Es gibt sie noch, die "echten" Originale
...gerade eben gefunden bei meinem allabendlichen "Streifzug" bei mobile.de:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Schade, dass es "nur" schwarz in schwarz ist, aber sonst sieht das Auto TOP da, selbst zu dem Preis. Was meint ihr?
*edit* Bevor ihr fragt - nein, ich will die Kiste nicht kaufen. Soll lediglich eine Diskussion werden. Ich will eure Meinung erfahren - und vielleicht habt ihr ähnliche Angebote gesehen? (das ist jetzt natürlich ein Cab - bitte auch beim Preis bedenken 🙂)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ähm...nein, beim besten willen nicht. dagegen sehen die aus dem schwarzen Cab oben aus wie frisch ausm werk.Zitat:
Original geschrieben von powertech
auch die aus meinem Cabrio von 4.hand und mit 130000km sahen besser aus:http://img64.imageshack.us/img64/9300/rimg0017.jpg
bei deinen weißen fällt es bloß aufn ersten blick nicht auf.
und schau dir mal das erste von dir verlinkte M3-cabrio an, der wagen hat nur geringfügig mehr KM runter als der schwarze, dennoch sehen die sitze bereits deutlich aufgeschürft aus. somit ist der zustand der schwarzen sitze oben absolut passend zum KM-stand.die beiden anderen cabrios sind nicht vergleichbar, da deutlich über 100TKM und somit bei beiden die sehr teure motorrevision ansteht.
gemeint wurden M3 um die 100000km und das ist 120000km fuer mich.
Zudem hat ja geschmackssache("Puffleder"😉 nichts mit dem gesamtzustand zu tun.Ist immer noch Original BMW farbe.
Oder nur weil jemand ein SMG nicht mag muss der Wagen kein Schrott sein.
Also ich haette 2007 fuer 11000 fast ein schickes E36 cabrio 3.2 gekauft.Super Zustand.Konnte mich dann doch nicht vom 328 losreissen und habs gelassen.
was meine Sitze angeht,behaupte ich immer noch Stock und Steiff das die weissen noch besser erhalten sind als die vom Cab ganz oben.Kann ja jemand noch hier entscheiden der mitliest.
Aber auch wenn es nicht stimmen sollte,meine blauen waren trotzdem besser erhalten auch trotz 5 Hand.
60 Antworten
Neeeneee so schlimm wirds ned,aber wenn ich mich austoben will,kann ich das an meiner Limo machen. 😁
Gibt ja durchaus ein paar Sachen,die reinkommen,die ab Werk nicht bestellt wurden bei speziell diesem Fahrzeug.ATA/Digiuhr und ne FFB und ein ordentliches Autoradio,ne MAL und evtl. noch den Chromring um die Schaltkulisse.Da kommt dann aber auch noch ein safrangelber Schaltsack hin.Handbremshebel hätte ich auch gern noch in Holz mitsamt dem passenden Ledersack in Safrangelb.Mal schauen.Steht auf der Liste aber momentan eher weiter unten.Is erstmal,wie immer,die Technik ganz oben. 😉
Er wird sicher noch etwas rausgeputzt,aber selbst die Leuchten werden diesmal maximal original rot/weiß werden,wenn überhaupt.Bin da noch am grübeln,aber hab ja noch Zeit.
Jedenfalls sieht man das nachher nicht,ob der Wagen so vom Band gerollt is oder nicht.So original bleibt er dann schon. 😉
Greetz
Cap
könntest du bitte auch ein foto vom motorblock ohne abdeckung machen? und von der seite, so gut wie es eben geht? würde mich mal interessieren wie der motor aussieht. 🙂
gibt´s auch irgendeinen nachweis was alles so repariert wurde? (fahrwerk und motor)
die blinker&RL würde ich auf jeden fall tauschen. (ja bei mir sind sie auch gelb 😁, aber meine limo ist ja so wie so nicht die schönste, also bleibt das so)
Was soll ich vom Motor abnehmen? 😕 Und warum?Darunter schauts aus,wie bei den Bildern aus meiner VDD-Anleitung,nur eben schwarz,da alles Plastik (wobei ich die VDD eh mal wechseln muß,da kann ich da Bilder von allem machen,was ich da abschraub,warum auch immer 😁 ). 😉
Nachweise gibts bestimmt,da müßt ich mich an die Werkstätten wenden,wo das Auto war.Die dürfen aber nix mit Adresse drauf rausrücken,Datenschutz.
Ich weiß nur das,was ich gesehen habe.Die Stoßdämpfer wurden mindestens einmal getauscht,die Lichtmaschine ist auch nicht die erste.Ansonsten kann ich nicht sagen,was alles schonmal erneuert wurde außer den Verschleißteilen wie Bremse,Zündkerzen,usw.
