Es soll ein Golf 5 sein,aber welcher??
Hallo an alle,
ich fahre zur zeit noch einen Golf 4 1,9TDI mit offiziellen 90Ps,gechipt auf 110 von ABT damals.Mod. 2001 .............
BASISAUSSTATTUNG, nach und nach einiges nachgrüstet...na ja, der damalige jugendliche leichtsinn hlt, es muss sportlich sein...
nun bin ich bei ca 195tsd km angekommen, und es gingen bis jetzt nur die verschleisteile zugrunde...GOTTSEIDANK, der wagen wurde auch regelmäßig gewartet. nun sind aber wieder mal beide radlager hin, außengelenk an der antriebswelle(wobei ich vor 2 wochen die andere seite komplett schon gewechselt hatte) Kupplung und Schloss auf der Fahrerseite spinnt...wenn man es unter der hand machen lassen würde, wäre es kein teurer spass, nur nervt es mich, dass es sich immer mehr häuft an verschleissteilen die kapuut gehen..wenn das alles repariert wurde, was kommt dann????
Zumal ich mir damals das auto in form eine finanzierung gekauft hatte vor 6 jahren, und ich hatte gerade ausgelernt, und musste weit fahren jeden tag, hatte sich aber für den job gelohnt...daher auch einen tdi.die finanzierung läuft leider noch immer bis dezember 08...ich hatte mir damals um sicher zu gehen eine lange laufzeit und kleine raten gewünscht, da ich nicht wusste was auf mich im berufsleben zukommen wird, und wenn man selbst mal ne kurze zeit arbeitslos sein sollte, dann könnte man die 250 euro immer noch schnell auftreiben für die rate 😁
wollte den kredit auch schon längst abzahlen, jedoch wollte die VW bank eine zu hohe bearbeitungsgebühr für die kreditablöse haben, so dass ich mir gedacht habe, dass ich ja keinen nachteil dadurch habe, wenn es so weiter läuft, abgesehen davon spare ich 920,-
und da ich seit längerem einen wunsch nach ein neues fahrzeug habe, dachte ich mir, dass ich mir jetzt einen übers geschäft lease...zumal ich ja so oder so monatliche raten trage...nun wäre es aber ein neues (mal ganz vorsichtig gesagt) und auch ein heiles auto..
wenn ich mir die G5 so anschaue, gefallen mir aber nur die GTI und R32 modelle, evtl auch der 2.0TDI mit 170PS und sportausstattung...allerdings sind da doch die unterhaltskosten ziemlich hoch???oder??würde dennoch einen spritzigen und robusten motor fahren wollen....
könnt ihr mir vllt weiter helfen, nachdem ich euch mein halbes leben offenbart habe???😁
mir muss der optisch gefallen, also sportlich und spritzig....
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloAlso der TDI kostet in der Steuer schon einiges mehr um die 200Euro zum GTI wenn du allerdings den 1,4 TSI mit 170PS wählst sind es schon 240. Ich kann dir den 170PS TSI im GT Sport mit DSG eigentlich empfehlen, auch wenn ich nur den 140er hab, und der geht schon gut ab. Man hat halt beim TSI den Verbrauch selbst im Gasfuß bei Bedarf kann manns brennen lassen und zahlt dafür die quittung aber man hat auch die möglichkeit zu kanusern wenn man möchte, auch das kann Spass machen. Das war auch bei mir der Grund weshalb ich nicht zum GTI gegriffen hab.
MFG
Michael
Und was ist am GTI anders??
Da bestimmt der gasfuss ebenfalls,wieviel man verbraucht.
Und wer mit dem GTI unbedingt knausern will, fährt den ebenfalls mit unter 7 Liter.
Man muss zwar mehr knausern als beim TSI und ist ein Verkershindenis,aber es ist machbar.
Ohne Verkhershindernis sind unter 8 Liter kein Problem.
Der GTI bietet aber auch deutlich mehr als der TSI und wenn man so sehr sparen will, kauft man sicha uch nicht den 170PS TSI sondern den 122 PS TSI.
Was bietet denn der GTI so viel mehr? Wenn man beim GT Sport das R-Line Plus Paket bestelle würde ich fast behaupten das die Ausstattung nicht schlechter ist oder geht es dabei wieder um den GTI-Mythos, die Karositze, die 30 PS oder einfach nur darum, daß der GTI ein Übergolf ist?
GTI unter 7 l? Das möchte ich doch mal sehen aber dann bitte mit Stadtverkehr und nicht mit nur 100 km/h auf der Autobahn.
Also wie sich das so anhört schwimmst du nicht gerade so im Geld^^
Also manche raten dir vielleicht zum GTI etc aber wirklich vernüftig wären nur wenn man nicht wieder
6,7,8 Jahre das Auto abbezahlen will.
Der 2.0TDI mit 140PS oder bei der niedrigen KM Jahresleistung von 10.000 - 15.000€ vielleicht
der kleine 1,4TSI mit 122PS oder 140PS.
Der kleine 105PS TDI reicht sicherlich auch aber denke du willst ja wenigstens eine kleine Steigerung....
GTI, R32 kannste dir immer noch kaufen wenn du genügend Geld übrig hast !
@TE
Hallo,
erst ein mal, ich hab auch Probleme zu verstehen, was Du überhaupt suchst......
Sportlich und spritzig ....? Versuch mal ein Espresso mit einen Spritzer Zitrone.
Das Deinen Rechnung irgendwie keinen Sinn ergibt, haben Dir meine Vorredner ja schon geschrieben.
Verwirrend finde ich auch, das Du in Deinen finanziellen Möglichkeiten ein wenig eingeschränkt scheinst, aber auf R32, GTI und 170 PS TDi schielst ...... 😕
Ich weiß nicht, ob Du dich beim Golf 5 etwas auskennst, aber R32, GTI und auch die 170 PS TDI/TSI sind etwas weiter oben in der Nahrungkette angesiedelt und das was Du zu suchen scheinst, befindet sich etwas weiter unten.
Zusammenfassend stelle ich fest:
-Du hast keine Ahnung, wie teuer der Unterhalt von diesen Autos ist.
-Du hast keine Ahnung, was für ein Auto Du suchst, und überläßt die Entscheidung dem Forum.
-Nach wenigen (6) Beiträgen hast Du dich in einen GTI ED 30 quatschen lassen ohne irgendwas über den Wagen zu wissen.
Bist schon ein merkwürdiger Typ und wenn Du nicht schon über 400 Beiträge hättest, könnte ich denken, dass Du nur Langeweile hast .....
Mein Vorschlag:
Mach Dich erst ein mal schlau, was Du an Geld zur Verfügung hast, dann schau was Du für das Geld bekommst, dann rechne nach, ob Du dir das was Du bekommst auch leisten kannst und erst dann benutze die Suche hier im Forum.
Gruß Antares
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autoliebhaberin
Was bietet denn der GTI so viel mehr? Wenn man beim GT Sport das R-Line Plus Paket bestelle würde ich fast behaupten das die Ausstattung nicht schlechter ist oder geht es dabei wieder um den GTI-Mythos, die Karositze, die 30 PS oder einfach nur darum, daß der GTI ein Übergolf ist?GTI unter 7 l? Das möchte ich doch mal sehen aber dann bitte mit Stadtverkehr und nicht mit nur 100 km/h auf der Autobahn.
Der GTI ist un bleibt der individuellste Golf.
R-Line Paket kann jeder Standartgolf bekommen.GT SPort geht mit dem 102 PS Benziner und 105 PS Diesel.
Sprich in 1 Monat werden wahrscheinlich mehr GT Sports auf den Strassen unterwegs sein, als es 5er GTIs gibt.
Zudem ist der GT Sport mit R-line Paket sogar vom Anschaffungspreis teurer als ein GTI.
Bei 10t KM im Jahr ist der TSI im unterhalt nicht viel billiger als ein GTI.
