es wird ne teure reperatur
hallo,
war heut mal zum check in der werkstatt. folgende gravierende mägel wurden festgestellt was der tüv im märz nicht abnimmt. Querlenkerbuchsen an dene Querlenker sind völlig fertig. Diese waren für das hässliche knacken beim anfahren, lastwechsel usw verantwortlich. Querlenkerbuchsen kosten 252€. Wenn ich pech hab brauch ich dann noch einen neuen Querlenker glaub auf der linken seite, weils oft probleme da mit den alten verosteten schrauben gibt. Als weiteres wurden die Bremsscheiben bemängelt. Beläge sind noch i.o aber die scheiben müssen spätestens in 5000km runter. Tüv wird das auch nicht abnehmen. Nächste woche lass ich die Querlenkerbuchsen tauschen, un im nächsten Monat die Bremsen die sich auch nochmal auf ca 200€ kommen.
49 Antworten
Hi Leutz,
Als erstes, auch wenn die meisten von Euch das wissen werden : Wenn Ihr Teile, speziell Bremsen, bei Ebäh kauft achtet unbedingt auf Qualitätsteile, also kein Optimal oder NK, taugt nix und ist den günstigen Preis nicht wert. Jurid ist ok, aber frag doch mal beim Teilehändler in Deiner Nähe nach, ich hab für die Innenbelüfteten scheiben vom XR2i von ATE 28€ pro Stück bezahlt. Und da brauchste keinen Versand bezahlen, hast die Dinger am gleichen Tag und hast hinterher weniger Ärger, falls die Teile nicht passen.
Warum machst Du die Bremsen nicht selbst, ist gar nicht so schwer und spart viel Geld.
Na dann mal viel Spaß mit dem Weitec Schrott, gutes habe ich davon noch nirgends gehört und ich treibe mich schon ne ganze Weile in der Szene rum. Von Federn wo nach zwei Jahren der Lack abplatzt und die Dämpfer schon nach 10tk undicht sind halte ich ganz großen Abstand
Da hätte es auch ein qualitativ hochwertiges Fahrwerk getan für das Geld.
Orginale Tieferlegungsfedern von Ford sind oft auch neu bei Ebay für nen schmalen Taler zu bekommen.
Gescheite Dämpfer findet man ebenfalls oft. Bei der Kombination mit den RS Federn tun es auch gute Sachs oder Monroe Dämpfer.
Zusammen bekommt man alles für unter 200€ neu wenn man ein wenig sucht.
@ Rix, lach ..
Ich habe cirka Preise geschrieben, mache schon lange nichts mehr mit Fiesta und habe demensprechende Spielzeugpreise nicht mehr im Kopf, für meinen dicken kosten die Teile nunmal weitaus mehr, drum halbiere ich die Preise meist und komme so cirka an die Beträge rann 😉
wenn du der meinung bisst das weitec schrott ist. na dann aber kw hat da angeblixh auch seine hände im spiel. das sind sicherlich gasdruckdämpfer die können net so schnell undicht werden wie öldruckdämpfer, naja warten wirs ab
Ne, sind Öldrück.
Aber wie gesagt, die neuen Weitec-FW sollen qualitativ besser sein.
Also für nen Serienfiesta, der eh nicht mehr lange gefahren werden soll, sicherlich ausreichend.
Ähnliche Themen
sooo heute kam das weitec fahrwerk wo ja anscheinend zu KW gehört. muss mich jetzt bis nächsten donnerstag gedulden bis alles eingebaut wird, also mit neuen querlenkerbuchsen.
sooo das auto ist repariert🙂🙁
nach 1TAg Werkstatt ist mein Auto wieder fit und mei Geldbeutel leer🙁.
Erneuert wurde jetzt folgendes:
-Querlenkerbuchsen
-Linker Querlenker-
-Weitec Sportfahrwerk 50/35 inkl Achsvermessung
-Einbau vom Fahrwerk
-Radlager hinten links (war nach 4000km schon wieder am Arsch)
-Spritfilter
-Ventile neu eingestellt-
-Bremsen vorne komplett erneuert.
Mach mal Fotos, wie es jetzt aussieht mit dem Fahrwerk!
Was hast du letztendlich bezahlt? Wie fährt es sich?
ja ich mach morgen mal fotos sieht mit stahlfelegn halt net ganz so toll aus wie mit mein Alus. Fährt sich super mehr kein knacken kein rütteln etc. Aber ganz so fein wie der Leihwagen (Fiesta MK6 Facelift JD1 80PS 1.4) fährt er sich nun auch nicht😁. Der mechaniker sagt das nach ca 1000km sich as fahrwerk noch etwas legt und er nochmal ca 10mm tiefer geht.
Die Rechnung ist noch nicht fertig aber ich kann so im groben mal sagen:
-Weitec/KW Sportfahrwerk 50/35 374,00€
-Einbau Fahrwerk ca. 200,00€
-Achsvermessung ca. 70,00€
-Querlenkerbuchsen ca. 180,00€
-links neuer Querlenker ca 125,00€
-Ventile einstellen ca. 40,00€
-Spritfilter erneuern ca. 20,00€
-Neues Radlager ca. 140,00€
-Bremse vorne erneuern ca. 200,00€
-Leihwagen 1Tag ca 21,00€
--------------
ca 1370,00€
Mann muss sagen das das RAdlager vor ca 4000km schon mal getauscht wurde und das es jetzt kaputt ist seh ich net ein das ich es nochmal bezhale hoffe das dies ein Garantiefall ist und mir das radlager von der Liste gestrichen wird.
Meine Meinung: Ich halte nichts von NEUEN Federn wo nach nichtmal 1000km schon die Farbe abblättert und die Teile anfangen zu rosten. Schon mehr als einmal beobachtet! Früher als Weichdreck noch eigenständig war waren die Teile zu weich und heute mit K&W haben se noch ne Ecke anderer Qualitätsprobleme. Das kenne ich bei sonst keinem Hersteller
Möcht ich hier aber nicht ausdiskutieren 😉
Zeig mal Bilder von deinem Renner 🙂
ich werd morgen mal welche machen. auch wenns grad mit den stahlfelgen kein toller blickfang ist. über weitec hab ich positives und negatives gehört. mal schauen wie die qualität ist seit KW seine hände dabei im spiel hat. kann dir ja mal fotos schicken nach 1000km. auf jeden fall is es schön sportlich straff und denoch komfportabel zum fahren.
-Einbau Fahrwerk ca. 200,00€
-Querlenkerbuchsen ca. 180,00€
aahahhhh spinnst du 😁 ? das sind wuchs preise... 😉
naja er muss es ja wissen wo er es einbauen läst
du musst ja es net zahlen oder ich
sondern er
mir wäre das auch zu teuer
jungs bleibt mal locker hier😉, das waren grob geschätzte preise grad was den einbau von FAhrwerk den Querlenker und den bremsen mit einbauangeht. bekomme anfang nächster woche die rechnung dann werd ich es genau auflisten, un dann könnt ihr mich kreuzigen und steinigen
so habe hier nmal ein bild gemacht, ist qualitativ nicht sehr gut. man erkennt es trotzdem ein wenig. werde nach 1000km bei besseren licht und wetterverhältnissen mal noch ein paar bilder knipsen
naja sorry aber da kann man sich das tiefer legen sparen
? 😉 sieht nicht stark verändert aus.. aber ich denk das legt sich noch....
mach mal ein vergleichsbild...