Erstwagen BMW 316i ! ok ?
Einen schönen Sonnta Abend allerseits,
ich werde in wenigen Monaten 18 Jahre alt und ich bin
mich jetzt am umschauen, welches Auto ich mir denn leisten könnte, bzw. welches gut aussieht ^^ !
Mir gefallen die Autos von BMW sehr sehr gut !
Besonders oft ist mir der 316i ins Auge gefallen !
Er sollte mind. Baujahr '94 (kein Zahnriemen mehr) sein - max. '98 (wegen den Versicherungskosten !!)
Preis sollte bei max. 3000 €uro liegen ! Bin Schüler und kann mir nicht mehr leisten - muss ja auch noch an Verischerung, Benzin, Steuern, ect. denken !
Dann direkt mal die Frage:
Was kostet ein BMW 316i so an Versicherung & Steuern ?
Wie gesagt, Baujahr '94 - '98 (wobei zu dem Preis wohl nur '94 in Frage kommt)
Leistung: 100 PS
Typ: sollte limo sein (weil compact mehr verischerung kostet !)
Wenn ich mir einen solchen Wagen zulegen sollte, wodrauf muss ich beim Kauf achten !
Zahnriemen wurd ja ab 94 durch Steuerkette (oder so erstzt, brauche dadrauf also nicht zu achten !)
Was hat der 316i gegenüber dem 318i für vorteile ?
Vielen Dank für eure Infos !
19 Antworten
hi. mit 3000 euro wirst du nicht weit kommen.
da haste maximal einen 316i mit 170tkm.
und durch die hohe luafleistung haste dann viel mit kleinigkeiten zu tun. tragelenke usw. usw. diese "kleinigkeiten" gehen aber richtig ins geld.
also lege mind. 4500€ an!.
mein 316i compact (den ich zum glück bald gegen nen 318ti eintausche *g*) kostet bei 55% und teilkasko mit sb von 150euro 370€uro halbjährlich.
da du aber mit maximal 85% fährst kannste schnell mit über 1000€ versicherung pro jahr rechnen
der 316i hat keine vorteile im gegensatz zum 318i.
wenn du also nen 318i fürs selbe geld bekommen könntest nehm den!
also vorteile zum 318er hat der keine, und also limo hat der auch noch mehr gewicht und ist langsamer als der compact und mit 3000 bekommst du echt keinen brauchbaren 316er also 4000 sollten es schon min sein.
also ich bin nun 18,5 und hab seit einem halben jahr eine 318er limo mit 115ps.
man merkt schon bei dem auto das es ordentlich gewicht hat, weil man schwer von der stelle kommt, aber das ist ja nun wirklich nicht schlimm!
aber unter 4000 wirst du nichts anständiges bekommen, was du noch länger fahren kannst!
was mich an bmw ein wenig stört ist, dass dauernd was anderes an dem schönen auto ist 🙁
ich habe für meinen 4800 bezahlt, baujahr 1994, 115ps, 8-fach bereift, keine schäden, scheckheft gepflegt, einziges extra elektr. schiebedach.
versicherung 929euro
steuern dieses jahr 205, ab nächstes jahr 272 euro...
bei weiteren fragen fragen 😁
also einen 316 comp kriegst du schon für 3500 euro der ca 100tkm hat und einiger massen gute ausstattung bei limo habe ich keine ahnung aber ich bin mit meinem como voll zufrieden
Ähnliche Themen
Also haben nen 316i compakt 07.94 .. habe ich mit 139tkm gekauft für 2600€ und naja geht schon ne.. nen thermostat ausgetauscht und das wars.. mit alus usw.. blos keine klima kein schiebedach.. und fensterkurbeln manuell aber echte männer brauchen soetwas ja nicht oder? ;-)
gruss
Zunächst mal willkommen im Forum! Wenn Du etwas im E36-Forum stöberst, wirst Du einige Listen mit typischen Mängeln älterer E36 finden. Merke: Ein altes Auto ist billiger in der Anschaffung, aber teurer im Unterhalt!
Wie die anderen schon schreiben, wirst Du mit 3.000 Euro nicht weit kommen, und ohne Zahnriemen schon gar nicht. Bei der Preisvorstellung würde ich (für einen Erstwagen) ohnehin zu dem Vorschlag tendieren, mal nach gut erhaltenen E30-Modellen Ausschau zu halten. Du bekommst dort unter Umständen solide Technik zum günstigen Preis. Reparaturen und Ersatzteile sind für diese Autos deutlich günstiger.
Ich selbst fahre seit meinem 18. einen 316i und bin mit Kosten und Leistung durchaus zufrieden. Nicht zu schnell und nicht zu langsam, im flachen Land zumindest. Der 318i ist nicht signifikant teurer, aber etwas flotter. Ich sehe da keinen großen Unterschied, die Technik ist im wesentlichen identisch. Die Versicherungseinstufung ist geringfügig anders, je nach Modell.
Auch ein Compact kann ein guter Fang sein, insbesondere da die 316i Compact-Modelle günstiger in der Versicherung sind (und nicht teurer, wie von Dir angenommen). Der Compact wiegt zudem etwas weniger und kommt daher besser vom Fleck. Ich bin mal einen 316i Compact mit M-Fahrwerk gefahren, der kam deutlich besser vom Fleck als mein 316i.
Schau doch bitte noch ein wenig durch die Beiträge hier im Forum, da wird der 316i umfassend durchdiskutiert. Lasse Dir aber gesagt sein, dass das Auto keineswegs billig ist, ein BMW bleibt eben ein BMW.
Wenn Du ein Auto kaufst, sagt meiner Erfahrung nach der "Zustand" des Vorbesitzers weit mehr über das Auto aus als Alter und Kilometerleistung. Von einem vernünftigen, gepflegten Vorbesitzer würde ich auch einen 316i mit 200tkm kaufen.
hi
also ich hab seit kurzem den 316i Compact Bj. 98 und bin sehr zufrieden hat erst 58tkm zahle im halben Jahr 390 € Versicherung bei 85% und unter 23 !!! die Steuer is sehr güntig liegt bei 116 € glaub ich. Aber ich hab auch etwas mehr als 3000€ bezahlt also meiner lag um die 8 mille.
Der Wagen wurde vorher von einem 65 Jährigen gefahren und ist Scheckheft gepflegt mit Alus und allem Schnickschnack.
Also ich würd mir noch was von der Familie zukommen lassen, und etwas länger schaun und ein paar ma Probefahren, erst dann würd ich mich entscheiden, denn ne Probefahrt is auch wichtig, denk ich ma.
greets
epoXx
Ersteinmal vielen Dank...
Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten !
Ich weiss, dass 3000 € nicht viel Geld ist für ein Auto (ok, für mich ist es sehr viel 😁) aber hier in meiner Gegend stehen einige 316er & 318er BMWs, die in dieser Preiskategorie liegen und von den äusseren Zahlen und Daten recht vernünftig klingen ! Bj. 8/94. 140tkm, Scheckheft, 1 Vorbesitzer (Renter) für 3200 Euro !
Aber mal die Frage zum Compact, bzw. allgemein zur Versicherung:
Wo seid ihr Versichert, bzw. wieviel bezahl ihr bei wieviel Prozent ? Bei der Allianz würde ich als Anfänger bei 140% anfangen was sehr viel ist (denke ich !!)
Und wieviel ist der Compact günstiger als die Limo ?
Vielen Dank... 😁
Ich denke mal du suchst sowas ähnliches wie ich mir auch vor nem Jahr gekauft habe. 316i Limo, Bj. 8/94, 136000 km. Hab beim BMW-Händler 4.500 € bezahlt. Gebraucht könntest du auch was für 3.000 € finden, vielleicht mit etwas mehr km drauf.
Steuern sind jetzt noch 173 €, nächstes Jahr 242 €. Versicherung zahle ich bei 55% jährlich 730 € bei der HUK. Bei 140% wären das 1860 €. Und die Allianz ist noch wesentlich teurer!!! Verbrauch liegt so bei 8-10 l.
@ludi
Zitat:
Ich weiss, dass 3000 € nicht viel Geld ist für ein Auto (ok, für mich ist es sehr viel ) aber hier in meiner Gegend stehen einige 316er & 318er BMWs, die in dieser Preiskategorie liegen und von den äusseren Zahlen und Daten recht vernünftig klingen ! Bj. 8/94. 140tkm, Scheckheft, 1 Vorbesitzer (Renter) für 3200 Euro !
Natürlich sind 3.000 Euro viel Geld, aber für einen fahrbereiten E36 ist das eben die Unterkante des Möglichen. Wie gesagt, denke an den Unterhalt!
Die Prozente sind bei fast allen gleich, denn 140% ist zurzeit der Standard für Einsteiger. Das Entscheidende ist, wieviel Euro 100% sind. :-)
Prinzipiell gibt es nicht "die" billige und "die" teure Versicherung. Das hängt von vielen Faktoren ab. Letztendlich wirst Du selbst die Angebote einholen müssen, damit alles berücksichtigt wird.
Nur vorab: Mit der Allianz hast Du dir ausgerechnet die Premiumversicherung rausgesucht, die Deinen finanziellen Vorstellungen sicherlich nicht entsprechen wird.
Ich bin bei der HUK und damit sehr zufrieden. Sie gilt allgemein als günstig.
Der 316i Compact liegt eine Typklasse unter der Limousine, ist also etwas günstiger.
Ich habe das mal für Dich bei der HUK24 ausgerechnet, mit einem 316i von 1993 als Zweitwagen mit 140% und 20tkm pro Jahr kostet das:
Haftpflicht: 1.402,18 Euro pro Jahr
Teilkasko mit SB300: 163,80 Euro pro Jahr
Für den Compact:
Haftpflicht: 1.247,82 Euro pro Jahr
Teilkasko mit SB300: 149,06 Euro pro Jahr
Wenn man Fahrer unter 23 ausschliesst, spart man etwa 25% dieser Summen ein.
Kopie der Webseite hängt an.
Hi ,
Zum Thema Versicherung!
Informier Dich mal, meine Versicherung Deutscher Ring (nicht unbedingt die Billigste, aber Allianz ist die Teuerste!) hatte mal ein Angebot, ich weis jetzt nicht ob das noch gilt, da Fährt man als Fahranfänger glaube 3 oder 4 Jahre auf 75% und dann beginnt man mit der Abstufung, natürlich wenn kein Unfall gewesen ist!
Gruß Jordy
auf jeden Fall ein sehr gutes Auto als Fahranfänger
ich hatte damals mit einem Lancia Delta Integrale 16V EVO3 angefangen...und das Scheissding hatte 210 PS und auch noch ne Sportkupplung..viel Spass beim einparken 🙂