Es wird ein A5! Aber welcher? Und was muss er haben?
Hallo liebe Gemeinde 🙂
lange habe ich gebrainstormed, mir unzählige Excel-Tabellen erstellt, zig Threads und Erfahrungsberichte durchgelesen, Autobörsen durchforsted um die Liste der potentiellen Kandidaten für den für mich im Frühjahr anstehenden neuen Gebrauchten zu verkleinern... und das alles um letztendlich doch wieder bei meinem anfänglichen Wunschauto, dem Audi A5 zu landen 😕🙄😁
Doch jetzt bin ich glücklich die erste "Hürde" genommen zu haben.
Und gleich auf zur Nächsten 😛
Habe mich eigentlich schon recht intensiv auf den 2.0 TFSI Motor eingeschossen und dazu schon einiges Forum gelesen. Der 3.0 TFSI wäre wohl auf Grund des 6Zylinders der das noch-größere-Grinsen-verursachende Motor, jedoch höchstwahrscheinlich außerhalb meines Budgets. Der 3.2 FSI ist sicherlich auch ein toller Motor, würde mir wohl aber nicht ganz den Spaß bereiten wie der TFSI (schöner Zug auch schon im Niedrigdrehbereich wie ein Diesel). Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren 😉
Ich habe mich noch nicht dazu entschieden ob es ein VFL oder FL, SB oder Coupé werden soll, Quattro oder Frontler, Schalter oder Automatik (Wobei ich bisher nur positives über die S-Tronic gehört habe und meine Tendenz deshalb auch in diese Richtung geht) werden soll. Steht und fällt natürlich auch mit dem Preis.
Eure Meinungen und Erfahrungen würden mir diesbezüglich natürlich sehr helfen 🙂
Hier noch ein paar Infos zu meinem Fahrerprofil:
Ca. 10-12000 km/Jahr
40%Stadt, 30%Land, 30%AB
Generell hauptsächlich Kurzstrecke (Weg zur Arbeit ca.15km)
Ich bin auf der Suche nach einem sportlichen Auto mit dem ich aber auch ohne Probleme zum Einkaufen fahren kann, sprich ausreichend Kofferraum sowie eine Rückbank sollte vorhanden sein (Da passt der A5 denke ich perfekt ins Profil).
Mir ist ein guter Vortrieb (alla Diesel schon im niedrigeren Drehzahlbereich) und besonders der Fahrspaß sehr wichtig, allerdings gepaart wenn möglich mit einem humanen Verbrauch (wenn auch zweitrangig).
Mein Budget liegt bei 20k max.
Laufleistung sollte die 125000er Grenze nicht überschreiten und natürlich gilt, je jünger desto besser 🙂
Auf was kann und sollte man eurer Meinung zusätzlich nicht verzichten bezogen auf Exterieur (z.B. S-Line) und Interieur (Leder, Navi etc.) und sonstiger Sonderausstattung (Tempomat, Xenon etc)?
Was gehört in einen schönen A5? (Mir ist klar dass das recht subjektiv ist, deshalb freue ich mich auf schöne Anregungen). Und was sollte man generell achten?
Liebe dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 3 Jahren den A5 Coupe, 2.0 Tfsi, Multitronic.
Was die Geräumigkeit betrifft, bin ich damit noch nie an die Kapazitätsgrenze gestoßen! Und für mich ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand, d.h. ich habe den Kofferraum mit umgeklappter Rückbank komplett mit Laminat beladen und hatte keinerlei Probleme!
Mit meiner Getriebe-/Motorkombination bin ich ebenfalls zufrieden! Die Multitronic ist zum Cruisen perfekt und fährt sich im S-Modus auch sportlich! Ich möchte die Automatik nicht mehr missen! Für mich ist der Tempomat ein absolutes muss!
Gestern bin ich einen A4 mit 1,8 Tfsi und Multitronic gefahren und fand diese Kombination zu träge, ggf. ist man hier mit dem Handschalter besser beraten.
Zum Verbrauch:
Ein sparsamer Fuß wird mit einem sparsamen Verbrauch gedankt. Da ich beruflich häufig schnell fahre, bin ich privat ein gediegener Fahrer. Bei einer 600 km langen fahrt mit Tempomat auf 120 km/h lag mein Verbrauch bei etwa 6 Liter auf 100 km! Ich kam mit einer Tankfüllung ca. 900 km weit. Bei 120 km/h liegt die Drehzahl bei ca 1800 Umdrehungen, was ich als sehr angenehm empfinde!
