Es geht um 0,6 Sekunden
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich schon einmal etwas Ähnliches gepostet, bin aber noch nicht so ganz im Reinen.
Bevor ich mir einen TT zugelegt habe, bin ich mehere Probe gefahren und habe dabei auch Zeitmessungen gemacht, indem ich den Wagen von 60 - 100 km/h im vierten Gang beschleunigte. Dabei lagen fast alle TTs zwischen 6,4 - 6,8 sec. - so auch meiner (6,5-6,6 sec.). [Außentemperatur in etwas gleich bei allen Tests: +/- 5°C]
Ich habe nun vor einiger Zeit den LMM vorsorglich wechseln lassen und danach mal wieder den 60 - 100 km/h im vierten Gang (60 km/h halten und dann Vollgas) gemacht und kam dabei nun auf Werte zwischen 6,9-7,4 sec. Den LMM habe ich in der Werkstatt beanstandet und vor meinen Augen wurde 2 Tage später ein zweiter neuer LMM verbaut. Auch hier brachten die Testergebnisse nur Werte zwischen 6,9-7,4 sec.
Ich weiß nicht, ob die schlechteren Werte mit den neuen LMMs zusammenhängen - wurde die neue LMM-Generation verändert?
Was könnte eine geringere Beschleunigung (und 0,5-0,8 sec. schlechter sind eine Menge) ausmachen?
Vor ein paar Wochen habe ich mit VAG den Ladedruck geprüft, der war ok - allerdings kann ich nichts darüber sagen, ob er schnell genug aufgebaut wird. Meines Erachtens sprach mein TT früher etwas schneller aufs Gasgeben an.
Im dritten Gang haben sich die Beschleunigungswerte nur unmerklich verschlechtert (ca. 0,2 sec). Ich finde auch, dass sich der dritte Gang beim Durchbeschleunigen von 60 km/h aus, anders verhält als früher. Ab ca. 3000 U kommt nochmal ein zweiter Schub, früher beschleunigte der konstanter.
Was käme für den Leistungsverlust in Frage? Und wieso fällt er im vierten Gang mehr auf, als im dritten?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Iceis
naja irgendwie muss man ja auf 1963 Beiträge kommen 🙂
-duck und weg-
Iceis
1964 😉
So, Mittagspause vorbei, weiter gehts. Meine Mr. Monks rufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Die einzige Lösung, die ich vielleicht selber parat habe ist, dass ich das Steuergerät des Wagens vor Kauf habe resetten lassen um es neu anzulernen. Anfangs ist der Ladedruck doch etwas höher, oder? Wie lange hält das denn an? Nach 2.000 km zog er jedenfalls noch mit den guten Werten - da sollte die Anlernphase allerdings abgeschlossen sein, oder?
Wie wäre es wenn du erneut ein STG Reset machst und dann alles nochmal messen würdest. Ich bin mir sicher, dann haben wir des Rästels Lösung.
😉
Übrigens habe ich das auch mal mit Chip gemacht. Da kam dann im Durchschnitt 5,5sec 60-100 im 4.Gang heraus.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Wie wäre es wenn du erneut ein STG Reset machst und dann alles nochmal messen würdest. Ich bin mir sicher, dann haben wir des Rästels Lösung.
😉
Übrigens habe ich das auch mal mit Chip gemacht. Da kam dann im Durchschnitt 5,5sec 60-100 im 4.Gang heraus.
😉
Bei wieviel PS?
Als scheint mein 6,6sec. früher realistisch gewesen zu sein und mein heutiger 7,3 sec. Durchschnittswert eher nicht.
edit: habe eben deine KW-Zahl gelesen, weiß bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
@Mörf
du meinst Mr Adrian Monk?😁😁😁
genaaaaaaau !
Ähnliche Themen
ich geh mal Hände waschen😁
Zitat:
Original geschrieben von Corx
edit: habe eben deine KW-Zahl gelesen, weiß bescheid.
Nene, das war nicht mit 199kw. Wieviel er jetzt brauch weiss ich nicht. Das war noch mit dem originalen Motor, Chip und ca. 210 PS.
😉
So, back from work ...
