Es kotzt mich an !!!
Hallo Golfer ,
tja, heute war der Spritpreis in Deutschland auf Rekordhöhe, allerdings ist der Rohölpreis weit vom Rekordniveau entfernt. Wenn die spekulanten den Ölpreis wieder auf rekordhöhe getrieben haben können wir uns hier warm anziehen.
Zu allem Übel kaufen die Amis verstärkt in Europa Öl auf , um ihren Rekordbedarf zu decken, schließlich müßen die Pick-Ups mit 20/l 100Km laufen, laufen und laufen.....
Liebe amerikanischen Freunde kauft uns weiter den Markt trocken , damit euere Pferde weiter saufen, der Dank aller deutschen Autofahrer ist Euch gewiß.
In diesem sinne
Der Beitrag passt allerdings auch in jedem anderem Automobilforum.
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raumich
Ist zwar OFF-Topic aber was hat Deine Sig zu bedeuten?
So....copy und paste:
Ach...uralte Geschichte. Sieht man ja auch am Datum.
Kurzform: ich habe für meinen seinerzeitigen Amiga 4000 ein Towergehäuse bestellt. Die Lieferung war dann unvollständig und durch mangelhafte Transportsicherung wurde die Front des Towers beschädigt.
Dann einige Monate Schriftwechsel. Manchmal bekam ich Antwort, manchmal auch nicht. Nach 6 Monaten hat es mir dann gereicht und ich habe den ganzen Vorgang in einem Forum öffentlich ausgetragen. Glücklicherweise war der Juniorchef des Anbieters dumm genug, sich selbst in diesem Forum bloßzustellen. Ich mußte garnicht großartig nachhelfen. Immer wieder kamen Drohungen wegen Verleumdung, übler Nachrede usw.
Ende vom Lied: nach gut 9 Monaten hatte ich endlich alles vollständig zusammen und gut 1 Monat später hat der Verkäufer Insolvenz angemeldet.
Wer sich in der Amigaszene auskennt, sollte grob abschätzen können, um welche Firma es sich handelt. So als Stichwort: flugfähige Tiere haben damit zu tun 🙂.
Re: Es kotzt mich an !!!
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Hallo Golfer ,
tja, heute war der Spritpreis in Deutschland auf Rekordhöhe, allerdings ist der Rohölpreis weit vom Rekordniveau entfernt. Wenn die spekulanten den Ölpreis wieder auf rekordhöhe getrieben haben können wir uns hier warm anziehen.
Zu allem Übel kaufen die Amis verstärkt in Europa Öl auf , um ihren Rekordbedarf zu decken, schließlich müßen die Pick-Ups mit 20/l 100Km laufen, laufen und laufen.....
Liebe amerikanischen Freunde kauft uns weiter den Markt trocken , damit euere Pferde weiter saufen, der Dank aller deutschen Autofahrer ist Euch gewiß.In diesem sinne
Der Beitrag passt allerdings auch in jedem anderem Automobilforum.
...dann fahr doch Fahrrad.
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Hohe Spritpreise sorgen für sparsamen Umgang mit den Kraftstoff, die Umwelt wird geschont !
Seit wann das denn?
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Hohe Spritpreise sorgen für sparsamen Umgang mit den Kraftstoff, die Umwelt wird geschont !
wie in jedem anderen Post gibt du nur scheisse von dir. Ich musste das nun sagen, auch wenn ich dadurch eventuell ein pn mit einer mahnung bekomme.
ThomasGru. <- hat recht
Befürwortet in nem Automobilforum das ansteigen der Spritpreise... Keyness wie schlimm Drogen sein können sieht man an dir! 😁
Hohe Spritpreise sorgen für sparsamen Umgang mit den Kraftstoff, die Umwelt wird geschont !
Zitat:
Hohe Spritpreise sorgen für sparsamen Umgang mit den Kraftstoff, die Umwelt wird geschont !
... ja ja so einen Unsinn verbreiten auch manche Politiker (die Parteifarbe ist wohl jedem bekannt) um den hohen Steueranteil zu vertreten!
... kopfschüttel!
Moin,
en macht nun wirklich keinen Sinn , wenn wir paar Deutsche hier wie die wahnsinnigen Sprit sparen und der große rest der Welt (Amiland...) kümmern sich einen Dreck darum.
Wir Deutsche meinen sowieso immer wir müßten die Welt ändern.
Im übrigen bleibt auch der Lohn für unsere sparsamen Fahrzeuge aus, denn wir haben keinen Euro mehr in den Taschen.
Tatsache ist auch , dass die Horde der Finanzanalysten und Börsenkommentatoren und weiterer Dummschwätzer den Höhenflug des Ölpreises nicht erklären können.
Ende letzten Jahres wurde uns gesagt das läge alles am harten Winter in den USA , an den gefallenen Öllagerbeständen in den USA und grundsätzlich am Preisanstieg von Heizölprodukten im Winter.
Und jetzt Winter vorbei und Diesel steigt weiter. Und wir nehmen hier bei den Kurstubulenzen des Ölpreises immer nur die Aufwärtsbewegung mit.
Im übrigen sollte nicht vergessen werden, dass Öl für Alle da ist, es wird hier nur die Angst an dem Mangel gehandelt, selbst zu Zeiten des Irakkrieges von Warpresident B. war Öl erheblich billiger, trotz brennender Ölfelder zu dieser zeit.
