Erstinspektion - Preise

Audi R8 42

Liebe Kollegen,

mein Schneeleopard möchte gern ins AZ (Serviceanzeige), ist jetzt 2 Jahre alt geworden und seine 19.5 TKM auf der Uhr :-)

Der freundliche AZ Werkstattchef (AZ Essen) gab mir die Auskunft, dass nicht nur der angeforderte Ölwechsel (Anzeige) durchgeführt werden muss, sondern gleich die ganze "Inspektion" (weil er ja halt 2 Jahre alt ist und ich doch die Mobilitätsgarantie behalten möchte) .. und weil es er gerade auch so gründlich geprüft hat, der Pollenfilter muss auch raus :-)

Kosten (inkl.Öl) 900 EUR (weil ist ja auch aufwendiger beim R8 :-))

Würd mich Mal interessieren, wie sehr sich die AZ unterscheiden :-)

LG

Iggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


pfffff..... denkt ihr der r8 kommt vom anderen stern? nen öl wechsel kann jede kleinst werkstatt machen oder auch hobbyschrauber.... da braucht man keine " extra geschulten vögel" naja r8 besitzer kann man leichter verarschen, weil die es "dicke" haben sollten....

Na, "Du ungeschulter Vogel",

es dürfte sich hoffentlich auch in Deinem Hirn die Erkenntnis breit machen (sofern ausreichend Platz vorhanden ist), dass sich ein "Service" nicht allein auf einen - von Dir so herablassend bezeichneten - Ölwechsel erstreckt. Ein Ölwechsel würde sogar - mit etwas Begeisterung - von mir Sesselpupser durchgeführt werden können!

Was hältst "Du ungeschulter Vogel" denn davon, wenn Du einfach mal die Fresse hältst und wieder im 3er-Forum weitermachst. Dann können wir "Dicken" uns weiter über Kosten, Status, Schampus und sonstiges unterhalten und müssten uns den geistigen Dünnschi$$ pupertierender Kleinsthirne nicht antun. Und wenn Du - und dein Hirn - dann ev. mal Normalgröße erreicht hat, dann wirst auch Du ev. mal die "dicke Asche" haben, um Dich verarschen zu lassen. Solltest Du jedoch ewig auf die "dicke Asche" warten, könnte es ev. daran liegen, dass Du von anderen Unternehmen als AUDI so richtig verarscht wurdest, während die verarschten R8-Fahrer es etwas intelligenter haben angehen lassen.

SCNR!

Du bist auf jeden Fall in meiner kurzen Karriere hier bei MT bereits der dritte Spinner auf meiner Ignore-List ;-)

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ich finde den Tarif sehr fair insbsd mit Öl inklusive. Ich hatte meinen noch nicht bei der Inspektion, von daher keinen Vergleichswert. 🙂

Hatte den 1. Service im Oktober Kosten SFR. 1'200 also in etwa
900 EURO (1.30)
Oelwechsel mit Filter, Luftfilter, 2 Scheibenwischblätter, Niveaukontrolle
für Winterbetrieb
In etwa was ich früher für den Porsche 911 4S bezahlt habe.

Hi,

gleiche Preis bei mir...

gruß

Hmm komisch ich hab für meinen ersten nur 600 gezahlt..allerdings ohne Öl da ich das massenweise in der Firma habe...

Ähnliche Themen

Ich war für die gleiche Leistung (einschliesslich Innenreinigung) mit 789 Euro (inkl. MWSt) dabei und habe mir auch die Speicher auslesen lassen - waren keine Fehler drin.

Für mich waren Preis und Leistung - einschliesslich Ersatzauto und Cappuccino 🙂 - absolut O.K.

Gruß MWIBE

Mal ganz generell aus reinem Interesse: Wieso kostet die Inspektion bei einem R8 rund 900€?
Wie kommt der Differenzbetrag zwischen meiner TT Inspektion (ca 200€) und der des R8 zustande?

Gruß
Nick

Ich hatte mal nach dem reinen Arbeitslohn für einen Ölwechsel gefragt. Da der Meister auch die Arbeitszeit angegeben hatte, kam ich auf einen Stundenlohn von ca. 150EUR!!! Scheinbar muss man die speziell geschulten R8 Mechaniker etwas höher bezahlen.......

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Mal ganz generell aus reinem Interesse: Wieso kostet die Inspektion bei einem R8 rund 900€?
Wie kommt der Differenzbetrag zwischen meiner TT Inspektion (ca 200€) und der des R8 zustande?

Gruß
Nick

Hi Nick

der R8-Fahrer gehöre zum Glück resp. beim Service zum Pech in eine andere Kategorie..... (Aussage meines Garagisten) für mich auch keine logische Erklärung.

Wie ist das bei euch in Deutschland mit dem Service ? In der Schweiz dürfen die "normalen" Audi Garagen keinen Service am R8 vornehmen man muss einen R8-Audi Stützpunkt anfahren.

Zitat:

Original geschrieben von ruedir8


Hi Nick
der R8-Fahrer gehöre zum Glück resp. beim Service zum Pech in eine andere Kategorie..... (Aussage meines Garagisten) für mich auch keine logische Erklärung.
Wie ist das bei euch in Deutschland mit dem Service ? In der Schweiz dürfen die "normalen" Audi Garagen keinen Service am R8 vornehmen man muss einen R8-Audi Stützpunkt anfahren.

HI!

Ist hier nicht anders, die anderen "dürfen" quasi auch nichts anfassen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Hmm komisch ich hab für meinen ersten nur 600 gezahlt..allerdings ohne Öl da ich das massenweise in der Firma habe...

Der Preis für 1 Liter Longlifeöl kostet im AZ ca 28 Euros. Bei 10-11 L Öl kommt der Preis schon hin.

Habe für den Ölwechsel (nur Lohn + Ölfilter) etwa 240 Euros bezahlt. Arbeitszeit war knapp 3 h.
Öl hatte ich selber mitgebracht.

Zitat:

Kosten (inkl.Öl) 900 EUR (weil ist ja auch aufwendiger beim R8 :-))
Würd mich Mal interessieren, wie sehr sich die AZ unterscheiden :-)

Hallo Iggy,

der Preis ist top! Ich habe für die Inspektion ~1.050,00 € bezahlt. Dabei war das Öl der teuerste Posten ;-)

@Harry2,

240EUR wurde mir auch als Arbeitslohn genannt, aber in Verbindung mit ca. 1.5Std Zeitaufwand.

Zitat:

Original geschrieben von Harry2



Zitat:

[Arbeitszeit war knapp 3 h.
Öl hatte ich selber mitgebracht.

3h sind aber ganz schön lange. Bei meinem S6 dauert das schon 1,5h, da das Öl abgesaugt werden muss und keine Ölablassschraube am V10 mehr vorhanden ist.
Was dauert da beim R8 nochmal 1,5h länger?

VG

!Frecher_Keks

Zitat:

Original geschrieben von ernst99


@Harry2,

240EUR wurde mir auch als Arbeitslohn genannt, aber in Verbindung mit ca. 1.5Std Zeitaufwand.

Ich war während des Ölwechsels die ganze Zeit dabei. Ob es 2,75 oder 3 h waren, weiß ich nocht mehr genau, ist aber auch egal.

Zuerst mußte der Unterbodenschutz abgeschraubt werden, dann 4 Ölablassschrauben herausgedreht werden, Ölfilterwechsel, Schrauben wieder rein. Unterbodenschutz wieder dran.
Dann das aufwendigste:

7 l Öl einfüllen. Motor warm laufen lassen, 2 l Öl einfüllen, warmlaufenlassen. 2 Minuten warten (Ölstand messen), dann die gleiche Prozedur mit 1 L Öl. Dann nochmal 1/2 L Öl (insgesamt 10,5 L Öl).
Dann kurze Fahrt um Block fertig.

So war es halt bei mir. Ob es 1,5 h oder 3 h dauert ist im Endeffekt egal, der Preis ist der gleiche.

So habe ich den Eindruck, daß der Stundenlohn nicht ganz so hoch ist

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen