ESP ausschalten
Hallo
habe in einem Test gelesen das bei den neueren Audi modellen sich das ESP nicht komplett abschalten lässt.
Wie ist das beim 4B?
ich habe einen schalter in der Mittelkonsole und was passiert genau wenn ich den drücke?
Ist das ESP dann aus oder funkt es doch noch iimmer noch ins Fahrgeschehen mit ein?
34 Antworten
was kostet es wenn man einmal ne Runde auf der Rennstrecke fahren will?
Und kann man das immer machen?
Natürlich vorausgesetzt das dort keine Rennen stattfinden
Wieviel leute machen das ungefähr?
also is die Strecke dann so voll das man ständig anderen ausweichen oder überholen muss bzw sich überholen lassen muss?
Hi,
das kommt darauf an, an was du genau teilnimmst.
-) freies Fahren
-) Fahrerlehrgang
-) Lizenzfahrten
-) Touristenfahten
-) Firmenveranstaltung
Ich war 2 mal von der Arbeit aus da, die ganze Strecke gehörte 1 Stunde uns 😁 (wie geil!!!)
Freie Fahrt wird meistens von Vereinen koordiniert
Bei Touristenfahten weiß ich leider nicht genau.
Diese INFO gilt für den Hockenheimring!!
Wers genauer wissen will: Tel.: 06205 / 950-0
Auf nem Nürburgring war ich noch nicht, aber bin schon heiß drauf 😁
Gruß
ESP und sportliches Fahren, etwa auf dem Nürburgring, vertragen sich garnicht. Die Zeiten leiden und noch mehr die Reifen, von den Bremsen mal abgesehen. ABS geht, sogar ganz gut, wenn ich es auch persönlich dort auch nicht mag, ich möchte die Blockiergrenze "erfühlen". ASR und ESP, sowie EDS siehe oben, nicht brauchbar. (Meine Audis sind auf dem Ring übrigens auch nicht brauchbar, Dämpfung zu schwach und Bremsen unterdimensioniert.)
Persönliche Feststellung (im Alltag), ASR ist unbrauchbar, wenn es rutschig ist. Der Bremseingriff kommt ruckartig und zu spät, der Wagen zappelt unberechenbar hin und her. Rutschen die Räder bei ausgeschaltetem ASR durch, dann tun sie das eben, aber da Fahrzeug bewegt sich berechenbar. Wenn man damit umgehen kann, dann stört ASR einfach nur.
Für Otto-Normal-Fahrer, das sind wir hier natürlich ALLE nicht ;-) , sind die elektronischen Helferlein sicher eine Verbesserung und haben da ihre Berechtigung. Ärgerlich werden sie, wenn sie zur Abdeckung von Fahrwerksmängeln eingesetzt werden und auch wenn die, die es können, davon immer bevormundet werden. Plädiere daher für eine mögliche Abschaltung, gleichwohl sehe ich die versicherungsrechtlichen Probleme.
re
Infos zum Nürburgring: www.nuerburgring.de
oder die Touristenfahrerseite.
Ähnliche Themen
sorry leute ich hab da nochmal ne frage
also wenn ich das richtig verstehe ist mit dem esp auch alles was dazugehört...eds asr und der rest komplett abgeschaltet?
demnach müsste ich wenn ich auf aquaplaning stark anfahre durchdrehende reifen haben....?!?
das asr is bei mir aber trotzdem noch aktiv...habs mal getestet