Erwartete Lebensdauer C-Max
Moin,
hat jemand schon eine Aussage von Ford über die erwartete Lebensdauer des C-Max (Diesel) gefunden? Mich interessieren dabei vorwiegend Äußerungen von Ford, da sich ja persönliche Erfahrungswerte bei diesem Modell nur auf den Vorgänger beziehen können.
Ich habe bisher trotz intensiver Suche nichts gefunden, vielleicht habe ich auch nur die falschen Suchbegriffe gehabt.
Beste Antwort im Thema
@XX23
dont feed the trolls 😉
monegasse
32 Antworten
Die Steinschläge können viele Ursachen haben. Flotter Fahrstil auf der Autobahn, wenig Sicherheitsabstand, Kieswerk in der Nähe, viele Autobahnbaustellen... Ich jedenfalls habe nach inzwischen 106tkm kaum welche.
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 26. Mai 2019 um 07:51:09 Uhr:
Achja und das linke Standlicht ist vorgestern durchgebrannt. Aber das ist wohl nicht der Rede wert.
Da es kein LED-Licht ist, sind es Peanuts (wenn man die Birne selber tauscht - was wiederum mit ein wenig Arbeit verbunden ist).
Steinschläge hatte ich am Grand Cmax nach 60 Tkm keine. Dafür jetzt am Mondeo bereits nach 33 TKm einige bei gleichem Fahrprofil. Ich denke das ist von vielen kaum beeinflussbaren Faktoren, aber nicht dem Auto selber, abhängig.
Ja gut, das kann ich nicht beurteilen. Habe den C-Max mit ca. 126tkm gekauft. Aber flotter Fahrstil kann schon hinkommen, als ich den probegefahren habe, standen 8,9L im BC. Okay, kann auch durch mehrere Probe-/Umsetzfahrten sein, aber ich bin mittlerweile bei 6,8L laut BC und ca. 7,2L lt. Spritmonitor.
Sparsamer könnte er aber sein. Und versicherungstechnisch ist er auch nicht gerade einer der günstigsten. Aber fahrtechnisch nur zu empfehlen.