Erstinspektion - Preise
Liebe Kollegen,
mein Schneeleopard möchte gern ins AZ (Serviceanzeige), ist jetzt 2 Jahre alt geworden und seine 19.5 TKM auf der Uhr :-)
Der freundliche AZ Werkstattchef (AZ Essen) gab mir die Auskunft, dass nicht nur der angeforderte Ölwechsel (Anzeige) durchgeführt werden muss, sondern gleich die ganze "Inspektion" (weil er ja halt 2 Jahre alt ist und ich doch die Mobilitätsgarantie behalten möchte) .. und weil es er gerade auch so gründlich geprüft hat, der Pollenfilter muss auch raus :-)
Kosten (inkl.Öl) 900 EUR (weil ist ja auch aufwendiger beim R8 :-))
Würd mich Mal interessieren, wie sehr sich die AZ unterscheiden :-)
LG
Iggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
pfffff..... denkt ihr der r8 kommt vom anderen stern? nen öl wechsel kann jede kleinst werkstatt machen oder auch hobbyschrauber.... da braucht man keine " extra geschulten vögel" naja r8 besitzer kann man leichter verarschen, weil die es "dicke" haben sollten....
Na, "Du ungeschulter Vogel",
es dürfte sich hoffentlich auch in Deinem Hirn die Erkenntnis breit machen (sofern ausreichend Platz vorhanden ist), dass sich ein "Service" nicht allein auf einen - von Dir so herablassend bezeichneten - Ölwechsel erstreckt. Ein Ölwechsel würde sogar - mit etwas Begeisterung - von mir Sesselpupser durchgeführt werden können!
Was hältst "Du ungeschulter Vogel" denn davon, wenn Du einfach mal die Fresse hältst und wieder im 3er-Forum weitermachst. Dann können wir "Dicken" uns weiter über Kosten, Status, Schampus und sonstiges unterhalten und müssten uns den geistigen Dünnschi$$ pupertierender Kleinsthirne nicht antun. Und wenn Du - und dein Hirn - dann ev. mal Normalgröße erreicht hat, dann wirst auch Du ev. mal die "dicke Asche" haben, um Dich verarschen zu lassen. Solltest Du jedoch ewig auf die "dicke Asche" warten, könnte es ev. daran liegen, dass Du von anderen Unternehmen als AUDI so richtig verarscht wurdest, während die verarschten R8-Fahrer es etwas intelligenter haben angehen lassen.
SCNR!
Du bist auf jeden Fall in meiner kurzen Karriere hier bei MT bereits der dritte Spinner auf meiner Ignore-List ;-)
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
So liebe Kollegen,der Schneeleopard wird am 21.11. drei Jahre alt, die Bremsflüssigkeit musste gewechselt werden.
Kosten hierfür beim Freundlichen, 300 EUR .. die halbe Karre musste ja Mal wieder auseinander geschraubt werden 🙂
Was mußte für den Bremsflüssigkeitswechsel alles ausgebaut werden? Normalerweise wird das Entlüftergerät an den Ausgleichsbehälter geschraubt und dann an den Bremssätteln die Entlüfternippel aufgedreht
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Ich habe der Werkstatt nun das Mobil 1 0W40 zum befüllen bereitgestellt, nun erhalte ich den Anruf,
dass das Öl keine Freigabe hat und das werkstatteigene Öl eingefüllt wurde.Angeblich hat der R8 nur die Spezifikation 50400 und 50700 und nicht die 502 00/505 00 des 0W40ers.
Ist das so korrekt?
Hier haben doch auch andere das Mobil 1 0W40 befüllen lassen.
Ist der Grund der Ölablehnung nur, weil weiter die Longlife-Einstellung gefahren wird?
Hättest du vorher einfach sagen müssen, du willst einen festen Intervall, und schon wäre dein mitgebrachtes Öl in Ordnung gewesen??
Habe ich das so richtig verstanden??
Es sind zwar keine Kosten für eine Inspektion, jedoch Kosten die jeden einmal treffen können.
Lohnkosten:
-Keilrippenriemen ein-/ausbauen 69,00
-Riemenspanndämpfer ein-/ausbauen 9,90
-Umlenkrolle ein-/ausbauen 9,90
-Schallschutzwanne ein-/ausbauen ohne Berechnung
Materialkosten:
-Spannrolle 59,50
-Keilrippenriemen 18,50
-Umlenkrolle 22,35
-Schrauben 1,80
-Schutzkappen 1,80
-Schrauben 1,40
alles zzgl. MwSt. macht dann knapp 231€
Reparaturdauer: ca. 2 Std.
VG !Frecher_Keks
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Es sind zwar keine Kosten für eine Inspektion, jedoch Kosten die jeden einmal treffen können.
Lohnkosten:
-Keilrippenriemen ein-/ausbauen 69,00
-Riemenspanndämpfer ein-/ausbauen 9,90
-Umlenkrolle ein-/ausbauen 9,90
-Schallschutzwanne ein-/ausbauen ohne BerechnungMaterialkosten:
-Spannrolle 59,50
-Keilrippenriemen 18,50
-Umlenkrolle 22,35
-Schrauben 1,80
-Schutzkappen 1,80
-Schrauben 1,40alles zzgl. MwSt. macht dann knapp 231€
Reparaturdauer: ca. 2 Std.
VG !Frecher_Keks
Danke für die Info, warum war es notwendig (sprich Alter und Laufleistung Deines Boliden?) 😉
Gruß
Iggi
Längsschnitt im Keilriemen, da Verschleissteil wohl keine Kulanz, aber Anfrage läuft noch.
VG
!Frecher_Keks
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Längsschnitt im Keilriemen, da Verschleissteil wohl keine Kulanz, aber Anfrage läuft noch.VG
!Frecher_Keks
Laufleistung, Alter?
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Hat der V8 eigentlich Zahnriemen oder Kette für die Ventilsteuerung??
kette
Hallo zusammen,
um auch mal ein paar Informationen zu den Kosten beizutragen...
Ich habe am Freitag meinen R8 von der Inspektion zurückerhalten (50.000 km).
Insgesamt ergab der Service (bei geliefertem Öl) 2.290,00 €.
Ein großer Posten waren die Bremsen, die insgesamt mit 1.440,00 € (Vorderachse) zu Buche schlugen.
Dennoch fand ich die Preise insgesamt moderat. Auch wegen dem mitgebrachten Öl gab es keine Probleme.
Besonders möchte ich noch hervorheben, daß der Service inklusive der Wäsche und Innenreinigung absolut problemlos und top ausgeführt wurde. Bezüglich der Testfahrten muß ich erst noch das FB auslesen 😁 (SCNR)
Danke Uwe,
die steht bei mir dieses Jahr wohl auch an, dann aber wohl ohne Bremsen (da Keramik 🙂) .. waren das bei Dir Scheiben und Beläge oder "nur" die Bremsbeläge?
Danke und Gruß
Iggi
Zitat:
.. waren das bei Dir Scheiben und Beläge oder "nur" die Bremsbeläge?
Guten Morgen Iggi,
die Scheiben haben 377,30 / Scheibe gekostet
die Beläge haben dann noch einmal mit 436,70 / Achse eingeschlagen.
Bei allen genannten Preisen handelt es sich um NETTO-Preise!
Ein befreundeter KFZ-Sachverständiger schaut mal, was Belege/Scheiben beim Hersteller kosten 😁
Hier geht es mir nicht um's "Geld sparen" - mich würde vielmehr einfach mal interessieren, wie hoch der Aufschlag ist.
Beim Öl - haben wir ja bereits festgestellt - sind es mehr als 400%.
- Stossfänger hinten ab-/anbauen 190,00€Heckleuchte aus-/einbauen 12,00€
- Heckleuchte justieren und befestigen 24,00€Kleinmaterial 14,00€
alles inkl. MwSt.
VG
!Frecher_Keks