Es kotzt mich an !!!
Hallo Golfer ,
tja, heute war der Spritpreis in Deutschland auf Rekordhöhe, allerdings ist der Rohölpreis weit vom Rekordniveau entfernt. Wenn die spekulanten den Ölpreis wieder auf rekordhöhe getrieben haben können wir uns hier warm anziehen.
Zu allem Übel kaufen die Amis verstärkt in Europa Öl auf , um ihren Rekordbedarf zu decken, schließlich müßen die Pick-Ups mit 20/l 100Km laufen, laufen und laufen.....
Liebe amerikanischen Freunde kauft uns weiter den Markt trocken , damit euere Pferde weiter saufen, der Dank aller deutschen Autofahrer ist Euch gewiß.
In diesem sinne
Der Beitrag passt allerdings auch in jedem anderem Automobilforum.
177 Antworten
Letztes Jahr war ich in Kanada. Da haben wir uns nen Mietwagen geordert, 3.0 V6 von Ford. War das kleinste was er da hatte. Immerhin sind wir wegen des Tempolimits knapp 700 Km mit einer Tankfüllung gekommen. Der Tank ca. 70 Liter. Dann gings an die Tankstelle und 64 Liter nachgetankt.
64 Ltr. = umgerechnet 28,29 EURO.
Davon träume ich heute noch.... ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Bernd40
Seit wann das denn?
weil man nicht sinnlos mit vollgas durch die gegend fährt!
m.f.g.
hans
Zitat:
Original geschrieben von bilwiss
weil man nicht sinnlos mit vollgas durch die gegend fährt!
Es soll auch Leute geben, die auf das Auto angewiesen sind, bspw. um jeden Tag zur Arbeit zu kommen.
Wenn demnächst Pendlerpauschale gestrichen und Mwst. erhöht werden dürfte das bei so manchem zu Problemen führen - auch wenn man es sich abgewöhnt, mit Vollgas über die Bahn zu heizen.
Zitat:
weil man nicht sinnlos mit vollgas durch die gegend fährt!
...dieser Aspekt zieht nicht!
Sag mal, wer fährt noch heute mit Vollgas durch die Gegend (vielleicht ein kleiner Teil, denen das Geld eh locker in der Tasche sitzt). … Nichts für ungut!
Warum wohl steigt die Anzahl der Diesel-Neuzulassungen?
Die Leute versuchen ja zu sparen (geringer Verbrauch). Ich bin selbst Pendler, ich bin auf das Auto angewiesen, ich habe mir aus diesem Grund ein Diesel angeschafft! Und trotzdem trifft es mich (wie Millionen anderer Pendler).
Den Löwenanteil an Treibstoffen benötigt aber die Industrie, die können nicht einfach den Bedarf runterfahren, weil der Preis so hoch ist. Die geben die Differenz an die Endverbraucher weiter, somit bekommt der "Normalo" doppelt auf´n Deckel!
Grüße.
@: göölf
defensiver fahrweise spart man sprit und mit einemdiesel auch, wenigstens im verbrauch.
@: magicfield
für pendler ist der preis hart, für mich, der ich auf dem land lebe - schlechte öffentliche verbindungen, weite wege zum einkauf - auch, viel härter trifft er die pensionisten, die im winter das heizöl nr noch schwer bezahlen können.
@ an beide: ich wundere mich im allgemeinen, dass autobesitzer mit höherwertiger austattung - gti, sportline oder e325 cabrio, über den spitpreis mehr jammern, als rentner über die heizölpreise.
im besonderen ist deses forum voll von posts, die sich um teure mehraustattung, felgen, soundsysteme u.s.w. drehen. ich kann das jammern nicht verstehen, fürs handy wird one murren ein mehrfaches der früheren telefonausgaben hingelegt, ebenso für teure zusatzausstattung.
abschließend.
ich ärgere mich auch über den spritpreis, ich lebe in einerer ferienregion und in einem transitgebiet vom norden in den süden und der spritpreis ist bei uns deswegen um min. 10% höher als in anderen regionen. ich fahre auch einen golf V 2.0 tdi mit vielen extras und habe daher eigentlich nichts zu jammern. wir estimmen durch unseren verbrauch, unserer nachfrage die preise.
ohne zu moralisieren
m.f.g.
hans
Zitat:
Original geschrieben von LordAKA
Auch Klaus Töpfer, seines Zeichens mal CDU-Umweltminister unter der Regierung Kohl hatte den Gedanken einer Ökosteuer. Ebenso stammt die Idee des Dosenpfands aus seiner Feder. Trittin hat das nur wieder aufgenommen.
Und ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass eine Schwarz-Gelbe-Regierung die Ökosteuer wieder abschafft? Wieso sollten sie das tun? Die Kassen sind leerer als leer. Nein, stattdessen denkt man ja in der Union offen über eine Mehrwertsteuererhöhung nach der Wahl statt. Damit werden die Benzinpreise dann auch noch teurer...
Es ist sowas von egal, weshalb der Benzinpreis steigt, die nächste Regierung wird nichts dagegen unternehmen können, egal ob rot, schwarz, grün oder gelb bzw. bunt gemischt. Damit müssen wir wohl oder übel leben.
Witzigerweise steigen/schwanken die Benzinpreise in unseren Nachbarländern (Österreich, Frankreich usw) nicht in dem Maße, wie es bei uns der Fall ist. Seltsam oder? Man konnte bislang (und wird wohl auch zukünftig) den Ölkonzernen in Deutschland keine Preisabsprachen nachweisen können, aber seltsam ist es allemal, daß nur bei uns in D immer wieder die ausgefallensten Begründungen gefunden werden für steigende Benzinpreise...
Ich habe nichts kontraproduktives gegen die momentane Regierung gesgt, oder täusche ich mich da ???
ich habe es politisch allgemein gefasst und mir ist es sehrwohl klar, dass man eine gute Geldeinnahmequelle wohl kaum wegfallen lassen wird, wenn eine neue Bundesregierung gewählt werden sollte.
Just meh 2 Cents
Zitat:
Original geschrieben von bilwiss
weil man nicht sinnlos mit vollgas durch die gegend fährt!
m.f.g.
hans
Neben der Frage wer das macht ist doch viel wichtiger zu wissen wo man das hier machen kann?
Aus Spritsparsicht ist es nicht verwerflich aus dem Drehzahlkeller bis zur Schaltdrehzahl bei 2500 Touren mit Vollgas hochzubeschleunigen und spätestens im 6. Gang ist es ganz schnell vorbei mit dem Bleifuß 😉
Wegen der Preise habe ich hier im Forum vor kurzem mal geschrieben, dass Super Plus nicht ganz zeitgemäß ist.
Als Antwort kamen verschiedene "Lacher".
Ich finde die weite Verbreitung von Super-Plus-Motoren bei VW nun erst recht nicht mehr zeitgemäß.
Wer bereit ist, mit dem Autokauf sich auf eine teurere Benzinsorte einzulassen, darf auch nicht so laut klagen, wenn es teurer wird.
Andere Hersteller kommen auch gut ohne Super Plus aus, VW sollte sich also auch mal entsprechend orientieren...
Trotzdem: Die Preise sind einfach eine unverschämtheit.
Zitat:
Original geschrieben von audirs2000
Stellt Euch mal vor jeder Chinese würde ein Auto kaufen, dann würde der Benzinpreis regelrecht explodieren 🙁 Sagen wir´s mal so, der erhöhte Rohölbedarf der Asiaten, die Geldgier der OPEC und Eure (zum Glück nicht meine 😁) Regierung sind an dem Preis Schuld, und daran wird sich kurzfistig nichts ändern, ist nur ne Frage der Zeit bis das die Benzinpreise in Deutschland 1,40 oder 1,50 € erreichen...
Mfg,
Das mit Asien haben wir bereits beim Stahl, mit den Autos und dem Sprit kommt noch. Da werden die Weltvorräte auch noch schneller schwinden.....Asien ist im wirtschaftlichen Aufbruch.....Ich pflege daher mein Fahrrad schon gut :-))
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Ich pflege daher mein Fahrrad schon gut :-))
Brauchst du nicht, der Markt bricht ein wenn die alle umsteigen 😁
Wer über die Spritpreise jammert sollte sich ein Auto kaufen wie den A3 oder Autos wie den Polo, Lupo zum Pendeln reichen die vollkommen !
Und ich bin weiterhin der Meinung, dass die Umwelt durch die hohen Spritpreise geschont wird. Die Mineralölindustrie verkauft weniger Kraftstoffe, es wird weniger oder sparsamer gefahren, es werden mehr Dieselfahrzeuge gekauft !
Ich verstehe nicht warum sich hier jemand aufregt, wenn man seine Meinung schreibt, die Beleidigungen gegen mich sind auch eine Frechheit.
Ich verstehe nicht warum sich hier jemand aufregt, wenn man seine Meinung schreibt, die Beleidigungen gegen mich sind auch eine Frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
(statt für draufsubventionierung wie die "Biodiesel"Dreck"😉.
Dann müßte man erstmal die Subventionierung von Diesel einstellen. Diesel hat einen höheren Wirkungsgrad als Benzin und ist dreckiger, also müßte Diesel teurer sein als Benzin und nicht umgekehrt.
Zitat:
Besser wären da OEM Fahrzeuge mit "Salat"(Raps-) Öl oder Autogas ab Werk.
Meinetwegen auch Urin. Momentan glänzt die Autoindustrie mit Unfähigkeit, was alternative Stoffe angeht. Wird wohl auch mit einigen Verdrahtungen zu den Ölmultis zu tun haben - Kartell der Abzocker halt.
Au Backe , habe gerade N-TV an, hier wird von weiteren Rekordhochs beim Spritpreis berichtet.
Allerdings steht der Rohölpreis für Nordsee Brent gerade bei 51,5 , das Maximum lag bei 55,00 !!
Das heißt also der Ausverkauf beim Ölpreis der letzten 2 Wochen findet sich beim Spritpreis in wenigen lumpigen Cents. Treiben jetzt die spekulativen Käufe den Preis wieder nach oben, haben wir hier Rekordhochs. Allerdings ist der Euro auch im freien fall.
Für die Autofahrer gilt also anschnallen, denn es kommt noch dicker.
Aber freuen wir uns mit den Aktionären der großen Mineralölkonzerne und ihren explodierenden Gewinnen und freuen wir uns mit unseren amerikanischen Freunden und ihrem Dumpingpreisen beim Benzin.
Vielleicht senkt Angie ja die Mineralölsteuer ein wenig, quasi als Konjunkturspritze ;-))
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Wer über die Spritpreise jammert sollte sich ein Auto kaufen wie den A3 oder Autos wie den Polo, Lupo zum Pendeln reichen die vollkommen !
HÄ?? A3? Dann quasi auch den Golf V.
Und es gibt Lupos und Polos die mehr verbrauchen als Große.
gruß,
ric