Greetz
Cap
ich meine dein neues cab 😉 ich würde gerne mal sehen wiem ein 500k-motor aussieht. von der farbe her. und das sieht man nicht wenn diese plasrikverkleidung drüber ist.
und ich wollte nur hören was alles mal getauscht wurde. nicht den beweis sehen
Ähnliche Themen
Ach Cap. stell dich nicht so an😁 zerleg das Cab und mach schöne Bilder vom innenleben. Ist doch im interesse von uns allen. "lol"
gruß He-Man
P.s. vergiss den Kat nicht, würde gerne wissen wie der von innen nach so vielen km aussieht😎
Ihr seid Scherzkekse....grad du dario....du hockst im sonnigen Spanien bei vll. 20 Grad im Schatten während wir uns hier bei teilweise -10 Grad den Arsch abfrieren und da meinst du,ich soll mal "gschwind" den Motor auseinandernehmen,damit du reinschauen kannst,weil deine Neugier ned bis in den März warten kann,weil ich dann in etwa diese Arbeit in Angriff nehmen kann,da ich dann die notwendigen Temperaturen und die nötigen Materialien dazu habe und mir währenddessen auch nicht die Finger abfallen? 😁
Alter du hast nen ganz mächtigen Schatten. 😛 😉
Gedulde dich,das wirst früh genug zu sehen bekommen,wie bereits erwähnt,muß ich die VDD eh wechseln weil sie undicht is. 😉
Und keine Sorge,du wirst nix verpassen,ich werd beim Cab alles dokumentieren. 😁
Greetz
Cap
Ich bin auch stolzer Besitzer eins E36 320i Coupe Bj 12/93 in Mauritiusblaumetallic mit der silbergrauen Lederausstattung.....gekauft vor 3 jahren mit 57.000km. Garagenwagen Scheckheft Rentnerfahrzeug :-) besser kanns nich kommen
Mauritiusblau und helles Leder....waren mal Zeiten 😉 Meiner ist aus 7/93 😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Mauritiusblau und helles Leder....waren mal Zeiten 😉
Gruß
Das könnte meiner sein :-) Nur hab ich die orangenen Blinker -.- Hätte gern die weißen M-Blinker
Zitat:
Original geschrieben von beric
Das könnte meiner sein :-) Nur hab ich die orangenen Blinker -.- Hätte gern die weißen M-BlinkerZitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Mauritiusblau und helles Leder....waren mal Zeiten 😉
Gruß
Die kosten ja nicht viel. Und gewechselt sind die auch schnell😉
gruß He-Man
Ich hab eigentlich noch ein Satz weiße Blinker (vo+hi) rumliegen (im Moment sind gelbe verbaut), aber die gebe ich nicht her.........falls es mir doch langweilig wird.........
Hab noch ein Bild aus...ka, 2003 oder 2004 gefunden
Was hastn du für die M-Schürzen bezahlt? ich bin da auch am überlegen ob drauf damit....das komische grau nervt mich näml. bisschen an
Keine Ahnung......das Foto hab ich noch vom netten Vorbesitzer bekommen (die Felgen leider nicht 😛 ). Wie es in meinen Besitz ausgeschaut hat, siehst du hier 😉
Die Front-M-Stange war schon dran beim Kauf.
Gruß
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Keine Ahnung......das Foto hab ich noch vom netten Vorbesitzer bekommen (die Felgen leider nicht 😛 ). Wie es in meinen Besitz ausgeschaut hat, siehst du hier 😉
Die Front-M-Stange war schon dran beim Kauf.
Gruß
Vlad
Also ich in begeistert von deiner Umsetzung der Clubsport serie...gefällt mir richtig gut. Was ich demnächst noch machen will, ist die Schaltwegsverkürzung...welche kannst du empfehlen? z3 1,9 oder gibts noch was besseres?
Zitat:
Original geschrieben von beric
Also ich in begeistert von deiner Umsetzung der Clubsport serie...gefällt mir richtig gut. Was ich demnächst noch machen will, ist die Schaltwegsverkürzung...welche kannst du empfehlen? z3 1,9 oder gibts noch was besseres?
Ehrlich, hatte 4 verschiedene Verkürzungen drin, und jetzt wieder die originale Stange......... einmal Z3 1.9, einmal Z3 2.8, einmal 530d E60 und einmal Z3 M Roadster..... Waren alle sehr cool.
Fallst du ein Leder-Schaltknauf hast, würde ich eher die Z3 1.9 nehmen.......Beim 2.8 und M sind die Schaltwege kurz, und man braucht ein bisschen stärker am Schalthebel rühren sozusagen, deswegen geht das Leder relativ schnell kaputt. Aber alle sind noch sehr gut schaltbar und knackig.
Am besten ist die vom Z3 2.8 (zufällig ungefähr gleich mit 530d E60), oder die vom Z3 M Roadster. Da sind die Schaltwege gefühlte 1.5 - 2cm.
Danke für die Blumen 😉 Ende Februar-März gibts dann endlich neue Fotos.