Es liegt wohl daran , dass große Kapitalanleger, Hedgefonds pp. aus den USA wie Heuschrecken über jede Assetklasse herfallen und ohne plausible Gründe den Ölpreis, des Euro, den Goldpreis und und und hochtreiben.
Der Dumme bei diesen Spekulationen ist der deitsche Autofahrer.
In diesem Sinne
Den Löwenanteil hat ja unsere Regierung, die sollte ma die Ökosteuer unserer GrünenFreunde eliminieren etc.
Produktions, Vertriebs und Rohölkosten sind pro Liter gar nicht mal hoch
Es gab da in den 80er mal n tolles Lied von Nena&Markus "Gib Gas ich will Spaß"
Den Refrain fand ich klasse:
"...und kost Benzin auch Drei Mark Zehn.....sch..ßegal es wird schon gehn..."
Eigentlich wahnsinn. 3,10.- DM waren damals ein völlig utopischer Wert. Und heute? Fast Realität *schnief*
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Hohe Spritpreise sorgen für sparsamen Umgang mit den Kraftstoff, die Umwelt wird geschont !
Das muß doch weh tun oder?
Ach ja.. wenn du noch mehr Umwelt schonen willst dann fahr keine Krebsschleuder. Damit schonst du sogar Menschenleben. 🙄
ric
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
"...und kost Benzin auch Drei Mark Zehn.....sch..ßegal es wird schon gehn..."
Ich meine das waren 2,10 DM und das war damals schon utopisch - jetzt sind wir bei 2,40 DM...
einfach mal bei der Regierung bedanken, bzgl. Ökösteuer.................
Würde die Ökösteuer wirklich für Ihren eigentlichen Zweck verwendet, würden wir auf goldenen Strassen fahren und hätten das best ausgebauteste Verkehrsnetz der Welt.
Bei wieviel % lag die Ökö - Steuer in GER nochmal ?!?! 30%?
Just meh 2 Cents
Zitat:
Ich meine das waren 2,10 DM und das war damals schon utopisch - jetzt sind wir bei 2,40 DM...
Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass sich der Preis für Treibstoffe jeglicher Art nur in eine Richtung bewegen wird... und zwar nach oben!
Nach dem Motto (Erich Honecker):
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Grüße
Zitat:
Warum gibt es bis heute kein neues Serienfahrzeug, was absolut problemlos mit Biodiesel klarkommt?
zum Glück gibts diesen Unfug "Biodiesel" nicht so Grossflächig. Die Veresterung des Bio-Diesels kostet Millionen und normaler Diesel iss wesentlich einfacher Herzustellen und sorgt ein klein wenig mehr für Steuereinnahmen (statt für draufsubventionierung wie die "Biodiesel"Dreck"😉.
Besser wären da OEM Fahrzeuge mit "Salat"(Raps-) Öl oder Autogas ab Werk.
Zitat:
Ich meine das waren 2,10 DM und das war damals schon utopisch - jetzt sind wir bei 2,40 DM...
momentan steigt der z.b. der Diesel alle 1/2 Jahr um ca. 10 Cent.
Zitat:
Ach ja.. wenn du noch mehr Umwelt schonen willst dann fahr keine Krebsschleuder
naja ob Diesel wirklich SOOOO Krebserregend iss. Man braucht halt Argumente um seine Steuer"abzock"politik auch verteidigen zu können.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von W1N
einfach mal bei der Regierung bedanken, bzgl. Ökösteuer.................
Würde die Ökösteuer wirklich für Ihren eigentlichen Zweck verwendet, würden wir auf goldenen Strassen fahren und hätten das best ausgebauteste Verkehrsnetz der Welt.
Bei wieviel % lag die Ökö - Steuer in GER nochmal ?!?! 30%?
Just meh 2 Cents
Auch Klaus Töpfer, seines Zeichens mal CDU-Umweltminister unter der Regierung Kohl hatte den Gedanken einer Ökosteuer. Ebenso stammt die Idee des Dosenpfands aus seiner Feder. Trittin hat das nur wieder aufgenommen.
Und ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass eine Schwarz-Gelbe-Regierung die Ökosteuer wieder abschafft? Wieso sollten sie das tun? Die Kassen sind leerer als leer. Nein, stattdessen denkt man ja in der Union offen über eine Mehrwertsteuererhöhung nach der Wahl statt. Damit werden die Benzinpreise dann auch noch teurer...
Es ist sowas von egal, weshalb der Benzinpreis steigt, die nächste Regierung wird nichts dagegen unternehmen können, egal ob rot, schwarz, grün oder gelb bzw. bunt gemischt. Damit müssen wir wohl oder übel leben.
Witzigerweise steigen/schwanken die Benzinpreise in unseren Nachbarländern (Österreich, Frankreich usw) nicht in dem Maße, wie es bei uns der Fall ist. Seltsam oder? Man konnte bislang (und wird wohl auch zukünftig) den Ölkonzernen in Deutschland keine Preisabsprachen nachweisen können, aber seltsam ist es allemal, daß nur bei uns in D immer wieder die ausgefallensten Begründungen gefunden werden für steigende Benzinpreise...