Es soll ein e-46 werden.

BMW 3er E46

Hallo,
Möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Tim, bin 32 Jahre jung, komme aus Allmansweier bei Offenburg, fahre seit 4 Jahren einen e-30 324 td Touring EZ 91 mit 260000 km.
Kurz um, ein neuer steht an, es soll ein e-46 werden.
Einen Touring hätt ich schon gerne wieder, auch soll es wieder ein Diesel sein.
Habe mit dem e-46 leider keine Erfahrung. Auf was sollte ich bei dem Kauf achten, wo sitzen eventuelle Mängel, was muss man so anlegen, um einen guten zu bekommen?
Wäre froh, wenn jemand antwortet.

tizo74

21 Antworten

@walu123

Ich hab das mir nochmal durchgelesen, und dann auch kapiert, wie Du das gemeint hast. Ich war nur im ersten Moment schokiert.
Na dann werde ich mal auf die Suche gehen.
Ah noch was, ich lese immer wieder, daß der e-46 sehr große Rostprobleme hat, was ist da dran? Also beim e-30 hielt sich das in Grenzen.

tizo74

Zitat:

Original geschrieben von tizo74


Der hat doch keine 236 PS. walu123 hat sich verschrieben.

tizo74

Jepp, wissen wir 😁

Zum Thema:
Ich habe meinen 320d touring EZ 11/01 im März letzten Jahres gekauft.

MII-Paket, Navi Business, Xenon, PDC, Automatik, Autotelefon.
Hatte 123000 gelaufen und habe 18400 bezahlt.

Listenpreis lag damals bei 19300.
Es werden sich sicherlich einige melden, die meinen, dass das zuviel für ein Auto mit dieser Laufleistung war.

Allerdings habe ich meinen Wagen nicht von privat, sondern vom BMW-Händler meines Vertrauens gekauft.

Der hat mir beim Kauf in die Hand versprochen, dass ich ein Jahr lang Ruhe haben werde, was eventuelle Defekte angeht.

Ich hatte während des Jahres ein paar Kleinigkeiten (Heckscheibenheizung, Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil, Radio-Navi-Einheit mit Ausfallerscheinungen).
Und für nichts etwas bezahlt, obwohl nach Gebrauchtwagengarantie eine Beteiligung fällig gewesen wäre.

Daher war ich bereit, vielleicht etwas mehr zu zahlen als bei einem anderen Händler.

Gruß,
Jan-Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von tizo74


Ah noch was, ich lese immer wieder, daß der e-46 sehr große Rostprobleme hat, was ist da dran? Also beim e-30 hielt sich das in Grenzen.

tizo74

Das ist leider so. Wir haben unsern Gott sei Dank frühzeitig gegen Rost in einer Spezialfirma versiegeln lassen, so haben wir das einigermaßen im Griff.

Sieh zu, daß Du Dir keinen zu alten zulegst, sonst wirst Du nicht glücklich.

Ich kann Dir nur empfehlen, dann das gleiche zu tun wie wir es getan haben, denn dann macht Dich der E-46 auch glücklich.

Mein alter E-46 fährt jetzt mein Sohn.

Gruß: huzer

Guten Morgen zusammen,

nur also Info gedacht: es gibt neben dem 320d auch noch den 318d mit 115 PS 😉

Den sollte man hier nicht vergessen.

Gruss Daniel

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen.
Zuerst, möchte ich mich mal auch bedanken, dass ich schon ein paar Tipps von Euch erhalten habe.
Heute Morgen bin ich mal bei ein paar BMW Händlern in der Umgebung, so belanglos über den Hof gelaufen, und habe festgestellt, dass es eine ganz bunt sortierte Palette e-46 Touring gebraucht zu kaufen gibt. Auch preislich waren da wirklich interessante Stücke dabei.
Das mit dem Rost, find ich, ich jedenfalls habe an keinem Rost entdecken können.
Nun, für meinen alten werde ich sowieso so gut wie nichts mehr bekommen. Meine Finanziellen Möglichkeiten muss ich erst noch checken, aber machbar ist die Sache für mich auf jedenfall. Die Preise sind ja doch nicht mehr so hoch.
Macht es eigentlich viel Sinn, mal bei Autoscout oder Mobile.de nachzusehen? Man hört ja, dass da einiges an Schindluder getrieben wird.

tizo74

Hi,
wollte deswegen kein neuen Tread eröffnen und deswegen stelle ich hier mal die Frage.
Ab wann gab es die neuen M54 Motoren mit 170Ps im 320ci e46?

Bin auf der suche nach einem und habe den hier bei autoscout gefunden. Der ist aber 08/1999 und hat schon den 2,2l Motor.
Ich weiß das die neuen Motoren schon im vor Facelift gab aber erst ab 2000, Oder gab es die scho nfrüher im coupe?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=iai2vyxiqdl

Deine Antwort
Ähnliche Themen