ESP deaktivieren
Hallo, kann man bei dem focus das esp, zumindest teilweise, deaktivieren? Ich hab kein esp knopf entdeckt im innenraum.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TechnikNerd94 schrieb am 20. Juni 2019 um 11:53:19 Uhr:
By the way ich bin Ingenieure, hab ürsprünglich mal Aerospace Engineering studiert, arbeite im Automotive und meine Vertiefungen waren Fahrdynamik/Regelung und Leichtbau/Aerodynamik
Ich kann dir mal alles mathematisch herleiten und das der Schwerpunkt vor der Vorderachse liegt, was beim FWD üblich ist
Du bist ein ganz ein toller Inschenör... 🙄
113 Antworten
Ja was denn nun? Gibts hier auch mal ein paar Zahlen oder nur Geschichten...;-)
Wie soll man Emotionen in Zahlen ausdrücken?
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 22. Juni 2019 um 10:49:33 Uhr:
Ja was denn nun? Gibts hier auch mal ein paar Zahlen oder nur Geschichten...;-)
20, 77, 99, 3.
Reichen dir 4 Zahlen?
In dem man Rundenzeiten auflistet....;-) schwarz auf weiß, damit man das nachvollziehen kann, wo von hier geschwärmt wird.....
Ähnliche Themen
Wuppertal - Düsseldorf in 35min, beide Fahrwerke inklusive Stau.
Wenn einem keiner antwortet, würde ich mir an deiner Stelle über die Qualität der Frage Gedanken machen......
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 21. Juni 2019 um 21:43:13 Uhr:
Wie hoch ist denn der tatsächliche Unterschied im Fahrwerk zwischen dem schlimmen Golf und dem sehr guten Focus? Ich meine nicht irgendwelche „Fanboy- Phantasie- gefühlte Werte“, sondern mal schwarz auf weiß in den Brot und Butter Varianten....
Da gab es doch mal die Autosendung in Kabel 1 oder so, die mit jedem Fahrzeug einen Tracktest gemacht hat.
Da sollte man Rundenzeiten aller Modelle finden.
Km77 auf Youtube kann ich da auch empfehlen. Einfach mal das Video vom mk4 ST Line 1.0 und Golf 7 GTI schauen.
Rundenzeiten vergleichen macht nur bedingt Sinn. Es müssten alle Fahrzeuge zeitgleich getestet werden. Sachen wie Asphalt Temperatur / Feuchtigkeit usw. haben einen starken Einfluss auf die Realzeiten. Da können schnell Werte um mehrer Sekunden verfälscht werden. Ich würde eher qualitative und nicht absolute Werte nehmen bzw einen direkten Vergleich.
Viel ist auch emotionaler Natur. Wer holt mich ab, welchen Fahreigenschaften mag ich.
Mir hat dieser Artikel vom AMS geholfen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
...und was bringt dann das für den Alltag?
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:44:15 Uhr:
...und was bringt dann das für den Alltag?
Nichts 😉
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:44:15 Uhr:
...und was bringt dann das für den Alltag?
Mit meinem Roller brauche ich morgens auf die Arbeit 20 Minuten, mit dem mk4 30 Minuten. Also ist das Fahrwerk des Rollers um 10 Minuten besser beim 1/6 des Preises.
Der Roller hat Hinterradantrieb, der untersteuert folglich nicht so stark.
Wären damit deine Fragen bezüglich Zeiten und Nutzen im Alltag beantwortet?
😁 😁 😁
Hast mich überzeugt 😁
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Juni 2019 um 13:44:15 Uhr:
...und was bringt dann das für den Alltag?
Ändert nichts an der Tatsache das der Focus eher auf der sportlichen Seite zuhause ist. Wenn es nach dem Alltag geht würde 90% der Leute ein Up mit 60PS reichen...
Der ST-Line ist sportlich härter abgestimmt, Vignale und Co nicht, die haben ein deutlich weicheres Fahrwerk.
Aber darum gings ja nicht, sondern darum, dass bzw ob man an irgendwelchen Rundenzeiten erkennen kann, welches Fahrwerk besser ist, was immer das auch bedeutet...