Es knarzt aus den vorderen türen?

BMW 3er E46

Hallo liebe Gemeinde,
habe meinen BMW e46, limousine, FL, 320d schon zwei monate ca. doch seit kurzem ist mir aufgefallen das wenn ich z.b., das radio ausschalte und in der garage bin bzw. wenn es leise ist und ich anfahren will das es aus den türen knarzt.

Wenn ich dann mit der Hand gegen die Fenser drücke höre ich das knarzen wieder... wenn ich die Türen etwas runterstellel dann ist es nicht mehr zu hören?

Ich denke es kommt davon das die Fenster oben am Gummi reiben und dadurch geräusche machen?
Es ist halt schon nervend, weil man will in einem BMW nichts anderes hören.. es soll für qualität stehen!

Habt ihr ne Idee was man dagegen machen kann? oder hat jemand das gleiche probleme schon mal gehabt?

danke für eure Hilfe

mfg Dsis

Beste Antwort im Thema

Probiert mal Hirschtalk aus, haber ich auch gemacht. Muß man 3-4 mal im Jahr machen, das lindert das Knarzen.
Bloß kein Silikonspray!!

Holger

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Das Problem der "knarzenden" Türen tritt nur bei den matten Zierleisten auf..Da reibt das Kunststoff von Tür und Zierleiste (beides Kunststoff)

Kann sein das du recht hast, trifft zumindest bei mir zu, denn ich habe die matten Zierleisten. Sollte ich mal näher untersuchen. Danke für den Tipp!

Ich hatte vor dem 320d einen 6 Zylinder mit den Chromzierleisten.Da war kein Knarzen zu hören.Das Teflonband wird bei geöffneter Tür an die Zierleiste geklebt,damit ergeben sich andere Reibungswerte und Ruhe ist. Werde mal demnächst ein Foto machen.Hier ist ein Foto von einem anderen User hier

Teflonband

Zitat:

knarrkzende Türgeraüsche

VASELINE einzige zuverlässigste das man nehmen kann!

Hab auch alle möglisch ""crems"" silicone etc. versucht nur noch schlimmer mit bremsen reiniger entfetten und das Teflonband drauf seid einem jahr ruhe :-) aber es gibt 5 andere geräuche im innen raum die nerven ....Sitzte, Handschufach, mittelarmlehne, etc.....

mfg seb

Ähnliche Themen

So wollte mich nochmal zu Wort melden.

Habe mir im Baumarkt so eine Tesa Klebeband besorgt.Es ist ein Geweband.
Laut Verpackung soll es Wetterbeständig sein also auch im Aussenbereich anwendbar sein.

Ich habe das Klebeband an den Leisten angebracht und siehe da.. Das knarren ist weg. :-)

Das Klebeband kostet übrigens nur 2,45 € für ca. 2 Meter Klebeband. Es gibt es auch in Schwarz.
Also es klebt echt fest.
Mal sehen ob es auch im Regen hält.

Was aber am wichtigsten ist das dieses nervige knarren weg ist.

Hier noch ein Foto von dem Klebeband..
http://www.viking.de/pictures/de/vkg/sk/lg/5020-bu_sk_lg.jpg

Gruss
Kane

Deine Antwort
Ähnliche Themen