Es gibt sie noch, die "echten" Originale

BMW 3er E36

...gerade eben gefunden bei meinem allabendlichen "Streifzug" bei mobile.de:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Schade, dass es "nur" schwarz in schwarz ist, aber sonst sieht das Auto TOP da, selbst zu dem Preis. Was meint ihr?
*edit* Bevor ihr fragt - nein, ich will die Kiste nicht kaufen. Soll lediglich eine Diskussion werden. Ich will eure Meinung erfahren - und vielleicht habt ihr ähnliche Angebote gesehen? (das ist jetzt natürlich ein Cab - bitte auch beim Preis bedenken 🙂)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von powertech



auch die aus meinem Cabrio von 4.hand und mit 130000km sahen besser aus:

http://img64.imageshack.us/img64/9300/rimg0017.jpg

ähm...nein, beim besten willen nicht. dagegen sehen die aus dem schwarzen Cab oben aus wie frisch ausm werk.
bei deinen weißen fällt es bloß aufn ersten blick nicht auf.
und schau dir mal das erste von dir verlinkte M3-cabrio an, der wagen hat nur geringfügig mehr KM runter als der schwarze, dennoch sehen die sitze bereits deutlich aufgeschürft aus. somit ist der zustand der schwarzen sitze oben absolut passend zum KM-stand.

die beiden anderen cabrios sind nicht vergleichbar, da deutlich über 100TKM und somit bei beiden die sehr teure motorrevision ansteht.

gemeint wurden M3 um die 100000km und das ist 120000km fuer mich.

Zudem hat ja geschmackssache("Puffleder"😉 nichts mit dem gesamtzustand zu tun.Ist immer noch Original BMW farbe.

Oder nur weil jemand ein SMG nicht mag muss der Wagen kein Schrott sein.

Also ich haette 2007 fuer 11000 fast ein schickes E36 cabrio 3.2 gekauft.Super Zustand.Konnte mich dann doch nicht vom 328 losreissen und habs gelassen.

was meine Sitze angeht,behaupte ich immer noch Stock und Steiff das die weissen noch besser erhalten sind als die vom Cab ganz oben.Kann ja jemand noch hier entscheiden der mitliest.
Aber auch wenn es nicht stimmen sollte,meine blauen waren trotzdem besser erhalten auch trotz 5 Hand.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von beric


Also ich in begeistert von deiner Umsetzung der Clubsport serie...gefällt mir richtig gut. Was ich demnächst noch machen will, ist die Schaltwegsverkürzung...welche kannst du empfehlen? z3 1,9 oder gibts noch was besseres?
Ehrlich, hatte 4 verschiedene Verkürzungen drin, und jetzt wieder die originale Stange......... einmal Z3 1.9, einmal Z3 2.8, einmal 530d E60 und einmal Z3 M Roadster..... Waren alle sehr cool.

Fallst du ein Leder-Schaltknauf hast, würde ich eher die Z3 1.9 nehmen.......Beim 2.8 und M sind die Schaltwege kurz, und man braucht ein bisschen stärker am Schalthebel rühren sozusagen, deswegen geht das Leder relativ schnell kaputt. Aber alle sind noch sehr gut schaltbar und knackig.

Am besten ist die vom Z3 2.8 (zufällig ungefähr gleich mit 530d E60), oder die vom Z3 M Roadster. Da sind die Schaltwege gefühlte 1.5 - 2cm.
Danke für die Blumen 😉 Ende Februar-März gibts dann endlich neue Fotos.

Dann werd ich mal schauen das ich die vom z3 2,8 bekomme hab nen M-Technik schaltknauf ausm e46 drin. Viell. kannst du mir ja bei folgendem Problem weiterhelfen :  

www.motor-talk.de/.../...usch-nur-bei-fahrt-und-halblast-t2549659.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen