ESD nach 23B6 Update / DPF Defekt ?
Hallo,
so jetzt is mir auch was schönes aufgefallen....in dem Leistungsverlust-Thread hat ich ja auch ein
Foto von meinen Endrohren gepostet....(Scotty18, Underkill, Baart, Stef4n usw ihr wisst es ja 🙂 ) da waren sie noch komplett Ruß-frei.
Und was sehen meine Augen gestern abend ? Ruß am Endrohr aussen und Innen auch leicht angelegt, zwar noch lang nicht so schlimm wie bei Underkill aber doch leicht. (siehe Foto, leider schlechte Quali, da Digi-Cam grad nicht zur Hand)
Super sag ich da 🙁
Von Leistungsverlust is aber gottseidank nichts zu spüren. Service war bei 30.000km, aktuell isser 32.500km gelaufen...
Mail an den 🙂 is gerade raus....mal abwarten was der meint.
Gruß
Michi
PS: Da die Suche aktuell nicht funktioniert, hat jemand zufällig noch den Link auf den Leistungsverlust Thread, hab blöderweise die ESD-Foto´s gelöscht.
83 Antworten
So wirklich nicht, ich würde jedoch davon ausgehen das die DPF Problematik nochmals überarbeitet wird/wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Edit: haste sonst irgendwas bemerkt, evtl. Mehrverbrauch oder nur Ruß?
Also innen drin ist net soviel, nur ganz leicht, wie Puderzucker.
Aber ansonsten is der Verbrauch, Leistung usw gleich geblieben.
Der 🙂 meinte ich soll vorbeikommen, Fehlerspeicher auslesen und dann geht ne Anfrage an Audi.
@EllisDee81
Joa so sahs vorher bei mir auch aus....
Ich hab' die 1185er SW bereits seit Oktober 2007 und somit seit über 12.000 km drauf und bisher rußt nix.
Gesamt-Laufleistung: 50.500 km seit 07/2006.
Denke nicht, daß zwischen Update und Ruß ein Kausalzusammenhang besteht. Zudem ist die 1185er-SW von allen bisher noch die beste, wenn man mal von der "Gas-bleibt-stehen"-Problematik absieht (und ich hatte - bis auf eine - alle SW-Stände bisher).
Was mal interessant wäre, ob's für's DSG was neueres als das hier gibt:
Code:
Adresse 02: Getriebe
Teilenummer SW: 02E 300 043 E HW: 02E 927 770 AE
Komponente: GSG DSG 070 1153
Kodierung: 0000020
Weil das harmoniert immer noch nicht gescheit mit dem Motor.
Gruß
Pete
Okay, dann wird es ja an meinem wohl auch nicht an irgendeiner Software liegen, dass der Auspuff immer so verrußt ist, sondern weil wohl allgemein ein falsches Gemisch ensteht und nicht komplett verbrennen kann 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Okay, dann wird es ja an meinem wohl auch nicht an irgendeiner Software liegen, dass der Auspuff immer so verrußt ist, sondern weil wohl allgemein ein falsches Gemisch ensteht und nicht komplett verbrennen kann 😕
"Falsches Gemisch" gibt's nur, wenn 'ne Einspritzdüse fertich wäre und damit keine saubere Zerstäubung zustande kommt.
Das ist wird auch nicht per Diagnose erfasst.
Ist halt blöd, dass man wegen dem DPF keinen sichtbaren Ruß mehr hat. Sichtbarer Schwarz- oder Weißrauch waren vor den DPF-Zeiten wenigstens eine einfache Diagnosemöglichkeit... 🙁.
*Was* allerdings über Diagnose erfassbar ist sind fehlerhafte PD-Elemente oder zuwenig Luftmasse/Ladedruck. Ggf. reicht's aber auch da nicht zum Fehlereintrag, sondern man muß mit ein paar Meßwerten knobeln.
Gruß
Pete
P.S.: Du hast PN.
Ja dieser kack Fehlerspeicher, ist schon klar. Aber es kann ja ned sein, dass nur der Fehlerspeicher ausgelesen wird und falls nichts drin steht, wird nix gemacht, obwohl das mit der Rußbildung ja definitiv nicht normal ist 🙄
Der 🙂 meinte auch das mit dem Update + dem Ruß kein Zusammenhang sein kann. Naja fahr da heute oder morgen mal vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von EllisDee81
Ja also nein nicht auskuppeln einfach nur von zweidrittel durchgedrückt komplett Fuß vom Gas nehmen. Für ca ne Sekunde wird dann noch "automatisch"soviel eingespritzt, dass die Drehzahl trotz aller Widerstände mehr oder weniger genau gehalten bleibt. Hier oder bei den Freunden hat das jemand mim Schleppi sogar bewiesen, da konnte man sehen, dass trotz Gaspedalstellung null noch ein gewisser Wert eingespritzt wurde... wenns dich ganz brennend interessiert dann such ichs raus...
hab meine Messung nochmal angehängt...
Ruß am ESD kann ich nach wie vor nicht feststellen:
Adresse 01: Motor Labeldatei: DRV\03G-906-018-BMN.LBL
Teilenummer SW: 03G 906 018 DH HW: 03G 906 018 DH
Bauteil: R4 2.0l PPD1.2 G 1185
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 06314
Gruß
Stefan
So war gerade beim 🙂 Fehlerspeicher auslesen, natürlich nix drin. Hat heute aber schon mit Audi telefoniert und vermutet werden evtl. die PD-Einheiten von Siemens. Anfrage wurd aber nochmal an Audi geleitet, bekomm in den nächsten Tagen Bescheid.
So meiner ist ja auch gerade beim Händler wegen erhöhtem Verbrauch und zugerußten Auspuff. Hab dann vorhin mit meinem Händler telefoniert und der Wagen ist erst morgen fertig. Bis jetzt hätten Sie wohl zwar alles durchgemessen aber nichts feststellen können (wie immer 😠)
Hab dann nochmal explizit nachdem verrußten Auspuff gefragt, da meinte er, das wollte er nochmal den Meister fragen. Heut abend nimmt einer mein Auto mit, um mal selbst den Verbrauch zu testen. Bin ja mal gespannt was dann morgen raus kommt.
@ Dragon630:
Was wird da vermutet? Das die PD Elemente verkokt oder kaputt sind? Wieviel KM hat denn jetzt deiner runter?
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
@ Dragon630:Was wird da vermutet? Das die PD Elemente verkokt oder kaputt sind? Wieviel KM hat denn jetzt deiner runter?
Also der 🙂 meinte das die PD-Elemente irgendwie bei der Reinigung kaputt gegangen sind oder im Regenerationsprozess falsch arbeiten, irgendsowas hat er gesagt. Hats sehr eilig und keine Zeit um nochmal nachzufragen. Aber er ruft die Tage sowieso an....
Runter hat er jetzt 32.800km.
Okay, gut meine wurden ja noch nie gereinigt und meiner hat jetzt erst 12500km runter.
Naja muss mal abwarten was die morgen sagen. Aber wie es aussieht muss ich nächste Woche mal zu einem anderen richtigen Audi Händler fahren und mit dem mal sprechen, weil so geht das ned weiter. Glaub auch nicht, dass mein jetziger Händler überhaupt mit Audi in der Hinsicht Kontakt aufnehmen wird.
Grüße
Also gereinigt wurden meine auch net....meinte beim Regenerationsprozess sind se evtl. kaputt gegangen oder arbeiten falsch 😉
Mit meinem 🙂 hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, stehts bemüht aber die wissen auch, das des für mich ein muss ist 🙂
So, enttäuscht komm ich vom Händler wieder 🙁
Erstmal hatte ich angerufen und Sie meinten, Sie hätten gute Verbrauchswerte laut FIS erziehlt, 6.7 Liter auf 100km. Ein Kollege ist neutral gefahren und hat diesen Wert erreicht. Hab dann eben mal in FIS geguckt, der ist 100km gefahren mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 74 kmh/, WOW 😁 Aber laut dem Meister ist er auf der Autobahn zwischen 130-140 km/h gefahren, naja wer es glaubt 🙄
Bin dann hingefahren weil Verkäufer sich zusammen mit einem Meister mit mir unterhalten wollte. Sie haben mir dann wie immer erzählt, dass Sie keinen Fehler finden konnten und Verbrauch wäre ja normal, denn Audi gibt einen kombinierten Verbrauch von 6.4 Liter an, haben Sie ja auch recht.
Gut, dann ging es zum Auspuff, da hab ich dann gemeint, ob Sie mir jetzt weiß machen wollen, dass der zugerußte Auspuff normal wäre und da meinte der Meister "Ja, das wäre nix ungewöhnliches." Da bin ich echt fast ausgerastet, hab dann direkt auf die Bilder verwiesen und da kam von ihm die Antwort "Das ist nicht das gleiche Modell, das könnte man ja nicht vergleich". Tja leider hat ich Bilder von Scotty und auch von Baart dabei, der genau denselben Motor fährt. Da hat er erstmal nix mehr gesagt und meinte dann, dass beim Auspuff von Baart ja auch Ruß zu sehen wäre, genau 🙄 Das Beste war noch, dann wollte er mir weiß machen, dass bei den Fahrzeugen die Sie hier stehen haben mit dem TDI Motor und DPF ja auch Ruß zu sehen wäre. Da hab ich gemeint, ob Sie denn auch genau das exakte Fahrzeug und Modell hätten wie ich fahre um dies genau (laut Meister muss es ja dasselbe Modell sein) zu vergleichen, da kam dann auch wieder "Nee haben wir nicht."
Sie wollten mir dann weiß machen, dass ja Motoren unterschiedlich sind, der eine verbraucht mehr Öl, der andere weniger und das wäre alles normal. Letztendlich hab ich mich damit nicht zufrieden gegeben und jetzt wird dies auch an Audi weitergeleitet, sie meinten nur, das könnte jetzt dauern.
Dann hatte ich angegeben, dass meine Bremse ständig beim einsteigen nach längerem Stehen knochenhart ist. Laut Meister auch wieder normal. Hab ihm dann gesagt, dass dies beim VW Beetle, den ich jetzt 2 Tage (leider) hatte aber auch nicht der Fall ist und auch bei sonst keinem anderen PKW den ich kenne. Er beharrte jedoch darauf, dass wäre alles normal. Der Typ ist wirklich lächerlich.
Naja das Ende vom Lied ist jetzt, das mal wieder nichts gemacht wurde, Werte wurden aus VAG COM auch nicht ausgedruckt, er meinte nur zu mir, dass laut System der DPF 0.0g zugesetzt wäre, naja das glaub ich dem wirklich keinen Meter.
Morgen fahr ich zu einem anderen Händler, weitere Schritte sind jetzt ein Beschwerdebrief an Audi und ich ruf die Service Hotline an, mir reicht es langsam. Nicht, dass man Mängel mit seinem PKW hat, dazu kommen noch unfähige Händler.
a never ending story ...
er sollte auch nicht die Beladung "anschauen" sondern die ASCHEMASSE !!!
Dein :-) scheint wirklich der letzte Depp zu sein - ich könnte dir jetzt sofort meine Endrohre zeigen- sind über 4 Wochen nicht mehr gewaschen worden- und da ist KEIN Fetzen Ruß dran ! .. ich an deiner Stellte wäre schon explodiert beim Händler...
Sowas würde ich mir auch nicht bieten lassen
Mfg
Andy