ESP Dauerhaft deaktivieren.
Hallo,
so, ich will keine Diskussion über Sicherheit und so ein Zeugs aber mich nervt das ESP tierisch.
Wenn ich das ESP Ausschalte kommt das Gas schneller und dosierbarer, das Kurvenverhalten ist nicht mehr irritierend und störend. Ich habe dann wieder mehr Gefühl für das Auto.
Gibt es so eine Möglichkeit? Auch das die nervige Licht müsste dann aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
10Jahre, ca 650tkm BCEHier wird mal wieder von der gefährlichen Situation gesprochen. Das ist noch meilenweit weg. Bei manch einen habe ich echt schon das Gefühl das Fahren im Grenzbereich bedeutet schneller als mit Schrittgeschwindigkeit abzubiegen.
Wie passt dass jetzt eigentlich alles zu Deinen Aussagen in der
Umweltschutz-Umfrage? Dort sprichst Du von Ökostrom, fährst mit dem Fahrrad zu Arbeit und trotzdem schaffst Du 65tkm pro Jahr?
In den VW-Threads ist Dir der Verbrauch auch egal und Du fährst Deinen Wagen immer im Grenzbereich, gefährdest durch Deine sichere Fahrweise auch niemals andere...
Langsam wirkst Du etwas unglaubwürdig...
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
So... habs eben ausprobiert...
Sicherung raus, dann schauts genauso aus.Viel Spaß, lieber TE.
Und, springt der Motor noch an?
Um mal wieder etwas Ernst in die Sache zu bringen:
Wenn jemand in der Tat meint bei - sagen wir - 100km/h im 6. Gang - oder selbst im 4. Gang - würde der Wagen durch ASR beim Vollgasgeben eingebremst, dann ist das ein Fall für die Werkstatt. Da kann nichts eingebremst werden, weil da kein Grund vorliegt. Selbst das Drehmoment eines TDI reicht da nicht mehr aus um auch nur den Hauch von Schlupf zu erzeugen.
Lieber ESP Pflicht, als von einem 100kmh "Autobahnabfahrtheckdrifter" in den Rollstuhl verunfallt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Lieber ESP Pflicht, als von einem 100kmh "Autobahnabfahrtheckdrifter" in den Rollstuhl verunfallt zu werden.
Wie konnten wir bloß damals alle Rollstuhlfrei überleben als es noch kein ESP gab.
Anstatt ESP- pflicht, sollte ein Fahrsicherheitstrainig Pflicht sein.
Also ich kann euch beiden Zustimmen!
Mich würde jetzt noch interessieren welche Sicherung das ist 😉
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wie konnten wir bloß damals alle Rollstuhlfrei überleben als es noch kein ESP gab.Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Lieber ESP Pflicht, als von einem 100kmh "Autobahnabfahrtheckdrifter" in den Rollstuhl verunfallt zu werden.Anstatt ESP- pflicht, sollte ein Fahrsicherheitstrainig Pflicht sein.
Völliger Unfug was du sagst. Vergleiche mal die Unfallzahlen mit Verletzten, Schwerverletzten und die Todesopfer von damals und heute.
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Lieber ESP Pflicht, als von einem 100kmh "Autobahnabfahrtheckdrifter" in den Rollstuhl verunfallt zu werden.
So wie der:
http://www.youtube.com/watch?v=pXMbAtR5Bz0Wieviele der GTI/R20 Fahrer würden denn wohl dieses Feature nutzen? Abgesehen davon, dass das deaktivieren vom ESP bei Hecktrieblern einen grösseren Effekt hat (siehe Video), ist ein Golf eigentlich das falsche Auto dafür.
Wer gerne abseits des öffentlichen Starßenverkehrs ohne ESP "unterwegs" sein möchte, sollte sich ne Lotus Elise oder ein anderes Spassauto zulegen. Die sind zwar unpraktisch im Alltag aber für den Zweck besser geeignet.
Vielleicht mal um die Diskussion wieder zu versachlichen, hier sind mir zu viele Pseudo-Schumis unterwegs, vlt. was zur Historie. Dieser sogenannte ESP-Knopf dient vor allem dazu, steckengebliebenen Schneefahrern überhaupt ein Anfahren zu ermöglichen, wenn ASR und ESP sonst den Motor abwürgen. Das hat z.B. beim Vectra und best. Motorenkombinationen zu seltsamen Auswüchsen geführt, da der Schlupf zwischen Vorder- und Hinterrädern verglichen wurde. Drehte die vordere Achse auf Schnee durch wurde die Leistung begrenzt und der Motor war am Absterben.
Ein ähnliches Problem sehe ich beim TE. Eine Möglichkeit wäre unterschiedliche Profilhöhe zwischen Vorder- und Hinterradachse, sicher gibt es eine Toleranz für so etwas, aber man weiß ja nie. Der Luftdruck sollte auch kontrolliert werden. Zu guter letzt könnte ein Radsensor defekt sein, so werden unterschiedliche Radgeschwindigkeiten erfasst und die Software versucht zu regeln. Wichtig halte ich nach der Fahrt die Reifentemperaturen zu vergleichen, so sieht man genau, ob die Bremsen gleichmäßig funktionieren, bzw. ESP dauerhaft ein Rad/Achse einbremst.
Wie gesagt, falls das vom TE geschriebene wirklich spürbar ist handelt es sich um einen Defekt statt um die Regel. Ansonsten merkt man bei der täglichen Fahrt nicht das Ab-/Zuschalten. Eine gute ESP-/ASR-Abstimmung lässt sogar etwas Schlupf zu, selbst spürbar mit 59 kW.😛
Ich verstehe nur die Dumpfbacken nicht, die alles gleich in's Lächerliche ziehen müssen.😕
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wie konnten wir bloß damals alle Rollstuhlfrei überleben als es noch kein ESP gab.Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Lieber ESP Pflicht, als von einem 100kmh "Autobahnabfahrtheckdrifter" in den Rollstuhl verunfallt zu werden.Anstatt ESP- pflicht, sollte ein Fahrsicherheitstrainig Pflicht sein.
Es war eine Anspielung auf fehlende geistige Reife!
Was hat sportliches Autofahren mit fehlender geistlicher Reife zu tun? Achso. Jedem der ein Fahrzeug sportlich beherscht fehlt also die geistliche Reife. So hatte ich das noch nie betrachtet. Danke das Du mich aufgeklärt hast.
Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Völliger Unfug was du sagst. Vergleiche mal die Unfallzahlen mit Verletzten, Schwerverletzten und die Todesopfer von damals und heute.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wie konnten wir bloß damals alle Rollstuhlfrei überleben als es noch kein ESP gab.
Anstatt ESP- pflicht, sollte ein Fahrsicherheitstrainig Pflicht sein.
Mit "damals" meint er wohl vor 5 Jahren. Seit 2004 wird ESP nämlich erst flächendeckend verbaut. Es fahren selbst jetzt noch weit über die Hälfte aller Fahrzeuge ohne ESP durch die Gegend. Davon fahren meistens erfahrendere Fahrer diese Fahrzeuge. Die Hauptunfallklasse sind aber die im Bereich von 18 - 23 Jahre und die fahren in der Regel ohne ESP.
Die Unfallstatistikten haben also noch nicht viel mit dem ESP zu tun, NOCH NICHT...
ABER was meint ihr Kinders warum Autohersteller zu solchen Methoden greifen und damit bessere Bewertungen beim Sicherheitstest bekommen, weil das ESP eben nicht mehr komplett abschaltbar ist?!
Ich war auch immer ein Anfechter gegen eine Daueraktivierung und bin sehr froh das sich ESP in meinem 5er komplett deaktivieren lässt! Nur wenn ich das so lese was für Kinder sich hier tummeln die meinen im öffentlichen Straßenverkehr mal schnell eine Bestzeit zu fahren. Leute, da stößt es mir bitter auf, wenn morgen in der Zeitung wieder so ein Titel steht "22 Jähriger kommt in Autobahnabfahrt in den Gegenverkehr Fahrer tot, Eltern tot, Kind auf Rücksitz überlebt!"
DIESE LEUTE die derartige Sachen provozieren und sich darüber aufregen sind die Hauptschuldigen das früher oder später ALLE Autohersteller das ESP daueraktivieren. Geht auf die Rennstrecke oder ins Industriegelände wo ihr niemanden (und euch) auch weniger gefährdet. Aber nicht auf öffentlichen Straßen. Ein LKW der beim Abfahren vorher etwas Öl verloren hat und das war es, egal ob mit oder ohne ESP...
Grüße
Peter
Abgesehen das rasen wenig mit Sport zu tun hat, ist es das eindeutigste Zeichen von fehlender geistiger Reife wenn man die Geschwindigkeit bei der Autobahnabfahrt so wählt, das man in den Grenzbereich kommt und der Wagen auszubrechen droht.
Das ist eine Gefährdung und kein Sport!
Es ist immer wichtig Dinge die nicht der Realität entsprechen hinein zu interpretieren. Wie soll man zb. auf einer 1- spurigen Autobahnabfahrt morgens um 2Uhr jemand anderes gefährden?
Aber hauptsache mit dem erhobenen Daumenfinger irgendetwas posten. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Es ist immer wichtig Dinge die nicht der Realität entsprechen hinein zu interpretieren. Wie soll man zb. auf einer 1- spurigen Autobahnabfahrt morgens um 2Uhr jemand anderes gefährden?Aber hauptsache mit dem erhobenen Daumenfinger irgendetwas posten. 🙄
Jetzt will ich (die anderen sicher auch) mal wissen seit wie vielen Jahren (und KM) du Auto fährst, damit du dein Auto so gut zu beherschen glaubst😉
PS. Ich behaupte erst garnicht, das ich mein Auto in solchen Situationen noch voll unter Kontrolle habe. Und bin sehr froh, wenn dann das ESP einen Abflug verhindert, den ich aus eigenem fahrerischen Können (nicht Können) nicht verhindern kann.
10Jahre, ca 650tkm BCE
Hier wird mal wieder von der gefährlichen Situation gesprochen. Das ist noch meilenweit weg. Bei manch einen habe ich echt schon das Gefühl das Fahren im Grenzbereich bedeutet schneller als mit Schrittgeschwindigkeit abzubiegen.