1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. ESP bei 4Motion eher spät?

ESP bei 4Motion eher spät?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab mal ne Frage speziell an die 4Motion Fahrer(gell Göölf): Kann es sein dass beim Allradantrieb das ESP sehr sehr spät einsetzt? Als ich noch die Sommerreifen drauf hatte und es noch warm war habe ich es nie zum eingreifen gebracht(bin wahrscheinlich auch nicht wirklich ans maximum gegangen) und jetzt im Winter ist es auch eher spät im Eingriff! Muss dazu sagen dass es mich absolut nicht stört und es mir eh lieber ist wenn man ein bisschen mehr Freiraum hat aber es würde mich halt interessieren was die anderen Allrad Fahrer darüber denken?;) MFG Rene

Ähnliche Themen
15 Antworten

Sind wirklich keine 4Motion Fahrer ausser mir mehr hier? Los outet euch!:D MFG Rene

hab zwar keinen 4motion, aber auch mir kommt vor, daß das ESP sehr spät eingreift. (im Gegensatz zum Renault Laguna, wo es viel früher/feiner kommt).
aber dank ESP/ASR kann man enge Serpentinen bei Schneefahrban mit "VOLLGAS" fahren, ohne daß es einem rauswirft - hilft also schon.
(mit meinem Octavia ohne ESP würd ich geradeaus aus der Kurve shießen))

Ich denke mal, dass das ESP wahrscheinlich genauso schnell eingreift, wenn es vonnöten ist. Das ist beim Ouattro aber doch bei weitem nich so schnell der Fall.
Mein voriger Audi hatte zwar kein ESP, war aber ein Quattro. Da bin ich im Schnee rumgetigert ohne Probleme. Da hab ich das ESP auch gar nicht gebraucht, das war einfach überragend. Nachdem ich ein Flachlandtiroler bin und bei uns eigentlich wenig Schnee liegt hab ich beim nächsten dann doch lieber einen Fronttriebler genommen. Der kann aber trotz ESP dem Quattro auf Schne niemals ds Wasser reichen, weil er eben sehr schnell abregelt wo du mit dem Quattro noch eine perfekte Traktion hast.
Ich glaube am Anfang bei der Einführung dieser Systeme hat es das bei Audi bei den Quattro-Modellen gar nicht gegeben, weil eigentlich überflüssig. wie gesagt glaube ich das nur. Belehrt mich eines besseren wenn es nicht so war.

Spürt man überhaupt etwas wenn das ESP eingreift, bzw. wie „fühlt“ :D sich denn so was an?

teste es beim nächsten schnee einfach

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


teste es beim nächsten schnee einfach

Schnee?! Was ist das?

:D;)

Ich werd´s mal auf einem verregnetem Supermarktparkplatz ausprobieren. Sonntags natürlich...

;)

@Polarstern
ist ein geiles Gefühl wenn du bei Schnee ein bisschen zu schnell die Kurve kratzt und das ESP holt dich durch ein geschcktes Manöver wieder auf die richtige Spur. Das fühlt sich an, wie wenn das Auto von einem Kran gepackt und gedreht wird.
Echt super.
Aber bitte nicht überreitzen, die Physik läßt sich dadurch nicht aushebeln. Ausserdem musst du bei Regen natürlich höhere Fliehkräfte wirken lassen (sprich auch höhere Geschwindigkeit) um in den Genuß zu kommen als bei Schnee.

P.S.: Wie kann man Polarstern heißen und nicht wissen was Schnee ist?

Re: ESP bei 4Motion eher spät?

Zitat:

Original geschrieben von mura


Kann es sein dass beim Allradantrieb das ESP sehr sehr spät einsetzt?

Tach :)! ähm, nicht falsch verstehen ... kann´s sein, das Du ESP (Fahrstabilität) mit ASR/EDS (Antriebsregelung) verwechselst bzw. gleichsetzt ?
Zu 99% signalisiert das "ESP" Lämpchen einen Eingriff von ASR/EDS, nicht vom ESP.
Richtig ist aber, das das ESP am Golf (war am G4 auch schon so) relativ spät eingreift - was daran liegt, das das Fahrwerk an sich schon ziemlich idiotensicher ist. Am 4M greift das ESP noch später ein, weil sich durch clevere Verteilung der Antriebskräfte das Fahrzeug zunächst selbst stabilisiert und die Regelgrenze später erreicht wird. (Das ist insofern nicht ganz ungefährlich, als der Grenzbereich dadurch schmaler wird)
Um das ESP auszuprobieren muß man wirklich im absoluten Grenzbereich unterwegs sein. Da verlässt die meisten Fahrer der Mut, noch bevor die Regelgrenze nur annähernd erreicht ist. (Am ehesten testen kann man das, wenn man auf ner freien Fläche Slalom fährt, sehr schnell mit harten Lenkeinschlägen.)

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Das fühlt sich an, wie wenn das Auto von einem Kran gepackt und gedreht wird. Echt super.

