nur das Beste,
pinguino
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
...Was willst du eigentlich?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na dann zeig uns doch mal ein ESP-Steuergerät.
Ist nicht evtl. ABS / EDS und ESP eine Funktion des Bremsensteuergerätes ??
Und ASR eine Funktion von Bremsensteuergerät und Motorsteuergerät in Verbindung mit MSR ?
Wenn ESP sämtliche Sensoren der anderen Regelsysteme nutzt dann kann man sehr wohl behaupten, das die anderen Systeme Bestandteile des ESP sind!
Vielleicht solltest du dir mal den Anhang genauer durchlesen und dann auch den Inhalt verstehen!
Evtl. solltest Du mal die technische Literatur lesen und verstehen !!
ESP etc. sind Funktionen des Bremssystems, nicht das Bremssystem ist eine Funktion des ESP !
Wird auch dann deutlich, wenn man mit einem Diagnosetester umgehen kann, denn unter derb Diagnoseadresse 03 findet man das Bremssystem, nicht ein imaginäres ESP-System.
=> besser erst weiterbilden, dann rummotzen.
Übrigens beschreibt Dein Link genau das, was ich die ganze Zeit geschieben habe.
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Richtig,Zitat:
Original geschrieben von devo030
es gibt aber keine direktes asr sondern wird unter ESP betriebenABS und ASR sind alles Bestandteile des ESP!
Wenn dem so wäre, müsste es Fahrzeuge geben, die ESP haben, aber kein ABS !
Kannste mal sagen, welcher Hersteller das baut ?
=> Quark.
RICHTIG :
EDS, ASR und ESP sind Bestandteil vom ABS !
Für ASR wird zusätzlich die Motorsteuerung mit einbezogen, wenn erforderlich (z.B. herunterschalten im Schubbetrieb).
Übrigens waren die möglichen Ausstattungsvarianten eines Golf IV:
- Mit ABS
- Mit ABS und EDS
- Mit ABS, EDS und ASR
- Mit ABS, EDS, ASR und ESP.
Somit dürfte klar sein, welches System welche Funktionen beinhalten kann und wie auch die Sensorik mit welchem System erweitert wurde.
Es gab übrigens keinen Golf mit ESP aber OHNE ABS !
hurz100 hat schon recht. ESP,ASR etc sind alles bestandteile bzw. integrierte funktionen des ABS Steuergerätes.Und die diskussion ob asr nun bestandteil vom esp ist oder andersrum oder wie auch immer : ESP ist eine erweiterung zum ASR. So haben zum beispiel einige ABS-Steuergeräte ASR. Andere ABSsteuergeräte haben dafür ASR mit ESP.
Und eines stimmt : ein Hinterrad das mittels Handbremse blockiert wird kann nicht mehr geregelt werden. Alle anderen behauptungen sind absoluter quatsch.
Zitat:
Original geschrieben von devo030
ich weiß, dass er auch bei gezogener handbremse regelt.....vlt nicht 100% aber auf jeden fall regelt er das er nicht ausbricht das ist FAKT!! am besten nimmst du dir mal ne probefahrt und testest es selber
Bullshit. Da kann nichts regeln, du blockierst die Räder mechanisch über die Seilzüge an deiner Handbremse, damit knockst du die Elektronik aus. FAKT.