Zitat:
Original geschrieben von scerep
Also wie sich das so anhört schwimmst du nicht gerade so im Geld^^Also manche raten dir vielleicht zum GTI etc aber wirklich vernüftig wären nur wenn man nicht wieder
6,7,8 Jahre das Auto abbezahlen will.Der 2.0TDI mit 140PS oder bei der niedrigen KM Jahresleistung von 10.000 - 15.000€ vielleicht
der kleine 1,4TSI mit 122PS oder 140PS.Der kleine 105PS TDI reicht sicherlich auch aber denke du willst ja wenigstens eine kleine Steigerung....
GTI, R32 kannste dir immer noch kaufen wenn du genügend Geld übrig hast !
TDI macht bei 10t KM überhaupt keinen Sinn.
Zudem ist der 105PS Diesel mit DPF 700 Euro teurer als der 122PS TSI, der Fahrleistungsmässig den 105 PS TDI in grund und Boden fährt.
Erstmal ein dickes DANKE für eure mühe...
zweitens, schrieb ich nur, allerdings sind die unterhaltskosten hoch, oder??damit war nicht gemeint, LEUTE ICH HABE KEIN GELD😠 sondern, in welchem verhältnis das ganze steht, ob sich das lohnt, oder ob man mehr leistung auch mit geringeren kosten haben kann....habe mich vllt ein wenig beschränkt ausgedrückt..oder ob nur volle leistung mit vollen kosten verbunden ist...das hat nichts mit "ich möchte sparen " zu tun...einen R32 könnte ich mir auch leisten, aber bin z.B. aufmerksam auf den GTI ED30 gemacht worden, der ja ein paar PS weniger als der R32 hat, aber widerum einen 2liter motor hat, wo man schon darüber nachdenken könnte....und der TDI lohnt nach ausführlicher rechnung wirklich nicht, da kann man eben schon VON DEN KOSTEN HER GESEHEN wieder zum GTI greifen...ich hoffe IHR versteht was jetzt gemeint war....😕
@ Antares, auch dir ein dickes danke, jedoch weiss ich wo der unterhalt der fahrzeuge liegt, und ich habe mich nicht bequatschen lassen, sondern wurde aus dem freundeskreis ein wenig verunsichert, und man riet mir trotzdem zu einen TDI...na ja
@bjoern, was ist für dich heute zu tage noch günstig???ob du ein auto mit wenigen PS hast oder eins mit mehr, wenn es kaputt geht, muss es so oder so repariert werden, also es war schon ein wenig überflüssig...denn, so wie du es auslegst, würde ich die frage anders formulieren: Kann ich mir überhaupt ein Fahrzeug leisten?...und da ich nach stärkeren versionen gefragt habe, erübrigt sich die schieflage...
und der vergleich mit den 7Litern und den 10-12 nur deshalb, weil ich erläutern wollte, dass ich keine mehrkosten in versicherung habe......danke
LG
Zitat:
Original geschrieben von toligha
also,damals als ich den 4´er gekauft hatte, musste ich immer so um die 35tsd km fahren...jetzt sinds vllt nur noch HÖCHSTENS 10tsd
aber dazu wollte ich sagen, selbst bei 10tsd km im jahr, ist es doch noch sparsamer mit dem tdi, denn die versicherung bleibt bei mir gleich, nur die steuer ist evtl ein paar euros mehr vllt 100euro im jahr, je nach vergleichsmotor bei den benzinern, ein R32 kostet mehr als der 2.0 tdi...und wenn ich mit dem tdi um die 7liter verbrauche und mit dem benziner 10-12 dann ist der tdi doch günstiger???lg
Also bei höchstens 10tkm pa würde ich kein Kompromisse machen und zum ED30 greifen! Der .:R hat zwar 4Motion und einen netten sound aber der VR6 ist einfach nicht mehr zeitgemäß!
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der GTI ist un bleibt der individuellste Golf.Zitat:
Original geschrieben von Autoliebhaberin
Was bietet denn der GTI so viel mehr? Wenn man beim GT Sport das R-Line Plus Paket bestelle würde ich fast behaupten das die Ausstattung nicht schlechter ist oder geht es dabei wieder um den GTI-Mythos, die Karositze, die 30 PS oder einfach nur darum, daß der GTI ein Übergolf ist?GTI unter 7 l? Das möchte ich doch mal sehen aber dann bitte mit Stadtverkehr und nicht mit nur 100 km/h auf der Autobahn.
R-Line Paket kann jeder Standartgolf bekommen.GT SPort geht mit dem 102 PS Benziner und 105 PS Diesel.
Sprich in 1 Monat werden wahrscheinlich mehr GT Sports auf den Strassen unterwegs sein, als es 5er GTIs gibt.Zudem ist der GT Sport mit R-line Paket sogar vom Anschaffungspreis teurer als ein GTI.
Bei 10t KM im Jahr ist der TSI im unterhalt nicht viel billiger als ein GTI.
Sorry für mein OT, aber das muss ich einfach mal loswerden .....
😁 Wenn es um die nakten Zahlen geht, dann ist ja wohl der Ur GT um einiges individueller und auch exklusiver als der GTI.
Der Ur GT wurde ja nur ein Jahr gebaut und auch nur mit 2 Motoren (170 PS TSI/TDI).
Wetten, dass es davon deutlich weniger gibt als von GTI und der Witz ist, es werden keine Ur GTs mehr dazukommen .....
Im Gegensatz zu den GTIs ..... 😉
😁
Antares
nun ja ... 10.000 km, einen R32 könnt er sich leisten...keine versicherung...
kauf dir mal nen R32 und fahr damit nach Ohmden,dort ist der Hauptsitz von HGP 😁
einen normalen .:R würde ich mir auch nicht kaufen,dafür ist der Ed.30 zu "stark".aber ein getunter R32 hat eine sehr gesunde literleistung
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
nun ja ... 10.000 km, einen R32 könnt er sich leisten...keine versicherung...kauf dir mal nen R32 und fahr damit nach Ohmden,dort ist der Hauptsitz von HGP 😁
einen normalen .:R würde ich mir auch nicht kaufen,dafür ist der Ed.30 zu "stark".aber ein getunter R32 hat eine sehr gesunde literleistung
keine versicherung????🙂
achso,hab das so gelesen dass die versicherung wer anders übernimmt...
im golf 4 forum ist ja auch einer glaub ich mit nem R32 kompressor und einer mit nem biturbo oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der GTI ist un bleibt der individuellste Golf.Zitat:
Original geschrieben von Autoliebhaberin
Was bietet denn der GTI so viel mehr? Wenn man beim GT Sport das R-Line Plus Paket bestelle würde ich fast behaupten das die Ausstattung nicht schlechter ist oder geht es dabei wieder um den GTI-Mythos, die Karositze, die 30 PS oder einfach nur darum, daß der GTI ein Übergolf ist?GTI unter 7 l? Das möchte ich doch mal sehen aber dann bitte mit Stadtverkehr und nicht mit nur 100 km/h auf der Autobahn.
Bei 10t KM im Jahr ist der TSI im unterhalt nicht viel billiger als ein GTI.
Ich lach mich ja gleich tot. 😁
Wenns nach Zulassungszahlen geht, ist der 2.0 SDI der Individuellste Golf. 😁 😁 😁
@ TE:
Was ich nicht verstehe:
Wenn dein neuer einm Firmenwagen sein soll, warum bezahlst du dann die Versicherung??? Die bezahlt doch dann deine Firma...
Hast du schon mal überlegt, dass du deinen jetzigen Golf auch verkaufen musst und dann mindestens soviel Geld bekommen solltest, dass du den Kredit, der noch bis Ende 2008 läuft, abbezahlen kannst?
Kriegst du den Preis noch?
Weiterhin solltest du daran denken, dass du den Fahrzeugbrief zum Verkaufen deines Autos brauchst. Den bekommst du aber erst von der Bank, wenn der Kredit bezahlt ist.
Das wiederum heisst, dass du wahrscheinlich einen anderen Kredit aufnehmen musst, um den Kredit deines Autos abzulösen.
Hast du dich hierüber schon mal schlau gemacht?
Das solltest du jedenfalls erstmal klären, bevor du dir ein über ein neues Auto ernsthafte Gedanken machst.
Danach solltest du alle Autos, die in Frage kommen, erstmal probefahren und schauen was das Auto verbraucht und ob es dir überhaupt gefällt.