Ja, echt "Super"

:D

Du hast ESP noch nie in Funktion erlebt, sonst könnstest kaum son (sorry) dummes Zeugs schreiben. Wenn ESP eigreift, merkt man das evtl. an einem leichten Ruck als Folge des Abbremsens einzelner Räder, mehr nicht. Wenn das betroffene Rad z.B. auf Schnee keine Haftung mehr hat, nützt auch ein Bremseingriff des ESP nichts mehr. Der Eingriff geht ins Leere, weil sofort das ABS am Rad anspricht ... man bemerkt das ABS-Rattern, obwohl man garnicht bremst.

Dein "Kran" kommt dann höchstens noch, um die Karre wieder aus dem Graben zu ziehen. (Gegen Dummheit und Fahrfehler ist ESP leider machtlos)

Link zur Funktion von ESP

@Polarstern

Zitat:

Ich werd´s mal auf einem verregnetem Supermarktparkplatz ausprobieren

Wie wärs mit nem Sicherheitstrtaining beim ADAC ?

:)

Das ESP merkt man wirkich kaum.
Ich hab das letztens erst wieder ausprobiert. Bin auf nasser Fahrbahn über einen "Huppel" gefahren und habe vorher einen Lastwechsel provoziert, sodass das Heck ein bisserl nach Außen kam. Hab dann absichtlich nicht gegengelenkt und das Auto war aber sofort wieder auf Kurs.
Das Schöne ist aber, dass man das ESP beim Golf auch ausschalten kann. Bin letztens mit dem 120d probegefahren und bin bei ausgeschaltetem DTC in eine Kurve hineingedrifted - leider hat das DTC bei der Hälfte wieder eingegriffen - der totale Spaßkiller...(vielleicht kann man das aber auch irgendwie ganz ausschalten - k.A.).
:)
Grüße!
Bernie.

Alles klar, Danke Euch! MFG Rene

@Göölf,
es gab einen Thread über den Umgangston in diesen Forum. Das solltest auch du beherzigen
Na gut, das mit dem Kran war vielleicht etwas übertrieben und schlecht beschrieben, aber mir auf Grund meiner Aussage zu unterstellen ich hätte ESP in Funktion noch nie erlebt ist ja wohl das Höchste. Wenn du immer schon im Landkreis LOS wohnst, dann traue ich mich sogar zu behaupten, dass ich schon ABS hatte als du noch mit dem Trabbi rumgetuckert bist, denn das hatte mein Audi 100 von 1988 schon.
Deine Aussagen über das ESP sind ja alle richtig. Da merkt man auch deine Kenntnisse, aber ich bleib dabei, wenns eingreift merkst du es. Zumindestens beim A6 .
Das schreibt doch auch Bernieking

Zitat:

Hab dann absichtlich nicht gegengelenkt und das Auto war aber sofort wieder auf Kurs.

Also ist doch hier auch eine Reaktion vom Auto gekommen und die musst du einfach spüren.

Beim Golf hab ich die Funktion in der Tat noch nicht erlebt, aber da soll es ja angeblich sehr spät einsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


es gab einen Thread über den Umgangston in diesen Forum

na, alles les´ ich nun auch nicht. ;-)

Zitat:

das mit dem Kran war vielleicht etwas übertrieben

nur darum gings ... es entstand beim Lesen so der Eindruck, ESP könne irgendwie zaubern. Nix für ungut, passt schon. Den "dummes Zeugs" nehm ich auf jeden Fall zurück

:)

.

Zitat:

aber ich bleib dabei, wenns eingreift merkst du es

hat ich doch geschrieben ... spätestens der Bremseingriff sollte einem nicht entgehen. Wie heftig, kommt natürlich auf die Situation an. Man sollte auch merken, das ESP die Maschine abregelt wenn man am Limit in ner Kurve unterwegs ist, und weiteres Gasgeben sinnlos ist.

Zitat:

ABS ... denn das hatte mein Audi 100 von 1988

88 schon? hätt gedacht das wär später gewesen, und zuerst in Serie bei Mercedes, bin mir da aber nicht sicher.

@Göölf,
find ich stark von Dir . Das beweist Charakter.
Ich gehöre sowieso eher zu den Fahrern, die das ESP wahrscheinlich nie brauchen werden, aber ausprobieren muss man das halt schon mal und das hab ich halt getan. War wirklich erstaunt was das dingens kann. Das man sich mit diesen Reserven nicht zu sicher sein soll und meint man kann damit die Physik aushebeln weiß ich mit meinen 23 Autojahren auch.
Der 100er war ein Turbo mit 165 PS. Das war eine Rakete, der hatte die gleichen Fahrleistungen im Abzug wie mein jetziger mit 30 PS mehr (kein Wunder bei 300 Kilo weniger Gewicht). Der hatte damals tatsächlich schon ABS. Ich hab den Wagen von 1990 bis 1999 gefahren. Das ABS hab ich nicht einmal gebraucht. War ein geiles Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen