Erstwagen VW Golf 5
Liebe Community,
zuerst möchte ich euch einmal begrüßen, da ich in eurem Forum neu bin. Kenne das Forum schon ein bisschen länger, da ich mir den einen oder anderen Thread durchgelesen habe.
Ich besitze nun seit 1. Jahr einen Führerschein, besaß allerdings nie ein eigenes Auto, bin höchstens mal mit dem von Freunden oder meiner Familie gefahren. Der eigentliche Grund dafür: In München braucht man keins, bin allerdings nun umgezogen.
Nun suche ich ein Auto und zwar mein erstes. Ich habe mich persönlich schon für den Golf 5 entschieden, weiß aber noch nicht genau welches Modell ich kaufen möchte. Der 1.9 TDI würde mich ein bisschen reizen aufgrund des „Bums“, allerdings lohnt sich dieser nicht, da ich keine (DEUTLICH UNTER!) 15.000km im Jahr fahren werde.
Somit bleiben vermutlich nur noch 2 Modelle a) der Golf 5 1.6 FSI mit 116 PS oder der Golf 5 1.4 TSI mit 122 PS. (Haben eigentlich beide 6. Gänge – und ist das eine starke ungewohnheit, gegenüber eines 5. Gängers)? Und ist es korrekt, dass der 1.6 FSI immer (öfters) mit Motorprobleme zu kämpfen hat, weshalb er von vielen Experten abgeraten wird?
Würde mich über eure Meinung freuen.
Edit: PS// Gibt es eigentlich die Möglichkeit nachträglich ein so genanntes "GT Sport Paket" an einen normalen Golf 5 zu machen? -> Front, Heck, Reifen? Was würde das kosten?
Vielen Dank,
Choqimu
16 Antworten
Nun ja, kann Persönlich deine entscheidung nicht teilen, aber wenn es für dich die richtige ist dann bitte.
Zwar ist der 1.6fsi der modernere Motor, aber bestimmt nicht der bessere. Gerade die ersten 1.6fsi lassen die fahrleistungen zu wünschen übrig. Dann lieber ein TSI, da hast dein "Bums".
Lass dir gesagt sein, fsi und TSI sind zwar Moderne, aber bestimmt nicht solide Motoren. Einmal Google´n oder MT durchsuchen und du wirst wissen warum.
Richtig Solide Benzin Motoren sind die sauger mit 75/80 und 102 PS. Zwar gibt es natürlich auch da ab und an dunkle flecken, aber das ist im gegensatz zu den fsi bzw tsi, nur ein tropfen auf den heißen Stein.
Es ist dein erstes Auto und ich würde dir am Anfang zu nicht soviel PS raten, zwar kannst du (wie alle natürlich...) auto fahren... aber richtig autofahren muss man halt erFAHREN und das dauert halt sein Jahre.
Natürlich ist es dir überlassen, welcher Motor es sein soll. Ich lege dir nur den 80 und 102 PS Motor ans Herz. Beide Solide und (noch) günstig zu haben. Für den rest den Budget kannst du ihn ja dann schön aufwerten.
Ich schließe mich salva.g in jeder Hinsicht an.
Nimm den 1,4er mit 80 PS, der ist solide, günstig im Unterhalt und reicht für den Alltagsgebrauch allemal aus.
Steigern kannste dich später immer noch genug, sofern du dann noch Interesse dran hast.