Einen kleinen Anhaltspunkt kann ich dir noch geben( da die die Leasingrate ja anscheinend selbst bezahlen musst ): Bei sehr guten Leasingkonditionen kostet der GTI ED 30 locker 500€ netto.
Und es gibt ihn nicht mit Standheizung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich lach mich ja gleich tot. 😁Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Der GTI ist un bleibt der individuellste Golf.
Bei 10t KM im Jahr ist der TSI im unterhalt nicht viel billiger als ein GTI.
Wenns nach Zulassungszahlen geht, ist der 2.0 SDI der Individuellste Golf. 😁 😁 😁
@ TE:
Was ich nicht verstehe:
Wenn dein neuer einm Firmenwagen sein soll, warum bezahlst du dann die Versicherung??? Die bezahlt doch dann deine Firma...Hast du schon mal überlegt, dass du deinen jetzigen Golf auch verkaufen musst und dann mindestens soviel Geld bekommen solltest, dass du den Kredit, der noch bis Ende 2008 läuft, abbezahlen kannst?
Kriegst du den Preis noch?Weiterhin solltest du daran denken, dass du den Fahrzeugbrief zum Verkaufen deines Autos brauchst. Den bekommst du aber erst von der Bank, wenn der Kredit bezahlt ist.
Das wiederum heisst, dass du wahrscheinlich einen anderen Kredit aufnehmen musst, um den Kredit deines Autos abzulösen.
Hast du dich hierüber schon mal schlau gemacht?Das solltest du jedenfalls erstmal klären, bevor du dir ein über ein neues Auto ernsthafte Gedanken machst.
Danach solltest du alle Autos, die in Frage kommen, erstmal probefahren und schauen was das Auto verbraucht und ob es dir überhaupt gefällt.
Einen kleinen Anhaltspunkt kann ich dir noch geben( da die die Leasingrate ja anscheinend selbst bezahlen musst ): Bei sehr guten Leasingkonditionen kostet der GTI ED 30 locker 500€ netto.
Und es gibt ihn nicht mit Standheizung 🙁
also du denkst auch ich bin erst heute auf die welt gekommen, oder??????????OMG
1 X 1 :
AUTO NEUKAUFEN = ALTE VERKAUFEN
-------------------------------------
ALTE IN ZAHLUNG GEBEN= RESTWERT(LAUT GUTACHTEN OKTOBER 07= € 6140,-) : RESTKREDIT = €2604,-
...heisst es bleiben noch ein paar euros differenz... selbst wenn das auto für 5000 weggeht...püh
dann mein lieber, wie kommst du auf deine 500,- ????
zumal ja neuwagen in der leasingsrate sehr begünstigt werden. verrate dir was....bekannter bei der Versicherung=eigene Agentur= 16% bei VW/AUDI etc ..Renault 26-30%...will aber keiner haben...
zudem kommt ganz ganz ganz viele GUTE FREUNDE, die ebenfalls alles an Prozenten etc raushauen können...
so mal im vergleich zu meinem bekannten, der "von der versicherung"😁(wenn der wüsste dass ich über ihn rede, hehe), A3 Sportsback TDI MOTOR ???auf jeden fall der stärkste unter den dieseln....sein Fahrzeig neuwert(will nicht lügen) irgendwas bei knappen €38.000 Leasingsrate auf 24 Monate €346,-.....nur mal so im vergleich😛
danke nochmals über das sich sorgen machen , ich versteh auch , dass es nicht böse gemeint ist, aber ich hatte lediglich nur nach den motoren etc gefragt...bin ja auch keine 15mehr...leider, schade
Geschäftsleasing, heisst auch gleichzeitig, dass es mein Geschäft, geschweige denn ein Familienbetrieb ist....es geht lediglich darum, dass ich mich von meiner "alten" karre trennen möchte....über finanzen wie und wieviel macht euch bitte keine sorgen.....
LG
Dann würd ich aber ganz andere Kaliber fahren. Hab jetzt eine Leasingübernahme gesehen, 996 Turbo WLS auf 450Ps mit Voll für gerade mal 550 Euro. War schon kurz am überlegen, für den Preis, dafür kann mir jeder Golf gestohlen bleiben. 😉