Erstwagen
Moin Moin,
ich spiele schon seit geraumer Zeit mit den Gedanken mir einen BMW E46 316 i zukaufen .
Jedoch bin ich Fahranfänger und es wäre mein Erstwagen.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was sagt ihr zu diesem Auto?
Meine Eltern (jaja wer sonst in dem Alter 😁) sind der Meinung das es für den Anfang übertrieben wäre, die Steuern und der Verbrauch meinen finanziellen Rahmen sprengen würden da ich Schüler bin, jedoch nebenbei arbeite.
Außerdem ist der Wagen vom Baujahr schon viel zu alt sagen sie, und es werden nur immense Reperaturkosten auf mich zukommen.
Eure Meinung bitte :-)
Beste Antwort im Thema
Sorry, Deine Eltern haben keine Ahnung 😁
Der Wagen hat ja gerade erstmal knapp 60.000 gelaufen und nen 316 mit geballten 105 PS find ich jetzt für das Gewicht nicht gerade nen Heizerauto. Also genau das richtige für nen Fahranfänger 😉
Über das Finanzelle kann ich jetzt natürlich nichts sagen, keine Ahnung was Du verdienst, jedoch möchte ich Dir den Tip geben, nicht nur fürs Auto zu leben. Du bist jung, lass die Sau raus und lad lieber nen paar Perlen zum Essen ein oder verfeiere die Kohle. Aber das jeder wie er mag, setzt ja jeder andere Prioritäten 🙂
Wenn Du den Wagen auf 6800 € gedrückt bekommst, dann hast Du glaub ich ein gutes Geschäft gemacht 🙂
Achso und sehe es Deinen Eltern nicht nach, Eltern machen sich halt immer Gedanken, ganz normal.
152 Antworten
Wollte mir auch als Erstauto nen E46 holen. Hab dann auch ewig mit meinen Eltern diskutiert, hin und her.
Sie haben mich dann doch überredet den Golf IV von meim Dad zu übernehmen.
Ich nachhinein bin ich froh drüber. Als Anfänger eckt man doch mal irgendwo an und da wars dann egal.
Und jetzt. Hab ich mir nen E46 geholt. Vom Finanziellen her bin ich froh den Golf gefahren zuhaben, weil da hab ich außer bisal Diesel nich reinstecken müssen und konnte viel Geld ansparen fürn
E46😁😁
Mfg Benny
PS.: Sticheleien und Neid wirs du dir immer anhören müssen wenn du jung bist und dir "SO EIN AUTO" leisten kannst, ich weis zwar net warum aber mei, so sind halt die Leut.
Davor habe ich auch Respekt. Das ich gerade am Anfang evtl. ein paar Beulen/Kratzer reinmache, in solch einen schönen Wagen, auch wenn man noch ein Stück besser drauf aufpasst als wenn es eine alte Rostmühle wäre. 😉
@ Paymon82, "klar ist ein e36 coupe kein vergleich zu ner e46er limo..",
Ist der teurer oder billiger als die Limo?
Ich glaube es geht (fast allen) Eltern hier generell um mehr als nur die "wirtschaftlichen" Eckpunkte oder etwas möglicherweise etwas "vergönnen" wollen. Nur weil man mit 18 auf dem Papier volljährig ist heisst das noch lange nicht, auch die Lebenserfahrung zu haben. Mit einem schönen BMW als Erstwagen zu starten setzt auch die künftige Erwartungshaltung / Messlatte entsprechend hoch bzw. im Umkehrschluss die Wertschätzung einem so schönenen Autos gegenüber kann schlecht aufgebaut werden.
Da tust Du Dir im Endeffekt selbst keinen Gefallen damit.
Eine "kultige" alte Laube als Anfangswagen ist perfekt, da kannst erstmal Lehrgeld auf dem Weg bezahlen / Reparturen in Hinterhofwerkstätten machen lassen, treten etc. etc.
Mein 2er Golf war super und der 80iger danach auch (also heute viell. equivalent zu nem älteren A4 für Dich dann), kurz der TT, jetzt der BMW und mal sehen was danach kommt. Immer geduldig sein.
Mein Bruder kommt in nem halben in selbe Situation wie Du, ich werde alles daran setzen dass er ebenso Vernünftig ist wie ich. (Obwohl er jetzt schon sagt ein Cherokee wär super 😎 nee mein Jung sicher nicht)
Fragt sich nur wie man vernünftig definiert. 😁
Ähnliche Themen
Ein E36 Coupe ist versicherungstechnisch wahrscheinlich mit das Schlimmste, was man sich zulegen kann... Das ist ein "typisches" Halbsteifen-Auto (ich möchte hier keinesfalls über die Fahrer urteilen, auch mein Auto wird momentan merklich teurer, weils in die Kategorie "abrutscht"...) und deshalb bei der Versicherungseinstufung relativ hoch... Genauso siehts wohl auch mit den "alten" Golfs aus... Hier einfach mal über die Mutti nen Vergleich der zur Debatte stehenden Wägen anfordern oder sich vorab über Versicherungsvergleiche im www ein Bild machen. Ne kurze Checkliste was nötig werden könnte:
- Versicherung
- www.kfzsteuer.de
- www.spritmonitor.de - Verbrauchszahlen
- Die Wartung in ner BMW-Werkstatt sollte nicht wirklich teurer sein als bei nem VW- oder Opel-Vertragshändler. Ich meine, BMW hat relativ faire Verrechnungssätze im Vergleich... VW ist verhältnismäßig teuer... Du kannst ja auch spaßeshalber mal bei ner freien Werkstatt anrufen und dir ungefähre Hausnummern für nen Corsa (oder was auch immer) und den 3er geben lassen... Wichtig ist auf jeden Fall, dass du in der Gesamtrechnung die Kundendienste und Verschleißteile nicht unter den Tisch fallen lässt. Da kommen "schnell" mal einige Hundert EUR pro Jahr zusammen. (Öl, Bremsen, Reifen,...)
Der Wertverlust bei nem neuernen Auto wird prozentual auch etwas höher ausfallen, als bei nem "recht alten" 3er. Ist die Frage, ob du das hier schon mit berücksichtigen möchtest...
Nur mal als Hausnummer: Bei 20 tkm pro Jahr solltest du schon "übern Daumen" 300,- EUR für den BMW zur Verfügung haben, um auf der sicheren Seite zu stehen. Mit nem Kleinwagen sind sicherlich 50,- EUR weniger möglich (günstigere Versicherung, weniger Verbrauch), unter 200,- EUR kommst du aber so wahrscheinlich auch nicht...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ZuBiE
Fragt sich nur wie man vernünftig definiert. 😁
Vernünftig kann man wohl am besten mit "Gebrauch des Verstandes" definieren. Und mit 17 / 18 (vermute ich mal) müsstest Du den positiven Sinn eines Erstwagens mit geringem Wert erkennen, den Du eben nach nem Jahr weiterhaust & "upgradest" (dann aber bitte nen Motor über dem 316er 😁) ohne weiter darauf eingehen zu müssen.
Sieh Dir (noch)mal Fightclub an dann verstehst viell. was ich mit damit meine wie Trist es werden kann wenn man sich an kaum etwas erfreuen kann weil man "alles" sofort und immer hat 😎
Warte noch ein paar Jährchen, ab Mitte zwanzig wird die Erleuchtung kommen (wenn Du Glück hast) dass die "Ratschläge der alten Säcke", egal zu was, meist wohl doch eher richtig waren.
Zitat:
Original geschrieben von lovemygolf
Vernünftig kann man wohl am besten mit "Gebrauch des Verstandes" definieren. Und mit 17 / 18 (vermute ich mal) müsstest Du den positiven Sinn eines Erstwagens mit geringem Wert erkennen, den Du eben nach nem Jahr weiterhaust & "upgradest" (dann aber bitte nen Motor über dem 316er 😁) ohne weiter darauf eingehen zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von ZuBiE
Fragt sich nur wie man vernünftig definiert. 😁Sieh Dir (noch)mal Fightclub an dann verstehst viell. was ich mit damit meine wie Trist es werden kann wenn man sich an kaum etwas erfreuen kann weil man "alles" sofort und immer hat 😎
Warte noch ein paar Jährchen, ab Mitte zwanzig wird die Erleuchtung kommen (wenn Du Glück hast) dass die "Ratschläge der alten Säcke", egal zu was, meist wohl doch eher richtig waren.
Fightclub ist ein wirklich genialer Film, kam letztens erst wieder. 😉
Klingt alles logisch nachvollziehbar für mich, jedoch ist die Verlockung einfach riesig sich jetzt schon solch einen Wagen zu kaufen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CompuKing
Was ein Stuss... sorry, aber ist so...Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
....Versuche Deinen Vater mit stichhaltigen Argumenten zu überzeugen. Ich glaub Dein Vater sieht das Thema Auto ein bisschen zu wirtschaftlich. Klar muss ein Auto auch halbswegs wirtschaftlich sein, jedoch geht VOR Km-Leistung und Baujahr immer noch die Sicherheit! Und da ist man im 2000er E46 immer noch doppelt so gut aufgehoben als im 2007er Corsa. Das jetzt nur mal als Beispiel... lass Dir noch was einfallen 😉
Bei nem Unfall ist man mit dem 2007er Corsa deutlich sicherer als im 2000er BMW... Da sind einige Entwicklungsjahre dazwischen und dann kommt nochdie Anzahl der Airbags, die Materialien, die deutlich geringeren Ermüdungserscheinungen und vorallem die Steifigkeit der Karosse dazu. Insgesamt sprechen alle Fakten klar für den Corsa.
Entwicklungsjahre? Wurde der Airbag zwischenzeitlich neu erfunden?
Wieviele Airbags hat so nen Corsa denn? 8 Stk.?
Materialermüdung? Bei nem 8 Jahre alten Wagen????
Und ich sage Dir trotzdem: Wo mehr Blech, da mehr Überlebenschance. So nen Fiat Cincenco (oder wie heissen die?) allerneustem Baujahr, wäre trotz meinetwegen 10 Airbags immer noch nicht sicherer wie nen 12 Jahre alten 7er.
Sollte nämlich im modernen Kleinwagen mal wieder kein Airbag auslösen (was bei Opel ja nicht selten ist), dann möcht ich Deine Dicken Backen sehen 😁
Ausserdem lässt sich mein Sicherheitgefühl, welches ich bei grössen Autos habe, nicht durch Airbags ersetzen!
Ich möchte mal behaupten, dass ne Pauschalaussage "dieser Wagen ist beim Crash sicherer..." schlichtweg nicht möglich ist... Der Kleinwagen hat sicherlich von der Entwicklung der letzten Jahre profitiert, auch der Schutz z.B. der beteiligten Fußgänger wurde verbessert. Es sollte ja auch nicht egal sein, was dem "angefahrenen Radfahrer" passiert... 😉
Ich glaube auch, dass ein moderner Kleinwagen bei nem Überschlag besser wäre als ein "alter 7er". Auf der anderen Seite: Bei nem Frontalaufprall macht sich die große Knautschzone des BMW positiv bemerkbar. Wenn man seitlich an nen Baum knallt, kann ich mir auch vorstellen, dass die letzten Jahre hier positive Entwicklungen zugelassen haben, was den moderneren Kleinwagen wieder besser dastehen lässt... 😉
Gruß
Jan
Mein erstes Auto war damals (vor 8 Jahren) ein Golf 2 mit 50 PS.
Ich bereue es absolut nicht, mit diesem Auto angefangen zu haben.
Wie schon öfter hier erwähnt, ist eine Kleinigkeit gerade als Anfänger schnell passiert, und die Ersatzteile sind für so ein Massenauto einfach weit günstiger.
Ich musste zum Glück nur einmal einen Kotflügel und die vordere Stoßstange wechseln, hat vom Schrottplatz bzw im Nachbau so weit ich mich erinnere zusammen unter 50€ gekostet.
Manche mögen das vielleicht anders sehen, aber ich finde, dass man mit einem schwach motorisierten Fahrzeug am Anfang auch zu einem besseren Fahrer erzogen wird.
Wenn es lange dauert, bis man wieder seine Geschwindigkeit drauf hat, lernt man schnell viel ruhiger, fließender und vorausschauender zu fahren. Die Eisen und Vollgas Fahrweise, die leider von vielen an den Tag gelegt wird, ist damit gar nicht möglich.
Ich sehe schon, dass dir das Image, das dein Wagen hat sehr wichtig ist, aber ich würde mir gut überlegen, ob dir ein paar neidische Blicke in den ersten Wochen wirklich das Geld wert sind das du dann laufend zahlen musst.
Kurz gesagt: Ich würde dir auch empfehlen, die ersten ein- zwei Jahre mit einem kleinen Auto zu beginnen, da siehst du dann, ob du die monatlichen Kosten locker aufbringen kannst, oder ob es manchmal vielleicht doch gut ist, etwas weniger zahlen zu müssen (gerade als Schüler). Außerdem sammelst du dann auch ein Mindestmaß Fahr- Erfahrung, die ich dir jetzt als Fahranfänger -mit Verlaub- einfach abspreche 😉
Grüsse, Elwood
Hm, bin zu beiden Seiten hin und her gerissen, erst prasselte es nur positive Argumente, jetzt kommen die nicht negativ, aber von dem Wagen abratenen Argumente. 😉
Muss ich mir noch mal gründlich überlegen. 😁
@Kevcali: Der 2006er Corsa hat im ADAC Crashtest besser abgeschnitten als der 3er E46........! Soviel zu deinem Fachwissen.
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Ich möchte mal behaupten, dass ne Pauschalaussage "dieser Wagen ist beim Crash sicherer..." schlichtweg nicht möglich ist... Der Kleinwagen hat sicherlich von der Entwicklung der letzten Jahre profitiert, auch der Schutz z.B. der beteiligten Fußgänger wurde verbessert. Es sollte ja auch nicht egal sein, was dem "angefahrenen Radfahrer" passiert... 😉Ich glaube auch, dass ein moderner Kleinwagen bei nem Überschlag besser wäre als ein "alter 7er". Auf der anderen Seite: Bei nem Frontalaufprall macht sich die große Knautschzone des BMW positiv bemerkbar. Wenn man seitlich an nen Baum knallt, kann ich mir auch vorstellen, dass die letzten Jahre hier positive Entwicklungen zugelassen haben, was den moderneren Kleinwagen wieder besser dastehen lässt... 😉
Gruß
Jan
Danke 🙂 so war es gemeint 🙂
nicht zu vergessen die Passive Sicherheit, wie Kopfstützen, ABS, ESP uswusf 😉
Ansonsten, vergleich E46: http://www.euroncap.com/tests/bmw_3_series_2001/98.aspx
Corsa: http://www.euroncap.com/tests/opel_vauxhall_corsa_2006/261.aspx
Zitat:
Original geschrieben von ZuBiE
Muss ich mir noch mal gründlich überlegen. 😁
Das rate ich Dir auch. Unterschätze das mit der Kohle bitte nicht. Viele Leute neigen dazu, eine Milchmädchenrechnung aufzustellen und sich selbst zu betrügen, nur um eine "Rechtfertigung" für das Auto zu haben.
Ich würde mich an Deiner Stelle weniger auf so Sachen wie "sollte ein 18-jähriger einen BMW haben?" "Wertschätzung", etc. konzentrieren sondern einfach nur die hard facts beachten: Kann ich mir das Auto wirklich (!) leisten? Und dabei dann echt alle Kosten einrechnen, die das Auto mit sich bringt.
Ich hatte mit 18 einen 3er Golf den mir mehr oder weniger meine Mutter finanziert hat. Ich hab nur Sprit gezahlt und dann nach und nach Reparaturen und irgendwann auch die Versicherung. Vom Start weg hätte ich wohl Probleme gehabt, diese Kiste komplett zu finanzieren. Einen 3er Golf und keinen E46!!
Der E46 ist zwar kein Luxusauto oder irgendwie besonders toll oder teuer, aber er spielt doch in einer anderen Liga als z.B. ein älterer Golf und das schlägt sich deutlich (!) auf den Geldbeutel.
Und wie meine Vorredner es schon sagten: Wenn Du ne alte Kiste fährst ist der eine oder andere Kratzer oder ein etwas versauter Innenraum auch nicht so tragisch. Gerade "um die 20" macht man mit dem Auto eh noch ganz andere Sachen als später. Ich war z.B. dauernd mit Kumpels campen oder auf irgendwelchen Festivals mit dem Golf und da willste nicht wissen, wie der danach immer aussah... :-) Wenn ich da schon ein "schönes" Auto gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich die eine Hälfte der Zeit Angst ums Auto gehabt und die andere Hälfte das Auto geputzt... ;-)
Aber haben die "Billigkarren" nicht weniger Sicherheit als teurere Autos?
Und besonders in der Anfangszeit wo die Gefahr größer ist einen Unfall zu bauen brauch man doch einen geeigneten Wagen der einen vor solchen Situationen schützt.
Da kann ich doch nicht mit einer 500€ Karre unterwegs sein. :-D
Ich rechne das erstmal von vorne bis hinten alles durch zusammen mit meinen Eltern! Und danach entscheide ich alles weitere. Finde den Vorschlag eigentlich ganz gut erstmal ein billiges Auto zu fahren (Aber Sicherheit?) und nach einem Jahr dann "richtig" loszulegen. 😉
Dann park ich das Auto immer um die Ecke, damit das keiner sieht xD
Jaja, wir Jugendlichen sind schon oberflächlich. 😉