es nervt langsam!!

BMW 3er E46

habe jetzt schon ewig Motorkühlungsprobleme(328Ci BJ.99).Schon länger läuft der E Lüfter kaum.Kaputt ist er nicht da er sich 1-3mal am Tag zuschaltet.Nur nicht wenn er soll,das heisst im Stau wenn es über 96 Grad Betriebstemperatur geht.das heisst dann wenn ich anfahre dann kühlt er wieder runter.
-Temperatursensor gewechselt
nichts gebracht.Anscheinend Steuergerät vom Lüfter kaputt.

Jetzt im Winter hatte ich keine Lust das zu wechseln da so ein Lüfter sehr teuer ist da er auch nur im stand warm wird,aber nur das Steuergeraet im Eimer ist.
Dann wurde er aufeinmal auch während der Fahrt heiss und Kühlwasser leckte.
Wenn ich auf der Bahn konstant 120km/h fuhr wurde er aufeinmal heiss.Das einzige was half war runterschalten und in hohen Drehzahlen fahren,dann kühlte er 10 Grad runter und das sehr fix.
Wenn es dann nachts sehr kalt war ging er teilweise gar nicht über 80 Grad.

Naja,Wapu leckte wie ich herausfand.
Gestern gewechselt zusammen mit dem Thermostat.
Nun leckt diese nicht mehr,und wenn man Gas gibt dann geht die Temperatur runter,aber trotzdem ist gestern bei 14 Grad aussentemperatur auf der Bahn bei 120km/h die Temperatur ständig zwischen 99 und 101 gewesen.Das kann doch nicht sein,oder?Musste dann schneller fahren um das zu senken.
Warum ist das immernoch so???!!
Ich weiss das der Lüfter nicht richtig läuft,habe das Steuergeraet besorgt.Leider die falsche Teilenummer.
Was ist den die normale Betriebstemperatur bei konstant normaler Fahrt?Die dürfte doch nicht über 96 Grad gehen,da das Thermostat öffnet und dies verhindert?Auch wenn der E Lüfter nicht will.
Was zum geier soll ich noch tauschen???

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja viele penetrante Leute in diesem Forum, welche einem so immer mal wieder durch ihre unqualifizierten oder dämlich verfassten Beiträge am Rande auffallen. Aber Eibe10 ist echt unerträglich...

80 weitere Antworten
80 Antworten

schau mal wie dem sein kühler ausgesehen hat
http://www.motor-talk.de/.../...mperatur-98-117-grad-t2786323.html?...

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


schau mal wie dem sein kühler ausgesehen hat
http://www.motor-talk.de/.../...mperatur-98-117-grad-t2786323.html?...

aber hallo 😰

Muss aber Entwarnung geben.der sah noch wie neu aus als wir die Pumpe wechselten...

kann mal jemand genau beschreiben was das Kühlwasser angeht.

habe Konzentrat aus dem zubehör genommen.Aber nur 3 liter davon eingefuellt.Dann noch einen Liter Wasser.

Da mir ständig die Suppe rauslief vorher bin ich davon ausgegangen das der Grossteil im Kreislauf aus Wasser besteht da ich dieses staendig nachfüllt habe.rausgelasen haben wir nichts,sondern der reine Verlust nachdem die Pumpe raus war.Und so habe ich nur 3 Liter Konzentrat eingefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von permalink55



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


schau mal wie dem sein kühler ausgesehen hat
http://www.motor-talk.de/.../...mperatur-98-117-grad-t2786323.html?...
aber hallo 😰
Muss aber Entwarnung geben.der sah noch wie neu aus als wir die Pumpe wechselten...

ja von hinten... auch von vorne geschaut..??  sieht man ja kaum wegen dem kondensator

Mehr als 50 bis 60% Frostschutzanteil soll das Kühlmittel nicht haben, da sonst die Kühlwirkung abnimmt.
Vielleicht ist der Kühler auch von innen verschmutzt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Mehr als 50 bis 60% Frostschutzanteil soll das Kühlmittel nicht haben, da sonst die Kühlwirkung abnimmt.
Vielleicht ist der Kühler auch von innen verschmutzt

hm.vielleicht doch noch mehr Kühlmittel drin als ich dachte.Vielleicht solte ich nochmal zur Sicherheit entlüften und dabei nen Liter Wasser reingiessen.