Bei meinem Arbeitsweg von 10 km wird der Motor auch bei Minusgraden warm. Diese 10 km gliedern sich in 5 Km Landstraße und 5 km Stadt. Hier liegt mein Verbrauch etwas bei 8,5 bis 9 Litern.
Für meine persönlichen Bedürfnisse ist der 2 Liter Tfsi mit Multi perfekt. Es ist halt alles eine Geschmackssache 🙂
Gruß
F.D.
69 Antworten
3.2er geht von unten raus auch sehr gut, zumindest der gechippte mit dem ich ein paar mal mitfahren durfte.
Ausstattung is halt Geschmackssache... Leder für mich ein muss (wollen viele nicht wegen Temperaturverhalten ...)
Das große MMI mit Navi, Festplatte und B&O sind natürlich auch eine tolle Sache. Ohne quattro geht meiner Meinung nach gar nicht wenns ein Motor mit mehr als 180PS sein soll....
Zitat:
@tokaiser schrieb am 5. Januar 2016 um 14:12:21 Uhr:
... mit dem ich aber auch ohne Probleme zum Einkaufen fahren kann, sprich ausreichend Kofferraum sowie eine Rückbank sollte vorhanden sein (Da passt der A5 denke ich perfekt ins Profil).
wie definierst du "ausreichend"?
Wer viel Kofferraum will, liegt beim A5 daneben.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 5. Januar 2016 um 14:39:51 Uhr:
wie definierst du "ausreichend"?Zitat:
@tokaiser schrieb am 5. Januar 2016 um 14:12:21 Uhr:
... mit dem ich aber auch ohne Probleme zum Einkaufen fahren kann, sprich ausreichend Kofferraum sowie eine Rückbank sollte vorhanden sein (Da passt der A5 denke ich perfekt ins Profil).
Wer viel Kofferraum will, liegt beim A5 daneben.
Da geht dann noch der A5 Sportback.
Kofferraum a5 sb? Also der ist doch riesig....
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 3 Jahren den A5 Coupe, 2.0 Tfsi, Multitronic.
Was die Geräumigkeit betrifft, bin ich damit noch nie an die Kapazitätsgrenze gestoßen! Und für mich ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand, d.h. ich habe den Kofferraum mit umgeklappter Rückbank komplett mit Laminat beladen und hatte keinerlei Probleme!
Mit meiner Getriebe-/Motorkombination bin ich ebenfalls zufrieden! Die Multitronic ist zum Cruisen perfekt und fährt sich im S-Modus auch sportlich! Ich möchte die Automatik nicht mehr missen! Für mich ist der Tempomat ein absolutes muss!
Gestern bin ich einen A4 mit 1,8 Tfsi und Multitronic gefahren und fand diese Kombination zu träge, ggf. ist man hier mit dem Handschalter besser beraten.
Zum Verbrauch:
Ein sparsamer Fuß wird mit einem sparsamen Verbrauch gedankt. Da ich beruflich häufig schnell fahre, bin ich privat ein gediegener Fahrer. Bei einer 600 km langen fahrt mit Tempomat auf 120 km/h lag mein Verbrauch bei etwa 6 Liter auf 100 km! Ich kam mit einer Tankfüllung ca. 900 km weit. Bei 120 km/h liegt die Drehzahl bei ca 1800 Umdrehungen, was ich als sehr angenehm empfinde!
Bei meinem Arbeitsweg von 10 km wird der Motor auch bei Minusgraden warm. Diese 10 km gliedern sich in 5 Km Landstraße und 5 km Stadt. Hier liegt mein Verbrauch etwas bei 8,5 bis 9 Litern.
Für meine persönlichen Bedürfnisse ist der 2 Liter Tfsi mit Multi perfekt. Es ist halt alles eine Geschmackssache 🙂
Gruß
F.D.
"wie definierst du "ausreichend"?
Wer viel Kofferraum will, liegt beim A5 daneben. "
"Ausreichend" heißt für mich, dass ich keine Probleme habe mal beim Einkaufen 1-2 Kisten Wasser einzuladen oder auch ein Golfbag bzw. wenn nötig ein Ikea-Regal (natürlich auseinander gebaut 😉) bei umgelegten Rückbänken zu verstauen. Alltagstauglich eben.
Mir ist bewusst, dass ich mit weniger auskommen muss als beispielsweise bei einem Kombi 🙂
Zitat:
@audijazzer schrieb am 5. Januar 2016 um 14:39:51 Uhr:
wie definierst du "ausreichend"?Zitat:
@tokaiser schrieb am 5. Januar 2016 um 14:12:21 Uhr:
... mit dem ich aber auch ohne Probleme zum Einkaufen fahren kann, sprich ausreichend Kofferraum sowie eine Rückbank sollte vorhanden sein (Da passt der A5 denke ich perfekt ins Profil).
Wer viel Kofferraum will, liegt beim A5 daneben.
Dann ist man aber auch beim A4 falsch! Die A4 Limousine ist beispielsweise auch kein Raumwunder! Der Avant für Kombiverhältnisse ebenso!
Wenn man ein sportliches und zugleich geräumiges Fahrzeug sucht, ist man beim A5 durchaus nicht falsch!
Einkauf oder OVP Ikea Regal geht ins Coupe auch noch rein....
Danke meiner besseren Hälfte hab ich da Erfahrung ...😠
Zitat:
@scooterdie schrieb am 5. Januar 2016 um 15:14:05 Uhr:
Einkauf oder OVP Ikea Regal geht ins Coupe auch noch rein....
Danke meiner besseren Hälfte hab ich da Erfahrung ...😠
Das Kenne ich.... wenn die Kapazität für die Shoppingtour ausreicht, dann ist der Härtetest bestanden 😁
Zitat:
@scooterdie schrieb am 5. Januar 2016 um 15:14:05 Uhr:
Einkauf oder OVP Ikea Regal geht ins Coupe auch noch rein....
Danke meiner besseren Hälfte hab ich da Erfahrung ...😠
Vielleicht kauf ich mir nen Smart...nur um während der Weihnachtszeit nicht mehr zu Ikea zu müssen 😮
Worin liegt denn genau der Unterschied zwischen der Multitronic (bspw im S-Mode) und der S-Tronic?
Also ich fahre einen A5 als Coupe mit 2.0 TFSI und Multitronic.
Was ich als wichtig für einen späteren Wiederverkauf erachte:
-Navi
-Automatik
-dunkler Innenraum
-Farb-FIS
-Xenon
Auf was ich nicht mehr verzichten möchte:
-Keyless
-B&O
-Hold Assist (kann man aber nachrüsten)
-Freisprecheinrichtung
Hinweis: Auch wenn das S-Line Paket außen schick anzugucken ist, bekommst du da auch immer das S-Line Fahrwerk. Das ist mir persönlich zu hart. Da habe ich lieber ohne S-Line gesucht. Schön ist er ohne immer noch sehr!
Der Kofferraum ist bei mir noch nie wirklich an seine Grenzen gestoßen. Selbst Skier im Ski-Urlaub haben letztes Jahr bei umgelegter Rückbank mehr als locker reingepasst.
Leistung hat der 2.0er von unten raus. 5. Gang bei Ortsaugang geht es sehr zügig voran. Da kann ein Bekannter mit 2.0er Diesel im A4 nicht mithalten. Verbrauch außerorts pendelt sich bei 7l ein. Geht gegen 8, wenn du sportlicher fährst. In der Stadt musst du mit 10 rechnen.
Multitronic ist stufenlos.... wie beim Motorroller. Du hast keine Schaltevorgänge. Das DSG ist ein Doppelschaltgetriebe. Wenn du beispielsweise im 3. Gang fährst, dann ist der 4. bereits eingelegt und er schaltet praktisch ohne Verzögerung hoch. Im Gegensatz zur "normalen" Wandlerautomatik, hast du keinen großen Verlust zwischen den Schaltvorgängen.
Also ich kann nur aus meiner Sicht sagen, wonach ich mir einen A5 gesucht habe.
Quattro stand von vorne rein fest, weil ich das einfach mal testen wollte, denn der A6 davor hatte nur frontantrieb. Ich muss sagen das ich das in den letzten beiden Tagen bei dem Schnee hier"ausprobiert" habe und finde den Quattro Antrieb sehr angenehm. Echt was anderes, wenn das Heck zusätzlich angetrieben wird.
Was an Ausstattung rein muss solltest du vorher ziemlich genau abgesteckt haben, damit du im nachhinein nicht anfängst umzurüsten...
Für mich war es wichtig so viel wie möglich zu haben z.B. Spiegel abbblend- und anklappbar, ACC, Bixenon und Kurvenlicht, großes Navi, B&O, Keyless GO, Regen/Licht Sensor, el. Sitze...
Das einzige, was mir ganz leicht fehlt ist ein Panoramadach und jetzt wäre eine Standheizung aus sehr angenehm, wobei letzteres beim A5 seltener ist...
Und so langsam bekomme ich Lust auf das MMI 3GP. Habe nur das MMI2G High, was vollkommen ausreicht, aber haben ist besser als brauchen 😁
Über den Wiederverkaufswert habe ich z.B. nicht nachgedacht, weil ich vor habe den Audi 5 oder mehr Jahre zu fahren...