Habe mir überlegt, ob es auch ein defektes SUV sein könnte. Finde, meines ist leiser geworden. Werden defekt lauter und schnattern oder eher leiser, wenn die Membran hin ist?
da Nase...
wir fangen jetzt mal so an:
morgens. 3 Baldrian-Pastillen
mittags etwas Johanniskraut..und wenns gar nicht besser wird gibts Diazepam! Du musst ruhiger werden!!!😁
aber um mal FloBS Idee aufzugreifen.. du hattest in der letzten Zeit nicht zufällig ein STG Reset gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
aber um mal FloBS Idee aufzugreifen.. du hattest in der letzten Zeit nicht zufällig ein STG Reset gemacht?
Siehe oben (meine Idee) - wer lesen kann, ist stets im Vorteil 😉
ich kann doch gar nicht lesen...bin auf das angewiesen was mir andere telefonisch durchgeben...
aber wenn das so ist:
ich vermute deine Kolbenrückholfeder hat ne Hau weg und arbeitet nicht mehr richtig.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
ich kann doch gar nicht lesen...bin auf das angewiesen was mir andere telefonisch durchgeben...
aber wenn das so ist:
ich vermute deine Kolbenrückholfeder hat ne Hau weg und arbeitet nicht mehr richtig.
Du wirst ganz schön frech 😁
Werde mal den Siemens Lufthaken an die Kolbenrückholfeder hängen, das könnte helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Du wirst ganz schön frech 😁
Werde mal den Siemens Lufthaken an die Kolbenrückholfeder hängen, das könnte helfen.
Nein!! Mach das auf gar keinen Fall!!
Da bekommst du einen Kolbenfresser und kannst nur noch durch die Krümmer mit dem extrem teueren Krummbohrer den Kolben rausbohren.
Gruß, ICE (kennt sich aus mit Krummbohrern)
Dieser mittlerweile auf drei Seiten aufgeblasene, weitgehend sinnfreie Thread zeigt mal wieder überdeutlich, wie krank, um nicht zu sagen "vercorxt", ein Teil der ansonsten netten und kompetenten Szene hier ist: Das kennt man sonst auch aus der sog. "High-End-Szene". Wenn sonst keine weiteren existentiellen Sorgen quälen, könnte man eigentlich ganz entspannt sein...
Aber es gibt kein noch so absurdes "Problem", für das sich nicht ein Forum/ eine Öffentlichkeit finden ließe.
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein oder:
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten. (K. Kraus) ;-)
totustuus
Zitat:
Original geschrieben von totustuus
Dieser mittlerweile auf drei Seiten aufgeblasene, weitgehend sinnfreie Thread zeigt mal wieder überdeutlich, wie krank, um nicht zu sagen "vercorxt", ein Teil der ansonsten netten und kompetenten Szene hier ist: Das kennt man sonst auch aus der sog. "High-End-Szene". Wenn sonst keine weiteren existentiellen Sorgen quälen, könnte man eigentlich ganz entspannt sein...
Aber es gibt kein noch so absurdes "Problem", für das sich nicht ein Forum/ eine Öffentlichkeit finden ließe.
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein oder:
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten. (K. Kraus) ;-)
totustuus
Wenn du damit auf mich anspielst, hättest du den Thread mal genau studieren müssen. Anfangs war es ein von mir sachlich dargestelltes Problem. Hätte ich geschrieben: "Mein TT zieht neuerdings untenrum nicht mehr so gut wie früher", hätte ich wahrscheinlich auch ein paar sinnvolle Antworten bekommen - aber aus Schaden wird man ja bekanntlich klug.
U.a. hast du mit deinem ersten Antwortposting dazu maßgeblich beigetragen, dass später nur noch Müll hier abgeladen wurde! Und bevor ich mich darüber aufrege, wieso fast keiner eine sinnvolle Antwort schreibt, nachdem das erste Antwortposting bereits den Thread sinnentstellt hat, habe ich dann später mitgewitzelt.
Sein wie wolle: So ganz totus tuus bist du nicht - falls du weißt, welche lat. Formel du da verwendest.
ich schätze mal corx hat mit zwei unterschiedlichen Fingern die Stoppuhr gedrückt. Mit dem kurzen Daumen und mit dem langen Zeigefinger. Da der Zeigefinger einen längeren Weg zum Auslöser zurücklegen muss, wird auch die Zeit länger.
Lösung: alle Finger gleichlang schneiden :-)