Ich hab hier mal mehrere Vorschläge (einige wurden ja schon Abgearbeitet):

Kühlerdeckel defekt
Thermostat defekt
Kühlerlüfter geht nicht an (bei Stau oder Stop and go)
Zylinderkopfdichtung
Wasserpumpe bzw. Laufrad
Kühler verschmutzt bzw. von innen korrodiert
Zu viel Luft im Kühlsystem
defekte Sensoren

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


habe jetzt schon ewig Motorkühlungsprobleme(328Ci BJ.99).Schon länger läuft der E Lüfter kaum.Kaputt ist er nicht da er sich 1-3mal am Tag zuschaltet.Nur nicht wenn er soll,das heisst im Stau wenn es über 96 Grad Betriebstemperatur geht.das heisst dann wenn ich anfahre dann kühlt er wieder runter.
...10 Grad runter und das sehr fix.
Wenn es dann nachts sehr kalt war ging er teilweise gar nicht über 80 Grad.

bei 120km/h die Temperatur ständig zwischen 99 und 101 gewesen.Das kann doch nicht sein,oder?Musste dann schneller fahren um das zu senken.
Die dürfte doch nicht über 96 Grad gehen

Also TE, versuche ich es nochmal ganz sachlich..

Du schreibst in deinem Eingangspost das oben zitierte..

Meine Frage wäre die, der Zeiger der analogen Anzeige steht aber in der Mitte oder und das bei allen diesen Temperaturen, oder ist er schon mal nach rechts gewandert und deswegen schaust Du Dir die genauen Zahlen an??

Eine sachlich Antwort wäre nett, denn wer diese verlangt, sollte sie ebenfalls auch geben können.. oder woanders posten..

Grüße Matze

Also ich muß schon sagen, heute hattet ihr mich.. wie der hat kein Viskolüfter?? Upps..!!

Aber jetzt, nach näherer Betrachtung mit etwas Zeit..😁😁

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


es nervt echt staendig auf die temperaturanzeige zu schauen und sich bei max Heizung zu tode zu schwitzen im Stau.

stell die Heizung ab, es ist Frühjahr und morgen sind wieder 25°C..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


habe heute nen Lüfter bestellt.

bei Ebay bestimmt, solche Leute wie Du schnallen nie, das BMW Teile das Maß der Dinge sind..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


Zudem,wenn ich Rat vom Autohaus wollte,dann würde ich nicht in einem Forum posten. 😉

hättest du da mal gefragt, hättest du dir diesen Tread ersparen können..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


Manche begreifen es halt nicht und müssen aus Unwissenheit einfach einen Zirkus veranstalten...

Du hast recht, doppelt..!!! Einmal hast Du echt garkeine Ahnung, aber sowas von..

und zweitens habe ich keine Ahnung, das zeigt sich ja immer wieder..

..aber einen B25, der deinen B28 in jeder Lebenslage sowas von vernascht.. übrigens BMW Kohl in Aachen..😁

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


Und selbst nachdem das ganze nun geklaert ist kommt immer noch Müll.
Tja jedes Forum hat halt seinen Klassenclown.

Schön das du das übernimmst..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


Bis jetzt bestimme immer noch ich in meinem Thread die Überschrift.

Du bist sowas von. . . .

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


gestern bei 14 Grad aussentemperatur auf der Bahn bei 120km/h die Temperatur ständig zwischen 99 und 101 gewesen.Das kann doch nicht sein,oder?

Doch, das kann sehr gut sein, in deinem Kühlsystem herrscht Überdruck falls Dir das was sagt, und vor 115°C fängt da nichts an zu kochen, zudem habe ich Dir schonmal gesagt, das du ein 97°C Thermostat hast, aber das scheinst du nicht zu schnallen..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


Nur nicht wenn er soll,das heisst im Stau wenn es über 96 Grad Betriebstemperatur geht.
das heisst dann wenn ich anfahre dann kühlt er wieder runter.

Da war doch mal was, Abgasverbesserung im Leerlauf..?? Dazu kommt das in der Tat dein Thermostat bei 97°C offen ist und dann natürlich die Temperatur schnell sinkt.. alles abgestimmt von BMW..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


Unglaublich was für Möchtegernmechaniker hier rumlaufen 🙄
Bitte gebe keine ratschläge mehr was technik angeht.Da kannste einen haufen Schaden anrichten wenn dir einer den Müll glaubt.

Ja, so sehe ich das auch, denn derjenige der hier ein auf Möchtegern macht bist Du!!😁

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


wie ich bereits sagte,da google dein bester Freund in Sache Ratschläge ist,solltest du dich erstmal bei diesem Thread raushalten.Falls ich mal ne Glühbirne wechseln möchte,dann schick ich dir eine PN,damit du mir helfen kannst.Alles andere bitte den Profis überlassen... 😉

selbst Googlen kann ich besser als Du, wobei das ja eigentlich ein Kompliment ist, denn ich google garnicht so viel..

Was hälst du von einem kleinen Quiz.. Du stellst mir eine Frage über den M52 und ich Dir.. Zeit zum antworten bekommt jeder 20s..

Was meinst du?? du darfst anfangen..!!!!

Dann könnten wir zumindest klären das Du kein Profi bist!!!
und ne PN darfst Du mir schicken wenn Du ein Rennen willst.. deine Karre ist doch genauso lahm wie Du..😁😁

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


habe jetzt schon ewig Motorkühlungsprobleme(328Ci BJ.99).

Ja, das glaube ich, denn wenn solche Leute wie Du im Geheimmenü rumdaddeln reseten sie entweder das Kombi, oder verstehen nichts von dem was da erscheint..

Du gehörst im Moment zu den letzteren..!!!!!!!😁😁 mal sehen wie lange..

So, und jetzt geb Ruhe, setzt dich in dein Auto und fahr ab, alles was bis 107,108°C

bei deinem Motor passiert ist okay...

Wie wärs mit ein bischen Musik... extra für Dich..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


MUAHAHA 😁
http://www.youtube.com/watch?v=OpqzGf_alXw

Grüße Matze..!!! LoooooL.....😁😁😁
Sorry, mußte sein..😁

Zitat:

Original geschrieben von permalink55



Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Mehr als 50 bis 60% Frostschutzanteil soll das Kühlmittel nicht haben, da sonst die Kühlwirkung abnimmt.
Vielleicht ist der Kühler auch von innen verschmutzt
hm.vielleicht doch noch mehr Kühlmittel drin als ich dachte.Vielleicht solte ich nochmal zur Sicherheit entlüften und dabei nen Liter Wasser reingiessen.

Jap das könnte mit unter auch daran Schuld sein, denke aber nicht alleinige Ursache.

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von permalink55


hm.vielleicht doch noch mehr Kühlmittel drin als ich dachte.Vielleicht solte ich nochmal zur Sicherheit entlüften und dabei nen Liter Wasser reingiessen.

Jap das könnte mit unter auch daran Schuld sein, denke aber nicht alleinige Ursache.

werde mal den Verschluss wechseln und das Kühlwasser überprüfen.

@eibe:
Komm,geh Viskolüfter suchen...... 😁

Ja, watt denn, deine Nadel steht permanent in der Mitte oder????
Warum hast du dann ein Kühlungsproblem???

Selbst mit nur Frostschutz läuft dein Motor nicht heiß, die Temperaturen können sich dadurch verändern, aber nur ducrh eine erhöhte Konzentration geht dein Motor nicht kaputt, dann gäbs wohl etliche Motorschäden, denn es sind ja mehrere so schlau wie Du und kippen da einfach drauf..
dein Deckel kann für einen Verlust verantwortlich sein, aber nicht dafür das der Motor zu heiß wird... wird er ja ach nicht..🙄😁

Du könntest wenigstens zugeben, das der Zeiger die Mitte noch nicht verlassen hat, oder hast Du deine Eier im Vorgarten vergraben..😁😁

P.S. den Viskolüfter habe ich längst gefunden und nicht nur das, sondern dein Problem, nämlich Ahnungslosigkeit..
BMW gibt ein Temperaturfenster für deinen Motor in allen Betriebszuständen von 70°Celsius bis 110°Celsius für normal aus.. deine höchste Temperaturangabe war 101°C... Donnerwetter da hast Du echt Probleme..

LG Matze..

Zitat:

Original geschrieben von permalink55


@eibe:
Komm,geh Viskolüfter suchen...... 😁

Is geil nee.. als ein siebener BMW.. Touchscreeeeen..😁

http://www.youtube.com/watch?v=OpqzGf_alXw

Ähm....*räusper* ... bekommt Euch dsa schöne Wetter nicht? 😎

Kommt mal wieder zum eigentlichen Thema zurück, gegenseitiges zerfleischen bringt hier ga rnix.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

@eibe10 und permalink

Gebt euch doch mal die hand und schließt wieder frieden.. 🙂

ihr seit ja wie 2 80 jährige omas die sich gegenseitig ankeifen 😁

permalink55 ist doch gar nicht darauf eingestiegen,

oder seh ich da was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


permalink55 ist doch gar nicht darauf eingestiegen,

oder seh ich da was falsch?

nö siehst du nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen